Ich bin eigentlich sehr zufrieden bis auf diese eine Meldung die aber scheinbar nicht bei jedem Auftritt. Ansonsten funktioniert die Bedienung um ein Vielfaches besser als bei den Vorgänger Modellen mit der alten Software. Ich finde das Entertainment lässt sich äußerst schnell, logisch und flüssig bedienen. Mein Bruder hat einen Ateca und da ist das eine Katastrophe
Erste Erfahrungen und Probleme mit dem Terramar
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Das ist das allseits bekannte Phänomen. Es melden sich nur diejenigen, die Probleme haben. Die, die keine Probleme haben (und das ist sicher die Mehrheit) schreiben nix.
Ich habe bisher keinerlei Probleme mit meinem Terramar, bin rundum zufrieden und würde auch immer wieder einen kaufen. Das Auto läuft seit 4 Monaten und mittlerweile knapp 5000km absolut fehlerfrei.
-
Schließe ich mich an. Hab auch keinerlei Probleme feststellen können bis jetzt. Wir haben bereits auch ca 4000km gelaufen, waren bereits mit Wohnwagen in Italien. Navi, Software, Motor, alles cool 👍🏻 Würde eine klare kaufempfehlung aussprechen. Sogar die nervige Meldung „es sind neue Einstellungen verfügbar“ ist verschwunden 😅👍🏻
-
stehe vor der Kaufentscheidung und bin doch sehr verunsichert.
Lese hier soviel über Probleme beim Terramar, vor allem bei der Software.
Sind das hier nun Ausnahmen? Wäre schön, könnte man mir hier etwas die Sorgen nehmen.
Du kannst davon ausgehen, dass hier überwiegend die Besitzer schreiben, die ein Problem haben.

Die überwiegenden zufriedenen Besitzer lesen hier und freuen sich das sie nicht betroffen sind!

Ich selber bin mit dem Terramar mega zufrieden trotz der vereinzelnden Fehler

Man darf nicht vergessen, dass dieses Fahrzeug erst seit Ende des letzten Jahres gefertigt wird, da darf noch die eine oder andere Kinderkrankheit auftreten

