1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Forum Allgemein
  3. CUPRA Codierungen & Anpassungen – Alle Modelle

Start Stop deaktivieren

  • ms2605
  • 6. Oktober 2023 um 15:22
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. November 2023 um 13:09
    • #41
    Zitat von Monk

    Dein Ernst?

    Ja. Ich habe den Wagen erst seit etwas über 2 Wochen. Was für dich inzwischen normal ist, und was du blind findest, da ist für mich vieles noch immer neu.

    In meinem Audi S3 hatte ich dafür noch eine eigene, richtige Taste. Heute ist alles in zig Menüs versteckt, die ich erstmal verinnerlichen muss. Ist wie mit einem neuen Handy. Wechsel mal von Android nach Apple, oder umgekehrt. Da hast du auch nicht nach 2 Wochen alles schon durchschaut ;)

    Danke dir :thumbup: :)

  • Kristallisator
    Erfahrener
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 20. November 2023 um 13:46
    • #42
    Zitat von Elgrifos

    Ja. Ich habe den Wagen erst seit etwas über 2 Wochen. Was für dich inzwischen normal ist, und was du blind findest, da ist für mich vieles noch immer neu.

    In meinem Audi S3 hatte ich dafür noch eine eigene, richtige Taste. Heute ist alles in zig Menüs versteckt, die ich erstmal verinnerlichen muss. Ist wie mit einem neuen Handy. Wechsel mal von Android nach Apple, oder umgekehrt. Da hast du auch nicht nach 2 Wochen alles schon durchschaut ;)

    Danke dir :thumbup: :)

    Mir ging das nach meinem Umstieg vom Cupra Ateca auf den Formentor ganz genauso. Wenn man physische Tasten gewöhnt ist, dann dauert es schon eine Weile, bis man sich blind durch die ganzen Menüs per Touch hangeln kann. Mein Handy darf ich nicht während der Fahrt bedienen, aber das Auto per Touchdisplay das geht. Ich werde das nie verstehen.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Matt Grau

    elektrische Heckklappe

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 20. November 2023 um 13:54
    • #43

    Was sprach denn nochmal gegen das Ziehen des kleinen Steckers an der Fahrzeugbatterie, alternativ zur nicht mehr möglichen Umcodierung der Start-Stopp-Spannungsgrenze? Ist das mit nervigen Fehlermeldungen verbinden?

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 20. November 2023 um 14:10
    • #44
    Zitat von Nick Croft

    Ist das mit nervigen Fehlermeldungen verbinden?

    Nee das nicht. Kommt halt immermal "Fehler Start Stopp". Aber das gesamte Batterie Management funktioniert dann halt nicht mehr.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 20. November 2023 um 17:17
    • #45
    Zitat von Mudsch

    Nee das nicht. Kommt halt immermal "Fehler Start Stopp". Aber das gesamte Batterie Management funktioniert dann halt nicht mehr.

    Dann würde also bspw. Kessy aus Energiespargründen deaktiviert werden usw.?

  • joVZ310
    Neuling
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    26
    • 20. November 2023 um 18:25
    • #46

    Hab den Stecker gezogen, Kessy und alles andere läuft trotzdem und bisher keine Fehler ausser ab und an mal Start Stopp-Meldung, stört bisher null und kein Stress mehr mit der dusseligen Motorabwürgung…

    Ausstattung

    Formentor VZ 310 "Tribe Edition" - Cliff Grey

    Wireless Full Link Connectivity

    Connectivity Box inkl. Wireless Charger

    Beats Audio Soundsystem

    Matrix-LED-Scheinwerfer

    Heckklappe elektrisch

    Diebstahlwarnanlage

    Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer

    Panorama-Glasschiebedach

    PreCrash Assist

    Top View Kamera

    Bestellverlauf

    18.04.2023: Bestellt (uvbdl. Liefertermin IV. Quartal 2023)

