Ich würde den Formentor wieder kaufen, meine Frau mag den Terramar lieber, Sitzposition ist etwas höher, daher ist ein Terramar bestellt.
Umfrage: Würdet Ihr euch nochmal den Formentor zulegen auch wenn Euch die Fehler/Probleme bekannt wären?
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ich würde den Formentor wieder kaufen, meine Frau mag den Terramar lieber, Sitzposition ist etwas höher, daher ist ein Terramar bestellt.
Genau deshalb hab ich den Formentor genommen, weil er höher als mein ehemaliger Leon ST Cupra ist aber nicht so hoch wie der Terramar, der ist mir zu hoch 😇
-
Es fehlt noch ein richtig Großer Modernerer Cupra Tarraco.
-
Es fehlt noch ein richtig Großer Modernerer Cupra Tarraco.
Der Tarraco ist für den Terramar rausgeflogen.
-
Der Tarraco ist für den Terramar rausgeflogen.
Der Tarraco ist aber eine Plattform größer, darum ging es mir.
-
-
Genau, als der Terramar raus kam, dachte ich auch er ist größer, aber er ist halt nur so groß wie der Ateca. Halt nur FL Optik und modernes Innenleben. Ich fahre den Ateca trotzdem lieber.. 😜
-
Der Tarraco ist aber eine Plattform größer, darum ging es mir.
Ist ja richtig, die Modellpalette ist bei Cupra ja ohnehin nicht sehr breit. Größere SUV oder auch Kombis fehlen weiterhin. Familienkutsche wie der Alhambra gibts auch nicht mehr. Man sieht den Markt wohl nicht für eigene Modelle
-
Ist ja richtig, die Modellpalette ist bei Cupra ja ohnehin nicht sehr breit. Größere SUV oder auch Kombis fehlen weiterhin. Familienkutsche wie der Alhambra gibts auch nicht mehr. Man sieht den Markt wohl nicht für eigene Modelle
Momentan haben die andere Probleme, vom Namen hätte sich das gut eingefügt Tarraco / Terramar / Tavascan / Travesti

-
Momentan haben die andere Probleme, vom Namen hätte sich das gut eingefügt Tarraco / Terramar / Tavascan / Travesti

Egal was für Probleme die sonst noch haben. Die Entwicklung muss weiter gehen, sonst sind auch die treuesten Kunden irgendwann bei der Konkurrenz
-
Welche Probleme?
Wenn ich die Kommentare hier so lese, habe ich das Gefühl, dass ich ein anderes Auto fahre....
-
-
Welche Probleme?
Wenn ich die Kommentare hier so lese, habe ich das Gefühl, dass ich ein anderes Auto fahre....
Da stimme ich dir zu... mein Formentor ist auch ganz brav und hoffentlich bleibt das auch so

-
Da stimme ich dir zu... mein Formentor ist auch ganz brav und hoffentlich bleibt das auch so

Kann ich genauso bestätigen. Bin bis jetzt absolut begeistert, würde ich sofort wieder kaufen!😉
-
Habe den Formentor zwar erst seit dem 31.1.25 als dreijährigen Gebrauchten (wollte bewusst einen vFL) und ich kann mich über nichts beschweren. Funktioniert alles wie es soll. Einzig würde ich mir etwas mehr Emotionen wünschen. Ich wollte zwar einen dezenten Kompakten mit etwas mehr Leistung und mit fast 40 ist mir sowas wie nen I30N einfach zu peinlich, aber etwas mehr Emotionen, optisch als auch akustisch würde ich mir dennoch wünschen 😀.
-
Welche Probleme?
Wenn ich die Kommentare hier so lese, habe ich das Gefühl, dass ich ein anderes Auto fahre....
Geht mir auch so. Kann mich über meinen überhaupt nicht beschweren.
Bei manchen Problemen weiß ich nicht ob die "Hausgemacht" sind, sprich der Bediener das Problem ist. Klar, dass will keiner hören oder fühlt sich sofort auf den Schlips getreten, aber bei so manchen Dingen was ich hier lese bin ich schon sehr verwundert.
Ich würde mir den Formentor wieder kaufen. Aber da mein nächstes Auto auf jeden Fall Elektrisch wird, fällt Cupra leider raus.
-
Habe den Formentor zwar erst seit dem 31.1.25...
...aber etwas mehr Emotionen, optisch als auch akustisch würde ich mir dennoch wünschen 😀.
Der VZ5 von mir wird in nächster Zeit fertig... dann sind neben der Leistung auch viele Carbonteile verbaut, somit innen und aussen viele "Emotionen"
Wir können dann über einen "Besitzerwechsel" reden...
-
-
Geht mir auch so. Kann mich über meinen überhaupt nicht beschweren.
Bei manchen Problemen weiß ich nicht ob die "Hausgemacht" sind, sprich der Bediener das Problem ist. Klar, dass will keiner hören oder fühlt sich sofort auf den Schlips getreten, aber bei so manchen Dingen was ich hier lese bin ich schon sehr verwundert.
Ich würde mir den Formentor wieder kaufen. Aber da mein nächstes Auto auf jeden Fall Elektrisch wird, fällt Cupra leider raus.
-
Warum fällt Cupra raus, es gibt den Born und den Tavascan.
-
Der VZ5 von mir wird in nächster Zeit fertig... dann sind neben der Leistung auch viele Carbonteile verbaut, somit innen und aussen viele "Emotionen"
Wir können dann über einen "Besitzerwechsel" reden...
VZ5 hätte für mich auch ohne Umbauten genug Emotionen, jedoch als Alleinverdienender Papa aktuell nicht drin 😀. Pfandflaschen sammeln und OnlyFans werfen zudem noch nicht genug ab 😀 -
Geht mir auch so. Kann mich über meinen überhaupt nicht beschweren.
Bei manchen Problemen weiß ich nicht ob die "Hausgemacht" sind, sprich der Bediener das Problem ist. Klar, dass will keiner hören oder fühlt sich sofort auf den Schlips getreten, aber bei so manchen Dingen was ich hier lese bin ich schon sehr verwundert.
Ich würde mir den Formentor wieder kaufen. Aber da mein nächstes Auto auf jeden Fall Elektrisch wird, fällt Cupra leider raus.
Cupra hat doch zwei reine elektrische kfz und nächstes Jahr soll ein weiteres Model rein elektrisch raus kommen.
-
Warum fällt Cupra raus, es gibt den Born und den Tavascan.
Gefällt mir beides nicht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!