1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

  • Jupiter
  • 29. Juni 2021 um 16:23
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 19. Mai 2023 um 22:25
    • #241

    Nach diversen Tests habe ich mich entschieden die Contis zu nehmen.

    Mit welcher Haltbarkeit bei durchschnittlicher Fahrweise kann man denn rechnen, ohne dabei merkliche Fahreinbusen hinzunehmen?

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • MazeH
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    283
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    • 20. Mai 2023 um 12:10
    • #242
    Zitat von Herr Maulwurf

    Nach diversen Tests habe ich mich entschieden die Contis zu nehmen.

    Mit welcher Haltbarkeit bei durchschnittlicher Fahrweise kann man denn rechnen, ohne dabei merkliche Fahreinbusen hinzunehmen?

    Ist glaub ich schwer zu sagen. Denke 20000-25000 kann man schon schaffen. Gewicht hat schon ganz schön Einfluss auf die Haltbarkeit. (Habe einen Zweitwagen deutlich leichter und wenig Leistung… der hat jetzt gut 30000 km gehalten und ich will den Sommer noch mitnehmen zum TÜV sind sie dann aber fällig)

    Fahrzeug

    e-Hybrid 204 PS, graphene Grau, 19er schwarz/silber, 12er Navi, elektr. Heckklappe, TopView, usw.

    Storno Bestellung 27.10.22 Anmeldung 28.12.22 Abholung 23.01.23

  • Thor
    Neuling
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 20. Mai 2023 um 13:46
    • #243
    Zitat von Herr Maulwurf

    Mich interessiert bei den Ganzjahresreifen auch der Felgenschutz.

    Bei den Originalen ist die Felge schön weit im Reifen drin.

    Wie sieht es bei euren Gjr aus?

    Habt ihr evtl. auch Bilder?

    Hier ein Paar Bilder vom Good Year FourSeason 245/45 R18 mit Felgenschutz.

    Bilder

    • IMG_7072.jpg
      • 673,59 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_7073.jpg
      • 541,92 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_7074.jpg
      • 444 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_7077.jpg
      • 549,79 kB
      • 1.200 × 1.600
    Konfiguration

    CUPRA Formentor

    1.5 TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG

    - Nevada Weiß Metallic

    - 18" Performance II

    - Anhängevorrichtung, schwenkbar

    - Dachhimmel in schwarz

    - Smart Ambient Light

    - Fahrersitz elektr. einstellbar, Winter-Paket

    - Panorama-Glas-Schiebedach

    - Connectivity Box inkl. Wireless Charger

    - Navigationssystem 12" Display

    - WirelessFullLink Connectivity Apple CarPlay®

    - Matrix-LED-Scheinwerfer

    - Fahrassistenz-Paket XL

    - Heckklappe elektrisch betätigt

    - Parklenkassistent mit Einparkhilfe vorn

    - Rückfahrkamera

    Verlauf

    Bestellt 14.11.2022

    AB 17.11.2022

    ULT 06/23

    SGW KW16

    Dein CUPRA. Die Zeit läuft. 17.11.2022

    CUPRA Concierge 05.03.2023

    CUPRA CONNECT 19.03.2023

    Dein CUPRA wurde gebaut 01.04.2023

    VIN ersichtlich 28.03.2023

    Zur Garage hinzugefügt 29.03.2023

    Zur ConnectApp hinzugefügt 30.03.2023

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 20. Mai 2023 um 14:39
    • #244
    Zitat von Thor

    Hier ein Paar Bilder vom Good Year FourSeason 245/45 R18 mit Felgenschutz.

    Wie zufrieden bist du mit den Reifen? Ich finde bei diesen Reifen bisher der Felgenschutz am ausgeprägtesten.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Thor
    Neuling
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 20. Mai 2023 um 15:11
    • #245

    Der Reifen fährt sich ganz gut und ist auch nach meinem Empfinden nicht so laut. Hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme damit. Habe die Reifen nach Kauf bei Goodyear mit Rechnung registriert

    Und dadurch habe ich noch 12 Monate Reifenversicherung über Goodyear gratis ( nennt sich Vector Protect )

