1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Forum Allgemein
  3. CUPRA Codierungen & Anpassungen – Alle Modelle

Start Stop deaktivieren

  • ms2605
  • 6. Oktober 2023 um 15:22
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 19. Oktober 2023 um 08:10
    • #21
    Zitat von Zack-dd

    Oder einfach, man kommt von der Autobahn. Glühend heiß weil man etwas schneller gefahren ist. Man fährt an die Ampel ran, Motor geht aus. Es wird kein Öl mehr gepumpt. Das Öl bleibt im Turbolader stehen.


    Fazit. Turboladerschaden vorprogrammiert dank des ökologischen start stop System 😂

    Schalte bei solchen Bedingungen das Getriebe doch einfach auf S. Dann ist Start/Stop aus.

  • Zack-dd
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    194
    Trophäen
    2
    Beiträge
    279
    • 19. Oktober 2023 um 09:11
    • #22

    Wenn dann in den Cupra Modus. Hab aber nicht immer Lust mit knallharten Fahrwerk und Getriebe im S rumzufahren. Bzw hin und her zu schalten.

    Das Kühlmittel schafft aber nicht das Öl im Turbolader zu kühlen bzw. weiter zu wärmen 😂 Weil Kühlmittel hat ja nur um die 90grad.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 19. Oktober 2023 um 20:44
    • #23

    Ich finde besonders bei Stadtfahrten dieses ständige Start/Stopp total nervig - unabhängig davon, dass ich davon überzeugt bin, dass es mechanisch betrachtet in mehrerlei Hinsicht „gaga“ ist und den Spritverbrauch nur marginal positiv beeinflusst.

    Ich bin grad einige Tage viele verschiedene BMWs gefahren (Fahrzeugüberführungen), da habe ich bei Ampelstopps durch Aktivieren der Parkhilfe den SSA immer deaktiviert (aktiviert sich dann wieder autom. wenn man über ca. 10 km/h fährt). Lieber ein konstantes Hintergrundgeräusch als dieses AN/AUS.

  • kio2608
    Neuling
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 25. Oktober 2023 um 09:18
    • #24

    Bei BMW schaltest eben auf S und die SSA ist automatisch aus, brauchst also nichtmal in den Sport Modus wechseln. Einmal den Stick nach links und der Wagen bleibt an :)

  • Online
    Monk
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.613
    • 27. Oktober 2023 um 17:53
    • #25
    Zitat von kio2608

    Bei BMW schaltest eben auf S und die SSA ist automatisch aus, brauchst also nichtmal in den Sport Modus wechseln. Einmal den Stick nach links und der Wagen bleibt an :)

    Was ist den "S" bei BMW, wenn nicht Sport? Der "Schleichgang"?

    "S" beim Formentor unterbindet übrigens auch die SSA.

    Fahrzeug und Ausstattung

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    • Magnetic Grau Metallic
    • CUPRA Leder-Paket, Schwarz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket
    • Anhängevorrichtung
    • Beats Audio
    • CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium
    • Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
    • Diebstahlwarnanlage
    • Hecklappe elektrisch betätigt
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • PreCrash Assist
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag Fahrer
    • Top View Kamera
    • Wireless Full Link Connectivity
    • 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper"
    Willkommensstrecke
    • bestellt am 02.01.2023
    • ULT 09.2023
    • Dein CUPRA - Die Zeit läuft. 05.01.2023
    • CUPRA Concierge - 15.04.2023
    • CUPRA Connect - 29.04.2023
    • Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut - 13.05.2023
    • Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe - 16.05.2023
    • ZB II - 06.07.2023
    • Zulassung - 10.07.2023
    • Abholung - 12.07.2023
  • kio2608
    Neuling
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 27. Oktober 2023 um 19:22
    • #26

    Den Knüppel eben zur Seite auf S/M war gemeint. Sport Modus deaktiviert dort auch per se die SSA

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 27. Oktober 2023 um 20:02
    • #27

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 19. November 2023 um 08:01
    • #28
    Zitat von Aufprall

    Ca. 15 Jahre nach Einführung der ersten Start/Stopp Systeme und entsprechend langer Eingewöhnungszeit:

    Was stört euch denn daran konkret, dass das ausgeschaltet oder gar wegcodiert wird?

