1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk
  4. Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

Beiträge von MazeH im Thema „Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 7. Dezember 2023 um 11:36

    Meiner hat jetzt mit den Conti Ganzjahresreifen den Härtetest bestanden.-16 grad und 50 cm Schnee. Ich hab nix gemerkt im Vergleich zu Winterreifen

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 20. Mai 2023 um 12:10
    Zitat von Herr Maulwurf

    Nach diversen Tests habe ich mich entschieden die Contis zu nehmen.

    Mit welcher Haltbarkeit bei durchschnittlicher Fahrweise kann man denn rechnen, ohne dabei merkliche Fahreinbusen hinzunehmen?

    Ist glaub ich schwer zu sagen. Denke 20000-25000 kann man schon schaffen. Gewicht hat schon ganz schön Einfluss auf die Haltbarkeit. (Habe einen Zweitwagen deutlich leichter und wenig Leistung… der hat jetzt gut 30000 km gehalten und ich will den Sommer noch mitnehmen zum TÜV sind sie dann aber fällig)

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 19. Mai 2023 um 13:23

    der Felgenschutz hilft eh nur was, wenn du den Bordstein "streichelst". Sobald du n bisschen stärker hin rumpelst drückts eh die Flanke weg und du hast den Salat. Also einfach immer Abstand zum Bordstein, das ist der einig sinnvolle Felgenschutz. Der Conti hat übrigens diese Felgenrippe.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 18. Mai 2023 um 18:05
    Zitat von Herr Maulwurf

    Mich interessiert bei den Ganzjahresreifen auch der Felgenschutz.

    Bei den Originalen ist die Felge schön weit im Reifen drin.

    Wie sieht es bei euren Gjr aus?

    Habt ihr evtl. auch Bilder?

    Kann nur von den Contis sprechen. Da ist’s aber identisch wie bei den Erstausrüster Pirellis. Sollte aber generell kaum abweichen sind ja identische Maße 245/40/19

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 29. April 2023 um 14:42

    Mal ne kurze Frage in die Runde … wie stabil ist euer Auto mit GJR ? Meiner hat die Tendenz nach links zu wollen. Spur wurde neu eingestellt jetzt folgt noch der Reifenwechsel pro Achse. Also vorn nach hinten und umgekehrt

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 25. April 2023 um 12:23

    Also ich werd’s einmal in der Leasing Laufzeit (3 Jahre) machen. Bzw. Im Juni wird’s vermutlich von AH gemacht, da die Spur etwas Probleme macht und sie es versuchen auf die Reifen zu schieben

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 28. Februar 2023 um 17:20

    Also der Conti war auf Schnee völlig in Ordnung. Bei angepasster Fahrweise kann man da aber nicht wirklich von Grenzbereich Leistung sprechen.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 28. Februar 2023 um 14:04

    Cupra2024 du kannst getrost einen der namhaften Hersteller nehmen. Die einen sind in der einen Disziplin besser, die anderen in der anderen. Bei den Reifengrößen 245/45 oder 50/R18 (bin mir mit dem Flankenmaß grad nicht sicher bei der Standard Felge) ist die Auswahl eh überschaubar. Lieber 5 Euro mehr ausgeben als bei den Reifen an der falschen Stelle sparen.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 28. Februar 2023 um 13:46

    Conti AllSeasonContact 19er wie steffGS bisher super Fahrverhalten. Habe aber keine Sommer Erfahrungswerte nur den jetzigen Misch Winter. Kaum Schnee aber Kälte bis -12 Grad bisher.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 9. Februar 2023 um 12:45

    Also 245/45/18 ist halt das Idealmaß. Hat ja Sinn warum das so ausgeliefert wird. Nimm einfach die Größe. Geh zur Werkstatt deines Vertrauens und fertig. Nimm den Reifen den du willst und gut is. Wird preislich eh kaum einen Unterschied machen.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 24. Januar 2023 um 20:31

    FRMNTR ja Reifen, Ventile, Gewichte, Aufziehen abziehen, wuchten, ja die Reifen sind unfassbar teuer in 245/40/R19 … es gibt auch nur ca. 10 Fabrikate dazu. Wenn du die Billig Reifen mal raus nimmst

