Bin zwar nicht betroffen. Aber gab es da nicht was schriftliches seitens Cupra? Also dass die die 4500€ übernehmen bis zu einem bestimmten Bestelldatum? Dann wäre es ja nicht, wie ihr schreibt, eine Goodwill Aktion bzw. Kulanz des Händlers, sondern eine verbindliche Zusicherung. Das ist ja nun schon ein kleiner Unterschied. Berichtigt mich, wenn ich falsch liegen sollte.
Beiträge von prikkelpitt im Thema „Förderung für Plug-In Hybride 2022“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Ging ihm wohl um den tatbestand betrug.
Der hätte aber dann nix mit zivielprozess wegen der unterschlagung zu tun......
Egal wie der Tatbestand auch aussehen würde. Das würde nicht vor dem Verwaltungsgericht verhandelt werden. Dort geht es ausschließlich um Verfahren gegen den Staat bzw. sonstige Träger öffentlicher Gewalt.
Aber egal, genug OT, lass uns wieder zum Thema kommen.
-
Oder bezahl einen privaten Anwalt im zivilen Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht (vergütet nach dem Streitwert des Verfahrens bzw. Gegenstandswert.)
@Blackstar Und das Verfahren zwischen zwei Privatinstanzen vor dem Verwaltungsgericht verhandelt werden, wäre mir jetzt auch neu.
-
TIPP!!!!!
Wenn ich in deiner Lage wäre, würde ich folgendes machen:
Der Vertrag gibt nach meiner Auffassung keinerlei rechtliche Grundlage her, dass der Händler nachträglich „mehr Geld“ haben will als im schriftlichen Vertrag festgelegt wurde.
Ähm, kann das sein, dass Du zuviel "Richterin Barbara Salesch" oder wie das heisst, gesehen hast?
-
Antrag muss zwingend in 2022 gestellt werden !!
Korrekt. Von der BAFA-Seite: "Maßgeblich für die Förderung wird auch zukünftig das Datum des Förderantrags bleiben, der die Fahrzeugzulassung voraussetzt."
-
Naja, fehlerhafte bzw. widersprüchliche Angaben sind das eine, aber ganz falsches Auto?
Und was genau ist das anders als eine fehlerhafte Angabe?
-
DANKE, DANKE !!! für deine Antwort

Jetzt sehe ich, dass noch ergänzend eine "Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben" unterschrieben und hochgeladen werden soll. Ich frage mich, ob ich das trotz falschen Modells kommentarlos unterschreiben sollte oder im Dokument darauf hinweisen, dass versehentlich ein falsches Modell gewählt wurde.
Na ja, kannst Du ja machen. Schaden kann es nicht. Um Dir aber zusätzlich nochmal die Angst zu nehmen, gehe mal zum ersten Beitrag dieses Threads. Darunter ist ein Button "Zur hilfreichsten Antwort springen" oder so. Klick da mal drauf und lies.
-
Leute, mir ist gerade etwas ganz ganz dummes passiert. Habe bei der Antragstellung in der Liste versehentlich ein falsches Fahrzeug gewählt, CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID VZ (MJ22.2) statt Formentor. Das ist mir erst nach Absenden des Antrags aufgefallen.
Muss ich jetzt damit rechnen, dass mein Antrag abgelehnt wird?
Nein, musst Du nicht.
-
Bei mir lagen genau 15 min zwischen Eingangsbestätigung des Antrags und Versand der Vorgangsnummer.
-
Habe meinen am 5.10 gestellt und habe am Montag das Geld überwiesen bekommen
06.10. gestellt, heute war die Kohle da.
-
-
Okay bei mir sind es ca. 5 Wochen aber bis jetzt kein Geld. 😬
Ist Dein Antrag denn schon positiv beschieden worden? Was sagt die Sachstandsabfrage?
-
kurze Frage zu MJ. Auf der Bestellung steht MJ 22.2. geliefert wird jetzt dann MJ 23. Was habt ihr beim BAFA-Antrag ausgewählt?
Geh mal auf den ersten Beitrag dieses Threads. Da darunter ist ein Button „Zur hilfreichsten Antwort springen“. Lies das mal..
-
Eine Frage wegen MJ. Wenn auf der Bestellung MJ 22.2 steht jetzt dann aber MJ 23 geliefert wird, was wählt man bei Beantragung der Prämie aus?
