1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

diverse Fehlermeldungen (autom. Feststellbremse, Lane Assist, .......)

  • Fzrstreet
  • 21. Januar 2021 um 15:09
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • CDC310
    Erfahrener
    Reaktionen
    75
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2020
    • 25. August 2021 um 13:09
    • #21
    Zitat von formi1986

    ich hab auch die Version 1803 auf meinem drauf und die selben Fehler. Hatte schon einen Werkstatt-Termin. Bei mir wurden damals alles Assistenzsysteme zurückgesetzt und neu kalibriert. Hat aber auch nichts geholfen. Vor allem hab ich das Problem, dass der SideAssist in einem Tunnel total spinnt. Blinkt völlig sinnlos mal links und dann wieder rechts auf, obwohl kein Auto in der Nähe ist.

    Angeblich gibt es aber schon die Version 1804. Mein Serviceberater ist derzeit im Urlaub, aber sobald der wieder da ist, werde ich wieder beim Freundlichen vorstellig werden.

    Hallo formi1986,

    Im Tunnel kann es passieren, das es aufblinkt, wenn die Wand zu nah ist. Das gleiche gilt, wenn es keinen Standstreifen gibt und die Leitplanke erkannt wird. Wann genau blinkt es denn rechts und links auf? Blinkt es auch links wenn du auf der rechten Spur fährst? Dazu gibt es ja auch einen Hinweis in der BA auf Seite 264 (2020) oder Seite 274 (2021):

  • marco.cupra
    Gast
    • 25. August 2021 um 13:50
    • #22

    Ich habe das Problem, dass die Assistenzsysteme immer ausfallen. Das Blinken ist mir auch aufgefallen, wenn Objekte zu nah waren, das empfinde ich aber als i.O. ansonsten bräuchte es ja eine KI 😂

    Bilder

    • IMG_20210812_154514.jpg
      • 265,97 kB
      • 1.600 × 1.200
  • formi1986
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tulln, Niederösterreich, Österreich
    • 25. August 2021 um 14:04
    • #23
    Zitat von CDC310

    Hallo formi1986,

    Im Tunnel kann es passieren, das es aufblinkt, wenn die Wand zu nah ist. Das gleiche gilt, wenn es keinen Standstreifen gibt und die Leitplanke erkannt wird. Wann genau blinkt es denn rechts und links auf? Blinkt es auch links wenn du auf der rechten Spur fährst? Dazu gibt es ja auch einen Hinweis in der BA auf Seite 264 (2020) oder Seite 274 (2021):

    Hey CDC310,

    danke für die Info :)

    Es blinkt links auch auf, wenn ich auf der rechten Spur fahre. Leitplanken erkennt er komischerweise nicht.

    @marco.cupra ich hatte vorm Formentor einen Golf 7 Facelift und der hatte nie ein Problem mit dem Totwinkel-Assistent. Daher kommt mir das komisch vor, dass das System Betonwände im Tunnel erkennt. Ich hab auch schon darauf geachtet, ob es vielleicht bei einer Fluchttür oder so auftritt, konnte aber bis dato keine Systematik dahinter erkennen.

  • marco.cupra
    Gast
    • 25. August 2021 um 14:14
    • #24

    formi1986

    Den Ausfall der Assistenten kannst Du aber auch nicht provozieren!? Passiert ab und an einfach? Wie gehst Du damit um, wenn 1804 nichts helfen sollte?

  • formi1986
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tulln, Niederösterreich, Österreich
    • 25. August 2021 um 14:36
    • #25
    Zitat von marco.cupra

    formi1986

    Den Ausfall der Assistenten kannst Du aber auch nicht provozieren!? Passiert ab und an einfach? Wie gehst Du damit um, wenn 1804 nichts helfen sollte?

    Provozieren kann ich den Ausfall nicht. Genauso kann ich auch nicht nachvollziehen, warum er manchmal beim Starten auch den Verbrenner mit startet (hab einen Hybrid).

    Wie ich damit umgehe wenn das Update 1804 nichts bringt, weiß ich noch nicht. Hast leicht einen Vorschlag :)

  • marco.cupra
    Gast
    • 25. August 2021 um 15:02
    • #26
    Zitat von formi1986

    Provozieren kann ich den Ausfall nicht. Genauso kann ich auch nicht nachvollziehen, warum er manchmal beim Starten auch den Verbrenner mit startet (hab einen Hybrid).

    Wie ich damit umgehe wenn das Update 1804 nichts bringt, weiß ich noch nicht. Hast leicht einen Vorschlag :)

    Naja gibt ja nur zwei Möglichkeiten Nachbesserung oder Rücktritt. Mich nervt es tierisch, dass die ganzen Systeme ausfallen und dann nicht mal mehr der Tempomat geht. 😂 Ich fahre gefühlt ohne Pedal nur mit dem Tempomat.

