Ich glaube hier gab es mal jemanden der hatte zu Grün Goldfarbene Felgen, das sah auch sehr schön aus.
Aber Deine Kombination auf den Fotos sieht sehr Schön aus .
Das war poky7 ist auch aus Wien.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Ich glaube hier gab es mal jemanden der hatte zu Grün Goldfarbene Felgen, das sah auch sehr schön aus.
Aber Deine Kombination auf den Fotos sieht sehr Schön aus .
Das war poky7 ist auch aus Wien.
Winterräder ?
Winterräder ?
Ganzjahresreifen .. bei dem "Winter" den wir hier seit Jahren haben ...
Ganzjahresreifen .. bei dem "Winter" den wir hier seit Jahren haben ...
Tja, der Klimawandel…
Ich bin aber trotzdem froh noch einen 2. Satz zu haben falls mal was ist mit einem Schaden etc.
Ich habe mich für folgende Kombination entschieden:
Felgen R3 Wheels R3H03 9x20 Zoll, ET 37.0 (im Nachhinein hätte ich auch dieselben Felgen mit ET 30 nehmen können)
Reifen 245/35 R20
Distanzscheiben 20 mm pro Achse
VA/HA 35 - 30 mm tiefer...
Alles ist vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Generell wirken schwarze 20 Zöller etwas klein wie ich finde. Mal schauen, ob der Wagen im Sommer 2025 doch größere Felgen (21 Zoll?!) erhält.
Schaut nicht schlecht aus.
Felgen hatte ich auch erst in der engeren Auswahl.
Schwarz passt tatsächlich ganz gut bei graphene grau, allerdings bin ich doch ehr der Silber-Fan.
Einzig die Reifen hätte ich einen breiter genommen in 255er oder so.
Das der SUV Style bisschen mehr bleibt. Sind mir schon etwas zuviel gezogen.
Was hast du für ein FW drin? Federn von?
Bei den Reifen gebe ich dir recht, da hätte ich ruhig 255er Bereifung nehmen können. Im Nachhinein ist man immer etwas schlauer. Ich habe mich zu sehr abschrecken lassen von der Aussage „Karosseriearbeiten notwendig“. 😏🙈
Tieferlegung Federn sind von H & R.
Ich habe mich für folgende Kombination entschieden:
Felgen R3 Wheels R3H03 9x20 Zoll, ET 37.0 (im Nachhinein hätte ich auch dieselben Felgen mit ET 30 nehmen können)
Reifen 245/35 R20
Distanzscheiben 20 mm pro Achse
VA/HA 35 - 30 mm tiefer...Alles ist vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Generell wirken schwarze 20 Zöller etwas klein wie ich finde. Mal schauen, ob der Wagen im Sommer 2025 doch größere Felgen (21 Zoll?!) erhält.
Sehr gelungene Kombination! Was meinst du mit im Nachhinein ne ET30 ? Hättest du dir dadurch die Spurplatten sparen können ? Und wäre das mit ET30 und 255er auch keine Karosserie Arbeiten nötig gewesen —> hätte der TÜV das abgenommen?
Danke dir. 😊
Richtig.
Dieselben Felgen gibt es beim Händler auch mit einer ET 30.
Somit keine Spurplatten notwendig und etwas konkave Felgen.
Bei dem TÜV wo ich war, hätte ich alles eintragen können.
Ich würde ja sagen bei den Felgen mit ET 30 und 255 er Bereifung...
Würden 9x20 ET26 auf den VZ5 passen? (Evtl. mit Federn?)
Würde ich mal behaupten geht nicht.
ET zu extrem - egal mit welchen Reifen.
ET 30 (besser ET35) ist glaub Grenze und dann brauchste auch schon nen schmalen Reifen drauf.
Würden 9x20 ET26 auf den VZ5 passen? (Evtl. mit Federn?)
Verglichen mit meiner abgenommenen VZ4 Rad-, Reifen-, Spurplattenkombination wäre deine Vorstellung folgendermaßen:
- Felge steht an der Innenseite 1,0 mm weiter rein.
- Felge steht an der Außenseite 1,0 mm weiter heraus.
Der VZ5 hat meines Wissens nach breitere Radkasten. Somit könnte es funktionieren.
Radkasten glaube ich nicht, aber breiter Radhaus Abdeckungen. Eine sichere Quelle dafür habe ich aber nicht. Man liest es nur da und dort. 1cm breiter würde schon einiges ausmachen...
Ich habe mich für folgende Kombination entschieden:
Felgen R3 Wheels R3H03 9x20 Zoll, ET 37.0 (im Nachhinein hätte ich auch dieselben Felgen mit ET 30 nehmen können)
Reifen 245/35 R20
Distanzscheiben 20 mm pro Achse
VA/HA 35 - 30 mm tiefer...Alles ist vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Generell wirken schwarze 20 Zöller etwas klein wie ich finde. Mal schauen, ob der Wagen im Sommer 2025 doch größere Felgen (21 Zoll?!) erhält.
Gibts die Felgen mit einer ET30 überhaupt ?
Die stehen doch schon sehr drüber lt. den Fotos...
Würden 9x20 ET26 auf den VZ5 passen? (Evtl. mit Federn?)
ET 26 wir schwer. Ich fahre ET 28 ohne Umbauten alles Orginal und eingetragen, das ging so grade ohne Umbau. Ich glaub ohne Anpassung wird ET 26 nicht gehen.
Allerdings 8,5 x20 mit 9 x20 glaub ich wie gesagt nicht.
Gibts die Felgen mit einer ET30 überhaupt ?
Ja, du kannst unter „Felgendetails“ -> „weitere Felgengrößen“ umstellen.
Die stehen doch schon sehr drüber lt. den Fotos...
Richtig. Da ich mich bewusst für ein nicht so tiefes Fahrwerk entschieden habe, ist das für den TÜV Prüfer in Ordnung, dass die Räder leicht rausstehen. Es schleift beim Einfedern nicht. Das ist die Hauptsache.
Richtig. Da ich mich bewusst für ein nicht so tiefes Fahrwerk entschieden habe, ist das für den TÜV Prüfer in Ordnung, dass die Räder leicht rausstehen. Es schleift beim Einfedern nicht. Das ist die Hauptsache.
Hast du aber einen netten Prüfer gehabt. Das einfedern ist da nicht soweit von Belang. Die StVo sagt deutlich dass Räder nicht über die Kotflügelkante raustehen dürfen. Daher gibt es ja seit einigen Jahren diese Flaps die punktuell den Kotflügel verbreitern. Auch Augenwischerei, aber rechtlich OK.
Präziesiere:
Richtlinie 78/549/EWG vom 12.06.1978, ergänzt durch die Richtlinie 94/78/EG vom 21.12.1994,
ZitatIn dem Teil, der durch die Radialebenen 30° vor und 50° hinter der Radmitte gebildet wird, muss die Gesamtbreite der Radabdeckungen mindestens ausreichen, um die Gesamtbreite des Reifens… abzudecken… die hinteren Kanten der Radabdeckung(en) dürfen nicht oberhalb einer horizontalen Ebene enden, die 150 mm über der Radmitte liegt…“.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!