TobiH Wegen genau dieser Frage hatte ich ja die BAFA mal angemailt. Hatte die Antwort hier auch schon mal gepostet, hänge die aber nochmal an.
Sehr geehrter Herr xxx,
da beide Modelle unter der Förderschwelle von 40.000 Euro netto liegt, hat dies keine Auswirkungen auf den Förderbetrag.
Sie haben durch den Modellwechsel das neuere Modell zum alten Preis von Ihrem Händler erhalten, dies ist nicht Förderschädlich.
Bitte geben Sie im Antrag das Modell 23 (passend zu der Angabe in Ihrer Rechnung) an, dieses ist in der aktuellsten Liste auch gelistet.Position 689 SEAT CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID VZ (MJ23.1) 38134,45
Des Weiteren führen fehlerhafte / widersprüchliche Angaben keinesfalls zur einer Ablehnung, bei Unklarheiten werden Sie von uns schriftlich (auch mehrfach) angeschrieben.
Sollten Sie bei Ihrem Antrag weitere Probleme erhalten, wenden Sie sich gerne an mich nochmals per E-Mail.
Mit freundlichen GrüßenDu muss also das Modell aus der BAFA-Liste auswählen, was dem angegebenen MJ auf deiner Rechnung entspricht. Die oben angegebene Position passt allerdings schon nicht mehr, ich denke, da sind mittlerweile noch mehrere Fahrzeuge dazwischen gerutscht.
-
-
Hallo,
ich bekomme meinen Formentor PHEV sicher dieses Jahr, laut Händler gibt es allerdings "nur" die BAFA-Prämie in Höhe von 4500 Euro, den Herstelleranteil in Höhe von 2250 Euro dagegen nicht mehr. Kann das sein? Ist das nicht in der Umweltprämie geregelt?
Gruß
Michael
Hab ich ja noch nie gehört🤣 Und, by the way, ohne Herstelleranteil keine Bafa-Förderung. Aber den Herstelleranteil hast du schon beim Kauf bekommen. Oder etwa nicht?
-
Sobald die Zulassung passiert ist, kannst du einen BAFA Antrag stellen.
Jein. Richtig ist, dass wenn Du das Auto bis zum 31.12. zugelassen hast, bist du für die Förderung safe. Heißt aber nicht zwingend, dass du dann direkt den Antrag stellen kannst. Wie bei mir zb. Ich hab am 22.09. zugelassen, kann aber den Antrag noch nicht stellen, da ich noch keine Rechnung vom Autohaus habe.
-
Sag ich doch...
Ebenfalls...
Mir war es eben nur sicherer, die Aussage direkt von der Bafa zu bekommen, also von einem Forenmitglied. Nix für ungut...
-
Hallo zusammen.
Ich hatte mal weiter oben die Frage gestellt, welches Model aus der BAFA-Liste ich angeben soll, weil der Nettopreis, den ich bezahlt habe nicht zu dem gelieferten Modelljahr passt. Ich hatte diesbezüglich mal die Bafa angemailt, und wollte Euch nur kurz die Antwort mitteilen, evtl. hilft das ja auch dem ein oder anderen.
Sehr geehrter Herr xxx,
da beide Modelle unter der Förderschwelle von 40.000 Euro netto liegt, hat dies keine Auswirkungen auf den Förderbetrag.
Sie haben durch den Modellwechsel das neuere Modell zum alten Preis von Ihrem Händler erhalten, dies ist nicht Förderschädlich.
Bitte geben Sie im Antrag das Modell 23 (passend zu der Angabe in Ihrer Rechnung) an, dieses ist in der aktuellsten Liste auch gelistet.
Position 689 SEAT CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID VZ (MJ23.1) 38134,45
Des Weiteren führen fehlerhafte / widersprüchliche Angaben keinesfalls zur einer Ablehnung, bei Unklarheiten werden Sie von uns schriftlich (auch mehrfach) angeschrieben.
Sollten Sie bei Ihrem Antrag weitere Probleme erhalten, wenden Sie sich gerne an mich nochmals per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
B********
Teamleiter
Es ist also auch wohl keineswegs so, dass eine falsche Angabe im Antrag sofort bedeutet, dass die Förderung futsch ist. Das schwirrt ja immer wieder mal so rum.
-
Habe den Antrag vor 2,5 Wochen gestellt, so schnell sind die aufm Amt nicht 😉
Ach so, sag mal Bescheid.