OptimusMeiner Wenn es nicht dringend ist würde ich mir den PZ5 noch genauer ansehen, der kommt gerade frisch raus und es gibt schon einige sehr verheißungsvolle Previews drauf...
Welche Felgen habt ihr drauf, keine Cupra Felgen.
-
Mehrmaster -
15. September 2021 um 16:29
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ist natürlich ein sehr gutes Argument für den Sportcontact7. Gerade auch auf der Bahn! Fährst du die schon?
Nein, habe auch noch nicht bestellt, da es hier gerade Nachts noch Minusgrade hat fahre ich noch Winterreifen.
-
Ich fahre auf meinem 2015er Seat Leon ST Cupra noch den Michelin PS 4s in 235/35R19 und bin wirklich extrem zufrieden mit dem Reifen.
Speziell die hohe Laufleistung macht den Mehrpreis allemal weg und die angepriesenen Eigenschaften bleiben bis zum Lebensende erhalten !
Habe ihn jetzt die 5. Saison drauf und haben immer noch 3mm Restprofil und sind schätzungsweise gut über 25tkm gelaufen !Als Erstreifen hatte ich den Conti SC5P auf dem Leon drauf und der war genau im ersten Jahr gut, wenn auch sehr laut.
Im 2. und 3. Jahr wahr der Reifen einfach nur grausam, laut, hölzern abgerollt und nach drei Jahren und keinen 15tkm waren sie auch schon runter !Daher, auch wenn die Testresultate der Contis immer sehr gut sind, kommen mir die nie mehr ans Auto.
In den ganzen Tests werden ja immer neue Reifen getestet und vielleicht max. 100-200km gefahren.
Wie sich die Reifen dann nach 2-3 Jahren verhalten, wird NIE getestet, wäre zugegebenermassen auch schwierig.
Daher verlasse ich mich lieber auf meine Erfahrung und auf die Erfahrung anderer User.Auf unserem 2019er Skoda Karoq hatten wir als Erstreifen irgend nen Brückenstein, wahrscheinlich ein Turanza oder so, in 225/45R19.
Der Reifen kann alles ok aber nix wirklich gut, war froh, als er nach 4 Jahren durch war.
Seit letztem Jahr dann den GoodYear Asym 6 drauf und sehr, sehr zufrieden, wirklich ein toller Reifen.Wenn die Ziegel- äh Brückenstein Turanza T005 am Formentor durch sind, hole ich mir wahrscheinlich auch wieder GY oder Mischlöng

-
Alles anzeigen
Good Morning Zusammen,
Frage in die Runde. Irgendwann werden die Hankook 255/35/20 sicher mal alle sein. War mit den Hankook sehr zufrieden würde aber auch
gerne mal paar andere fahren wollen. Welche Reifen sind denn empfehlenswert bzw. was fahrt ihr?
Schwanke aktuell zwischen:
Continental SportContact 7
Michelin Pilot Sport 4S
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5Ich bin normal kein Sparbrötchen aber bei den Preisen würde ich beim Hankook bleiben. Ich wechsele gerade vom Eagle F1 Supersport zum Hankook Evo Z und habe 140€ das Stück für den Reifen bezahlt. So lange kann der Michelin nicht halten damit es sich lohnt.
-
Man mag das jetzt für ein wenig Dumm halten, aber ich fahre jetzt schon auf dem 3. Auto seit Jahren Goodride, momentan den Goodride SA37 Sport.
Kostet knapp 80€ in 245/40 R19 98Y.
Für mich ist es perfekt.. Ich fahre Reifen so um die 5000KM meistens wegen meiner Fahrweise, dafür ist es optimal.
Ist günstig, haftet gut bei Trockener sowie Nasser Straße und ist wie ich finde nicht wirklich laut.
Probiert es mal aus, habt ja nicht viel zu verlieren.

Für Track-Days dann allerdings nen Toyo R888, aber das ist wiederrum eine andere Liga.

-
-
Beitrag von VZRobin (
4. April 2025 um 11:35 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (4. April 2025 um 11:36 ). -
Alles anzeigen
Man mag das jetzt für ein wenig Dumm halten, aber ich fahre jetzt schon auf dem 3. Auto seit Jahren Goodride, momentan den Goodride SA37 Sport.
Kostet knapp 80€ in 245/40 R19 98Y.
Für mich ist es perfekt.. Ich fahre Reifen so um die 5000KM meistens wegen meiner Fahrweise, dafür ist es optimal.
Ist günstig, haftet gut bei Trockener sowie Nasser Straße und ist wie ich finde nicht wirklich laut.
Probiert es mal aus, habt ja nicht viel zu verlieren.

