da ist wohl jeder User hier Fanboy seiner Favoriten-Marke,
ich bevorzuge Shell Helix oder Rowe, würde aber nie behaupten, dass das die Besten sind....
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
da ist wohl jeder User hier Fanboy seiner Favoriten-Marke,
ich bevorzuge Shell Helix oder Rowe, würde aber nie behaupten, dass das die Besten sind....
da ist wohl jeder User hier Fanboy seiner Favoriten-Marke,
ich bevorzuge Shell Helix oder Rowe, würde aber nie behaupten, dass das die Besten sind....
Guten Tag ,Deiner ist ja von 2021 ,bei wieviel gefahrenen Kilometern /Zeit war bei Dir eigentlich der erste Ölwechsel fällig ?
Danke
Richte mich da immer nach dem vorgeschriebenen Intervall bzw. nach der Anzeige (darf da zwar kein Öl mitbringen, aber ich arbeite daran...
)
mache zur Hälfte aber einen Wechsel beim "örtlichen Dorfschrauber", er darf/kann zwar nicht bei ERWIN eintragen, ist mir aber auch egal,
der offizielle Teil läuft ja über die reguläre Werkstatt...
lt, meinem Händler ist es wohl egal zu welchen Händler du fährst um die vereinbarten Flüsigkeiten nachfüllen zu lassen.
Frag einfach mal einen Händler in deiner Umgebung. Mehr wie nein sagen kann er na nicht
![]()
Auf den Homepages der Ölhersteller findest Du Öl-Wegweiser/Öl-Auswahlhilfen.
So kommst Du zum richtigen Öl für Deinen Formentor.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den bekannten Marken große Qualitätsunterschiede bestehen.
Wie Frecciarossa bereits schrieb: Jeder hat seine Favoriten-Marke.
Das Mischen verschiedener Öle ist kein Problem.
Okay, das mit Cupra Care wusste ich nicht.
Und unsere Aral hat dann wohl Wucherpreise verlangt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!