1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Batterie Reichweiten-Anzeige

  • Schokolino23
  • 17. Oktober 2022 um 15:11
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Schokolino23
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 17. Oktober 2022 um 15:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich besitze seit Feb 22 meinen Cupra und bin aus dieser Batterie-Reichweite nicht schlau geworden. Vielleicht könnte mich jemand aufklären?

    Ich lade meinen Cupra nur Zuhause an der ganz normalen Steckdose auf. Auf der Arbeit kann ich leider nicht laden.

    Ich fahre jeden Tag zur Arbeit pro Strecke 24 km! Immer im Hybrid-Modus. Am Freitag als ich losfuhr, hatte ich eine Batteriereichweite von 42 km (100%) als ich nach 24 km ankam waren es nur noch 34 km. Ich bin nicht schnell gefahren. Da so viel Verkehr auf der Landstraße + Autobahn waren.

    Andere schreiben hier rein, dass sie mit dem Cupra mit einer Ladung über 1000 km kommen. Wie geht das?

    Ich traue mich ja nicht mal eine längere Strecke zu fahren.. ca. 80 km! Weil dann wäre meine Batterie leer und das Auto würde mehr Benzin schlucken + ich würde nur noch 150 PS unterm Hintern haben.

    Wieso ist das so unterschiedlich? und wie macht ihr das?

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.475
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    • 17. Oktober 2022 um 15:42
    • #2

    Ich verstehe deinen „Post“ nicht und/oder ich stehe im Wald. Kann ja auch mal passieren.

    Volle Ladung und du kannst 42 Km fahren. Du fährst 24 Km und wunderst dich, dass du „nur noch“ 34 Km Rest hast. Sind dann nur 8 Km „Verbrauch“ für die Strecke von 24 Km.

    1.000 Km Reichweite hat mit Sicherheit kein Hybrid im Strommodus. Da musst du dich verlesen haben.

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • Online
    CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Oktober 2022 um 15:45
    • #3

    Die 1000km meinen die meisten mit Benziner und Hybrid (also den Hybrid-Antrieb), wenn du angenommen 55km fährst, davon 25km Elektrisch fährst und 30km Benzin, dann aber direkt wieder lädst kommst du wieder auf 25km Elektrisch und dann 30km Benzin (Rückweg) dadurch hält der Tank natürlich dementsprechend lange

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 17. Oktober 2022 um 15:49
    • #4
    Zitat von Schokolino23

    Wieso ist das so unterschiedlich?

    Kommt rein auf dein Fahrstil & Fahrprofil an.

    Zitat von Schokolino23

    Ich traue mich ja nicht mal eine längere Strecke zu fahren.. ca. 80 km! Weil dann wäre meine Batterie leer und das Auto würde mehr Benzin schlucken

    Das ist Schwachsinn, mit "leerem" Akku liegt der Verbrauch immer noch zwischen 5 und 7 Litern auf 100km. Für 245 PS durchaus passabel und keinesfalls schlechter als der reine 245 PS TSI.

    Zitat von Schokolino23

    ich würde nur noch 150 PS unterm Hintern haben.

    Falsch. Der Hybrid hat immer etwas Restladung im Akku zum Boosten. Die 245 PS stehen dir also bei jeder starken Beschleunigung dennoch zur Verfügung. Er lädt dann via Benzin ein Teil des Akkus im Betrieb nach und natürlich durch Rekuperation.

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 17. Oktober 2022 um 16:03
    • #5

    Ich frag mich weshalb du nicht komplett elektrisch fährst, müsste doch reichen für hin und zurück. Wenn nicht würde ich nur eine Strecke im Hybrid Modus fahren.

