1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Förderung für Plug-In Hybride 2022

Beiträge von flydro im Thema „Förderung für Plug-In Hybride 2022“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 6. Dezember 2022 um 08:53
    Zitat von RevoMem

    Das beruhigt. Habe meinen Antrag am Sonntag fertiggestellt. Nun heißt es: warten (wieder mal :D ).

    War mal wieder sehr froh über die Informationen aus diesem Forum hinsichtlich der immer noch verlangten "Kalkulation der Leasingrate". Mein AH ließ mich nämlich mit der kurzen Info "Eine Kalkulation der Leasingrate gibt es nicht" alleine damit... :rolleyes:

    Ich hab die direkt vom AH bekommen. Normalerweise wird die aber wohl elektronisch bei der Bank hinterlegt. Aber "gibt es nicht" ist Blödsinn :D

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 6. Dezember 2022 um 08:25

    10.11 gestellt, heute positiv entschieden. Also nicht mal 4 Wochen :)

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 16. November 2022 um 12:38
    Zitat von Formentera

    Ich habe jetzt einmal hier durchgelesen aber nichts gefunden. Habe den VZ gekauft , also binich der Eigentümer. 😃 Zugelassen wird er auf meine Frau. Wer muß den Bafa-Antrag stellen ? :/

    Antragsteller = Fahrzeughalter

    Steht aber auch überall

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 2. November 2022 um 12:24
    Zitat von lloip

    Ich habe jetzt hier einige Seiten gelesen, aber ich werde nicht schlauer…

    Ich habe die beiden Unterlagen für das VW Leasing, jedoch ist auf meinem Leasingvertrag kein Nettolistenpreis oder Herstelleranteil (-2250€) verzeichnet. Muss ich mir da nochmal eine extra Rechnung vom Händler besorgen?

    Wird der Antrag wirklich abgelehnt wenn man ihn einmal falsch stellt?

    Was muss man alles bei den Antragsteller-Unterlagen hochladen?


    Sorry, falls die Fragen schon 100x beantwortet wurden. Ich danke euch trotzdem für die Antwort.

    Alles anzeigen

    Der Netto-Listenpreis sowie auch der Abzug des Herstelleranteils geht aus der Leasingkalkulation hervor, welche die Seat-Bank direkt elektronisch an die Bafa übermittelt.

    Daher brauchst du auch nur zwei Dokumente hochzuladen.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 5. Oktober 2022 um 15:00

    Bist du sicher? Dann ist Frankfurt aber sehr spät dran..

    Kabel, Sicherungen und Schutzschalter - Elektrik 🔌 im Expeditionsfahrzeug - Teil 2 - FantastischFrei.de
    Ein großes Problem bei Elektrik im Reisemobil kann ein Kabelbrand sein. Daher haben wir uns ausführlich mit Kabeln & Sicherungen befasst.
    fantastischfrei.de
  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 5. Oktober 2022 um 13:09
    Zitat von CF245

    Bei mir hatte das knapp 4 Wochen gedauert bis die Prämie auf meinem Konto war.

    Übrigens wird der Zeitraum noch knapper nämlich bis 30.12. da ich stark annehme, dass Samstags keine Zulassungen erfolgen werden ...

    In vielen Städten kann man online zulassen, 365 Tage im Jahr.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 28. September 2022 um 14:26

    Welche widersprüchlichen Informationen? Auto muss 2022 zugelassen werden, danach innerhalb von einem Jahr Antrag stellen. Wenn der Topf vorher leer ist - dann Pech gehabt. Da würde ich auf die Bafa natürlich mehr geben als auf irgendeine Presse Mitteilung, die nicht selten schlecht formuliert sind.

    Dort steht ja auch im Wesentlichen, dass die Zulassung vorausgesetzt wird.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 22. September 2022 um 13:42

    Die Bestätigung bekommt man eigentlich von der Seat Bank per Post zugesendet kurz nach Vertragsabschluss. Die Bestellung ist ja Teil des Leasingvertrages, den man unterschrieben hat.

    Sieht dann so aus, wie bei TobiH

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 31. August 2022 um 20:17

    Zahlen als Anzahlung kann die jeder - Deine Anzahlung hat ja nichts mit der Förderung zu tun. Das Auto muss nur auf dieselbe Person zugelassen sein auf die auch das Konto läuft, um die Förderung zu erhalten.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 18. August 2022 um 10:29

    Danke dir! :)

    Zitat von Coldfire

    Für die bereits abgeschlossenen Leasingverträge dürfte tatsächlich nur die wegfallende Bafa Förderung entscheidend sein, weil die 4.500 ja eigentlich überall als Anzahlung eingeplant sind. Das der wegfallende Herstelleranteil die Leasingrate auch nochmal nach ober verändern kann, davon finde ich auch nichts. Wenn man beides zusammenzieht käme für 24 Monate eine Leasingrate raus für die man sich nen Luxusschlitten leasen könnte... :sick:

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 18. August 2022 um 10:07

    Gibts da irgendwas offizielles zu? Der Herstellerbonus muss ja gewährt werden, um die Bafa Förderung zu beantragen. Aber alle die jetzt bestellt haben bzw. ihren Leasingvertrag geschlossen haben, haben dies ja aufgrund des bereits verrechneten Anteils getan. Die können ja nicht rückwirkend den Bruttolistenpreis ändern (auch wenn Sixt das angeblich behauptet).