    Konfiguration

    CUPRA Formentor

    1.5 TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG

    - Nevada Weiß Metallic

    - 18" Performance II

    - Anhängevorrichtung, schwenkbar

    - Dachhimmel in schwarz

    - Smart Ambient Light

    - Fahrersitz elektr. einstellbar, Winter-Paket

    - Panorama-Glas-Schiebedach

    - Connectivity Box inkl. Wireless Charger

    - Navigationssystem 12" Display

    - WirelessFullLink Connectivity Apple CarPlay®

    - Matrix-LED-Scheinwerfer

    - Fahrassistenz-Paket XL

    - Heckklappe elektrisch betätigt

    - Parklenkassistent mit Einparkhilfe vorn

    - Rückfahrkamera

    Verlauf

    Bestellt 14.11.2022

    AB 17.11.2022

    ULT 06/23

    SGW KW16

    Dein CUPRA. Die Zeit läuft. 17.11.2022

    CUPRA Concierge 05.03.2023

    CUPRA CONNECT 19.03.2023

    Dein CUPRA wurde gebaut 01.04.2023

    VIN ersichtlich 28.03.2023

    Zur Garage hinzugefügt 29.03.2023

    Zur ConnectApp hinzugefügt 30.03.2023

  • muckimaazl
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 2. August 2023 um 13:16
    • #246

    Hallo zusammen,

    unser VZ310 kommt gegen Ende des Jahres, und da stellt sich auch uns die Frage: Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Ich tendiere zu Ganzjahresreifen. Der Typ für ausgedehnte Winterurlaube bin ich nicht, das Auto wird zu 90% im Ruhrgebiet bewegt.

    Die Vergleiche hab ich mir alle angesehen, mein Favorit wäre der Michelin CrossClimate 2. Über die Vor- und Nachteile eines Ganzjahresreifens bin ich mir im Klaren. Ich denke auch nicht, dass ich mich im Grenzbereich bewegen werde. Aber:

    Der Wagen hat 310 PS, was passiert, wenn ich mit GJR im Hochsommer Vollgas gebe? Gibt es dann nur Rauch? Und kann ich trotzdem vernünftig zügig durch Kurven fahren? Ich will keine Rennen fahren, aber flott bewegen möchte ich den Wagen durchaus können.

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 2. August 2023 um 13:46
    • #247

    ist kein problem, die gjr sind ja eher sommer als winterreifen und dank allrad nochmal weniger einseitger verschleiß beim beschleunigen

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 2. August 2023 um 13:52
    • #248

    ...wobei der Michelin CrossClimate schon ein eher winterlastiger Vertreter seiner Gattung ist

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • muckimaazl
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 2. August 2023 um 14:17
    • #249
    Zitat von Frecciarossa

    ...wobei der Michelin CrossClimate schon ein eher winterlastiger Vertreter seiner Gattung ist

    Ist das so? Laut GTÜ ist er der beste Reifen in der Kategorie "trocken", beim ADAC zumindest der zweitbeste. Was würdest du denn eher mit Sommerausrichtung empfehlen?

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 2. August 2023 um 14:31
    • #250

    Aktuell habe ich die Bridgestone A 005 `drauf, konnte ich mir allerdings nicht aussuchen, da mein Freundlicher die montiert hatte.

    machen einen guten Job;

    aber als Nachfolger habe ich mir den Pirelli Cinturato AllSeason SF2 ausgeguckt

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 2. August 2023 um 14:48
    • #251
    Zitat von Frecciarossa

    Aktuell habe ich die Bridgestone A 005 `drauf, konnte ich mir allerdings nicht aussuchen, da mein Freundlicher die montiert hatte.

    machen einen guten Job;

    aber als Nachfolger habe ich mir den Pirelli Cinturato AllSeason SF2 ausgeguckt

    Diese habe ich aktuell auf dem Cupra Born.

    Die sind ganz in Ordnung, bei Regen Durchschnitt und nach 10000 km sieht das Profil einwandfrei aus. Beim Formentor nehme ich dann aber diesmal die Goodyear.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • steffGS
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    478
    • 2. August 2023 um 15:00
    • #252
    Zitat von muckimaazl

    Ist das so? Laut GTÜ ist er der beste Reifen in der Kategorie "trocken", beim ADAC zumindest der zweitbeste. Was würdest du denn eher mit Sommerausrichtung empfehlen?

    Einfach mal die Testberichte checken und einen Reifen auswählen, der bei trockener Straße (und/oder nasser) gut ist

    Gruß, Stefan

    VZ310

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 2. August 2023 um 15:50
    • #253

    Ich fahre den Pirelli GJR und der ist im Sommerbetrieb und bei Nässe 1a zufahren, auch wenn es mal schneller um die Kurve gehen soll ^^

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

  • chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 2. August 2023 um 18:09
    • #254

    Der Pirelli Cinturato All Season SF 2 ist sicher ein guter Reifen :thumbup: .

