1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Fragen zu 245PS Plug-in-Hybrid

  • Viridovipera
  • 17. August 2023 um 20:31
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Viridovipera
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. August 2023 um 20:31
    • #1

    Moin,

    ich stehe (gedanklich) kurz vor der Anschaffung eines gebrauchten 245PS Plug-in-Hybrid.

    Zwei zentrale Fragen brennen mir dabei noch auf der Zunge:

    1.)

    Ich kenne das "Verbrauch"-Topic zu dem Fahrzeug hier im Forum - nur werde ich daraus nicht ganz schlau. Ich hatte bisher noch keinen Plug-in-Hybrid und bin mir daher unsicher wie eine realistische Verbrauchskosten-Rechnung im Kombinationsverbrauch aussieht.

    Also daher die Frage und mir reicht hier Beispiele über den dicken Daumen: was kosten mich 100km, wenn Akku und Tank bei Fahrtantritt voll sind und normales Frühlingswetter herrscht? Strom aus der heimischen Steckdose (kein PV), Benzin nicht auf Tankkarte. Normaler Mix, 60% Autobahn 30% Landstraße 10% Stadt, Fahrweise: Predictive ACC.

    2.)

    Ich weiß, dass es zwischen Markteinführung und heute einige (kleine und größere) Änderungen am Formentor gab. Gibt es dazu eine Übersicht, was sich wann positiv oder auch negativ verändert hat?

    Ich habe beim Kauf keinen Zeitdruck und würde mir gerne die absolute Rosine rauspicken.

    Vielen Dank!

    LG

    Viri

  • Joachim
    Erfahrener
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    2
    Beiträge
    90
    Fahrzeug
    Formentor e-hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Bad Homburg
    • 17. August 2023 um 21:24
    • #2

    Hallo Viri, das hängt natürlich viel von deinen eigenen Parametern ab.

    Wenn du rein elektrisch fährst, kommst du mit einer Akkuladung 40-50km weit. In den Akku passen gut 10kWh hinein. Wieviel du für eine kWh bezahlst, siehst du auf deiner Stromrechnung. Bei 10kWh für 45km Reichweite und 40ct./kWh kämst du auf 22kWh/100km und damit auf knapp 9€/100km.

    Bei angenommenen 7,5l E10 auf 100km und 1,85€/L kämst du auf knapp 14€/100km.

    Wieviel du nun wirklich verbrauchst, wieviel du für Strom und Sprit zahlst, mußt du selbst überlegen.

    Aber das nun erst einmal als ganz ganz grobe Abschätzung.

    Das heißt aber auch: Ladestationen mit über 60ct/kWh machen wenig Sinn.

    Eigener Strom lohnt sich dann aber auf jeden Fall; selbst erzeugter Strom umso mehr.

    Gruß

    Joachim

    :electric_plug: Formentor eHybrid 204 PS, MJ2023

  • lereh
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    2
    Beiträge
    69
    • 17. August 2023 um 21:35
    • #3

    Hallo Viri,

    Schau Dir meinen Spritmonitor an. Ich bin mit meinem Verbrauch sehr zufrieden.

    Ich fahre überwiegend sehr kurze Strecken ( z.B. 2 km zum Einkaufen) oder sehr lange (z.B. 200 - 700 km).

    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

    Schöne Grüße aus Niederbayern

    Leo

    Spritmonitor

    Was Wie Wann

    Derzeit: Leon Cupra, 265 PS, EZ 1/2015 :)

    zuvor Ford Focus ST (9 Jahre), Alfa Romeo 147 (3 Jahre) und 32 Jahre Opel

    Künftig: Formentor Hybrid VZ :) :)

    Magnetic Grau Metallic, Exclusive I Black/Copper, Fahrersitz elektrisch inkl. WinterPaket

    Wireless Full Link Connectivity, Fahrassistenz-Paket XL, Heckklappe elektrisch

    Bestellt : 27.10.21 -- ULT: 09.22

    eMails: *** Die Zeit läuft - 28.10. *** Optimal aufladen... 05.01. *** CUPRA Concierge 13.01. *** Cupra Connect 27.01. *** Dein CUPRA wird jetzt gebaut 04.02. *** Die letzten Meter 11.02. :D :D

    Abholung war am 29.03.2022 :D :D


    zuvor Seat Leon CUPRA 265 (5F, 7 Jahre), Ford Focus ST (9 Jahre), Alfa Romeo 147 (3 Jahre) und 32 Jahre Opel

  • Viridovipera
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. August 2023 um 21:37
    • #4
    Zitat von Joachim

    Wenn du rein elektrisch fährst

    Hey,

    danke für deine Antwort.

