...und wie er "wech"gekommen ist ![]()
VZ5 dreht 2000-3000 Umdrehungen im Stand
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Was hat die Werkstatt denn gesagt bzw. gemacht? Der fehlende Öldeckel kann auf jeden Fall zu diesen Symptomen führen.
-
Ziemliche Geschichte das ganze ,das Auto war nie in der Werkstatt ,auch nicht evtl. bei Cupra Care 1 x pro Monat ,da gehört das überprüfen und Auffüllen der Flüssigkeiten bis zu einem Liter dazu .
Evtl. hat ja da jemand nachgesehen und zu locker draufgeschraubt .
Ich hatte das bei meinem letzten 6 Ender BMW ,da war der Deckel noch drauf aber die Dichtung davon gerissen ,der Motorraum sah aus wie Sau .
-
Leider keine Ahnung wie er weggekommen ist.. es war weder eine Werkstatt dran, noch ich selber. Wie gesagt hat jetzt 6000 gelaufen. Wenn der von Anfang an nicht richtig saß, dann passiert das wohl nicht erst bei 6000km.
Andersrum warum sollte der sich einfach in Luft auflösen ? Geklaut haben kann ihn auch keiner, kommt man ja gar nicht ran ohne Schlüssel bzw ohne Haube auf. 🤔
Dann haben sie das aber wirklich picobello sauber gemacht, habe da absolut nichts gesehen im Motorraum.
Die haben meine Frau gefragt wo der Öldeckel ist und ihr „unterstellt“ wir hätten den abgenommen. Dann haben sie das Auto ausgelesen, Fehler gelöscht und einen neuen Deckel raufgesetzt.
-
Auch nie bei Cupra Care zum kontrollieren ggfs. Auffüllen.
Seid der Auslieferung nicht mehr dagewesen, nur zum zweit Auto gucken.

-
-
Und jetzt läufts aber ?
-
Bis jetzt ist er noch da und läuft dementsprechend auch wieder viel ruhiger und gibt auch nicht mehr selbstständig Gas.

-
Dann hat er also doch falsche Luft gekriegt.

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!