1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. VZ5- alles rund um den VZ 5

Beiträge von Alain im Thema „VZ5- alles rund um den VZ 5“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 15. Oktober 2025 um 07:40

    Ja kann man auch so sehen, aber wenn man schauen muss wo schalten, sollte man kein Auto fahren. :/

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 15. Oktober 2025 um 06:53

    Zeigt einfach wie unnötig diese Beleuchtung ist. :P

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 15. September 2025 um 10:19

    Gratuliere sieht schön aus. Sowohl Anlage wie auf Fahrzeug. :thumbup:

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 21. August 2025 um 21:49

    Übertreiben sollte man es sicherlich nicht.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 20. August 2025 um 18:58

    Bedeutet das du links bremst und rechts voll draufsteigst voller Ladedruckaufbau bei einem Rollingrace oder Ähnliches. Oder auf der Rennstrecke mit links Reinbremsen und schon wieder auf das Gas steigen, geht ja Serie nicht. Man kann auch die Bremse schneller trockenen. :P

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 6. August 2025 um 15:14
    Zitat von Ralle68

    Ist ja ein Ding. Was hatte ich in RE: VZ5- alles rund um den VZ 5 geschrieben?

    CW alleine sagt wenig aus. Es ist halt der Luftwiederstandsbeiwert und nicht der Luftwiederstand.

    Sorry hatte mich nicht auf dich bezogen sondern auf Coellner im Video wird es aber für alle verständlich erklärt, das halt so ein CW-Wert gar nicht soviel aussagt.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 6. August 2025 um 11:17

    Das mit dem cw Wert wird hier erklärt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gleicher Wert heisst nicht gleicher Luftwiderstand im Gesamten.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 6. August 2025 um 09:09

    Man kann auch nicht das Gefühl haben, das man deutliche Mehrleistung macht und dann Rennstrecken tauglich ist, und Nordschleife ist im Verhältnis noch human, da müsste deutlich mehr gemacht werden, um das stabil zu fahren, Ölkühlerersatz seitwärts mit zusätzlichen Ölkühler, Getriebeölkühler, Diffkühler, Wasserkühler um mal einige Punkte zu nennen, darin kenne ich mich von meine Rennstreckenauto sehr gut aus von mal 300 PS schon nicht stabil laufen bei Rennstrecke auf 540 PS stabil ist viel Hirnschmalz und Geld geflossen.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 4. August 2025 um 08:50

    Das wiederum habe ich nicht nachgeschaut. Ja da sind wir uns definitiv einig. Rausgefunden hatte ich es damals weil ich die komplette Ansaugung von APR montieren wollte, war ich wohl der Erste in der Schweiz die wussten nicht das das Teil nicht passte, es ging um das Throttle Body Kit.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 4. August 2025 um 08:35

    Also nach den Artikelnummer ist es ein 8R Ladeluftkühler aber ja die Leistungsrücknahme bei warmen Temperaturen merkt man sofort, finde ich jedenfalls. Der LLK vom RS3 passt wohl nicht einfach in den VZ5 rein, wieso das so gelöst ist. Nebenbei kann man nicht einfach ein Nachrüst-LLK nehmen weil die Luft beim VZ5 andersrum durchgeblasen wird wie beim 8R.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 27. Juni 2025 um 13:09

    Ich habe noch eine andere Vermutung/ Gefühl eventuell hat ja das auch jemand gleich, ich bilde mir manchmal ein, dass das hintere Differential auch öfters für leichte Bewegung beim fahren verantwortlich ist, z.B. bei Unebenheiten ganz leichte Regelungen macht. Auch wenn man z.B. Kurven zügig rollt, sobald man ans Gas geht wird das Fahrverhalten direkt ruhig.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 26. Juni 2025 um 15:50

    Genau könnte auch mit dem Spurhalteassi zu tun haben den haben ich immer ausgeschaltet.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 26. Juni 2025 um 13:02

    Komisch hatte ich noch nie aber habe auch kein Serienfahrwerk mehr bis Begrenzer überhaupt kein Thema.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 20. Juni 2025 um 08:01
    Zitat von fabian.cupra

    Raffa Forged Wheels RFS03 in 9x20 ET30 in Champagner

    Gibt es in der Schweiz nicht.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 20. Juni 2025 um 06:54
    Zitat von DerPabst

    Mein neues Lieblingsbild es versprüht einfach nur Sommer, eine gute Zeit und keine Sorgen

    Was sind das für Felgen? Coole Farbe :thumbup:

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 20. Mai 2025 um 20:16

    Die Felge gefällt mir persönlich nicht.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 1. Mai 2025 um 10:56

    Gefällt mir gut die Federn hätte es für mich nicht gebraucht, aber Farbe ist auf jeden Fall geil. :thumbup:

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 16. April 2025 um 10:29

    Ja das liebe Gewicht, wird sehr oft einfach gar nirgends erwähnt, was die Felgensuche sehr schwierig macht, wenn einem das Gewicht wichtig ist.

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 16. April 2025 um 10:07
    Zitat von Giova-VZ5

    Boah krasser riss..😢🥺

    Aber die sommerfelgen sehen nice aus👍

    Ja hat auch ein riesigen Knall gegeben, hatte Gegenverkehr und sah wirklich aus wie halt so Schnee der sich am Radkasten hinten sammelt, dachte ich nimmst den in der Mitte vom Rad ist es für die Nachfolgenden erledigt, war eine schlechte Idee:cursing: die hintere Felge war auch durch da hat man es aber nicht sofort gesehen. Achsvermessung war natürlich auch nötig.

    Da ich im Verkauf arbeite und viel Kundenbesuche mache, macht eine Forged Felge keinen Sinn dann schmerzt ein Schramme noch viel mehr. ;(

  • VZ5- alles rund um den VZ 5

    • Alain
    • 16. April 2025 um 09:56

    Da ich mir ja im Winter zwei Serienfelgen zerstört habe, ein vermeintliche Schneekugel war ein grosser Stein. Musste ich um fahrbar zu sein die Sommerfelge als Winter umfunktioniert.

    Jetzt musste ich halt neue Sommerfelgen haben. War eine schwierige Suche wollte kein Vermögen ausgeben und sollte doch recht leicht sein. Sind Flowforged es sind Aversus A-FT 751 8.5x20 5x112 ET 30 ist eine Eigenmarke von einem Schweizer Händler. Gewicht weiss ich jetzt noch gar nicht. Nach Ostern werden die dann montiert.

    Bilder

    • 9060d036-0563-46d4-93de-d88f419135e6.jpg
      • 707,41 kB
      • 1.600 × 1.200
    • a31b2ce0-3ea6-4552-a716-a9afa28e307a.jpg
      • 329,51 kB
      • 1.600 × 1.200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™