  • formi1986
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tulln, Niederösterreich, Österreich
    • 25. August 2021 um 15:33
    • #27
    Zitat von marco.cupra

    Naja gibt ja nur zwei Möglichkeiten Nachbesserung oder Rücktritt. Mich nervt es tierisch, dass die ganzen Systeme ausfallen und dann nicht mal mehr der Tempomat geht. 😂 Ich fahre gefühlt ohne Pedal nur mit dem Tempomat.

    Schauen wir einfach mal, was das Update so bringt. Ich muss aber ehrlich sagen, seitdem ich in der Werkstatt war, zickt nur mehr der Totwinkel-Assistent herum. Die anderen Systeme funktionieren bis dato ohne Ausfall. Ich hatte seit dem Werkstättenbesuch nur zweimal einen Ausfall vom FrontAssist und der hat auch nur 2 Minuten oder so gedauert.

  • Jaggomo
    Neuling
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    27
    • 22. September 2021 um 18:14
    • #28

    Hallo

    Bei mir ist schon zweimal der Spurhalteassistent ausgefallen.Einmal bei starkem Regen und einmal da hat es nur genieselt.

    Heute morgen ist der Side Assist ausgefallen und die Lautsprecher sind mir fast um die Ohren geflogen.

    Das komplette Soundsystem hat nur noch gebrummt.Ausschalten und neu starten hat nichts gebraucht.

    Nach der Arbeit lief wieder alles wie es sollte. Mein System ist schon auf 1804 upgedatet.

    Hatte das auch schon jemand ??

  • Sehzade
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Leverkusen
    • 3. Januar 2022 um 16:49
    • #29

    Heute sind bei mir während der Fahrt zum zweiten Mal die Systeme ausgefallen. Ich habe die Version 1804.

    Am Mittwoch habe ich ein Termin, ich bin gespannt, was daraus wird.

    Seit über drei Wochen habe ich das Fahrzeug.

    Bilder

    • IMG_20220103_160001.jpg
      • 174,67 kB
      • 1.200 × 1.200
    • IMG_20220103_160008.jpg
      • 172,96 kB
      • 1.200 × 1.200
  • VZ User
    Erfahrener
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Fahrzeug
    VZ310 (228kW)
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Nordhessen
    • 3. Januar 2022 um 17:38
    • #30
    Zitat von Sehzade

    Heute sind bei mir während der Fahrt zum zweiten Mal die Systeme ausgefallen. Ich habe die Version 1804.

    Am Mittwoch habe ich ein Termin, ich bin gespannt, was daraus wird.

    Seit über drei Wochen habe ich das Fahrzeug.

    Willkommen im Club!

    Habe so lustige Meldungen relativ häufig.

    Wenn man den Motor abstellt und den Wagen ca. 5 Minuten stehenlässt, sind sie im Normalfall wieder weg.
    Ebenso verhält es sich mit:

    - der Navikarte, die sehr häufig gar nicht geladen wird,

    - dem Notrufassistenten (da will mich das Teil immer direkt in die Werkstatt schicken),

    - der Rückfahrkamera mit komplett schwarzem Bildschirm (selbst am Tage ;) ),

    etc.

    Einfach Neustart nach "Gedenkminute" und es funktioniert wieder.

    Von der Werkstatt würde ich hier jedenfalls keine große Hilfe erwarten.

    Die kann nicht anderes tun, als den Fehlerspeicher auslesen und die ganze Datei per Email an Cupra schicken.

    Irgendwann kommt dann eine Rückmeldung: Die Fehler sind bekannt und werden beim nächsten Update abgestellt.

    Bei manchen Fahrzeugen soll so was sogar funktioniert haben; bei meinem war das bisher leider noch nicht der Fall.

  • Sehzade
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Leverkusen
    • 3. Januar 2022 um 18:04
    • #31
    Zitat von VZ User

    Willkommen im Club!

    Habe so lustige Meldungen relativ häufig.

    Wenn man den Motor abstellt und den Wagen ca. 5 Minuten stehenlässt, sind sie im Normalfall wieder weg.
    Ebenso verhält es sich mit:

    - der Navikarte, die sehr häufig gar nicht geladen wird,

    - dem Notrufassistenten (da will mich das Teil immer direkt in die Werkstatt schicken),

    - der Rückfahrkamera mit komplett schwarzem Bildschirm (selbst am Tage ;) ),

    etc.

    Einfach Neustart nach "Gedenkminute" und es funktioniert wieder.

    Von der Werkstatt würde ich hier jedenfalls keine große Hilfe erwarten.

