Das ist aber nicht normal.
Bei mir wird selbstständig, wenn ich zu dicht an ein Auto heranfahre (Ampel) es im Display angezeigt
Solltest dies in der Werkstatt prüfen lassen.
Ist bei mir genauso, kann ich bestätigen!
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Das ist aber nicht normal.
Bei mir wird selbstständig, wenn ich zu dicht an ein Auto heranfahre (Ampel) es im Display angezeigt
Solltest dies in der Werkstatt prüfen lassen.
Ist bei mir genauso, kann ich bestätigen!
Bei mir funktioniert es nur wenn ich quasi 3-5 km/h es rollen lasse. Fahre ich normal hinte rein parkendes Auto o.ä. passiert nichts.
Egal ob es vorne, Seite oder hinten ist, sobald du dich mit deinem Fahrzeug einem Hindernis näherst aktiviert sich der Parksensor automatisch!![]()
Sollte dies nicht der Fall sein, solltest du bei der Werkstatt vorbeifahren.
War nun in der Werkstatt. Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Ergebnis. Nun läuft eine Anfrage bei Cupra, dauert wohl 8-10 Tage.
Cupra Stuttgart wollte mir einen Termin in 3 Wochen geben. Toller Service.
sobald du dich mit deinem Fahrzeug einem Hindernis näherst aktiviert sich der Parksensor automatisch!
Sensor ja, Kamera nein. Alles andere weckt meiner Meinung nach eine falsche Erwartungshaltung. Man muss das deutlich differenzieren.
Ich hab gestern eine Nachricht von meinem AH bekommen, dass es für den Terramar ein größeres Update gibt, dass mehrere Fehler beheben soll.
Ich müsste meinen Terramar allerdings 2 Tage dort lassen, weil wohl die komplette Baseline geupdatet wird.
Wenn ich mein Telefon während der Fahrt trenne und neu verbinde, sind keine Favoriten mehr im Display vorhanden. Bereits 3 mal passiert.
Ich frag einfach mal hier:
Was kostet euch der Wagen an Steuern im Jahr ?? Hab was im Internet gefunden beim ADAC wo der mit 69€ angegeben ist. Unrealistisch oder?!
Also, für die Hybrid Variante zahle ich 30Euro im Jahr.
VZ e-Hybrid 30€/Jahr
Ich frag einfach mal hier:
Was kostet euch der Wagen an Steuern im Jahr ?? Hab was im Internet gefunden beim ADAC wo der mit 69€ angegeben ist. Unrealistisch oder?!
Je nach Anteil des Verbrenners und dem CO2 wert.
CO2 Wert nimmst du ohne konkrete Daten aus dem Wiki zum Modell.
Dort bei technische Daten gucken. Und NIE, wirklich NIE irgendwelchen Verkäuferversprechen diesbeüglich glauben. Die Eckwerte stehen bis auf CO2 fest. CO2 kann leicht differieren.
Mit 3. Klasse Mathe kommst Du dann hin 😜
So,
jetzt habe ich mein Auto einigeTage und soweit alles eingerichtet.
Die Frage nach der Übernahme der Einstellungen kommt bei mir jedesmal nach Einschalten der Zündung, verschwindet aber ohne Weiteres, sobald der Motor läuft.
Was mich derzeit etwas nervt, ist Folgendes:
ACC oder der Begrenzer ist ständig auf Standby eingeschaltet. Auch, wenn ich das Auto parke und später wieder starte, ist das so. Wenn ich die Assistententaste am Lenkrad drücke, kann ich zwar zwischen beiden auswählen, aber einer ist immer eingeschaltet, wenn auch nur auf Standby.
In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts.
Also:
- gehört so?
- Bedienungsfehler?
- kaputt?
Was mich derzeit etwas nervt, ist Folgendes:
Und warum nervt das?
Das wird im HUD angezeigt, obwohl in aktiv. Ich würde das gerne ausschalten können, wie in anderen Autos auch, die ich bisher mit dieser Austattung gefahren habe. Ob das andere nervt, weiß ich nicht, mich schon.
