Kann das ein Maderschaden sein? Und wenn ja kann das für meinen Prüfmittel prüfen Fehler verantwortlich sein?
Ist das ein Marderschaden?
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Man kann das Bild leider nicht öffnen. Kannst du es nicht direkt hier im Forum anhängen anstatt es zu verlinken?
-
Man kann das Bild leider nicht öffnen. Kannst du es nicht direkt hier im Forum anhängen anstatt es zu verlinken?
Wollte ich, aber hab nicht rausgefunden wie😅
Edit: gerade rausgefunden
-
Sieht auf jeden Fall nach Marderschaden aus. Bei meinem Marderschaden letztes Jahr hat man leider gar nichts sehen können und ich hatte auch die Meldung erhalten, dass ich kein Kühlmittel prüfen soll. Und der Behälter war bei mir tatsächlich fast leer (unter dem MIN Strich). Bei mir hat er den Schlauch unten im Motorraum kaputt gemacht... Ganze Motorraumwanne war voll mit Kühlflüssigkeit.
Habe es reparieren und eine Marderabwehr einbauen lassen, seitdem wir Gott sei Dank Ruhe.
-
Sieht auf jeden Fall nach Marderschaden aus. Bei meinem Marderschaden letztes Jahr hat man leider gar nichts sehen können und ich hatte auch die Meldung erhalten, dass ich kein Kühlmittel prüfen soll. Und der Behälter war bei mir tatsächlich fast leer (unter dem MIN Strich). Bei mir hat er den Schlauch unten im Motorraum kaputt gemacht... Ganze Motorraumwanne war voll mit Kühlflüssigkeit.
Habe es reparieren und eine Marderabwehr einbauen lassen, seitdem wir Gott sei Dank Ruhe.
Ich bekomm nur den Fehler Kühlmittel prüfen trotz vollem Behälter. Was das getrennte Kabel angeht kann ich sonst keine Beeinträchtigung warnehmen
-
-
Hmm, dann warten wir Mal ab bis sich jemand meldet, der weiß wozu dieses Kabel ist :).
-
Das ist das Kabel vom Batteriemanagment wies aussieht. Kann man damit leben. Der Knusperbeiss hat so das Start Stop deaktiviert
-
Das ist das Kabel vom Batteriemanagment wies aussieht. Kann man damit leben. Der Knusperbeiss hat so das Start Stop deaktiviert
Jetzt wo du es sagst fällt mir ein dass ich aktuell wenn ich anhalte einen Fehler Start Stop bekomme. Also hat der mir eigentlich einen gefallen getan. Das klärt aber leider immer noch nicht mein Kühlmittel Fehler

-
Wer weiß was das Tierchen sonst noch angeknabbert hat.
-
Wer weiß was das Tierchen sonst noch angeknabbert hat.
Ja klar, nachgucken lassen tu ich das auf jeden Fall dafür gibt es ja Versicherungen.
-
-
Zum ersten mal in meinem Leben und vielen Autos, auch Marderschaden, genau selbe Kabel durchgebissen. Ich dachte ich spinne als ich morgens in Formentor eingestiegen bin und diese Meldung "Kühlmittel prüfen" bekommen hab. Hin zu Werkstatt, alles ok, erst mit zweitem Blick - Kabel durchgebissen und Spuren vom Mader. Was macht den Formentor für Mader so beliebt? Warum ausgerechnet diese Stelle?
-
.... Was macht den Formentor für Mader so beliebt? Warum ausgerechnet diese Stelle?
Ich glaube, da sind wir Menschen der falsche Ansprechpartner

-
Ich glaube, da sind wir Menschen der falsche Ansprechpartner

Ich kann aber marderisch nicht sprechen

-
Die Spanier hauen da ein Extramittel für Marder drauf, damit dieser dann alles anknabbert. 🤷🏻♂️
-
Ich habe das Kabel auch abgezogen damit Start-Stop nicht mehr funktioniert. Da kommt aber auch nur die Meldung ,, Fehler Start-Stop ".
Mit Kühlmittel dürfte das Kabel nichts zu tun haben.
-
-
Am Kühlmittelausgleichsbehälter ist ein Stecker, der an den darin liegenden Füllstandssensor angeschlossen ist. Das Kabel dieses Steckers überprüfen.
-
@Admin Ändere doch mal bitte jemand den Threadtitel. Mein innerer Monk dreht durch.
-
Besser? Reicht wenn du Moderatoren schreibst

-
Besser? Reicht wenn du Moderatoren schreibst

Ok, sorry. Aber das Tierchen heißt "Marder", nicht "Mader". Das meinte ich eigentlich.
-
Sowas überlese ich

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!