Für Track-Days dann allerdings nen Toyo R888, aber das ist wiederrum eine andere Liga.

Ich denke du meinst 50000 km oder ? weil mit 5000km muss ich zu mindest jedes Jahr neue Reifen rauf ziehen
Ich bin da eigentlich bei dir beim Thema Teuer ist nicht immer besser aber bei Reifen und Bremse zählt jeder Meter und da würd ich ehrlich gesagt nie sparen. Verlieren kann man also sehr viel 
-
Ich denke du meinst 50000 km oder ? weil mit 5000km muss ich zu mindest jedes Jahr neue Reifen rauf ziehen
Ich bin da eigentlich bei dir beim Thema Teuer ist nicht immer besser aber bei Reifen und Bremse zählt jeder Meter und da würd ich ehrlich gesagt nie sparen. Verlieren kann man also sehr viel 
Da hast du Recht, aber ich tausche meine Reifen max alle 2 Monate, heißt ca 2 Sätze pro Saison.. Da kommen schon 5000KM ungefähr hin leider .-.
Fahre jährlich schon eher viel, mal mehr mal weniger. Aber so durchschnittlich fahr ich 30.000KM pro Jahr
-
Ich denke du meinst 50000 km oder ? weil mit 5000km muss ich zu mindest jedes Jahr neue Reifen rauf ziehen
Ich bin da eigentlich bei dir beim Thema Teuer ist nicht immer besser aber bei Reifen und Bremse zählt jeder Meter und da würd ich ehrlich gesagt nie sparen. Verlieren kann man also sehr viel 
Da bin ich ganz bei dir. Wer bei Reifen spart hat entweder keine Angst vor dem Tod oder keine Ahnung von Physik. Alle anderen Unterstellungen denke ich mir...
-
Da bin ich ganz bei dir. Wer bei Reifen spart hat entweder keine Angst vor dem Tod oder keine Ahnung von Physik. Alle anderen Unterstellungen denke ich mir...
Bin ich absolut bei dir.. Würde meiner Familie auch nie irgendwelche günstigen Reifen empfehlen.
Fahre die Goodride aber seit Jahren und die haben immer gute Arbeit geleistet, günstig ist nicht immer schlecht.

-
-
Alles anzeigen
Man mag das jetzt für ein wenig Dumm halten, aber ich fahre jetzt schon auf dem 3. Auto seit Jahren Goodride, momentan den Goodride SA37 Sport.
Kostet knapp 80€ in 245/40 R19 98Y.
Für mich ist es perfekt.. Ich fahre Reifen so um die 5000KM meistens wegen meiner Fahrweise, dafür ist es optimal.
Ist günstig, haftet gut bei Trockener sowie Nasser Straße und ist wie ich finde nicht wirklich laut.
Probiert es mal aus, habt ja nicht viel zu verlieren.

Für Track-Days dann allerdings nen Toyo R888, aber das ist wiederrum eine andere Liga.

Ich zitiere nur aus Tirereviews.com
Das sind über 4m weiterer Bremsweg gegenüber dem SC7!
Mal abgesehen, dass der Reifen wirklich in fast JEDER Kategorie (außer Aquaplaning wegen tiefstem Profil) am Ende der Liste ist. Ich meine es werden ja offenbar genügend von den Reifen gefahren und wenn man sehr langsam, vorausschauend unterwegs sein mag, mag das auch im Rahmen sein. Die Laufleistung wäre da wirklich kein Argument...
-
Ich zitiere nur aus Tirereviews.com
Das sind über 4m weiterer Bremsweg gegenüber dem SC7!
Mal abgesehen, dass der Reifen wirklich in fast JEDER Kategorie (außer Aquaplaning wegen tiefstem Profil) an letzter Stelle ist. Ich meine es werden ja offenbar genügend von den Reifen gefahren und wenn man sehr langsam, vorausschauend unterwegs sein mag, mag das auch im Rahmen sein. Die Laufleistung wäre da wirklich kein Argument...
Ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem Reifen gehabt.. Allerdings kann ich das so nicht beurteilen..
Habe damals oft Pirelli P Zero gefahren, Toyo Proxes etc und alle haben sich relativ gleich angefühlt
-
MRTN vom Gefühl ist es sicher gar nicht so gravierend. Die Tests sind da aber recht eindeutig. Schau dir auch mal das Nassbremsverhalten an. 10m mehr sind ne Ansage, die keiner wegreden kann.
Möchte den auch gar nicht schlecht reden. Ich bin nur immer wieder überrascht wie Leute solche Reifen fahren und noch "empfehlen" können, vor allem wenn man einen R888 kennt (Ja Nassbremvermögen mag da tatsächlich ähnlich sein...
) -
MRTN vom Gefühl ist es sicher gar nicht so gravierend. Die Tests sind da aber recht eindeutig. Schau dir auch mal das Nassbremsverhalten an. 10m mehr sind ne Ansage, die keiner wegreden kann.
Möchte den auch gar nicht schlecht reden. Ich bin nur immer wieder überrascht wie Leute solche Reifen fahren und noch "empfehlen" können, vor allem wenn man einen R888 kennt (Ja Nassbremvermögen mag da tatsächlich ähnlich sein...
)Ich verstehe 100% was du meinst.
Die R888 sind brutale Reifen wenn es trocken ist, wenn es nass ist, brauchst du dich mit den gar nicht auf die Straße trauen.
Ansonsten ja, die Tests sind Eindeutig.
ABER, wenn man ein wenig was im Kopf hat weiß man auch, dass man bei NASSER Straße genügend Abstand hält zum Vordermann.
Trotz dessen kann es natürlich passieren, dass einem genau diese 10m Fehlen bei einem Unfall, keine Frage.