    22.04.2023: Dein CUPRA. Die Zeit läuft E-Mail

    22.07.2023: CUPRA CARE. Leistung garantiert E-Mail

    05.08.2023: CUPRA CONNECT zum Download bereit E-Mail

    09.09.2023: Die letzten Meter

    14.09.2023: Lieferung ans Autohaus

    19.10.2023: Übergabe (wegen Urlaubs was später)

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 20. November 2023 um 19:53
    • #47

    Hab ich heute gelesen.

    https://www.bild.de/auto/auto-news…13640.bild.html

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 20. November 2023 um 20:39
    • #48

    Nu hab ich aber sowas von Angst... 🤣

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 20. November 2023 um 20:45
    • #49

    Auf diese "halbseidenen" Empfehlungen vom ADAC würde ich auch nicht viel geben...

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 20. November 2023 um 20:46
    • #50
    Zitat von Huggy_VZ5

    Hab ich heute gelesen.

    https://www.bild.de/auto/auto-news…13640.bild.html

    Das würde ich mal gerne erklärt bekommen (halte ich bis dahin für unberechtigte und fachlich falsche „Panikmache“):

    „Das Dauer-Aus kann zudem die Abgaswerte verschlechtern und damit zu Beanstandungen bei der nächsten Hauptuntersuchung (HU).“

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 20. November 2023 um 20:54
    • #51

    Na wenn Du mit "Dauer-Aus" beim TÜV vorfährst...

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 20. November 2023 um 21:47
    • #52
    Zitat von Frecciarossa

    Na wenn Du mit "Dauer-Aus" beim TÜV vorfährst...

    Für die AU muss der SSA sowieso deaktiviert werden bzw. der Motor laufen, sonst können keine Abgaswerte gemessen werden. ;)

    Bei meinen letzten AU-Besuchen (Audi A3, Seat Ateca) war der SSA immer „(r)aus-codiert“. Das entspricht lediglich dem Zustand z.B. einer zu diesem Zeitpunkt zu schwachen Fahrzeugbatterie (Winter, Kurzstrecke uvm.).

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 20. November 2023 um 21:51
    • #53

    Die besten Abgaswerte erreichst Du doch, wenn SSA gerade aktiv ist... :D :D

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 20. November 2023 um 21:53
    • #54

    Ja, das stimmt allerdings. ^^

  • 5-Zylinder Fan
    Erfahrener
    Reaktionen
    89
    Trophäen
    2
    Beiträge
    133
    • 21. November 2023 um 09:18
    • #55

    Natürlich auch nicht legal, aber eine saubere elegante Lösung ist ein SSA UND LANE ASSIST MEMORY MODUL wie.

    SSA und Lane Assist Memory Modul (asr-component.de)

    Es muß nichts codiert werden und das Modul ist "unsichtbar" und auch wieder leicht entfernbar.

    Ist in 20-30min leicht selbst einzubauen, und man kann die persönlichen Einstellungen leicht über das Lenkrad (SET-Taste, siehe Video) einstellen.

    Zum KD/TÜV stellt man mit 2-Klicks auf Serie um.

  • Hyull
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    2
    Beiträge
    45
    • 10. Februar 2024 um 08:17
    • #56

    Ich fahre grundsätzlich im Individual-Modus (konfiguriert als komfortabler Eco-Modus) mit deaktiviertem Start-Stop (komplett sinnlos und schädlich das ständige Ausschalten des Motors für <30 Sekunden), und bei Bedarf / Lust schalte ich auf Sport. Wenn ich nach der Bedarfs-/Lustbefriedigung wieder zurück auf Individual-Modus wechsele (beim Modus-Wechsel wird Start-Stop ja leider immer wieder aktiviert ;(), kann ich manchmal den Start-Stop nicht deaktivieren, der Schalter geht einfach nicht. Wenn man dann den Motor kurz stoppt, Zündung aus, Zündung an, Motor wieder starten, dann lässt sich Start-Stop im Individual-Modus auch wieder wie gewohnt deaktivieren. Ist das ein Bug oder ein Feature?

