Habe mir einen 1.4 hybrid angeschafft habe keine Probleme außer das mit dem Laden gestaltet sich noch schwierig.
Ich lade das Auto wie gewohnt auf wenn ich dann den Stecker vom Auto ziehen möchte ist dieser oft nicht entriegelt und lässt sich nicht ziehen. Ich konnte ihn ohne das die Zündung an war einmal ziehen und einmal nur mit Zündung und heute weder mit oder ohne Zündung ziehen. Ich musste dann nochmal abschließen und aufschließen und irgendwann ging es. Gibt es da ein System ab wann das Fahrzeug den ladestecker entriegelt ?
Formentor hybrid wie den Landestecker entriegeln
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Mir wäre nicht bekannt, dass man das verriegeln ausschalten könnte.
Soweit ich weiß, wird das sofort nach dem Einstecken schon verriegelt und das macht ja auch Sinn, da es ja genügend experten gibt die so lustig sind und (versuchen) den Stecker von ladenden E-Autos (oder eben Hybriden) zu ziehen.
Also hilft nur: Nochmal aufschließen, wenn man das Kabel ziehen will. (Zumindest soweit ich weiß)
-
Die Zündung muss nicht an sein. Zum Entriegeln musst du das Auto per Fernbedienung öffnen (auch wenn er schon offen war). Dann hast du eine gewisse Zeit den Stecker zu ziehen, steht aber auch alles in der BA.

-
Die Taste öffnen am Schlüssel 2x drücken, damit er entriegelt!
-
zum laden muss der Stecker verriegeln! Schutzkontaktfuntion, kann sonst böse enden, bei den Stromwerten, die da durchgehen. ansonsten Laden abbrechen und wie beschrieben entriegeln.
-
-
Kannst du das genauer erläutern?
Ich lade mit einem Juice Booster welcher an einer CEE32 Dose hängt. Diese verriegelt auch nicht und trotzdem funktioniert es.
Aus dem Grund lädt er auch selbst wenn der Stecker nicht verriegelt ist. Dann aber mit einer Warnmeldung.
-
Nun stell dir mal vor, sagen wir an einer 160KW Schnellladesäule, verriegelt der Stecker nicht mit dem Ladeanschluss des Fahrzeugs, der Strom fliesst, sagen wir mal zwischen 22 und 50kw, du ziehst den nicht verriegelten stecker ab un d packst, wenn auch unabsichtlich (oder viel schlimmer ein Kind steckt seine Finger in den Stecker) auf die Steckerkontakte... Nun, deine Schuhe können da gar nicht so dicke Sohlen haben... Da bleibt von dir sehr schnell, nicht mehr viel übrig! Zusätzliche Absicherungen hin oder her.
-
Ich dachte wir reden hier von einem 1,4er Hybrid? Der kann nur mit maximal 3.7kW AC laden.
Aber auch beim HPC Lader muss man keine Angst haben. Selbst wenn man den Stecker während dem Laden abziehen könnte ist die Spannung weg bevor man nur annähernd an die Kontakte kommt.
-
ausprobieren möchte ich es trotzdem nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!