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 24. Januar 2023 um 20:27

    Standesgemäß on Tour 😎 Preis war fair 900 inklusive Montage

    Bilder

    • 7DD50834-7DC0-477B-A952-A329AF3E20DB.jpg
      • 611,12 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 24. Januar 2023 um 09:12
    Zitat von Coldfire

    Musst eh vorher mit deinem Verkäufer abstimmen ob sie die Rückgabe auf GJR akzeptieren, da ist es wohl verschiedene Rückmeldungen. Werde die original Sommerreifen im Frühjahr mal hier und bei Ebay Kleinanzeigen zur Selbstabholung anbieten, vielleicht findet sich jemand in der Nähe. Auf den Aufwand mit Verschicken etc hab ich eigentlich auch keine Lust.

    Mein VK hat mir erklärt dass es natürlich ein Witz ist in Winter das Auto auf Sommerreifen umzumontieren. Ich soll einfach 4 Sommerreifen in Kofferraum packen. Er meinte dass er die Vorgabe durchaus schwachsinnig findet aber so ist es halt. Am Ende hab ich mir jetzt Winter Alus gespart und hoffe die Contis halten 3 Jahre. Ist jetzt nicht meine Traum Lösung aber ich Ärger mich grad weil meine Winter Alus vom Vorgänger rum liegen und nur unverschämt niedrige Preise angeboten werden. Das möchte ich vermeiden beim Cupra.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 23. Januar 2023 um 20:38
    Zitat von steffGS

    Für gebrauchte oder sogar "Demo-Reifen" also praktisch neu, bekommt man erfahrungsgemäß recht wenig Geld

    Dann werd ich die dem Händler in 3 Jahren einfach in Kofferraum legen

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 23. Januar 2023 um 19:42

    Morgen kommen auf meinen Hobel ja die Conti Ganzjahresreifen drauf… ich hätte also Pirelli P Zero übrig. Soll ich die Sommerreifen für die Rückgabe aufheben oder lieber hier verkaufen?? Was meint ihr?? Die Pirelli sind ja nicht die schlechtesten Reifen die man bekommen kann.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 21. Januar 2023 um 15:09
    Zitat von steffGS

    Mit Conti Four Season Contact im Schnee unterwegs

    Ab Montag sieht es bei mir auch so aus… Abholung und dann am Dienstag die Contis drauf. Wie sind die Reifen bei dem doch winterlichen Wetter ? Hab zwar keine VZ aber von außen macht das ja keinen Unterschied

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 11. Januar 2023 um 16:12

    Ja ich denke die Combo sollte die 3 Jahre halten.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 11. Januar 2023 um 15:53

    Ich frag mich grad auch ob es sich rechnet den GJR aufzuziehen aber bei den Wettervorhersagen schneit es dann plötzlich im April und man steht da … also ich komm jetzt mit Montage auf knapp 900 Euro für den ContiAllSeasonContact… bei Seat hat man mir den Reifen für 1300 Euro angeboten … schon heftig der Preis Unterschied

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 9. Januar 2023 um 18:20

    So hab grad Continental All Season Contact bestellt. Wollte ursprünglich den Vredestein aber der kostet 7 Euro weniger. Da greif ich lieber zum Conti.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • MazeH
    • 18. Dezember 2022 um 22:23
    Zitat von Cupra_Asphaltblau

    Hallo zusammen, habe meine 19 Zoll Goodyear Sommergarnitur gegen Ganzjahresreifen ausgetauscht. Habe mich für die Michelin CrossClimate 2 entschieden.

    Dimension 245/40/19. Bin vor paar Tagen das erste mal einen steilen Hang mit 4cm Schneefahrbahn hoch gefahren - ohne Probleme. Den selben Hang hatte ich mit meinem Bmw E90 damals mit Winterreifen Michelin Alpin A4 nur mit ausgeschaltetem ASR geschafft, ist vl. kein Vergleich, wollte es nur erwähnen. Die Profiltiefe vom CrossClimate 2 betrug ca. 6,8 mm bei Auslieferung , was mich ehrlich gesagt etwas überraschte. Im Großen und Ganzen aber ein sehr guter Reifen. Schöne Grüße.

    Das klingt sehr gut. Der ist grad sogar günstiger wie der Vredestein. Werde nun entweder den Pirelli oder Michelin nehmen sind ja alle drei gut im AB Test gewesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™