    Ganz einfach: du möchtest links abbiegen, wartest noch um den Gegenverkehr vorbeizulassen, und möchtest dann Gas geben, weil es eine Lücke gibt. Und dann ist der Motor aus.... und dann stehst du da und kommst erstmal nicht vom Fleck.

    Ich habe nichts gegen die Start-/Stop-Automatik, aber ich finde, sie könnte intelligenter sein. Zum Beispiel, wenn ich den Blinker betätigt habe, um abzubiegen, dann sollte sie deaktiviert sein.

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 19. November 2023 um 08:52
    • #29

    Wenn es so knapp ist, einfach vor dem Einbiegen auf Sport schalten und die SSA ist ausgehebelt.

    Mag sein, dass die SSA je nach Motor anders reagiert, bei meinem schaltet sich der Motor tatsächlich erst bei Stillstand ab. Entweder, wie beschrieben, Sporttaste drücken/Wählhebel ziehen, oder ganz licht von der Bremse gehen, bzw Lenkrad bewegen. Dann ist der Motor sofort wieder an und geht auch so schnell nicht mehr aus.

  • Online
    vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 19. November 2023 um 09:03
    • #30

    Bei mir macht das Start/Stop-System was es will. Manchmal geht er aus, manchmal nicht. Jedenfalls geht der Motor von selbst an, sobald der Vordermann los fährt. Das ist das Einzige was als Regel erkennbar ist.

  • Online
    Monk
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.613
    • 19. November 2023 um 09:07
    • #31
    Zitat von Elgrifos

    Ich habe nichts gegen die Start-/Stop-Automatik, aber ich finde, sie könnte intelligenter sein. Zum Beispiel, wenn ich den Blinker betätigt habe, um abzubiegen, dann sollte sie deaktiviert sein.

    Und wie regelst du das, wenn du blinkend an eine Ampel heranfährst, die umschaltet auf rot und du erstmal eine Minute an dieser Ampel blinkend stehst?

    Du kannst nicht alle Eventualitäten erschlagen. Mag sein, dass das in der Zukunft mit KI möglich sein wird. Ob ich das möchte sei mal dahingestellt.

    Ich mag Start/Stopp auch nicht und würde mir einen haptischen Knopf dafür wünschen. Allerdings sind die paar Tipps mit dem Finger ins Menü, um Start/Stopp und den Laneassist zu deaktivieren mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.

    Auch mal schnell das Getriebe in den Sportmodus versetzt, unterbindet Start/Stopp.

    Und wenn dann Start/Stopp doch mal aktiv ist, geht das zumindest beim VZ310 echt verdammt schnell und der Motor läuft wieder.

    Fahrzeug und Ausstattung

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    • Magnetic Grau Metallic
    • CUPRA Leder-Paket, Schwarz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket
    • Anhängevorrichtung
    • Beats Audio
    • CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium
    • Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
    • Diebstahlwarnanlage
    • Hecklappe elektrisch betätigt
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • PreCrash Assist
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag Fahrer
    • Top View Kamera
    • Wireless Full Link Connectivity
    • 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper"
    Willkommensstrecke
    • bestellt am 02.01.2023
    • ULT 09.2023
    • Dein CUPRA - Die Zeit läuft. 05.01.2023
    • CUPRA Concierge - 15.04.2023
    • CUPRA Connect - 29.04.2023
    • Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut - 13.05.2023
    • Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe - 16.05.2023
    • ZB II - 06.07.2023
    • Zulassung - 10.07.2023
    • Abholung - 12.07.2023
  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 19. November 2023 um 10:02
    • #32

    Wenn es so knapp ist, einfach vor dem Einbiegen auf Sport schalten und die SSA ist ausgehebelt.

    Mag sein, dass die SSA je nach Motor anders reagiert, bei meinem schaltet sich der Motor tatsächlich erst bei Stillstand ab. Entweder, wie beschrieben, Sporttaste drücken/Wählhebel ziehen, oder ganz licht von der Bremse gehen, bzw Lenkrad bewegen. Dann ist der Motor sofort wieder an und geht auch so schnell nicht mehr aus.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 19. November 2023 um 11:13
    • #33
    Zitat von VZ5.MGL

    Wenn es so knapp ist, einfach vor dem Einbiegen auf Sport schalten und die SSA ist ausgehebelt.