    Einmal editiert, zuletzt von Hyull (10. Februar 2024 um 14:50)

  • Aufprall
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Trophäen
    1
    Beiträge
    54
    • 10. Februar 2024 um 10:34
    • #57
    Zitat von Hyull

    Wenn man dann den Motor kurz stoppt, Zündung aus, Zündung an, Motor wieder starten

    Moment mal, das ist doch:

    Zitat von Hyull

    komplett sinnlos und schädlich

  • RoboDoc
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    2
    Beiträge
    65
    • 10. Februar 2024 um 10:46
    • #58
    Zitat von Hyull

    Ich fahre grundsätzlich im Individual-Modus (konfiguriert als komfortabler Eco-Modus) mit deaktiviertem Start-Stop (komplett sinnlos und schädlich das ständige Ausschalten des Motors für <5 Sekunden), und bei Bedarf / Lust schalte ich auf Sport. Wenn ich nach der Bedarfs-/Lustbefriedigung wieder zurück auf Individual-Modus wechsele (beim Modus-Wechsel wird Start-Stop ja leider immer wieder aktiviert ;(), kann ich manchmal den Start-Stop nicht deaktivieren, der Schalter geht einfach nicht. Wenn man dann den Motor kurz stoppt, Zündung aus, Zündung an, Motor wieder starten, dann lässt sich Start-Stop im Individual-Modus auch wieder wie gewohnt deaktivieren. Ist das ein Bug oder ein Feature?

    Also bei meinem kann ich so oft ich möchte beim Fahren den Modus egal wie wechseln, das Start-Stop bleibt deaktiviert ....

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 11. Februar 2024 um 16:46
    • #59
    Zitat von Hyull

    Seltsam, ist ja dasselbe Modelljahr 2023, ist das dann beim VZ5 anders? Edit: Anscheinend nicht, denn User Kimi hat dasselbe Fz. wie ich 310 VZ und hat anscheinend das Problem nicht wg. seinem Daumen hoch bei der Aussage dass das Problem nicht bestünde, das scheint dann ein Bug zu sein bei mir. Habe MMI 1940. Heute gerade wieder bestätigt: Individualmodus mit Start-Stop deaktiviert, Autobahnauffahrt Sportmodus an, danach wieder Individual, und die übliche Praxis -> Start-Stop aus -> geht nicht.

    Kann mir das auch nicht erklären warum das so bei dir ist, ist aber nicht normal und sollte so auch nicht sein und ist so auch sicherlich nicht angedacht, würde an deiner Stelle wieder einmal beim Freundlichen vorstellig werden.:/

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • Hyull
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    2
    Beiträge
    45
    • 12. Februar 2024 um 20:02
    • #60
    Zitat von RoboDoc

    Also bei meinem kann ich so oft ich möchte beim Fahren den Modus egal wie wechseln, das Start-Stop bleibt deaktiviert ....

    Auch wenn du im Indiviual-Modus den Motor auf "Eco" einstellst? Dadurch wird bei mir beim Wechsel in den Individualmodus immer Start-Stop aktiviert. Habe den Motor im Individualmodus jetzt auf "Komfort" geändert, nun kann ich auch in jeden Modus wechseln und Start-Stop bleibt (nach einmaliger Erstdeaktivierung) deaktiviert.

    Das Handbuch ist ziemlich dünn was den Motor-Eco-Modus betrifft. Es wird wohl der Freilauf _immer_ eingeschaltet, anstatt nur wenn man sanft vom Gas geht. Was er sonst noch macht sagt das Handbuch nicht genau. Den Eco-Modus nutze ich jedenfalls jetzt nicht mehr, weil ich ohne diesen die Start-Stop-Deaktivierung nicht immer wieder nach Moduswechsel machen muss. Und das Thema dass sich Start-Stop manchmal nach Moduswechsel nicht mehr deaktivieren ließ ist damit jetzt für mich hinfällig geworden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Nick Croft (9)
  • Elgrifos (6)
  • Monk (5)
  • Zack-dd (3)
  • ms2605 (3)
  • Frecciarossa (3)
  • Cupra-SH (3)
  • VZ5.MGL (2)
  • vocede (2)
  • RoboDoc (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™