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • Werner
    Gast
    • 17. Oktober 2022 um 16:16
    • #6
    Zitat von CanbiZ

    Die 1000km meinen die meisten mit Benziner und Hybrid (also den Hybrid-Antrieb), wenn du angenommen 55km fährst, davon 25km Elektrisch fährst und 30km Benzin, dann aber direkt wieder lädst kommst du wieder auf 25km Elektrisch und dann 30km Benzin (Rückweg) dadurch hält der Tank natürlich dementsprechend lange

    Da hast Du schon recht! Aber 1000 km ist total unrealistisch und habe ich hier im Forum noch nie irgendwo gelesen!😉

  • Schokolino23
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 17. Oktober 2022 um 17:16
    • #7

    Ich habe mich gefragt, ob ich irgendwas falsch mache.. weil ich schon viel Elektro verbrauche... ob das Normal ist?

    Da andere hier immer wieder etwas anderes geschrieben haben.

    Ich finde elektrisch gut für die Stadt aber nicht für die Autobahn! Deswegen fahre ich hier im Hybrid-Modus.

  • Cupraliner
    Neuling
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. Oktober 2022 um 17:20
    • #8
    Zitat von Schokolino23

    Hallo zusammen,

    ich besitze seit Feb 22 meinen Cupra und bin aus dieser Batterie-Reichweite nicht schlau geworden. Vielleicht könnte mich jemand aufklären?

    Ich lade meinen Cupra nur Zuhause an der ganz normalen Steckdose auf. Auf der Arbeit kann ich leider nicht laden.

    Ich fahre jeden Tag zur Arbeit pro Strecke 24 km! Immer im Hybrid-Modus. Am Freitag als ich losfuhr, hatte ich eine Batteriereichweite von 42 km (100%) als ich nach 24 km ankam waren es nur noch 34 km. Ich bin nicht schnell gefahren. Da so viel Verkehr auf der Landstraße + Autobahn waren.

    Andere schreiben hier rein, dass sie mit dem Cupra mit einer Ladung über 1000 km kommen. Wie geht das?

    Ich traue mich ja nicht mal eine längere Strecke zu fahren.. ca. 80 km! Weil dann wäre meine Batterie leer und das Auto würde mehr Benzin schlucken + ich würde nur noch 150 PS unterm Hintern haben.

    Wieso ist das so unterschiedlich? und wie macht ihr das?

    Alles anzeigen

    Hallo Leute, er meinte er fuhr im Hybrid-Modus und nicht im Elektromodus. Seine Frage, wie weit kommt man im Hybridmodus bei "normaler" Fahrweise im Mischbetrieb.

  • Werner
    Gast
    • 17. Oktober 2022 um 17:33
    • #9
    Zitat von Cupraliner

    Hallo Leute, er meinte er fuhr im Hybrid-Modus und nicht im Elektromodus. Seine Frage, wie weit kommt man im Hybridmodus bei "normaler" Fahrweise im Mischbetrieb.

    Ca. um 600 km😉

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 17. Oktober 2022 um 17:45
    • #10

    Die 1000 sind mit schleichfahrt zu schaffen :D

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • Cupraliner
    Neuling
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. Oktober 2022 um 17:46
    • #11

    Das ist doch mal nicht schlecht. Ich hatte bisher noch keine direkte Fahrt über 300 km . Nur einzelne---

  • Online
    CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Oktober 2022 um 18:34
    • #12
    Zitat von Werner

    Ca. um 600 km😉

    Wirklich nur? Hab irgendwie deutlich mehr erwartet. Mein VZ310 fährt 640km bei Mischfahrt (Stadt / Überland) wenn man "normal" fährt 😅

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Werner
    Gast
    • 17. Oktober 2022 um 18:38
    • #13
    Zitat von CanbiZ

    Wirklich nur? Hab irgendwie deutlich mehr erwartet. Mein VZ310 fährt 640km bei Mischfahrt (Stadt / Überland) wenn man "normal" fährt 😅

    PHEV hat ja auch nur einen 40l-Benzintank.😉

  • Online
    CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Oktober 2022 um 18:41
    • #14
    Zitat von Werner