    Mag sein, dass die SSA je nach Motor anders reagiert, bei meinem schaltet sich der Motor tatsächlich erst bei Stillstand ab. Entweder, wie beschrieben, Sporttaste drücken/Wählhebel ziehen, oder ganz licht von der Bremse gehen, bzw Lenkrad bewegen. Dann ist der Motor sofort wieder an und geht auch so schnell nicht mehr aus.

    Da ich das anschließende Hochdrehen der Motordrehzahl aber nervig finde, nutze ich SPORT zum Deaktivieren des SSA nie.

    Im o.g. Abbiegevorgang: Würde das Aktivieren der Park-Kamera nicht auch den SSA temporär deaktivieren? Bei BMW klappt das so.

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. November 2023 um 07:31
    • #34
    Zitat von VZ5.MGL

    bzw Lenkrad bewegen. Dann ist der Motor sofort wieder an

    Guter Tipp, das kannte ich noch nicht, werde ich mal ausprobieren :thumbup:

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. November 2023 um 07:34
    • #35
    Zitat von vocede

    Bei mir macht das Start/Stop-System was es will. Manchmal geht er aus, manchmal nicht.

    Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. der Motor ist noch nicht auf Betriebstemperatur, oder die Heizung / Klimaanlage wird benötigt, um die Innenraumtemperatur zu regeln.

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. November 2023 um 07:44
    • #36
    Zitat von Monk

    Und wie regelst du das, wenn du blinkend an eine Ampel heranfährst, die umschaltet auf rot und du erstmal eine Minute an dieser Ampel blinkend stehst?

    Du kannst nicht alle Eventualitäten erschlagen. Mag sein, dass das in der Zukunft mit KI möglich sein wird. Ob ich das möchte sei mal dahingestellt.

    Ich mag Start/Stopp auch nicht und würde mir einen haptischen Knopf dafür wünschen. Allerdings sind die paar Tipps mit dem Finger ins Menü, um Start/Stopp und den Laneassist zu deaktivieren mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.

    Es wird sicherlich immer irgendwelche Situationen und Eventualitäten geben, die man nicht alle abdecken kann. Aber ich denke mal KI brauchen wir dafür nicht.

    Wenn ich z.B. mittels Apple CarPlay navigiere, dann zeigt mir die Karte auch Ampeln an. Hinzu kommt die Kamera im Wagen, die ja auch Verkehrsschilder erkennen kann. Das ließe sich bestimmt auswerten und verknüpfen, so dass das System dann schon weiß, ob ich an einer Ampel stehe oder nicht.

    Diese paar Tipps mit dem Finger ins Menü, um Start/Stopp abzuschalten, die würden mich mal noch interessieren. Vielleicht kannst du sie mal kurz nennen. Ich habe sie noch nicht gefunden.

    Auch hier im Forum wird viel darüber geschrieben, aber so eine kurze Anleitung der Art "Tippe auf Einstellungen / ... / ... / ... / und dann auf deaktivieren" habe ich noch nicht gefunden.

    Da es dir bereits in Fleisch und Blut übergegangen ist, vielleicht kannst du es einem Anfänger mal kurz verraten :)

  • Michael1965
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    223
    • 20. November 2023 um 10:24
    • #37

    Hallo miteinander

    Nur eine kurze Anmerkung:

    Beim 190er ist die Start Stop Automatik leider im Sportmodus immernoch aktiv!

    Hatte es nämlich auch mal extra getestet - an Kreuzung rangefahren, Hebel nach hinten gezogen, Motor ging trotzdem aus...

    Lt. Autohaus ist die S/S bei unterschiedlichen Motorisierungen anders ausgelegt....

