1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk
  4. Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

Beiträge von CupraCupper im Thema „Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 2. Februar 2025 um 10:53

    Danielson16V Irgendwie hast Du dich selbst widersprochen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:


    Ja das ist es doch, gerade weil es keine Winter/ GJR zu Ordern gab bei Cupra, muss er ja auch die Sommerreifen die Original drauf waren auch wieder aufziehen, um das Fahrzeug in dem Zustand abzugeben wie er es gemietet hat.

    Das ist das was der Themenersteller Olav und ich Dir erklären wollen.

    Den Schadenskatalog mit dem Passus auf Winter und GJR habe ich doch nur reingesetzt um dir aufzuzeigen das es nur möglich wäre das Fahrzeug wieder abzugeben wen

    es denn Winter bzw. GJR zur Original Auslieferung hätte.

    Mein Gott bin ich froh mein Auto gekauft zu haben. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 1. Februar 2025 um 22:00
    Zitat von Danielson16V

    Wo entnimmst du das?


    Das steht nur bei den ab Werk mitbestellten Reifen (siehe Info von dir aus "nicht akzeptiert". Das ist ja bei Cupra gar nicht möglich

    Was war nicht möglich?

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 1. Februar 2025 um 21:47

    Nicht akzeptierter Gebrauchszustand

    Profiltiefe unter 2 mm bei Sommer­reifen (gemessen zwischen den Hauptprofilrillen im Profilumlauf)

    Profiltiefe unter 4 mm bei Winter­ und Allwetterreifen (gemessen zwischen den Hauptprofilrillen im Profilumlauf), wenn es sich um werkseitig in den Leasingver­trag eingeschlossene oder serienmäßig ausgelieferte Räder handelt

    Beschädigungen der Reifen, z. B. Aus­brüche oder Einschnitte, die über den Profilgrund hinausgehen

    Reifen mit Dimensionen und/oder Geschwindigkeitskennbuchstaben und/ oder Traglastkennziffern, die nicht für das Fahrzeug zugelassen sind

    Einseitig abgefahrene Bereifung bzw. ungleichmäßiger Profilverschleiß (hat ggf. eine Achsvermessung zur Folge, deren Kosten mitkalkuliert werden müssen)

    Bremsplatten

    Jegliche Abweichungen von der Fahr­zeugherstellervorgabe

    Mischbereifung aus Sommer­/Winter­reifen oder runderneuerte Reifen, die nicht zum Lieferumfang gehörten

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 1. Februar 2025 um 21:30
    Zitat von Danielson16V

    Da steht unter 4mm ist nicht akzeptiert, das sagte ich ja. Über 4mm ist i.O. siehe akzeptierer Zustand:

    Akzeptierter Gebrauchszustand

    Mindestprofiltiefe bei Sommerreifen: ≥ 2 mm

    Mindestprofiltiefe* bei Winter­- und All­wetterreifen: ≥ 4 mm


    Ich habs 3x so hinter mir, einfach der eventuellen Abrechnung im Gutachten in Bezug auf den Schadenskatalog widersprechen, dann wird die Position gestrichen.

    Aber "Nur" wenn das Auto damit Serienmäßig ausgeliefert wurde, und das wurde es nicht, da spielt es auch keine Rolle wenn Winterreifen bzw. GJR Neureifen sind, wenn Sommerreifen drauf waren.

    Hier Ging es darum das er seine GJR gegen Sommerreifen austauschen muss, und das steht in der Spalte daneben unter "Nicht akzeptierter Gebrauchszustand".

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 1. Februar 2025 um 20:00

    Danielson16V

    Er hat aber scheinbar Recht, das steht festgeschrieben im Schadenskatalog von VWFS auf Seite 11.