    Deswegen war meine Frage ja: was kommt bei der Mix-Rechnung raus? Ich will weder rein elektrisch, noch rein Verbrennung fahren - sondern eben "Hybrid". Das müsste doch die "günstigsten Gesamtkosten" ergeben und das Fahrzeug nimmt sich die Leistung immer da, wo es gerade am sinnvollsten ist - oder habe ich da einen Denkfehler?

    Gruß

    Viri

  • Viridovipera
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. August 2023 um 21:41
    • #5
    Zitat von lereh

    Schau Dir meinen Spritmonitor an

    Hey,

    auch hier: danke für die Antwort.

    Verstehe ich es richtig, dass dein Fahrzeug quasi auf 100km 4,47 Liter Benzin und zusätzlich 9,88 kWh Strom verbraucht? Bei gemittelten Kosten - 1,80€/L Benzin und 0,40€/kWh - wären die Gesamtkosten für 100km somit bei ca. 12€? Kommt das hin? Ich hätte es deutlich günstiger erwartet.

    Mein 14 Jahre alter 204PS BMW Allrad Diesel verbraucht im Mittel ca. 7,8-8,0L/100km - beim aktuellen Diesel-Tageskurs kommt man damit auf ca. 13,50€/100km.

  • lereh
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    2
    Beiträge
    69
    • 17. August 2023 um 22:02
    • #6
    Zitat von Viridovipera

    Hey,

    auch hier: danke für die Antwort.

    Verstehe ich es richtig, dass dein Fahrzeug quasi auf 100km 4,47 Liter Benzin und zusätzlich 9,88 kWh Strom verbraucht? Bei gemittelten Kosten - 1,80€/L Benzin und 0,40€/kWh - wären die Gesamtkosten für 100km somit bei ca. 12€? Kommt das hin? Ich hätte es deutlich günstiger erwartet.

    Mein 14 Jahre alter 204PS BMW Allrad Diesel verbraucht im Mittel ca. 7,8-8,0L/100km - beim aktuellen Diesel-Tageskurs kommt man damit auf ca. 13,50€/100km.

    Ja, der Strom wird zussätzlich zum Benzin fällig.

    Nur: Bei langen Strecken tanke ich immer in Österreich und der Strom kostet mir zu Hause 16,14 t (Nachtstrom von Eon, ich heize mit Stom).

    Laut Spritmonitor also 7,59 + 1,96 = 9,55 €

    Schöne Grüße aus Niederbayern

    Leo

    Spritmonitor

    Was Wie Wann

    Derzeit: Leon Cupra, 265 PS, EZ 1/2015 :)

    zuvor Ford Focus ST (9 Jahre), Alfa Romeo 147 (3 Jahre) und 32 Jahre Opel

    Künftig: Formentor Hybrid VZ :) :)

    Magnetic Grau Metallic, Exclusive I Black/Copper, Fahrersitz elektrisch inkl. WinterPaket

    Wireless Full Link Connectivity, Fahrassistenz-Paket XL, Heckklappe elektrisch

    Bestellt : 27.10.21 -- ULT: 09.22

    eMails: *** Die Zeit läuft - 28.10. *** Optimal aufladen... 05.01. *** CUPRA Concierge 13.01. *** Cupra Connect 27.01. *** Dein CUPRA wird jetzt gebaut 04.02. *** Die letzten Meter 11.02. :D :D