Kannst Du meine Frage beantworten?
Die Anzeige der Assistenten im HUD kann man nur "komplett" in den Fahrzeug Einstellungen - Innen - HUD - Inhalte - Fahrerassistenz deaktivieren.
Die Anzeige der Assistenten im HUD kann man nur "komplett" in den Fahrzeug Einstellungen - Innen - HUD - Inhalte - Fahrerassistenz deaktivieren.
Ja, danke, das war mir bekannt.
Von meinem Händler habe ich gerade die Nachricht erhalten, dass entweder Begrenzer oder ACC immer eingeschaltet sind und nur durch SET aktiviert werden müssen. Das finde ich sehr seltsam, wie gesagt, war in allen Autos bisher anders. Meine Frau hat ein T-Roc Cabrio, März d.J. ausgeliefert, dort kann man die Assistenten ebenfalls komplett ausschalten.
Ich bin teils immer mehr genervt. Hatte gehofft VAG kriegt ihre Software-Probleme endlich hin, nach den ganzen Probleme der vergangenen Versionen. Vorweg, dass System im Auto läuft absolut flüssig und mit dem System (Display) im Auto hatte ich sonst noch keine Probleme.
Dafür gab es dafür schon:
- Spurhalteassistent funktioniert im grossen und ganzen gut. Aber 2-3x hat er schon extrem korrigiert, wo es nichts zu korrigieren gab oder einfach die Mittellinie nicht mehr vorhanden war. 1x war es nicht ungefährlich und ich konnte noch gegenlenken. Normalerweise vibriert in solchen Situationen einfach das Lenkrad mit der roten Meldung, dass man die Lenkung übernehmen soll. Ich nutze daher die volle Unterstützung (Spurhalten, Lenken, etc.) praktisch nur noch auf der Autobahn. Innerorts und auch ausserorts ist er öfters auch bei Verkehrsinseln irritiert, da die Markierung sich ändert oder gar aufhört.
- Notbremsassistent: Es gab bereits 2-3x gefährliche Notbremsungen die nicht notwendig waren. Das System ist extrem sensibel.
- Ich hatte bereits ab und an das Sensoren angeblich nicht gehen und deaktiviert wurden. Meist gab sich das nach kurzem wieder, spätestens nach einem Neustart.
- Fahrradträger auf AHK lässt sich nicht als solches einstellen. Also denkt er immer, dass ich etwas ziehe. Deshalb warnt er immer bezüglich Geschwindigkeit. Also musste der Trailer-Assists ausgeschalten werden.
- Mit Fahrradträger auf der AHK kann ich im Display unter Park-Modus die Front- und Seitenkameras nicht aktivieren. Ich kann nur den Trailer-Assist starten, was mit einem AHK-Träger nichts bringt. Ist der Träger abgehängt, geht alles. Was funktioniert: Anhalten, Rückwärtsgang rein und wieder nach D wechseln. Und schon kann ich die Frontkamera nutzen. Sehr mühsam.
- Dieses Wochenende gab es einen Komplettabsturz. Fahren ging noch. Aber es gab nur noch Warntöne und es wurde alles deaktiviert: Leuchtweitenregulierung, Sensoren, Kameras, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung, Tempomat (egal welche Art). Toll, dies kurz nach dem losfahren. Ich konnte kurz anhalten, aber neu zünden, etc. brachte nichts. Erst später auf einer Raststätte konnte ich das Fahrzeug abstellen, abschliessen und einige Minuten warten. Danach ging wieder alles. Ich hatte den Fahrradträger montiert... evtl. hat es etwas damit zu tun... oder einfach so.
