1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Spurverbreiterung mit Original 19" Felge

  • abb
  • 26. März 2022 um 22:04
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • abb
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 26. März 2022 um 22:04
    • #1

    Huhu zusammen,

    fahre seit einigen Tagen meinen neuen Formentor VZ 310 und bin auch echt zufrieden.

    Die Felgen gefallen mir gut und ich möchte ihn aktuell auch nicht tiefer legen. Finde dieser etwas höhere SUV-Look steht dem Fahrzeug ganz gut.

    Was mich allerdings etwas stört ist die Spurbreite der Hinterachse. Da geht sicher noch was.
    Glaube die Original sind 8x19 ET40 oder?

    Hat jemand von euch die Original Felgen und eine Spurverbreiterung? Überlege ob ich hinten 0,5 cm pro Rad nehme.

    LG

    Frank

    VZ310

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 26. März 2022 um 22:30
    • #2

    Also ich hab jetzt keine. Aber ich frag mich grade ob sich 5mm lohnen (also der Aufwand und die Kosten für Eintragung etc.). Wäre da nicht 10mm deutlich besser? Ich glaube ich habe im Felgenthread ein paar Spurverbreiterungen gesehen. :shy:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • mazze
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2020
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 27. März 2022 um 07:30
    • #3
    Zitat von abb

    Huhu zusammen,

    fahre seit einigen Tagen meinen neuen Formentor VZ 310 und bin auch echt zufrieden.

    Die Felgen gefallen mir gut und ich möchte ihn aktuell auch nicht tiefer legen. Finde dieser etwas höhere SUV-Look steht dem Fahrzeug ganz gut.

    Was mich allerdings etwas stört ist die Spurbreite der Hinterachse. Da geht sicher noch was.
    Glaube die Original sind 8x19 ET40 oder?

    Hat jemand von euch die Original Felgen und eine Spurverbreiterung? Überlege ob ich hinten 0,5 cm pro Rad nehme.

    LG

    Frank

    Alles anzeigen

    Hallo, also ich hab hinten 10mm pro Rad drauf und finde es stimmig so.. Hatte vorher mal 12mm probiert, aber das war mir schon zuviel..Eintragung kein Problem bei 10mm mit Gutachten von Eibach.. mfg

  • abb
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 27. März 2022 um 10:58
    • #4

    Hast nicht zufällig Fotos nach dem Einbau :)

    Hast du vorne auch was gemacht?

    LG

    Frank

    VZ310

  • mazze
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2020
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 27. März 2022 um 13:29
    • #5
    Zitat von abb

    Hast nicht zufällig Fotos nach dem Einbau :)

    Hast du vorne auch was gemacht?

    LG

    Frank

    Hey, nein vorne hab ich so gelassen.. Anbei hab ich mal paar Bilder soeben gemacht, aber erkennen wie es wirklich aussieht ist eher schwierig..mfg

    Bilder

    • 20220327_132456.jpg
      • 434,32 kB
      • 1.599 × 1.200
    • 20220327_132436.jpg
      • 514,77 kB
      • 1.200 × 1.599
    • 20220327_132427.jpg
      • 388,8 kB
      • 1.200 × 1.599
    • 20220327_132412.jpg
      • 327,22 kB
      • 1.599 × 1.200
    • 20220327_132405.jpg
      • 269,66 kB
      • 1.599 × 1.200
  • abb
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 27. März 2022 um 16:15
    • #6

    Super, vielen Dank, gefällt mir echt gut.

    Werde ich auch so machen, sprich 10mm pro Rad an der HA.

    LG

    Frank

    VZ310

  • Ironstang
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Sauerland
    • 28. März 2022 um 07:36
    • #7
    Zitat von abb

    Hat jemand von euch die Original Felgen und eine Spurverbreiterung

    Guten Morgen,

    ich habe vorne 12mm und hinten 15mm von Eibach.

    Das habe ich alles so eingetragen bekommen. Wenn du Interesse hast: habe noch 8mm Spurplatten von Eibach für hinten und vorne.

  • JD-252
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    65
    Wohnort
    BW
    • 28. März 2022 um 14:38
    • #8
    Zitat von Ironstang

    Guten Morgen,

    ich habe vorne 12mm und hinten 15mm von Eibach.

    Das habe ich alles so eingetragen bekommen. Wenn du Interesse hast: habe noch 8mm Spurplatten von Eibach für hinten und vorne.