  • muckimaazl
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 3. August 2023 um 07:38
    • #255
    Zitat von steffGS

    Einfach mal die Testberichte checken und einen Reifen auswählen, der bei trockener Straße (und/oder nasser) gut ist

    Hab ich ja, und GTÜ und ADAC sagen, dass der Michelin einer der besten GJR bei trockener Fahrbahn ist. Deswegen wurde ich ja stutzig und frage mich, was ihn eher zu einem Reifen mit Winterausrichtung machen soll.

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 3. August 2023 um 08:12
    • #256
    Zitat von muckimaazl

    Hab ich ja, und GTÜ und ADAC sagen, dass der Michelin einer der besten GJR bei trockener Fahrbahn ist. Deswegen wurde ich ja stutzig und frage mich, was ihn eher zu einem Reifen mit Winterausrichtung machen soll.

    Ich habe auch nach Schwerpunkt Trocken und Regen gesucht und nach umfangreichen Recherchen gefällt mir der Goodyear am besten, er hat auch eine Technologie, bei der auch nach vielen Kilometern und Verschleiß die Aquaplaning-Eigenschaften nicht abnehmen, da sich nach abfahren des Profils neue Rillen öffnen.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Online
    Treppenterrier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 3. August 2023 um 08:16
    • #257

    mal grundsätzlich zum Michelin Cross Climate, wir haben 2017 unseren Mercedes W176 (A180) in den Dimensionen 225/40 18 als Neuwagen direkt auf diesen Reifen umgerüstet. Vom Fahren her Sommer wie Winter ein wirklich guter Reifen.

    Aaaaaber, nach 3 Jahren fingen die Reifen bereits an recht laut zu werden. Das Auto hat jetzt rund 61.000 KM gelaufen, Profil noch gut (vermutlich bereits ausgehärtet) aber eben echt laut.

    Mein Kumpel hat eine Werkstatt und ebenfalls jede Menge Kunden, die diesen Reifen fahren und einige aufgrund der Lautstärke wieder runtergeworfen.

    Wir werden bei unserem Auto bald wechseln, trotz genug Restprofil und ich werde den All Season oder den Pirelli Cinturato All Season SF2 probieren.

    Den Michelin werde ich jedenfalls nicht mehr aufziehen.

    früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay :blush:

    meine Bestellung (06.03.2023), ausgeliefert am 13.02.2024

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 180 kW

    Magnetic Grau Metallic

    Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper", glanzgedreht, Reifen 245/40 R 19

    CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad mit CUPRA Mode Selector, beheizbar

    Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung

    Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion, Winter-Paket und Türinnenverkleidung in Lederoptik

    Panorama-Glas-Schiebedach

    BeatsAudio Soundsystem, 10 Lautsprecher (mit Subwoofer)

    Connectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless Charger

    Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto™ und Apple CarPlay®

    Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    Heckklappe elektrisch betätigt

    Top View Kamera

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 3. August 2023 um 08:29
    • #258
    Zitat von muckimaazl

    Hab ich ja, und GTÜ und ADAC sagen, dass der Michelin einer der besten GJR bei trockener Fahrbahn ist. Deswegen wurde ich ja stutzig und frage mich, was ihn eher zu einem Reifen mit Winterausrichtung machen soll.

    Kommt auch drauf an von wann die Test sind. Der Cross Climate 2 war in seiner ersten Ausführung ein (laut Werbung) Sommerreifen mit Wintereigenschaften. Michelin hat aber stark an der Wintertauglichkeit gearbeitet, wodurch er mehr in Richtung der anderen GJR gerutscht ist.

    Der Bridgestone A005 und Vredestein Quatrac Pro sind schon vom Profil her sehr sommerlastige GJR.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

    Einmal editiert, zuletzt von Coldfire (3. August 2023 um 10:37)

  • Werner
    Gast
    • 3. August 2023 um 10:36
    • #259
    GJR Continental AllSeasonContact 2
    schneidet in den aktuellen Tests sehr gut ab!! ;)
  • muckimaazl
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 3. August 2023 um 11:24
    • #260

    Ich bin ja erstmal erleichtert, dass ich mir offenbar aus vielen guten Alternativen einen Reifen aussuchen kann :shy: hatte erst befürchtet, dass es doch ein teurer zweiter Satz Felgen werden muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (47)
  • Coldfire (43)
  • MazeH (36)
  • Frecciarossa (32)
  • steffGS (20)
  • CupraCupper (16)
  • Danielson16V (14)
  • Nick Croft (12)
  • BladerVZ (11)
  • grappa24 (10)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™