-
ABER, wenn man ein wenig was im Kopf hat weiß man auch, dass man bei NASSER Straße genügend Abstand hält zum Vordermann.
Trotz dessen kann es natürlich passieren, dass einem genau diese 10m Fehlen bei einem Unfall, keine Frage.

Mir ginge es jetzt nicht mal drum, dass wenn man vorausschauend fährt, was man ja sowieso tun sollte, dass man damit Unfälle vermeiden kann, das ist ja auch so.
Aber was ist eben mit unvorhersehbaren Ereignissen, Tiere oder gar Menschen (Kinder), die einem plötzlich auf die Fahrbahn springen/rennen !
Da zählt tatsächlich jeder Meter und da ist es auch egal wie vorsichtig oder vorausschauend man fährt, sowas kann man nicht vermeiden, da ist man einfach ausgeliefert.Und ich sag jetzt nicht, soll jeder machen, was er will, Eigenverantwortung bla bla, weil das ist genau der falsche Ansatzt, siehe Ausführungen oben.
-
-
Hab ich ja wieder was los getreten hier

Ich hab ja noch etwas Restprofil aber ich denke auch es wird Richtung Conti oder Michelin gehen... -
Alles anzeigen
Good Morning Zusammen,
Frage in die Runde. Irgendwann werden die Hankook 255/35/20 sicher mal alle sein. War mit den Hankook sehr zufrieden würde aber auch
gerne mal paar andere fahren wollen. Welche Reifen sind denn empfehlenswert bzw. was fahrt ihr?
Schwanke aktuell zwischen:
Continental SportContact 7
Michelin Pilot Sport 4S
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5Pirelli P Zero PZ4 LS > Tanken > B, Nässe > A, 69 dB
. Erfahrungswerte fehlen noch, wurde erst montiert. Mit PIRELLI habe ich immer gute Erfahrungen auf meinen Fiats und Alfa Romeos. Bin halt ein italophiler Mensch
. Rührt wahrscheinlich von den italienischen Vorfahren väterlicherseit ab
. -
Mir ginge es jetzt nicht mal drum, dass wenn man vorausschauend fährt, was man ja sowieso tun sollte, dass man damit Unfälle vermeiden kann, das ist ja auch so.
Aber was ist eben mit unvorhersehbaren Ereignissen, Tiere oder gar Menschen (Kinder), die einem plötzlich auf die Fahrbahn springen/rennen !
Da zählt tatsächlich jeder Meter und da ist es auch egal wie vorsichtig oder vorausschauend man fährt, sowas kann man nicht vermeiden, da ist man einfach ausgeliefert.Und ich sag jetzt nicht, soll jeder machen, was er will, Eigenverantwortung bla bla, weil das ist genau der falsche Ansatzt, siehe Ausführungen oben.
In dem Aspekt kann ich dir nur Recht geben.
-
Gelochte Bremsen sollten frei gebohrt werden Porsche hat es sogar bei der inspektion vorgegebenen das es gemacht wird.Hier mal ein link dazu https://vm.tiktok.com/ZNdLrfH4e/
Alles klar. Sind je gelochte.
-
So, seit Freitag sind erst mal die neuen Raffa Forged RFS-03 High Gloss Silver in 9x20 ET30 drauf.
Das sportliche 10-Speichen Design passt super zum Formentor - damit macht man nichts falsch.
Live und in Farbe wirkt die Felge viel edler und schöner wie auf Bildern.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