    Viele Grüße

    Michael

    Spoiler anzeigen

    190 PS

    Magnetic Grau Metallic

    Elektrische Sitze und Heckklappe

    Schwarzer Himmel

    Ambiente Beleuchtung

    Wireless Charger

    10" Navi

    Fahrassistenzpaket XL

    Parklenkassistent und Rückfahrkamera

    DCC

    19" Black Silver

    Pre Crash Assistent

    Bestellt 04/22

    Unverbindlicher Liefertermin

    KW 16 jetzt eher KW 23

    Concierge 22.4.23

    Connect 6.5.23

    Letzte Meter 29.5.23

    Übergabe am 15.6.23 :)

    Änderungen:

    Heckdiffusor und Blenden vom Hybrid

    Fox Auspuffanlage (ohne sichtbaren Endrohre)

    Steinschlagschutzfolie Front

    Scheiben etwas nachgetönt

    Full link nachgerüstet (mit Kabel)

    Mittelkonsole aus dem Facelift (ohne Schaltkulisse)

    Soundanlage Upgrade Match von Hifi Fischer aus Stein (mehrfach ausgezeichnet)

    Chiptuning (Box) von Fastlane Tuning - ca. 230 PS und 380 NM (wollte nicht Max Leistung sondern nur etwa 20% Mehrleistung) mit TÜV und Eintragung

  • Online
    vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 20. November 2023 um 11:29
    • #38
    Zitat von Michael1965

    Beim 190er ist die Start Stop Automatik leider im Sportmodus immernoch aktiv!

    Hatte es nämlich auch mal extra getestet - an Kreuzung rangefahren, Hebel nach hinten gezogen, Motor ging trotzdem aus...

    Lt. Autohaus ist die S/S bei unterschiedlichen Motorisierungen anders ausgelegt....

    Ja, bei meinem VZ5 schaltet sich in jedem Modus der Motor ab, wann er Lust hat. Ist das nicht richtig schädlich für den Turbolader, wenn man nach längerer Autobahnfahrt den Motor nicht nachlaufen lassen kann? Ich kann mir auch nicht vorstellen, wenn man in einem Stau steckt und der Motor dann ständig aus und wieder angeht, dass man dadurch Sprit spart, ganz zu schweigen von der Materialbelastung des Anlassers.

  • Online
    Monk
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.613
    • 20. November 2023 um 12:35
    • #39
    Zitat von Elgrifos

    Diese paar Tipps mit dem Finger ins Menü, um Start/Stopp abzuschalten, die würden mich mal noch interessieren. Vielleicht kannst du sie mal kurz nennen. Ich habe sie noch nicht gefunden.

    Auch hier im Forum wird viel darüber geschrieben, aber so eine kurze Anleitung der Art "Tippe auf Einstellungen / ... / ... / ... / und dann auf deaktivieren" habe ich noch nicht gefunden.

    Da es dir bereits in Fleisch und Blut übergegangen ist, vielleicht kannst du es einem Anfänger mal kurz verraten :)

    Dein Ernst? Na gut...

    Tippen auf das Auto im Display unten rechts

    Tippen auf Smarassistants

    Tippen auf Start-Stopp-System und

    Tippen auf Lane-Assist

    Tippen auf das Auto im Display unten rechts und du bist wieder raus.

    5x Tippen, dauert 2-3 Sekunden.

    Fahrzeug und Ausstattung

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    • Magnetic Grau Metallic
    • CUPRA Leder-Paket, Schwarz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket
    • Anhängevorrichtung
    • Beats Audio
    • CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium
    • Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
    • Diebstahlwarnanlage
    • Hecklappe elektrisch betätigt
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • PreCrash Assist
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag Fahrer
    • Top View Kamera
    • Wireless Full Link Connectivity
    • 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper"
    Willkommensstrecke
    • bestellt am 02.01.2023
    • ULT 09.2023
    • Dein CUPRA - Die Zeit läuft. 05.01.2023
    • CUPRA Concierge - 15.04.2023
    • CUPRA Connect - 29.04.2023
    • Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut - 13.05.2023
    • Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe - 16.05.2023
    • ZB II - 06.07.2023
    • Zulassung - 10.07.2023
    • Abholung - 12.07.2023
  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 20. November 2023 um 13:02
    • #40
    Zitat von VZ5.MGL

    bzw Lenkrad bewegen. Dann ist der Motor sofort wieder an

    Das funktioniert bei meinem leider nicht, egal wie sehr ich das Lenkrad bewege.

    Vielleicht geht das nur im Sprotmodus? Den hatte ich nicht aktiviert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Nick Croft (9)
  • Elgrifos (6)
  • Monk (5)
  • Zack-dd (3)
  • ms2605 (3)
  • Frecciarossa (3)
  • Cupra-SH (3)
  • VZ5.MGL (2)
  • vocede (2)
  • RoboDoc (2)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™