    Nicht akzeptierter Gebrauchszustand

    • Profiltiefe unter 2 mm bei Sommer reifen (gemessen zwischen den Hauptprofilrillen im Profilumlauf)

    • Profiltiefe unter 4 mm bei Winter und Allwetterreifen (gemessen zwischen den Hauptprofilrillen im Profilumlauf), wenn es sich um werkseitig in den Leasingvertrag eingeschlossene oder serienmäßig ausgelieferte Räder handelt

    Da er aber im Januar das Fahrzeug mit Original Sommerräder ausgeliefert bekam muss das so auch wieder abgegeben werden.


    Leasingrückgabe: Bewertungskriterien Bereifung | VW FS

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 14. November 2024 um 14:30
    Zitat von Coldfire

    Das Gutachten für meine Leasingrückgabe wird am 19.11 gemacht, mal schauen ob in der Richtung noch was kommt...

    Danke, wäre interessant, obwohl ich denke das alles Super abläuft, dein Fahrzeug steht im sehr guten Zustand noch hier.

    Mich hätte/interessiert für wieviel die den eigentlich jetzt bewertet hätten (Restwert) bei der Reinnahme und für wieviel die den dann verkaufen/anbieten werden.

    Hast Du eigentlich mal ein Angebot beim VWFS angefragt, was die noch haben wollen falls Du dich entschieden hättest, den nach dem Leasing zu übernehmen?

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 13. November 2024 um 19:18

    CKay Ok jetzt ist die Reihenfolge klar. Danke :thumbup:

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 13. November 2024 um 17:02

    Hallo Danke für deine Antwort, jetzt stellt sich mir eine andere Frage, mit welchen Reifen hast Du das Fahrzeug aber damals bekommen, GJR oder Sommer?

    Aus deinen alten Post habe ich nur gelesen das Du GJR hattest mit 4mm Rest, waren vorher Sommer drauf und du hast dann auf GJR getauscht?

    Und was ist aus denen geworden wenn Du das Fahrzeug nun mit Winterräder abgegeben hast, oder meintest Du jetzt mit Winterreifen die GJR (die sie ja Formel sind)?

    Die Sommerreifen ab Werk hast du jetzt bzw. verkauft?

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 13. November 2024 um 10:44
    Zitat von CKay

    Genau wie der Mythos, man müsse das Fahrzeug (bei Leasing) wieder mit den Reifen abgegen, mit denen es ausgeliefert wurde. Also auch im Winter, mit Sommrerreifen.

    Wie lief es denn nun damals mit Deiner Abgabe , Fahrzeug abgegeben mit Originalfelgen, und welcher Bereifung ?

    -Originale von der Auslieferung

    -nachgekaufte GJR gebraucht draufgelassen

    -billige Sommerreifen nachgekauft und aufgezogen

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 13. September 2024 um 17:06
    Zitat von 4tz3nhainer

    Was genau haben deine Aussagen mit meinem Post zu tun? Bzw warum zitierst du mich:/

    Du hast mich zitiert ^^:thumbup:, darauf wollte ich dann antworten.

    War nichts Persönliches, Du hattest ja Recht.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 13. September 2024 um 14:49
    Zitat von 4tz3nhainer

    Die gut 30m Bremsweg aus 100km/h für den Sommerreifen stelle ich dann doch mal in Frage. Das schafft vielleicht ein 911er mit Semis.

    Die 36m Bremsweg sind grundsätzlich ein guter Wert für eine Bremsung aus 100km/h.

    Der VZ5 liegt mit den UUHP Reifen bei knapp 34m.

    Insgesamt finde ich, das es sowieso etwas schwierig ist, unter zivilen Gesichtspunkten (nicht Rennstrecke) in jeder Situation die richtige Fahrzeug/Rad/Reifen Kombination

    zu fahren. Das die Hersteller als Erstausrüster auf die Großen Marken zurückgreifen, hat auch seinen Grund.

    Im Grunde könnte man Grob gesagt davon ausgehen, das eine Rad/Reifen Kombination des Topmodells einer Fahrzeugmarke (VZ5) auf einem Fahrzeug mit kleinerer Motorisierung

    noch Besser Performt, weil noch mehr Sicherheits Reserven sind (weniger Gewicht, niedrigere Beschleunigung + Endgeschwindigkeit).

