Volkswagen ist halt nicht PREMIUM. Ich habe das bei meinem Formentor akzeptiert und kann damit leben.
[Service-ID 10H7]: Feldmaßnahme zur Motorabdeckung (2.0 TSI - EA888)
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
kann ebenfalls bestätigen, dass ich auch keine Abdeckung habe. 🫠
-
wir haben den VZ310 als Firmenfahrzeug gekauft. Und man hat die Abdeckung (unser Eigentum) einfach entfernt.
Am Freitag ist mein Fahrzeug zum 1940 Update da werde ich auch nochmals nachfragen wie sich das CUPRA vorstellt.
Ein Lösung muss her, wenn das auch heißt, dass die Abdeckung geldwert ersetzt werden muss.
-
wir haben den VZ310 als Firmenfahrzeug gekauft. Und man hat die Abdeckung (unser Eigentum) einfach entfernt.
Am Freitag ist mein Fahrzeug zum 1940 Update da werde ich auch nochmals nachfragen wie sich das CUPRA vorstellt.
Ein Lösung muss her, wenn das auch heißt, dass die Abdeckung geldwert ersetzt werden muss.
Genau das haben viele hier schon seit Monten hinter sich. Es wird weder eine Ersatz-Motorabdeckung geben noch eine Entschädigung.
-
Ich hatte am letzten Freitag ein längeres Gespräch mit meinem Autohaus.
Der Berater hatte mir auch den Grund erklärt, warum die Akrapowitch ( keine ahnung, wie man die genau schreibt aber ihr wisst, was ich meine xD) AGA auf der Entscheidung vom Mutterkonzern damals wieder abgeschafft wurde, da die "Nebenmarke" Seat/Cupra zu erfolgreich bei einigen Modellen wurde.
VW soll genau darauf achten, dass ihre "kleinen" Marken auch klein bleiben.......
Ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch so ein Grund hier für eine Lösung ist..... dass es einfach nicht gewollt ist, ein "perfektes Auto zu liefern ( schaffen die aber bei ihren eigenen Modellen teilweise ja noch nichtmal).
-
-
Ich werde am Ende meiner Finanzierung (noch 2 Jahre) eine Reduzierung der Schlussrate aushandeln. Habe ein komplettes Auto unterschrieben, wenn da was "fehlt", dann fehlt eben auch bisl Geld. Ich denke wenn man das ordentlich und nett angeht, könnte da schon was gehen. Und wenn es nur ein/zwei Monatsrate/n sind. Dann kann ich mir immernoch selbst eine kaufen, falls das irgendwelche Vorteile haben sollte.
-
Ich werde am Ende meiner Finanzierung (noch 2 Jahre) eine Reduzierung der Schlussrate aushandeln. Habe ein komplettes Auto unterschrieben, wenn da was "fehlt", dann fehlt eben auch bisl Geld. Ich denke wenn man das ordentlich und nett angeht, könnte da schon was gehen. Und wenn es nur ein/zwei Monatsrate/n sind. Dann kann ich mir immernoch selbst eine kaufen, falls das irgendwelche Vorteile haben sollte.
Zwei Monatsraten für die Abdeckung? Na dann viel Erfolg!
Wie vor mir jemand schrieb: Das hatten schon einige versucht - ohne Erfolg.
-
Jo einfach mal schauen, sonst fällt mir noch ein kostenloser Marderschutz Einbau ein. Das Komplettpaket hatte bei Ford auch irgendwas mit 300€ gekostet. Und so wie ich das mitbekommen habe, ist es ohne Abdeckung nunmal leichter für die Viecher.
Jetzt mit Software 1940 bin ich mit dem Auto auch so komplett zufrieden.
Ein Autohaus/Werkstatt lässt sich dann schnell irgendwann wechseln. 
-
Stört mich zwar generell nicht so doll, dass keine Abdeckung mehr drauf ist, aber die Brotklumpen da überall rauszufummeln fand ich dann doch nicht so spaßig. Das Tier hat sich mit seiner Brotzeit ordentlich Mühe gegeben einen Teil so zu verteilen dass es ziemlich fest verkeilt war. Zum Glück aber nichts zerbissen. Auf dem Bild sieht man einen Teil des Brotes.

-
Motorraum als "Speisesaal"

-
-
Glaube nicht, dass es ein Marder war.
Soweit ich weiß, fressen die kein Brot
-
Kann auch ein Eichhörnchen gewesen sein. Im BMW-Forum hatte das mal einer - der hatte lauter Nüsse in seinem Motorraum.

Übrigens trotz Motorabdeckung.

-
Glaube nicht, dass es ein Marder war.
Soweit ich weiß, fressen die kein Brot
Hat er ja auch nicht, deswegen nur eingelagert.
In schlechten Zeiten frisst de Teufel Fliegen. -
So langsam scheint ein Ende in Sichtweite. Es gibt zumindest eine neue Abdeckung mit der Teilenummmer 06Q103925N für den 2.0 TSI mit über 180 KW und eine Serviceaktion beim Golf.
Quelle mit Bildern: https://www.motor-talk.de/forum/motor-ab…10.html?page=13 -
So langsam scheint ein Ende in Sichtweite. Es gibt zumindest eine neue Abdeckung mit der Teilenummmer 06Q103925N für den 2.0 TSI mit über 180 KW und eine Serviceaktion beim Golf.
Quelle mit Bildern: https://www.motor-talk.de/forum/motor-ab…10.html?page=13Es gab schon viele Vermutungen, dass "jetzt" Ersatz kommt.
Nichts für ungut ST1 , du bist neu hier und hast die vielen Diskussionen und Hoffnungen nicht mitbekommen. Möglicherweise werden Neufahrzeuge ab einen bestimmten Zeitpunkt (z.B. Facelift) eine neue, für die betroffenen Motoren zugelassene Abdeckung, erhalten.
-
-
Wie oft haben wir diese Ankündigung schon gehört???
Was ist passiert??? Nix!!
Mein eigentlich optimistischer Händler glaubt da mittlerweile auch nicht mehr ´dran...
-
Schon krass wie mit Kunden umgegangen wird....
Sowas von ignorant und abgezockt..
Mich ärgert,dass der Verein machen kann was er will..
Gruss Tomi
-
Schon krass wie mit Kunden umgegangen wird....
Sowas von ignorant und abgezockt..
Mich ärgert,dass der Verein machen kann was er will..
Gruss Tomi
Vor allen Dingen, weil es ja offiziell überwacht werden sollte vom Amt.
-
Gibt übrigens eine neue Abdeckung mit der TN: 06Q103925N
-
Die neue alte
die wird glaube seit Jahren beim Arteon, Passat B8 und Tiguan 2 verbaut 
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!