Ja bitte doch, ein bisschen höher ist mein Dienstgrad schon.
habt bloß nicht so viel Angst vor diesen Boxen oder der Polizei. ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Ja bitte doch, ein bisschen höher ist mein Dienstgrad schon.
habt bloß nicht so viel Angst vor diesen Boxen oder der Polizei. ![]()
Oh sorry Herr Polizeipräsident, ich bitte untertänigst um Verzeihung ob meiner Unwissenheit.
Ich bin ein vor ihnen im Dreck kriechender Wurm. 😉🤣🤣
Alles anzeigenEinmal das Rechtliche:
Eine Leistungssteigerung des Fahrzeugs durch Chiptuning bzw. Zusatzsteuergeräte muss in Deutschland grundsätzlich in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Betreiben einer Leistungssteigerung ohne Änderungsabnahme durch eine amtlich anerkannte Prüfeinrichtung (TÜV, DEKRA oder eine ähnliche Institution) hat den Verlust der Allgemeinen Betriebserlaubnis zur Folge. Einzelabnahme ist immer möglich.
polizeiliche Sicht (eigene Diensterfahrung):
Jeder muss sich bewusst sein, dass beim "Erwischtwerden" ohne Eintrag in die Fahrzeugpapiere, eine Folge droht. Polizeilich würde die Weiterfahrt untersagt werden (ist aber keine Stilllegung). Im Anschluss würde die Zulassungsstelle über den Sachverhalt informiert werden. Diese stoßen dann die die Außerbetriebsetzung (Außerkraftsetzung der Allgemeinen Betriebserlaubnis) an. Mit Glück bekommt man "nur" einen Mängelschein mit 10-Tages-Frist den Urzustand wieder herzustellen und das von einer Werkstatt bescheinigen zu lassen. Dies setzt aber voraus, dass derjenige seinen Blindstecker mit bei hat.
Ich habe bisher immer ein Box von Speedbuster mit TÜV-Gutachten genutzt und dass auf 4 Fahrzeugen unterschiedlichen Pkw der VAG Gruppe.
Für Formentor gibt es aber zur Zeit keine mit Gutachten.
Ansonsten nehmt nur Boxen von namhaften deutschen Herstellern, also: DTE - Speedbuster - Racechip. Diese bieten von sich aus schon Motorgarantien an, mit bis zu 3 Jahren und je nach dem auch ABE's, TÜV-Gutachten oder sogar Eintragungen.
Danke für diese authentische Zusammenfassung aus diesen drei Betrachtungswinkeln.
Ich würde noch eine Box von DTE suchen, falls demnächst jemand seine abgeben möchte, gere bei mir melden.
Deswegen warte ich auf APR, bis diese ein Garantietuning anbieten. In der USA ist es ja schon soweit. Mal schauen wann es hier soweit ist
Gibt auch ein anderer Hersteller die das jetzt bereits machen. Weiteres gerne per PN.
Hier geht's ja um ne Box.
Oh sorry Herr Polizeipräsident, ich bitte untertänigst um Verzeihung ob meiner Unwissenheit.
Ich bin ein vor ihnen im Dreck kriechender Wurm. 😉🤣🤣
Meine Güte, dann eben irgendwas dazwischen, ich geh doch jetzt nicht alle Dienstgrade durch . 😒
Ich würde noch eine Box von DTE suchen, falls demnächst jemand seine abgeben möchte, gere bei mir melden.
Ich hätte diese noch da.
CTRS Chip für den Cupra Formentor vz mit 310 ps
Mit App-Steuerung
Alle Papiere, inkl. Einbauanleitung
Umprogrammierung auf ein anderes Fahrzeug ist zweimal möglich.
Neupreis lag bei 549€
Für den ein oder anderen der überlegt eine Box einzubauen sehr interessant, auch wenns bei nem I20 N gemacht wird.
Das Video ist sehr aktuell und ich denke der Herr erzählt keinen Unsinn.
Macht auch nicht den Eindruck als hätte er Geld dafür bekommen ![]()
Dafür muss aber genau nach sowas gesucht werden. & Von Fachpersonal. Ich bezweifle das jemals in der Werkstatt jemand den Kennfeldwert vom Map-Sensor als Live-Daten kennt. Der Rest sind flüchtige Daten.
Richtig . Aber bei einem Kapitallem Motorschaden in der Garantiezeit gibt es ohne dier gesamten Daten des Steuergeräts keine Freigabe seitens der Hersteller .
Ja das stimmt, dann ist man aber auch selber schuld 😂
Ich suche noch ein Teilegutachten für die Speetbuster Box, hat jemand vielleicht eins Rum liegen ?
Ich habe meine Speedbuster-Box CTRS vor zwei Wochen in meinen 1.5er Formi eingebaut. 150 --> 196 PS. Dazu noch den Pipercross Luftfilter PP2001DRY und die Testphase ging los.
Er zieht deutlich besser und verbraucht weniger. Ich konnte somit meine Reichweite von 720 auf 800 km bei E10 verbessern. Das entspricht auch den Angaben von Speedbuster 10 -15 % Spritersparnis. Mir kam es bei der Wahl des 1.5er vor allem darauf an, E10 tanken zu können, bei möglichst hoher Reichweite. Die Box hatte ich ohnehin von meinem Vor-Auto einem 2.0 GTI übernommen. Ich musste lediglich mir einen anderen Kabelbaum kaufen und die Programmierung ändern.
Gesetzwahrer Wegen deine Aussage 196 PS, hast du das messen lassen?
Nein, du bekommst es aber auf Verlangen schriftlich. Die Codierungen sind an Beispielfahrzeugen ausgelegt worden. Dann gibt es noch 15 weitere Einstellungen, welcher man per Potimeter in der Box einstellen kann. Ich rede aber immer von der CTRS-Version, die anderen sind deutlich abgespeckter. Man kann das sogar noch auf die Spitze treiben, würde ich aber nie tun. Denn nur die von Speedbuster getestet Stufe mit 46 PS ist auch garantiert. Je nach Potieinstellung geht das dann von Low3 = 7PS bis zu Racing = 80 PS Mehrleistung. Bei Dynamic 1 hätte man dann z.B. glatte 200 PS. Geht man natürlich höher als die Werkseinstellung, so ist E10 fahren aber auch nicht mehr drin.
Jeder mag glauben was er will über diese Boxen. Dies ist nun mein 4. Pkw mit Speedbuster-Box. Ich hatte bisher keine Probleme und bleibe immer in der Box-Werkseinstellung.
Ich habe das Bild mit dem Potimeter mal mit angehängt.
Hallo zusammen, kann mir mal einer verraten wo der Ladedrucksensor von meinem Cupra Formentor e Hybrid sitzt. Und ja ich würde gern einmal testen ob es was bringt oder eben nicht. Bei meinem damaligen Kodiaq war das richtig gut zu spüren.
Nur bei dem eHybrid finde ich die beiden Stecker nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar. Vielleicht hat ja jemand auch so ein Teil verbaut.
Ich habe es einbauen lassen bei DTE vor Ort 🤗
Ah, ok. Es ist wie verhext, ich finde den blöden Sensor nicht.
Ah, ok. Es ist wie verhext, ich finde den blöden Sensor nicht.
Ist ziemlich weit unten, kann mich nur erinnern, dass mein Mechaniker 20 Min. geflucht hat
!
Na bravo, dann hast Du ja jetzt ´n neuen Freund ![]()
Beim Tiguan oder Kodiaq lagen die Anschlüsse immer direkt oben, beim Formentor finde ich nur den oben am Rohr, eventuell liegt der andere unterm Luftfilter?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!