-
Keine Probleme.
-
-
Hab auch seit fast 5.000 Km keine Probleme und würde den Terramar jederzeit wieder nehmen !
-
Also bisher hatte ich bis auf die knarzenden Sitze keine größeren Probleme.
Jetzt auf der Fahrt in den Urlaub kam nach ca. 400km bei ca. 35 Grad Außentemperatur plötzlich auf der Autobahn die Meldung
Fehler Antriebssystem Bitte Werkstatt aufsuchen plus ACC Fehler und Travel Assist nicht verfügbar. Antrieb im Notlauf.
Sind dann an der nächsten Raststätte raus. Beim langsam Fahren ,kurz vorm Parken, hat es stark geruckelt.Hab dann Motor ausgemacht und mal in den Motorraum geschaut.....nix.
Was mir aufgefallen ist war der fehlende Haken beim Ölstand .....Sensorfehler evtl. Hitze?Jedenfalls hab ich nach ca. 25 min. das Fahrzeug wieder geöffnet und gestartet. Alle Meldungen waren weg.
Auch auf den 500km nach Hause heute war alles Fehlerfrei.Werden mal den Speicher auslesen lassen. Hab aber wenig Hoffnung das dort was gefunden wird.
-
Habe meinen jetzt auch seit einem Monat und bin top zufrieden.
Leider ist die Meldung mit dem Nutzereinstellungen zurück.
Sonst aber keine Probleme und kann ebenfalls eine Empfehlung aussprechen. -
Neben dem Problem dass sich mein Benutzer seit Beginn nicht synchronisieren lässt und sich immer wieder Assistenzsysteme melden die angeblich nicht zur Verfügung stehen ist gestern ein neueres Problem aufgetaucht. Ca. 50000 km und plötzlich ist die Kontrollleuchte „Störung im Abgaskontrollsystem“ angegangen und bleibt auch heute an.
Laut Bedienungsanleitung steht mir wieder ein Werkstattbesuch bevor - na super - so steht es dort geschrieben:
Störung im AbgaskontrollsystemDie Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Vom Gas gehen und vorsichtig zum nächsten
Fachbetrieb fahren und den Motor überprüfen
lassen.
-
Alles anzeigen
Neben dem Problem dass sich mein Benutzer seit Beginn nicht synchronisieren lässt und sich immer wieder Assistenzsysteme melden die angeblich nicht zur Verfügung stehen ist gestern ein neueres Problem aufgetaucht. Ca. 50000 km und plötzlich ist die Kontrollleuchte „Störung im Abgaskontrollsystem“ angegangen und bleibt auch heute an.
Laut Bedienungsanleitung steht mir wieder ein Werkstattbesuch bevor - na super - so steht es dort geschrieben:
Störung im AbgaskontrollsystemDie Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Vom Gas gehen und vorsichtig zum nächsten
Fachbetrieb fahren und den Motor überprüfen
lassen.
Bist Du tatsächlich schon 50.000 km gefahren oder ist da ne Null zuviel?
-
-
Bist Du tatsächlich schon 50.000 km gefahren oder ist da ne Null zuviel?
Danke für deinen Hinweis - ja da ist mir tatsächlich eine Null zu viel reingerutscht.
-
also meiner geht nun zurück, eine klasssiche wandlung. ich habe meinen VZ 265 PS im Juni gekauft. Es ist schon ertaunlich, wie viele Probleme da auftreten können, nicht müssen.
-
Habe den VZ mit 2.0l TSI und folgende Probleme (dennoch zufrieden):
Leicht unscharfes HUD
Knackender KAT auch nach kurzen Strecken (warte auf Servicetermin im September)
Sensorik der Türen zum Öffnen und Schließen im Fond ohne Funktion (ist wohl gewollt)
Einstellungen vom Tempolimitwarner setzen sich zurück (Warnton und +10kmh)
-
Sensorik der Türen zum Öffnen und Schließen im Fond ohne Funktion (ist wohl gewollt)
Keyless ist nur in den vorderen Türen vorhanden
-
zu Punkt 1: vielleicht noch Folie drauf?
zu Punkt 4: gesetzliche Vorgabe seit 7/24, darf bei jedem Neustart aber wieder deaktiviert werden.
-
-
Keyless ist nur in den vorderen Türen vorhanden
Nee, bei meinem funktioniert das, kann man im Menü einstellen.
-
Nee, bei meinem funktioniert das, kann man im Menü einstellen.
Das ist das übliche Aneinandervorbeireden.
Im Menü kann man einstellen, welche Türen geöffnet werden sollen, wenn man Aufschließt bzw. Keyless (vorne) verwendet. Aber die Sensorik an den Türgriffen hinten für Keyless bzw. deren Funktion ist im Terramar grundsätzlich nicht verwendbar, auch wenn die Griffe auf den ersten Blick so aussehen als müsste es gehen.
-
Nun ja,
Mein Auto ist so eingestellt, dass bei Annäherung alle Türen öffnen. Ich greife in keinen Türgriff, das Auto ist dann schon offen. Ich verwende das System also nicht nur vorne. Das nenne ich „Keyless“, und danach war gefragt. -
Nein Joschi!
So war die Frage : "Sensorik der Türen zum Öffnen und Schließen im Fond ohne Funktion (ist wohl gewollt)"
Somit war der Sensor der hinteren Tür bemängelt und nicht das keyless im Allgemeinen, sprich der Annäherungssensor insgesamt.
-
Guten Abend,
ich fahre meinen Terramar seit 4 Wochen und hatte mit folgenden Problemen zu tun:
- Knacken der silbernen Leiste über dem Handschuhfach sowie Dröhnen der Verkleidungen der B-Säule - habe ich selber mit Filz und Schaumstoff behoben
- nach der Waschstraße Wasser im Kofferraum - ist bei Cupra bekannt (TPI), Stopper der Heckklappe undicht, wurden getauscht
- im Urlaub plötzlich Motorkontrollleuchte an - ist bekannt (TPI), Öldeckel im Werk nicht richtig verschraubt, zog Fremdluft
Gerade die MKL im Urlaub war nervig, im Nachhinein dann aber alles keine richtigen Probleme. Als Ersatzwagen bekam ich einen Cupra Ateca und möchte im Vergleich den Terramar nicht mehr hergeben. Ich hoffe allerdings, er bleibt jetzt problemfrei.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!