Würde ich mal prüfen lassen, wenn der Fehler dauerhaft besteht. Ggf. arbeitet er einfach nicht mehr richtig / ist verschoben / Kabel ab o.ä
Werde ich machen, wenn der Kratzer (Vorkostenwahnsinn 2500,- Euronen
) weggemacht wird.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Würde ich mal prüfen lassen, wenn der Fehler dauerhaft besteht. Ggf. arbeitet er einfach nicht mehr richtig / ist verschoben / Kabel ab o.ä
Werde ich machen, wenn der Kratzer (Vorkostenwahnsinn 2500,- Euronen
) weggemacht wird.
Neulich hat mich jemand hinten auf dem Parkplatz leicht angerempelt.
Ist aber nur ein Kratzer im Plastik
mglw ist der Sensor leicht verrutscht oder hat doch einen mitbekommen.
Uff, da hast Du andere Vorstellungen von „auf dem Parkplatz leicht angerempelt“. Ich dachte bei der Umschreibung eher an einen kleinen, oberflächlichen Lackkratzer. Das auf dem Bild ist ja ein Krater epischen Ausmaßes ![]()
also wenn der Sensor einen mitgekriegt hat, kann es ganz schnell richtig teuer werden
das kommt der "Einschlagstelle" schon gefährlich nahe,
wenn da ein Gutachter ´dran war, schreibt er den Sensor mit auf
Hat er nicht aufgeschrieben. Doofes Gefühl übrigens (und das erste Mal für mich), wenn man jemanden rückwärtsfahren sieht, der mein Auto anfährt und man kann nichts machen. Kam gerade aus dem Supermarkt mit Einkaufswagen raus und lautes Rufen hat nichts genützt.
Hat er nicht aufgeschrieben. Doofes Gefühl übrigens (und das erste Mal für mich), wenn man jemanden rückwärtsfahren sieht, der mein Auto anfährt und man kann nichts machen. Kam gerade aus dem Supermarkt mit Einkaufswagen raus und lautes Rufen hat nichts genützt.
Das Gefühl kenne ich. Stand hinter einer Parklücke und musste warten. Ich habe dann nur noch gesehen, dass der rechts neben mir rückwärts aus der Lücke fährt. Da hat auch Hupen nix mehr gebracht. Ist schön rückwärts in meine Beifahrertür gefahren...
Auf FB war am 18.12. die Rede von einem nicht näher genannten Update OTA ("Connect Registrierung und kleineren Fehlerbehebungen"), welches bei einem 310er die Probleme mit FrontAssist, SOS & Lenkradheizung angeblich beseitigt hat. Zumindest bei einigen Fahrzeugen.
Nop, das ist Quatsch. Das sind nur Translation Updates. Bei den Leuten in FB kann man sich den Mund fusslig reden, jeder dort ist Ingenieur
Auto kam aus der Werkstatt und die Fehlermeldung, wer hätte es gedacht, erscheint wieder.
Allerdings erst nach ca. 100 m Fahrt. Haben sie in der Werke wohl nicht Probe gefahren. Habe mal ein Foto von der Fehlermeldung gemacht. Oder war es nur Zufall, dass der Side Assi gefühlt nach dem Parkrempler aufgeleuchtet hat? Die haben übrigens das gesamte hintere Kunststoff Kotflügel-Teil getauscht und hätten bestimmt lose Kabel etc. ersetzt, wenn sie es gemerkt hätten. Habe auch schon wieder nach neuem Termin angefragt.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehlermeldung vielleicht weg bekomme? Die Spiegel sind unversehrt. Die Ausstiegswarnungsmeldungen funktionieren auch auf beiden Seiten. Sitzen die Sensoren des Ausparkassistenten denn wirklich hinten hinter dem Kunsstoff?
Danke und Grüße
Die Side assists sind hinten an den backen eingebaut, das sind Ultraschallsensoren
Genau da. Funktionsprinzip das gleiche. Radar = Ultraschall
@MO Ist das Bild aus der Bedienungsanleitung? Damit ich es meiner Werkstatt zeigen kann. Aber die MÜSSEN das doch wissen. Dann ist ein Radarsensor bei mir defekt! Wahrscheinlich haben die den Formentor noch nicht so auf dem Schirm und das glatt übersehen.
(Edit) Okay, habe mal geschaut, auf Seite 238 der Bedienungsanleitung ist auch so eine ähnliche Abbildung vorhanden. Das hast Du rest. Es steht auch etwas über Ultraschall dabei.
Lass dir mal das Fehlerlog ausdrucken, da kann man ungefähr sagen, ob der Sensor kaputt ist oder nicht. Normalerweise sollte das da stehen.
@MO Ist das Bild aus der Bedienungsanleitung? Damit ich es meiner Werkstatt zeigen kann. Aber die MÜSSEN das doch wissen. Dann ist ein Radarsensor bei mir defekt! Wahrscheinlich haben die den Formentor noch nicht so auf dem Schirm und das glatt übersehen.
(Edit) Okay, habe mal geschaut, auf Seite 238 der Bedienungsanleitung ist auch so eine ähnliche Abbildung vorhanden. Das hast Du rest. Es steht auch etwas über Ultraschall dabei.
Ja, BA PDF Version auf der Cupra HP, Seite 7.
Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen? Sind die Sensoren am Kunststoffkotflügel von innen oder an der Karosserie "angepappt"? Vielleicht hängt ja noch irgendwo ein Kabel im Radkasten ![]()
Edit: Jetzt weiß ich auch, was der Kreis in der Grafik bedeutet. Die meinen die gelben Kntrollleuchten innen vom Spurwechselassi.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!