    Hast du Bilder davon? 😉

  • Ironstang
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Sauerland
    • 28. März 2022 um 16:05
    • #9

    Jetzt ja und ein Video 😁

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Klocki
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    2
    Beiträge
    298
    Fahrzeug
    Formentor 245 Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Waldbrunn
    • 29. März 2022 um 21:23
    • #10

    Was kostet die Verbreiterung incl Einbau?

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 29. März 2022 um 21:46
    • #11
    Zitat von Klocki

    Was kostet die Verbreiterung incl Einbau?

    Rad ab, spurplatte dran. :D

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/19-cupra-formentor-winterreifen-je-design-lucca-felgen-/2869943914-223-1793?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Ironstang
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Sauerland
    • 29. März 2022 um 21:46
    • #12
    Zitat von Klocki

    Was kostet die Verbreiterung incl Einbau?

    Die Platten kosten 175€ .

    Wenn man mit einem Wagenheber umgehen kann und schon mal Reifen gewechselt hat, dürfte man die Montage selbst hin kriegen.

    Wenn man es machen lässt kostet es vielleicht um die 80€.

    Kommt ganz auf die Werkstatt drauf an.

    Und dann noch Eintragen lassen, dafür hab ich 70€ gezahlt.

  • abb
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 29. März 2022 um 21:50
    • #13

    Kommt auf die Breite an, die 10mm z. B. in diversen Shops mit Schrauben so ca. 80 Euro (2 Stück also pro Achse)

    Google einfach mal "formentor spurverbreiterung"..

    Einbau in der Werkstatt kann ich dir nicht sagen aber das kann man eigentlich selber machen mit Wagenheber und Drehmomentschlüssel. Dauert 5 Minuten :cool:

    LG

    Frank

    VZ310

  • abb
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 29. März 2022 um 21:55
    • #14
    Zitat von Ironstang

    Und dann noch Eintragen lassen, dafür hab ich 70€ gezahlt.

    Musstest du die Eintragen wegen der Kombi mit dem Fahrwerk oder generell? Musste Spurplatten noch nie Eintragen :sick:

    VZ310

  • Klocki
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    2
    Beiträge
    298
    Fahrzeug
    Formentor 245 Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Waldbrunn
    • 29. März 2022 um 22:06
    • #15

    super,danke für die Info

  • Klocki
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    2
    Beiträge
    298
    Fahrzeug
    Formentor 245 Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Waldbrunn
    • 29. März 2022 um 22:09
    • #16

    Wie breit darf man denn montieren?

  • Ironstang
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Sauerland
    • 30. März 2022 um 06:48
    • #17
    Zitat von abb

    Musstest du die Eintragen wegen der Kombi mit dem Fahrwerk oder generell? Musste Spurplatten noch nie Eintragen :sick:

    Ob das immer der Fall, ist keine Ahnung.

    Aber ich hätte sie auch eintragen müssen, wenn ich den Karren nicht tiefer gelegt hätte.

  • mazze
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2020
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 30. März 2022 um 07:25
    • #18
    Zitat von abb

    Musstest du die Eintragen wegen der Kombi mit dem Fahrwerk oder generell? Musste Spurplatten noch nie Eintragen :sick:

    Hallo, da die Spurplatten zum größten Teil nur ein Teilegutachten haben müssen diese Begutachtet werden vom "TÜV".. Habe auch die von Eibach vom Anbieter Federn-Werk.. Super Shop, sehr Kompetent.. Aber kleiner Tipp, die 12mm sind nicht für die Hinterachse zugelassen aber 10/15 schon sowie die 8mm nur für die Hinterachse.. Da ist ein Fehler im Gutachten was aber schon an Eibach weitergeleitet wurde...Gruß

  • speed38
    Gast
    • 16. April 2022 um 19:27
    • #19

    Habe von H&R Spurverbreiterung gekauft mit ABE .Vorne 12mm Hinten 15mm.

    Gruß Markus :D

  • Klocki
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    2
    Beiträge
    298
    Fahrzeug
    Formentor 245 Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Waldbrunn
    • 16. April 2022 um 20:49
    • #20

    pro Rad oder pro Achse?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Spurverbreiterung

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Frecciarossa (18)
  • Casaro (15)
  • Nick Croft (12)
  • CanbiZ (11)
  • Neo2k (9)
  • abb (9)
  • Cupra Joker (8)
  • Klocki (7)
  • Ironstang (7)
  • rfk (6)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™