    Die kann nicht anderes tun, als den Fehlerspeicher auslesen und die ganze Datei per Email an Cupra schicken.

    Irgendwann kommt dann eine Rückmeldung: Die Fehler sind bekannt und werden beim nächsten Update abgestellt.

    Bei manchen Fahrzeugen soll so was sogar funktioniert haben; bei meinem war das bisher leider noch nicht der Fall.

    Alles anzeigen

    Danke dir :)

    Zumindest ist es dann meiner Ansicht nach während der Garantiezeit von 6 Monaten bei Gebrauchtwagen gemeldet.

    Da kann der Händler nach 6 Monaten nicht sagen, dass der Fehler bei Verkauf nicht vorhanden gewesen 😉

    Das Fahrzeug hat auch die verlängerte Garantie vom Werk auf 3 Jahre. Ich hoffe dass die Krankheiten bis dahin alle behoben werden.

  • Jupiter
    Gast
    • 3. Januar 2022 um 18:44
    • #32

    Ja supi, das hatte mein Formi auch incl. schwarzer Monitore. Du hast zudem auch schon das 22er Mj. mit neuerer Software. Ist mir schleierhaft, warum der Hersteller über 1 1/4 Jahr nach Produktionsbeginn, das noch immer nicht im Griff hat und zudem sind das auch noch alles sicherheitsrelevante Mängel.

  • Sehzade
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Leverkusen
    • 3. Januar 2022 um 18:57
    • #33

    Ich kann mir selbst nicht erklären, warum der Hersteller nicht in der Lage ist, solche Fehler zu beseitigen.

    So wie ich hier gelesen habe, sind die Systeme bei VW Group nahe zu identisch aber sehe da, bei Formentor funktioniert nicht zuverlässig.

    Ich bin am überlegen, wenn die Fehler in der nächsten Zeit nicht besser werden, das Fahrzeug wieder zurück zu geben. Aussehen hin oder her aber wenn die Technik nicht zuverlässig funktioniert, dann ist mir das Optik egal 😂

  • CDC310
    Erfahrener
    Reaktionen
    75
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2020
    • 3. Januar 2022 um 19:02
    • #34
    Zitat von Sehzade

    Heute sind bei mir während der Fahrt zum zweiten Mal die Systeme ausgefallen. Ich habe die Version 1804.

    Am Mittwoch habe ich ein Termin, ich bin gespannt, was daraus wird.

    Seit über drei Wochen habe ich das Fahrzeug.

    Hey Sehzade,

    versuch beim nächsten Mal einfach die Scheibenwaschanlage zu benutzen. Der Spurhalteassistent steigt aus sobald etwas vor der Kamera ist. Da reicht es auch schon, wenn die Scheibe vor der Kamera etwas angelaufen oder dreckig ist. Normalerweise sollte der Fehler dann recht schnell wieder verschwinden. Zumindest ist das bei mir so und war bei meinem Seat Leon Cupra 5F von 2016 auch nicht anders.

    Gruß CDC310

  • Sehzade
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Leverkusen
    • 3. Januar 2022 um 19:05
    • #35
    Zitat von CDC310

    Hey Sehzade,

    versuch beim nächsten Mal einfach die Scheibenwaschanlage zu benutzen. Der Spurhalteassistent steigt aus sobald etwas vor der Kamera ist. Da reicht es auch schon, wenn die Scheibe vor der Kamera etwas angelaufen oder dreckig ist. Normalerweise sollte der Fehler dann recht schnell wieder verschwinden. Zumindest ist das bei mir so und war bei meinem Seat Leon Cupra 5F von 2016 auch nicht anders.

    Gruß CDC310

    Danke für dein Tipp CDC310.

    Scheibenwischer waren an, weil heute bei uns regnet

  • Elean
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    298
    Trophäen
    1
    Beiträge
    516
    Fahrzeug
    Cupra Formentor 1.5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Graz, Österreich
    • 3. Januar 2022 um 22:06
    • #36
    Zitat von Sehzade

    Ich kann mir selbst nicht erklären, warum der Hersteller nicht in der Lage ist, solche Fehler zu beseitigen.

    So wie ich hier gelesen habe, sind die Systeme bei VW Group nahe zu identisch aber sehe da, bei Formentor funktioniert nicht zuverlässig.

    Ich bin am überlegen, wenn die Fehler in der nächsten Zeit nicht besser werden, das Fahrzeug wieder zurück zu geben. Aussehen hin oder her aber wenn die Technik nicht zuverlässig funktioniert, dann ist mir das Optik egal 😂

    Richtig die Systeme bei der VW Gruppe sind Identisch, daher haben auch so ziehmlich alle neuen Fahrzeuge aus der VW Gruppe sie selbe Probleme 🤷‍♂️.

