phobius Kann ich selbst schlecht einschätzen, obwohl ich jetzt wieder beim unteren Bild sehe das das Heck heller ist als die Türen.![]()
Beiträge von CupraCupper im Thema „Zeigt her eure folierten Formentoren“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
das muss ich mir jetzt echt mal anschauen!Sollte das wirklich so sein, dann hat der Folierer wohl mit der Richtung gepfuscht. Ich würde es erstmal auf die Reflektionen schieben, not guilty until proven!
Werde die Tage mal waschen und es mir dann anschauen. Morgen gibts 10h Sonne, da sollte was möglich sein
Hallo, was ist eigentlich mit deinem Fahrzeug geworden, du wolltest doch wegen deiner unterschiedlich Reflektierenden Folienflächen das noch klären?
Danke
-
Was es alles gibt, und ich kaufe extra keine Fahrzeuge wo die Reling fehlt, obwohl ich die noch nie benötigt habe.



Für mich ist das irgendwie passender als Dachabschluß.
-
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wurden nun die Radläufe wieder schwarz gemacht, oder sind die jetzt endgültig auch in Wagenfarbe?
-
Das habe ich irgendwann auch mal jemanden hier gefragt, auch dort war es an der Tür und teilweise Heck zu sehen, ansonsten schöne Folie.


-
phobius Hallo, jetzt hast Du mich zitiert, obwohl ich eigentlich auf fabian.cupra geantwortet habe, er brachte das Problem der Steinchen auf, ich gab die Antwort
wie ich es mache, nicht was Du Falsch oder Richtig machen sollst.
Der Fehler lag bei mir, ich hätte Fabian zitieren sollen.

Nichtsdestotrotz Ärgerlich bleibts trotzdem.
-
Ich trockne 90% des Autos mit einem Laubbläser, sprich Luft, ab.
Der Rest der noch bleibt, mit einem top Mikrofasertuch ohne Nachdruck. Einfach gleiten lassen.
Laubbläser ist eine gute Idee,
bis irgendwann mal ein Finke an deiner Folienkante rummorkelt und eine Ecke anhebt, bei solchen Ausstellungen versuchen doch viele etwasanzugrapschen wo es besser wäre das dort keine Fremde Hand rankommt.

-
Ich drücke beim abtrocknen auch nicht aufs Tuch, sondern lasse es eher "Schweben" über den Lack.


-
Das Abledern wird, wie der Name schon sagt, mit einem speziellen Ledertuch durchgeführt.
Die Methode hat sich lange bewährt, ist allerdings heutzutage nicht mehr zwingend die beste.
Leder birgt die Gefahr, Kratzer im Lack zu verursachen, wenn man nicht vorsichtig rangeht.Wir empfehlen deswegen in der Regel moderne Auto Mikrofasertücher.
Der Hauptgrund für Mikrofasertücher ist, dass diese speziell für den Abledervorgang konzipiert wurden und durch die Split-Mikrofasertechnologie auf dem höchsten technologischen Stand sind. -
-
Ja, was schickes in grün wäre ein prima Kontrast zu den Heckleuchten und auch zu schwarz.
-
Wow interessante Farbe, Diebstahlsicher weil sehr Auffallend, mir gefällt sie, und das Schwarz passt sehr gut dazu.

-
Ne ich meinte den eingezeichneten Bereich 🙈🙈🙈
Zu Deiner Frage (ich Glaube langsam verstehe ich Dich), Nein, aber manche wollen das ,andere nicht.
-
Ok für mich sind es Dreiecke, aber ich will keine Geometriediskussion starten.
Aber zum Glück hab ich habe ich ja die angesprochen die eben den unteren Teil mitfoliert haben und eben nicht so gelassen hat.denn mit geht es darum was der Mehraufwand ist, wenn es denn einer ist.
Oder Ober einfach drüber foliert wird.Entschuldige, aber ich musste das jetzt 3x lesen, ob ich es jetzt verstanden habe, glaube ich immer noch nicht.

-
Müsste das nicht in erster Linie in die Papiere oder ist dafür nur die (noch vorhandene) Original-Farbe relevant?
Auch wenn das Versicherungsseitige schon geklärt wurde, war diese Frage trotzdem mal ganz Interessant wie das so gehandhabt wird.
Ich habe dies dazu gefunden: Eintragung von Lack & Folie - Willkommen auf der Internetseite vom TuningSzeneAnwalt!!! - Neue Seite
-
Hallo, mir kommt gerade nebenbei eine Frage in den Kopf.
Kostet Dach Folieren mit Panoramadach weniger, weil man dort ja auch weniger Folie benötigt als ein "Voll Dach"?