    Abholung war am 29.03.2022 :D :D


    zuvor Seat Leon CUPRA 265 (5F, 7 Jahre), Ford Focus ST (9 Jahre), Alfa Romeo 147 (3 Jahre) und 32 Jahre Opel

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 17. August 2023 um 22:31
    • #7

    Bei meiner Nutzung ca. 70% Kurzstrecke im Jahr also um die 50 Km Fahrstrecke pro Tag und anschließenden Laden mit 17 Cent/ kWh sieht die Rechnung schon ganz anders aus. 😄

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

  • Viridovipera
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. August 2023 um 23:20
    • #8
    Zitat von lereh

    Laut Spritmonitor also 7,59 + 1,96 = 9,55 €

    Das hätte ich nicht für möglich gehalten, dass der Hybrid so teuer zu fahren ist - bei 14 Jahren Technikvorsprung zu meinem aktuellen Fahrzeug (BMW X1 23d - 204 PS Allrad Diesel).

  • Siggi P.
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    2
    Beiträge
    227
    • 18. August 2023 um 00:45
    • #9

    Viridovipera


    Eine Auto-Anschaffung ist eine sehr individuelle Sache.

    Wenn es bei Dir ein Formentor werden soll, dann hast Du acht Motorisierungen zur Auswahl.

    Ich würde mir z. B. im privaten Bereich keinen Diesel anschaffen, da ich aus meiner Sicht dafür zu wenig Kilometer im Jahr fahre.

    Der PHEV ist für mich eine gute Sache.

    Meine täglichen Fahrten spielen sich hauptsächlich im städtischen Nahbereich ab, also fahre ich überwiegend elektrisch (mit viel Spaß).

    Ich habe Zuhause eine Wallbox zur Verfügung (unter 40 ct./kWh - aktuelle Tarife gibt es deutlich günstiger).

    Für längere Strecken, z. B. am Wochenende und im Urlaub, kommt der Verbrenner zum Einsatz.

    Das Foto zeigt meine ersten 3.000 km:

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Ausstattung
    • Innenausstattung "Sharp Textil Schwarz"
    • Magnetic Grau Metallic
    • Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion, Winter-Paket (Vordersitze beheizbar) und Türinnenverkleidung in Lederoptik
    • Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung
    • Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 A
    • Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
    • Connectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless Charger
    • Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto™ und Apple CarPlay®
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
    • Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)
    • PreCrash Assist, proaktiver Insassenschutz
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer
  • Siggi P.
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    2
    Beiträge
    227
    • 18. August 2023 um 03:04
    • #10

    Viridovipera

    14 Jahre Technologievorsprung?

    Die Plug-in-Hybrid-Technik des Formentors gibt es nach meinem Kenntnisstand seit 2014 im Audi A3 e-tron.

    Es folgte der VW Golf GTE und in 2015 der VW Passat GTE.

    Den nächsten PHEV-Entwicklungssprung startet der VW-Konzern mit neuen Modellen noch in diesem Jahr:

    - 1,5-Liter-Turbobenziner

    - größere Akkukapazität = elektrische Reichweite Richtung 100 km

    - Schnelllademöglichkeit

    Sicherlich wird diese Technik auch im Formentor zum Einsatz kommen (...zum Facelift?).

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Ausstattung
    • Innenausstattung "Sharp Textil Schwarz"
    • Magnetic Grau Metallic
    • Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion, Winter-Paket (Vordersitze beheizbar) und Türinnenverkleidung in Lederoptik
    • Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung
    • Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 A
    • Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
    • Connectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless Charger
    • Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto™ und Apple CarPlay®
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
    • Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)
    • PreCrash Assist, proaktiver Insassenschutz
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer
  • aspire77
    Neuling
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 18. August 2023 um 05:00
    • #11

    Viridovipera Probefahren, Probefahren, Probefahren,....

    Ich bin in selber Situation und genau wie du immer noch unschlüssig weil eben diese Verbrauchsangaben hier totaler Unsinn sind. Keiner sagt dir einfach was die Kiste auf 100Km schluckt wenn du ganz normal ins Auto einsteigst und Hybrid los fährst. Dann kommen immer so Aspekte wie rein elektrisch, Autobahn mit Volldampf....