    Zumindest steht in meinem Leasingvertrag nichts dergleichen drin.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 3. August 2022 um 21:57

    Bafa ist halt bafa. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass es keine bafa mehr gibt für diejenigen die jetzt bestellen, dann sind 21% sehr gut. Kann man eben nicht mit euren alten Angeboten vergleichen, auch einen Hersteller Abzug gibt’s ja nicht mehr.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 3. August 2022 um 15:37

    Kannst ja sonst mal Angebote bei carwow einholen. 21% halte ich für einen sehr guten Nachlass auch wenn du die Bafa dann nicht mehr bekommen solltest.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 16. Juni 2022 um 09:32

    Guckt euch doch den Sprit Monitor an. Wenn die Batterie leer ist verbraucht der Formentor mit 8,x deutlich mehr als vergleichbare Autos. Ist ja auch logisch wenn man das Gewicht von Batterie und Elektromotor mitschleppt.

    Wurde auch gut bei Autobild und co bemängelt.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 16. Juni 2022 um 06:53
    Zitat von vroc

    kann ich auch so verstehen aber es stimmt nicht. Verbrenner ist nur ein Teil des Systems. Selbst wenn Batterie ganz leer ist dennoch

    ist der Verbrauch geringer.

    Stimmt nicht. Ist höher, als vergleichbare 1.5 Benziner. Wiegt ja auch deutlich mehr als andere Benziner.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 3. Juni 2022 um 09:47
    Zitat von Coldfire

    Ja das stimmt schon, wer früh bestellt hat kann zur Not vom Vertrag zurücktreten (würde uns dann auch betreffen) aber was dann? Anderes Auto bestellen bedeutet aktuell bei fast allen Modellen auch wieder monatelange Wartezeit und die Preise für Lagerwagen bzw. vernünftige Gebrauchte gehen aktuell auch durch die Decke. Wenn man einfach nur das Bestelldatum anstatt das Zulassungsdatum als Kriterium hernehmen würde, dann sollte sich das doch relativ einfach umsetzten lassen. Dann kann man die Förderung zum Tag X auslaufen lassen und alle wissen woran sie sind. Will man aber anscheinend nicht so haben.....

    Ich glaube der Grund, dass das Zulassungsdatum genommen wird ist ganz einfach, dass für 2023 keine Haushaltsmittel freigegeben worden sind dafür. Somit werden alle Anträge in 2022 gestellt und i.d.R. auch ausgezahlt. Nur ein ganz kleiner geringer Rest lässt kurz vor Weihnachten zu und bekommt die Auszahlung dann im Januar 2023. Und diese paar werden wahrscheinlich bei deutscher Bürokratie schon genug Aufwand darstellen :D

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 3. Juni 2022 um 08:43
    Zitat von Schobi

    Moin, unsere hohen Politiker sollten sich mal überlegen und äußern, was mit "Altbestellungen" von PEHV Fahrzeugen ist, falls das Auto in 2022 nicht mehr kommt. Ich finde, dort sollte eine kundenorientierte Lösung für die Förderung gefunden werden, wenn die Autohersteller es nicht schaffen in 12 oder mehr Monaten das bestellte Fahrzeug zu produzieren.

    Wenn ich so hier im Forum schaue, wie lange teilweise gewartet wird, könnte es zum Jahresende bei einigen "eng" werden mit der Förderung und dass obwohl ihr Auto in 2021, also > 12 Monate Lieferzeit, bestellt wurde.

    An den weltweiten Einschränkungen hat der brave Autokäufer mal so gar keine Schuld.

    Wenn du dir einen ULT mit mehr als 12 Monaten hast reinsetzen lassen, dann bist du es leider auch selbst schuld. Die Abkündigung der Prämie war lang genug bekannt oder mindestens in der offenen Diskussion. Eigenes Risiko also wer dieses Jahr noch bestellt hat. Alle anderen können im Zweifel von ihrem Vertrag zurücktreten bei nicht rechtzeitiger Lieferung.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 9. Mai 2022 um 18:22

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 20. April 2022 um 11:24
    Zitat von BmT

    Förderung von Plug-in-Hybriden nur noch bis Jahresende 2022 - AUTO BILD

    Plug-in-Hybrid: Ab 2023 keine staatliche Förderung mehr? (motorsport-total.com)

    Hybrid-Förderung: FDP und SPD stellen sich gegen Habecks Pläne (handelsblatt.com)

    Hier nur einige Artikel, die deutlich belegen, dass diese Sache noch nicht 100 % durch ist!

    Also die ersten beiden Quellen kannste knicken und den Handelsblatt Artikel kenne ich. So lange sich niemand aus der Regierung dagegenstellt brauchst du dir keine Hoffnung zu machen. Herr Lindner muss Geld eintreiben und ist damit angetreten Subventionen abzubauen, er wird das in der FDP schon durchzusetzen wissen. Herr Habeck und die Grünen haben Klimaschutz auf dem Programm stehen und sahen die Förderung sowieso von Anfang an kritisch. Und die SPD wird sich nicht in solch kleinen Fragen gegen seine Koalitionspartner stellen.

    Da können einige Abgeordnete noch so gegen sein, das macht deren Stimmen nicht lauter/wichtiger.

    "Mächtig Gegenwind" ist daher absolut übertrieben.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • flydro
    • 20. April 2022 um 00:49
    Zitat von BmT

    Der Link sagt erstmal nichts aus. Die Berichte sind ja am 13.04. schon durch die Presse gegeistert! Es ist ein Vorschlag des Ministeriums, der erst noch durch das Ressort muss. Dort kam schon mächtig Gegenwind!

    Eh, nein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™