Würden 9x20 ET26 auf den VZ5 passen? (Evtl. mit Federn?)
Mit einem schmal aufbauenden 245er Reifen sollte es gehen.
Hängt aber auch immer vom Prüfer ab
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Würden 9x20 ET26 auf den VZ5 passen? (Evtl. mit Federn?)
Mit einem schmal aufbauenden 245er Reifen sollte es gehen.
Hängt aber auch immer vom Prüfer ab
Hast du aber einen netten Prüfer gehabt. Das einfedern ist da nicht soweit von Belang. Die StVo sagt deutlich dass Räder nicht über die Kotflügelkante raustehen dürfen. Daher gibt es ja seit einigen Jahren diese Flaps die punktuell den Kotflügel verbreitern. Auch Augenwischerei, aber rechtlich OK.
Präziesiere:
Richtlinie 78/549/EWG vom 12.06.1978, ergänzt durch die Richtlinie 94/78/EG vom 21.12.1994
Ich muss ehrlich sagen, dass ich selbst überrascht war. Wenn ich mit überlege, dass wir uns vor 20 Jahren mit dem Prüfer gestritten haben und er uns maximal 5 mm Platten eintragen wollte, obwohl gefühlt 20 mm Platz waren 😂
Ich bin auf die ET Grenze auch nur durch das Forum gekommen, ansonsten hätte ich mich das garnicht getraut. 😉
Zwar noch kein Gutachten, aber habe mal die Winterfelgen, die ich bei meinem vFL drauf hatte, drauf gezogen. Kann sich finde ich auch sehen lassen.
Zwar noch kein Gutachten, aber habe mal die Winterfelgen, die ich bei meinem vFL drauf hatte, drauf gezogen. Kann sich finde ich auch sehen lassen.
Haben die Anbauteile einen anderen Farbton als der Lack? Ich dachte das wäre mittlerweile einheitlich...
Ist nicht der gleiche schwarz-ton, ja.
Haben die Anbauteile einen anderen Farbton als der Lack? Ich dachte das wäre mittlerweile einheitlich...
Ist nicht der gleiche schwarz-ton, ja.
Das finde ich echt unglaublich. Chance verkackt.
Beim Leon sieht es noch bescheidener aus, da ist es ein grau, was mMn überhaupt nicht mit dem schwarz harmoniert. Da sieht das, mit dem "leicht abweichenden" Ton, schon wesentlich besser aus.
Alles anzeigenHallo zusammen,
anbei mal meine Kombi aus Federn; Felgen & Spurplatten:
ST Gewindefedern ca. 40 / 35 tiefer
mit JR-21 8,5x20 ET40 auf 245 / 35
Hinten 10er Platten von H&R pro Seite
Find ich absolut geil, nur schade dass die Bremse so klein ausschaut. ![]()
Aber fitment ist in meinen Augen perfekt. ![]()
Danke:)
Fitment gefällt mir auch ziemlich gut. Ist gut gelungen. Wollte unbedingt den SUV-Style nicht komplett verlieren, weil wegen zu tief...
Bzgl. der Bremse...bald ist ja wieder Weihnachten xD
Das finde ich echt unglaublich. Chance verkackt.
Ich finde es harmoniert beim Schwarzen sehr gut miteinander.
Ich finde es harmoniert beim Schwarzen sehr gut miteinander.
Vielleicht wäre es noch besser passend, alles in Carbon Look ordern zu können.
Zwar noch kein Gutachten, aber habe mal die Winterfelgen, die ich bei meinem vFL drauf hatte, drauf gezogen. Kann sich finde ich auch sehen lassen.
Grüße Cuprandy,
ich habe die Felgen in 18" (RE: Winterkompletträder (incl. Fotos)) auf meinen vFL (1.4 ehybrid VZ) als Winterräder drauf. Hier scheint es aber vom Hersteller (NB-Performance?) aber noch kein neues Gutachten zu geben. Hast du schon eins für die 19" zur Verfügung?
Grüße
Buttni
Grüße Cuprandy,
ich habe die Felgen in 18" (RE: Winterkompletträder (incl. Fotos)) auf meinen vFL (1.4 ehybrid VZ) als Winterräder drauf. Hier scheint es aber vom Hersteller (NB-Performance?) aber noch kein neues Gutachten zu geben. Hast du schon eins für die 19" zur Verfügung?
Grüße
Buttni
NB Performance scheint es nicht mehr zu geben. Die Felgen werden aber auch von Damina Performance weiter vertrieben. Dort teilte mir der Geschäftsführer auf Nachfrage mit, dass sie theoretisch ins Gutachten mit aufgenommen werden. Er es aber erste sehe, wenn das Gutachten fertig ist. Hoffen wir mal.
Weiß jemand, was eine Einzelabnahme kosten würde? Nur für den Fall der Fälle.
Habe gestern meine Winterfelgen wieder eintragen lassen beim TÜV-Süd, beim letzen Formentor vor 2 Jahren hat dies 51€ gekostet, jetzt dann 93€ für ca 10 Minuten Arbeit. Kurz draufschauen, mit dem Gutachten abgleichen, Schreibkram, fertig. Finde diese Preissteigerung irgendwie etwas hoch!
Bei mir hat die Eintragung der Felgen 62 Euro gekostet.
Ach das abartig was die nehmen für Eintragungen, geschweige denn 21er Einzelabnahme...da bisse schnell bei 200€.
Die haben den Schuss nicht gehört.
Die haben den Schuss nicht gehört.
Klar haben die den gehört. Abnahmen sind guter Zusatzverdienst und keine Leistung die der Autofahrer braucht. Wer will kann und muss halt bezahlen, dem Rest isses egal bzw. recht, damit der HU nicht noch teurer wird.
Dass die Preise für ein paar Minuten überzogen sind ist klar.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!