    Er will einfach nur wissen was der EHybrid auf 100Km braucht wenn er da einsteigt und im Hybridmodus los fährt. Keine Kurzstrecken, keine zuhause laden. Wieviel Benzin und wieviel KW auf 100Km.

    Das sollte ja eigentlich auch der sparsamste Modus sein sonst wär der Wagen eine totale Fehlentwicklung.


    Also such dir einen und fahre damit zur Probe, ist der beste Weg und den mach ich dann auch wenns soweit ist.

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 18. August 2023 um 10:54
    • #12
    Zitat von Viridovipera

    Das hätte ich nicht für möglich gehalten, dass der Hybrid so teuer zu fahren ist - bei 14 Jahren Technikvorsprung zu meinem aktuellen Fahrzeug (BMW X1 23d - 204 PS Allrad Diesel).

    Einen Plug-In mit einem Diesel zu vergleichen führt auch zu nix weil die idealen Einsatzgebiete unterschiedlicher kaum sein können. Ein Plug-In macht Sinn wenn:

    - Du täglich laden kannst

    - Du den Großteil der üblichen Strecken Elektro fahren kannst.

    - Langstrecken die Ausnahme sind.

    Ja länger die tägliche Fahrstrecken werden desto weniger sinnvoll ist der Plug-In und desto mehr kommt der Diesel ins Spiel. Der Diesel mag kurze Strecken z.B. überhaupt nicht weil ein Diesel erstmal ne ganze Weile braucht um überhaupt warm zu werden wie Du aus deiner Erfahrung sicherlich weißt.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Viridovipera
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. August 2023 um 11:28
    • #13
    Zitat von Coldfire

    Ja länger die tägliche Fahrstrecken werden desto weniger sinnvoll ist der Plug-In und desto mehr kommt der Diesel ins Spiel.

    Grundsätzlich richtig, ich würde mir aber Stand heute keinen Diesel mehr kaufen, weil ich unserer Politik in diesem Punkt nicht ganz traue. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass Dieselfahrzeuge von Privatpersonen innerhalb der nächsten 4-6 Jahre (und solange möchte ich das Fahrzeug gerne fahren) durch politische Entscheidungen komplett entwertet werden. Das wäre dann deutlich teurer als die Einsparungen im Verbrauch.

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 18. August 2023 um 11:38
    • #14

    Zwischen Diesel und Plug-In gibt es ja noch diverse andere Antriebsformen ;) Moderne Benziner stehen dem Diesel in Sachen Verbrauch kaum noch nach, die Haltbarkeit ist allerdings wohl nicht mehr so ganz mit "früher" zu vergleichen.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Viridovipera
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. August 2023 um 11:42
    • #15
    Zitat von Coldfire

    Zwischen Diesel und Plug-In gibt es ja noch diverse andere Antriebsformen ;)

    Was kommt dir da in den Sinn? Wird ein moderner Benziner - bei gleicher Leistung - nicht zwangsweise mehr verbrauchen als der Plug-in?

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 18. August 2023 um 11:50
    • #16
    Zitat von Viridovipera

    Was kommt dir da in den Sinn? Wird ein moderner Benziner - bei gleicher Leistung - nicht zwangsweise mehr verbrauchen als der Plug-in?

    Z.B Vollhybride die eine deutlich kleinere Batterie haben und nicht extern geladen werden, aber trotzdem erstaunliche Verbrauchswerte erzielen können. Der Plug-In schleppt halt seine relativ schwere Batterie mit sich rum und das lohnt nur wenn man den E-Modus auch entsprechend nutzt. Es kommt halt heute alles drauf an wie ein Fahrzeug genutzt wird. So einfach wie früher wo man sich nur zwischen Benzin und Diesel entscheiden musste ist es nicht mehr.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • 888
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • 18. August 2023 um 15:05
    • #17