    Natürlich brauchen kleineren Motorisierungen keine "Hochleistungsreifen" das war nur eine Vermutung/Beispiel von mir.


    Das Thema geht ja um GJR, ich bin bekennender "Wechsler" Sommer/Winter, der Wechsel/Einlagerung kostet mir nichts, und ein Hauptargument meinerseits ist es,

    ich bin Besitzer des Fahrzeugs, deshalb verstehe ich auch Leasing Nehmer, die für ihre 2 Jahre nicht in Winterräder investieren wollen, wo es evtl. keinen Winter gibt. :thumbup:

    Leider weiß ich auch nicht wie sich die einzelnen wichtigen Werte, wie Bremsweg /Grip/Verschleiß beim Sommer / Winter / GJR verhält wenn der Reifen nicht mehr Neu ist?

    Eigentlich müsste es 2 Tests geben, Neureifen und Gebrauchtreifen mit 4mm (4mm weil man sagt das dann der Winterreifen weg sollte, dann liegen die 1,6mm des SR gut mit drin).

    Behält der GJR dann noch dieselben Werte (verschleißbedingt prozentual) wie im Vergleich zum Neureifentest :/

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 13. September 2024 um 11:02

    Ein "Guter Reifen" wird nicht zur Gurke :), aber eine andere Dimension verändert auf dem gleichen Fahrzeug/gleicher Reifen definitiv das Ergebnis.

    Was einen trotzdem abschrecken sollte sind die Bremswerte Sommerreifen vs GJR und das schon bei 100 - 0 Km ,die liegen zwischen 6 und 12 Metern. :/

    Wenn alle so umsichtig fahren wie vorgeschrieben, wird es schon klappen.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 12. September 2024 um 21:12

    ......."Getestet wurden auf einem VW T-Roc neun Ganzjahresreifen in der Dimension 215/50 R 18."......


    Jetzt müsste man natürlich wissen, wie sich das auf 19"/20"/ 21" Felgen mit Dimensionen von 245 /255 .... verhält.

    Ich Glaube kaum das Jemand mit solchen Spalttabletten (215er) das Ganze Jahr rumfahren möchte. :cry:

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 10. September 2024 um 17:50

    Sind nicht die Exclusive Felgen Deine?

    Hier werden die auch von Cupra als Winterräder angeboten. :/

    CUPRA Formentor Winterkompletträder (cupraofficial.at)

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 10. September 2024 um 16:11

    Und wo ist das Problem 1x in der Woche für 1,- € im Winter die Felgen mal abzusprühen?

    Beziehungsweise wäschst Du Dein Auto im Winter nie, das ließt sich ja so als wenn Deine Felgen innerhalb kürzester Zeit vom Salz zersetzt werden? :cry: ^^^^^^

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • CupraCupper
    • 15. August 2024 um 17:57
    Zitat von Nick Croft

    Ich bin sicher, bei Temperaturen ab 20 Grad (die haben wir ja nicht selten schon im April, wenn früh morgens teils noch 0 Grad herrschen) ist man mit GJR besser bedient. Sonst könnte man ja auch einfach das ganze Jahr mit WR fahren.

    Das Thema Winterreifen hatten wir gestern bei uns im Clan bei diesen Temperaturen.:D

    Ein Kumpel wollte voriges Jahr nach dem Winter seinen Audi verkaufen , der hat mit der Hänger Kupplung etc. gute Dienste beim Hausbau geleistet, die Winterräder wollte der Interessent aber nicht übernehmen und auch so kam es nicht zum Kauf/Verkauf.

    Seitdem fährt er mit den Winterreifen 2 warme Sommer durch die Gegend, und die Dinger sind immer noch nicht runter. :rolling_on_the_floor_laughing:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™