    PHEV hat ja auch nur einen 40l-Benzintank.😉

    Naja zieh ich die 15L ab bin ich bei 500km, trotzdem kein großer Unterschied, dachte der Hybridmodus holt deutlich mehr raus 😅

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Werner
    Gast
    • 17. Oktober 2022 um 18:45
    • #15
    Zitat von CanbiZ

    Naja zieh ich die 15L ab bin ich bei 500km, trotzdem kein großer Unterschied, dachte der Hybridmodus holt deutlich mehr raus 😅

    Ne ne, PHEV hat halt den großen Nachteil, dass er durch die beiden Antriebssysteme doch ziemlich schwer ist.😉

  • Roam1988
    Erfahrener
    Reaktionen
    99
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Fahrzeug
    204 Ps eHybrid
    Modelljahr
    2022
    • 17. Oktober 2022 um 19:00
    • #16

    Ich glaube hier gibt es generell ein Missverständnis. 1000km und mehr fahren die Leute nicht mit einer Akkuladung, sondern mit einer Tankfüllung.

    Ich hab beispielsweise das letzte Mal vor 1350km, Anfang September getankt, da ich einen Großteil meiner Fahrten rein elektrisch zurücklege.

    Kann man untereinander aber kaum vergleichen. Der eine läd mehr, der andere weniger.

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 17. Oktober 2022 um 19:28
    • #17

    Nun ja wenn ich das auf dem Bild zugrunde lege , da bin ma nach Speyer und zurück gefahren ohne auf Verbrauch zu achten aber auch nicht geheizt , dann wären die 1000 km zu schaffen. Wenn man auf Verbrauch achtet und nicht gerade durch die Kasseler Berge fährt. 8o

    Bilder

    • Screenshot_20220507-114117_CUPRA CONNECT.jpg
      • 32,46 kB
      • 540 × 1.200

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 17. Oktober 2022 um 19:40
    • #18

    Wenn ich mit dem 310er 650km schaffe dann komme ich mit dem Hybrid sicher auch 800 km weit. Beides mal eben piano.

    Mir persönlich aber völlig egal. Bei mir ist beim VZ5 nach 400km der Tank leer. :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Werner
    Gast
    • 17. Oktober 2022 um 19:45
    • #19
    Zitat von Roam1988

    Ich glaube hier gibt es generell ein Missverständnis. 1000km und mehr fahren die Leute nicht mit einer Akkuladung, sondern mit einer Tankfüllung.

    Ich hab beispielsweise das letzte Mal vor 1350km, Anfang September getankt, da ich einen Großteil meiner Fahrten rein elektrisch zurücklege.

    Kann man untereinander aber kaum vergleichen. Der eine läd mehr, der andere weniger.

    Genau so ist es. Bin seit dem letzten Tanken vor sieben Wochen 1400 km gefahren und ist jetzt noch 1/4 voll (also 30l verbraucht). Ist alles nicht vergleichbar. Je nachdem wie oft jemand den Akku 🔋 lädt.😉

  • Online
    CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Oktober 2022 um 19:47
    • #20
    Zitat von Roam1988

    Ich glaube hier gibt es generell ein Missverständnis. 1000km und mehr fahren die Leute nicht mit einer Akkuladung, sondern mit einer Tankfüllung.

    Ich hab beispielsweise das letzte Mal vor 1350km, Anfang September getankt, da ich einen Großteil meiner Fahrten rein elektrisch zurücklege.

    Kann man untereinander aber kaum vergleichen. Der eine läd mehr, der andere weniger.

    Ja genau das meine ich ja mit meinen oberen Post :D

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

9 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (5)
  • CanbiZ (4)
  • Waylander (3)
  • Schokolino23 (2)
  • Cupraliner (2)
  • Roam1988 (1)
  • Buschmann (1)
  • BladerVZ (1)
  • 4tz3nhainer (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™