    Nimm dir ein Toyota Prius :D

    🚘

    VZ 1.4 e-Hybrid

    • graphene Grau
    • Logo vorn in :black_heart:
    • Fußbodenbeleuchtung vorn & hinten :purple_heart:
    • DTE PowerControl X
    • AHK
    • Div. Codierungen mit meinem ODB11
    🔧
    • Codierungen
    • Pollenfilter austauschen
    • Scheibenwischer
    • Ölwechsel
    • Formentor Info a-z
    • Lack Graphene Grau
    • Felgen smart repair
    🤍
    • Aufkleber
    • Ersatzplatine LED Kofferraum
    • Schwarze Türgriffe
    • Schwarzes Logo (hinten)
    • Dämmung & Audio (BS)
    • Dachspoiler
    • Heckspoiler JE Design
    • Heckspoiler JE D2
    • Subwoofer (Hybrid)
    • Sportauspuff (Hybrid)
    • Chip-Tuning (e-Bike 😅)
  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 18. August 2023 um 15:12
    • #18
    Zitat von 888

    Nimm dir ein Toyota Prius :D

    Der neue Prius sieht so aus.. die Zeiten wo man über das Design lachen konnte sind vorbei. Den gibt es bei uns aber nur noch als Plug-In.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • 888
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • 18. August 2023 um 15:18
    • #19

    Coldfire von aussen ist der 5ter Generation schon besser, von innen immer noch grausam :mouse_face:

    🚘

    VZ 1.4 e-Hybrid

    • graphene Grau
    • Logo vorn in :black_heart:
    • Fußbodenbeleuchtung vorn & hinten :purple_heart:
    • DTE PowerControl X
    • AHK
    • Div. Codierungen mit meinem ODB11
    🔧
    • Codierungen
    • Pollenfilter austauschen
    • Scheibenwischer
    • Ölwechsel
    • Formentor Info a-z
    • Lack Graphene Grau
    • Felgen smart repair
    🤍
    • Aufkleber
    • Ersatzplatine LED Kofferraum
    • Schwarze Türgriffe
    • Schwarzes Logo (hinten)
    • Dämmung & Audio (BS)
    • Dachspoiler
    • Heckspoiler JE Design
    • Heckspoiler JE D2
    • Subwoofer (Hybrid)
    • Sportauspuff (Hybrid)
    • Chip-Tuning (e-Bike 😅)
  • Basti.Adventure
    Erfahrener
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    2
    Beiträge
    133
    • 18. August 2023 um 16:48
    • #20

    Also ich fahr meinen Hybrid relativ im Mix und viel im Hybrid-Modus. (Lade alle 2 Tage auf Arbeit an der Ladesäule)

    Rein elektrisch nur alles was so 15-20km ist.

    Habe auch den ‚großen‘ Hybrid. Also den VZ mit 245km und der wird auch nicht sooo langsam bewegt.

    Mein Vebrauch über die letzten 4000km liegt bei 4,7l/100km + 5,3kwH/100km = 4,7 * 1,75€ + 5,3 * 0,44€ = 8,22€ + 2,33€ = ~ 10,5€ auf 100km.

    Und das ist für so ein großes, schweres Auto was so viel Spaß macht schon ziemlich gut. ;)

    Was etwas schade, aber nicht zu ändern ist:

    - Akkukapazität: 12,4kwH sind jetzt auch nicht mehr die Welt, aber das liegt an der alten PHEV Plattform

    - Ladegeschwindigkeit: 3,5kw als max. Ladeleistung sind auch nicht das wahre, aber wenn das Auto eh bei der Arbeit steht, ist er auch in 3,5h von 0 auf 100 geladen.

    Aber Das Ding macht höllisch Spaß!

    Cupra Formentor VZ Hybrid 245PS

    • Midnight Black
    • Heckklappe elektrisch
    • 360° Top-View Kamera
    • Cupra Supersport - Lenkrad
    • Panoramadach
    • AHK elektrisch klappbar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Viridovipera (10)
  • Coldfire (7)
  • aspire77 (7)
  • Waylander (6)
  • Gast (6)
  • Siggi P. (4)
  • BladerVZ (4)
  • Leberwurst (3)
  • FormentorNX92 (3)
  • Basti.Adventure (3)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™