Wenn der Händler mich darum bittet, aktiv nachzufragen, weil sein Kalender sonst sehr übersichtlich werden würde, mache ich das.
Habe damit kein Problem. 😉
der meinte sicher nicht "wöchentlich"
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Wenn der Händler mich darum bittet, aktiv nachzufragen, weil sein Kalender sonst sehr übersichtlich werden würde, mache ich das.
Habe damit kein Problem. 😉
der meinte sicher nicht "wöchentlich"
mein Händler hat mich nie gefragt ob er nachfragen soll.
Ich denke er hat es von sich aus getan.
Warum sollte er vorher beim Kunden nachfragen ![]()
der meinte sicher nicht "wöchentlich"
Ich bin beeindruckt, dass du weißt, was mein Händler meint. 👀 Das ist ja fast circusreif oder auch für eine Zaubervorführung geeignet.
Ich habe nunmal diese Übereinkunft mit dem sehr freundlichen, hilfsbereiten und vor allem verständnisvollen Mitarbeiter des Händlers, der übrigens nichtmal in der ausliefernden Filiale arbeitet.
Leute lohnt es sich Respekt und Wertschätzung gegenüber anderen Forumsmitgliedern über Bord zu werfen weil der VW-Konzern die Kunden verarscht
Wir sind Testfahrer in Sachen Software. Müssen mit regelmäßigen Ausfällen und Problemen im Entertainment u.a. leben. All das nur weil VW sich am Kunden und der Förderung durch Steuergelder "reich spart".
Wusste ich alles bevor ich unterschrieben habe. Finde ich doof, kann aber damit leben.
Deshalb keep cool 😎 und lasst uns auf unsere Cupras freue .
Ola, ola ![]()
Die Kommunikation seitens Cupra ist gelinde gesagt das Allerletzte. Ein Zeitrahmen mitzuteilen wäre zumindest angebracht.
Dem möchte ich in aller Deutlichkeit zustimmen, wobei ich "zumindest angebracht" sogar durch "eine zwingende Notwendigkeit" ersetzen würde.
Die (seriösen) Händler schreiben ihren Kunden die Lieferzeiten ins Vertragswerk, welche ihnen das System, sprich Cupra, für das individuell konfigurierte Fahrzeug zum Zeitpunkt der Bestellung vorgibt. Wenn bei Cupra daraus dann ein Chaos entsteht, darf man als Kunde doch seitens Cupra wenigstens nach bestem Wissen einen neuen geänderten Termin erfahren. Mittlerweile, nein, eigentlich von Anfang an kanten die Konzerne ihre selbst organisierte (verschuldete) Zuliefersituation, so wie sie es sonst auch zeitlich hochgradig im Voraus planen. Man will die Umsätze, koste es was es wolle. Bei Ehrlichkeit gäbe es schlicht viele Bestellungen weniger, z. B. meine. Das ich bei ohnehin schon doppelt veranschlagter Lieferzeit nun wahrscheinlich nochmals kräftig die lange Nase gezeigt bekomme, grenzt an Unverschämtheit. Hätten wir deutlich kundenfreundlichere Aufhebungs- u. Rücktrittsklauseln, auch was die max. Entschädigungen bei Nichtlieferung angeht, würden die sich hüten ihre Kunden derlei Situation auszusetzen - die Konzerne wissen allesamt, dass ihnen letztlich nix wildes dabei passiert.
Glaubt ihr mein Formentor ist wirklich bestellt auch wenn ich nach fast 4 Monaten noch keinen Brief oder eine Bestätigung oder ähnliches bekommen habe?
Glaubt ihr mein Formentor ist wirklich bestellt auch wenn ich nach fast 4 Monaten noch keinen Brief oder eine Bestätigung oder ähnliches bekommen habe?
wo hast du denn bestellt?
ich habe meinen Anfang Februar bestellt und Ende Oktober kann ich ihn endlich abholen. Bestellbestätigung hatte ich seitens MeinAuto relativ schnell.
Gruß
Mo
Vom Händler habe ich nichts bekommen. Von cupra kam eine Email das er bestellt wurde. Allerdings 1 Monat später.
Hab bei meinem Händler vor Ort bestellt.
Bisher habe ich nur die Mail von Cupra bekommen in der steht:
1. Dein Cupra wurde bestellt
Hab bei meinem Händler vor Ort bestellt.
Bisher habe ich nur die Mail von Cupra bekommen in der steht:
1. Dein Cupra wurde bestellt
Hab vor 4 Monaten bestellt und nichts von Cupra bekommen...
Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Das es keine schöne Situation ist so lange auf ein bestelltes Fahrzeug zu warten ist klar. Aber meint ihr wirklich allen Ernstes, dass die Hersteller das absichtlich machen? Man kann doch überall lesen, dass die Hersteller die Bänder anhalten oder sogar Werksschließungen beschlossen werden. Das macht niemand freiwillig.
Ich habe schon nach einem Tag eine Email von Cupra erhalten (so was standartiesiertes als Glückwunsch zur Bestellung o. ä.), nach 10 Tagen kam dann die offizielle AB postalisch vom Freundlichen. Zuvor bestätigte dieser mir bereits per Email die taggleiche Bestelleinlastung nach meiner Vertragsunterschrift. Zumindest von dieser Seite her darf ich sicherlich nicht meckern.
Also ich hab auch keine zusätzliche Mail oder sonstiges von Cupra erhalten, mein Fahrzeug ist aber definitiv bestellt also mach ich mir da keinen Kopf. Des weiteren ist es ganz normal das zwischen Bestellung und AB gerne mal zwei Wochen vergehen, da das mit dem Wiederrufsrecht zusammen hängt aber das hatten wir hier auch schon mal. Wer keine AB erhalten hat, kann auch gerne bei seinem Händler nachfragen der wird sie einem dann zeigen.
Ich hab nur einen Leasingvertrag und danach nichts mehr gehört außer dieser einen Mail von Cupra die damals Alle bekommen hatten…. Denke beim Leasing bekommt der Kunde keine zusätzliche Auftragsbestätigung oder es gibt Unterschiede je nach Händler!
Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Das es keine schöne Situation ist so lange auf ein bestelltes Fahrzeug zu warten ist klar. Aber meint ihr wirklich allen Ernstes, dass die Hersteller das absichtlich machen? Man kann doch überall lesen, dass die Hersteller die Bänder anhalten oder sogar Werksschließungen beschlossen werden. Das macht niemand freiwillig.
Das ist richtig, jedoch kommt jetzt mein "aber":
Wie ein paar Beiträge vorher schon geschrieben, wissen die Hersteller sehr genau, wann, was, wo verbaut werden kann und richten dementsprechend ihre Produktion danach. Sie wissen auch während der Halbleiterkrise sehr genau welche Bauteile in welcher Menge zur Verfügung stehen.
Ihren Kunden zu suggerieren es würde das Auto innerhalb normaler, maximal leicht verzögerter Lieferfristen gebaut ist einfach unehrlich und intransparent. Genau wie noch schnell eine Prio Option gegen Aufpreis anzubieten, im Wissen das es mit den Teilen sehr bald knapp wird.
Wenn ich gewusst hätte, dass ich womöglich mein "altes" Auto noch eine ganze Zeit weiter fahren muss, oder 12 Monate auf das Neue warten, hätte ich höchstwahrscheinlich keine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt.
Das sehe ich nicht ganz so. Da heutzutage nur noch Just in Time gebaut wird, können Lieferprobleme recht kurzfristig auftreten. Siehe Brand einer Firma für Halbleitertechnik. Mein Sohn hatte einen Golf GTE bestellt und dann nach Monaten des Wartens wieder abbestellt (Lieferprobleme). Er ist im VW Konzern beschäftigt und konnte die Lieferprobleme auch nicht absehen, obwohl er Zugriff auf Daten hat, die der normale Bürger nicht hat.
Übrigens hat er statt des Golf dann einen Formentor geleast. Stand beim Händler auf dem Hof ![]()
Also meiner steht mal wieder nur auf bestellt ohne Kalenderwoche, nicht mal mehr KW 2 ![]()
Siehe Brand einer Firma für Halbleitertechnik.
Für solche Eventualitäten setzen Hersteller normalerweise auf mehrere Vertragspartner. Problem ist vielmehr, das man Bestellungen storniert hat und selbst nichts produziert um noch 0,0005 Ct mehr Profit pro Bauteil zu generieren, damit die Aktionäre glücklich sind. Man hat sich abhängig gemacht. Die Kunden sind eher zweitrangig..
Stand beim Händler auf dem Hof
Das wird bei meinem nächsten Auto auch so sein. Vom Bestellen bin ich geheilt.
Glaubt ihr mein Formentor ist wirklich bestellt auch wenn ich nach fast 4 Monaten noch keinen Brief oder eine Bestätigung oder ähnliches bekommen habe?
Als Kunde hast du das Recht nachzufragen. Das Würde ich schriftlich -per Einschreiben- bei deinem Vertragspartner -dem Händler- machen und denen mitteilen, dass du vom Vertrag zurücktritts, wenn du bis -Frist eine Woche- weder eine Bestätigung der Bestellung noch einen verbindlichen Liefertermin bekommen hast.
Mit SEAT hast du rein rechtlich nichts zu tun.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!