- Die Heckklappe lies sich bereits ein paar mal nicht mehr öffnen, wenn der AHK-Träger montiert war. Ich vermute das Steuergerät oder die Software bezüglich AHK macht noch einige Probleme. Auf jeden Fall konnte man die Klappe nicht mit dem Knopf öffnen. Auch mit der Fernbedienung nicht. Ich weiss, dass geht aus Sicherheitsgründen nicht, aber normalerweise entriegelt sie dann und man kann das Fahrzeug an der Heckklappe selber öffnen. Manchmal funktionierte der Schalter in der Fahrertür und man konnte hinten manuell öffnen. Meist half nur, den Thule Träger auszustecken, kurz zu warten und weiter einzustecken.
- Die App ist immer noch eine Katastrophe. Mein Auto ist gemäss dieser Angaben ständig geöffnet, manchmal brennt angeblich das Licht. Ich nutze Sie eigentlich nicht mehr, da sie mehr nervt als hilft. Zudem war nach dem letzten Update mein Auto nicht mehr in der App und ich musste es nach Anmeldung neu hinzufügen.
- Mein Auto wurde bereits ein paar Mal als Gast angemeldet, weil er die Nutzerdaten nicht laden konnte. Abschalten, abschliessen und kurz warten hat das Problem dann meist behoben. Es ist trotzdem extrem nervig, vor allem wenn dringend los muss.
- Der Beifahrersitz knarzt nach knapp 6'000 km auch bei jeder Bewegung (Stoff, nicht Leder)
- Die Fahrertür vibriert/knarzt, wenn die Musiklautstärke leicht erhöht ist.
- Die 360° Kamera ruckelt nach erstmaligem aktivieren noch immer. Wir haben auf dem Hof vom Händler das mit zwei anderen Terramars verglichen und da ist das (leider) auch. Langsam habe ich mich daran gewöhnt.
- Die angeblich gekühlte Ladestation ist bei mir nie kühl. Das Handy lädt, wird aber sehr heiss und schafft pro Stunde maximal 10%.
Dafür gab es auch eine Verbesserung:
- Die Meldung bezüglich aktueller Daten laden ist nicht mehr gekommen.
Ansonsten wäre das Auto wirklich gut. Das adaptive Fahrwerk ist wirklich sehr gut und allgemein ist das Auto sonst gut gedämmt und ruhig. Das System im Auto reagiert zu 98% immer schnell und auch eingaben müssen nie zwei mal gemacht werden. Das Handy verbindet sich schnell. Die Qualität beim Telefonieren ist top. Der Motor läuft sehr gut und der Verbrauch ist in meinem Fall auch in Ordnung (viel Berge). Auch das DSG funktioniert sehr gut (abgesehen von ein paar Malen wo sie geschlafen hat und selbst im Cupra-Modus nicht sofort runter geschalten hat). Der Kofferraum mit dem verstellbaren Boden bietet genügend Platz. Ich bereue den Kauf nicht, hoffe aber das die den Finger aus dem A nehmen und gerade die Software-Probleme endlich in den Griff bekommen. Die anderen Sachen werden beim ersten Service dann bemängelt. Aktuell habe ich weder Zeit, noch Lust, um das Auto abzugeben. Evtl. später, wenn ich im Urlaub bin.
So, von mir auch mal ein Update zum Terramar.
Vorweg: Ich bin nach wie vor begeistert von dem Auto. Nach nunmehr 3 Monaten und 4500km auf der Uhr läuft alles wie es soll. Bisher bin ich von Problemen verschont geblieben.
Auch den Verbrauch finde ich völlig ok, wenn man bedenkt, dass man mit rund 2,5t vollgeladen durch die Gegend fährt.
... und ich bin nicht gerade geschlichen. ![]()
stehe vor der Kaufentscheidung und bin doch sehr verunsichert.
Lese hier soviel über Probleme beim Terramar, vor allem bei der Software.
Sind das hier nun Ausnahmen? Wäre schön, könnte man mir hier etwas die Sorgen nehmen.
stehe vor der Kaufentscheidung und bin doch sehr verunsichert.
Lese hier soviel über Probleme beim Terramar, vor allem bei der Software.
Sind das hier nun Ausnahmen? Wäre schön, könnte man mir hier etwas die Sorgen nehmen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!