    Formentor 1.5 Tsi 150PS DSG Magnetic Grau


    Bestellt 06/21 Liefertermin 12/21 Abgeholt 11/21

    AHK, Assistenz Paket XL, Beats, Easy Open Paket, Fußmatten Textil Premium, Induktionsladeschale, Leder Paket Schwarz, Österreich Paket, Panorama, Rückfahrkamera und Veloz Paket

  • Sehzade
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Leverkusen
    • 5. Januar 2022 um 20:20
    • #37
    Zitat von VZ User

    Willkommen im Club!

    Habe so lustige Meldungen relativ häufig.

    Wenn man den Motor abstellt und den Wagen ca. 5 Minuten stehenlässt, sind sie im Normalfall wieder weg.
    Ebenso verhält es sich mit:

    - der Navikarte, die sehr häufig gar nicht geladen wird,

    - dem Notrufassistenten (da will mich das Teil immer direkt in die Werkstatt schicken),

    - der Rückfahrkamera mit komplett schwarzem Bildschirm (selbst am Tage ;) ),

    etc.

    Einfach Neustart nach "Gedenkminute" und es funktioniert wieder.

    Von der Werkstatt würde ich hier jedenfalls keine große Hilfe erwarten.

    Die kann nicht anderes tun, als den Fehlerspeicher auslesen und die ganze Datei per Email an Cupra schicken.

    Irgendwann kommt dann eine Rückmeldung: Die Fehler sind bekannt und werden beim nächsten Update abgestellt.

    Bei manchen Fahrzeugen soll so was sogar funktioniert haben; bei meinem war das bisher leider noch nicht der Fall.

    Alles anzeigen

    Ich war heute mit meinem Auto in der Werkstatt, die haben Fehler ausgelesen per Email an Cupra geschickt und warten auf Antwort.

    Sobald eine Rückmeldung seitens Cupra da ist, werden die sich bei mir melden.

    Der Freundliche meinte, dass durch ein Software Update bisher viele krankheiten beseitigt worden sind und dies ebenfalls mit Software Update beseitigt wird aber wann konnte er nicht sagen.

    Ich bin mal auf seine Rückmeldung gespannt.

    Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich hier kunt geben :)

  • Stoneman
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 18. Januar 2022 um 14:46
    • #38

    Gestern hatte ich einen interessanten Vorfall:

    Abends bei leichtem Nieselregen gefahren, alles ging ohne Probleme. Als ich dann nach 45 Minuten den Travel Assistant aktivieren wollte ging der für 2 Sekunden an, dann ist der Lane Assist ausgefallen. Ging auch nicht wieder an.

    Vorher war er aber immer aktiv.

    Hatte jemand auch mal so etwas? Ich schaue mal ob es sich reproduzieren lässt

    VZ e-Hybrid 245PS

    Magnetic Grau Metallic

    19" Exklusive Copper I

    Fahrassistenz XL

    Heckklappe sensorgesteuert

    Ladekabel Mode 3

    Top-View Kamera

    Winterpaket

    Wireless Full Link Connectivity

    Bestellt Ende Mai 2021, unverbindlicher Liefertermin laut Händler 12/2021, Abholtermin am 3.11.2021 (Fahrzeug seit 29.09. beim Händler)

  • Tommy
    Gast
    • 18. Januar 2022 um 14:53
    • #39

    Tatsächlich soll dies lt meinem Händler ein Schutzmechanismus sein. Damit die bedeckten Sensoren (Regen, Dreck usw) nicht falsch reagieren.

  • Stoneman
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 18. Januar 2022 um 18:09
    • #40
    Zitat von Tommy

    Tatsächlich soll dies lt meinem Händler ein Schutzmechanismus sein. Damit die bedeckten Sensoren (Regen, Dreck usw) nicht falsch reagieren.

    Aber warum hat es dann vorher die ganze Zeit funktioniert?

    VZ e-Hybrid 245PS

    Magnetic Grau Metallic

    19" Exklusive Copper I

    Fahrassistenz XL

    Heckklappe sensorgesteuert

    Ladekabel Mode 3

    Top-View Kamera

    Winterpaket

    Wireless Full Link Connectivity

    Bestellt Ende Mai 2021, unverbindlicher Liefertermin laut Händler 12/2021, Abholtermin am 3.11.2021 (Fahrzeug seit 29.09. beim Händler)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (15)
  • Sehzade (14)
  • CanbiZ (14)
  • Loebi (10)
  • formi1986 (6)
  • Olby (4)
  • Fzrstreet (4)
  • Elean (4)
  • VZ5.MGL (3)
  • Hermi (3)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™