1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Terramar Forum
  3. Cupra Terramar – Elektronik & Software

Hybrid: 12 Volt-Batterie bei Nur-Elektrofahrten

  • racinggoat
  • 17. Juni 2025 um 12:59
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • racinggoat
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Cupra Terramar America's CUP
    Modelljahr
    2025
    • 17. Juni 2025 um 12:59
    • #1

    Bei meiner täglichen Nutzung zeichnet sich ab, dass ich lange Zeiten (geschätzt 3-4 Wochen) nur im Plugin-Elektrobetrieb unterwegs bin. Der Benziner muss somit gar nicht anspringen.

    Nun die Fragen: Der "Sprit" wird das m.M. nach locker aushalten (relativ geschlossenes System), aber was macht die 12 Volt Batterie? Die wir vermutlich bei Pluginladen nicht mit geladen. Ist hier bei längerer Nichtnutzung des Verbrenners mit Entladung zu rechnen?

    Erfahrungen? Meinungen? Sicheres Wissen? Garantieverlust?

  • VZetti
    Erfahrener
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    2
    Beiträge
    142
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 272PS
    Modelljahr
    2024 FL
    • 17. Juni 2025 um 13:09
    • #2

    Die 12 Volt Batterie wird von der Hochvolt Batterie geladen. Ich fahre auch 80 bis 90% elektrisch. Von Zeit zu Zeit wirst du gezwungen Verbrenner zu fahren, das Hybridsystem fordert das, dann kannst du nicht auf Elektro umschalten, bis das System zufrieden ist.8o

  • racinggoat
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Cupra Terramar America's CUP
    Modelljahr
    2025
    • 17. Juni 2025 um 14:22
    • #3

    Klare Aussage, dann brauche ich darüber nicht nachdenken.

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 17. Juni 2025 um 17:59
    • #4
    Zitat von VZetti

    Die 12 Volt Batterie wird von der Hochvolt Batterie geladen.

    Yupp.. ein Plug-In hat gar keine Lichtmaschine mehr mit der man über den Verbrenner irgendwas laden könnte/müsste.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • racinggoat
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    Fahrzeug
    Cupra Terramar America's CUP
    Modelljahr
    2025
    • 17. Juni 2025 um 22:13
    • #5

    Ah, OK.

    Und gesetzt dem Fall - man sieht ja weiterhin die fettesten SUV (Motoren weiterhin V8 mit ein wenig Plugin-Akku) rumfahren, bei denen nicht nur ich das Gefühl habe, dass die selten bis gar nicht an der Steckdose landen. Wie bekommen diese dann die 12 V Batterie geladen, wenn keine Lichtmaschine existiert?

  • hoffi428
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    184
    Trophäen
    2
    Beiträge
    166
    Fahrzeug
    VZ eHybrid
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    NRW
    • 17. Juni 2025 um 23:01
    • #6
    Zitat von racinggoat

    Ah, OK.

    Und gesetzt dem Fall - man sieht ja weiterhin die fettesten SUV (Motoren weiterhin V8 mit ein wenig Plugin-Akku) rumfahren, bei denen nicht nur ich das Gefühl habe, dass die selten bis gar nicht an der Steckdose landen. Wie bekommen diese dann die 12 V Batterie geladen, wenn keine Lichtmaschine existiert?

    Wenn es keine Lichtmaschine gibt, agiert der E-Motor als Generator... sonst hätte er ja gar keine Funktion. ;)

    Verbrauchswerte

    vFL: Distanz: 60.000km Benzin: 3,8 l/100km & Elektro: 9,8 kW/100km

    FL: Distanz: 6.000km Benzin: 1,4 l/100km & Elektro: 16,9 kW/100km

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 18. Juni 2025 um 08:13
    • #7
    Zitat von racinggoat

    Ah, OK.

    Und gesetzt dem Fall - man sieht ja weiterhin die fettesten SUV (Motoren weiterhin V8 mit ein wenig Plugin-Akku) rumfahren, bei denen nicht nur ich das Gefühl habe, dass die selten bis gar nicht an der Steckdose landen. Wie bekommen diese dann die 12 V Batterie geladen, wenn keine Lichtmaschine existiert?

    Wenn sie nicht an der Steckdose geladen werden dann wird der Akku nur über Rekuperation oder über den Verbrenner (also mit Benzin) geladen um dann wieder ausreichend Energie für die 12V Batterie bereitstellen zu können. Man sieht ohne zu laden ist der Plug-In nur seeehr bedingt sinnvoll, aber das ist ja bekannt ;)

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

4 Benutzer haben hier geschrieben

  • racinggoat (3)
  • Coldfire (2)
  • VZetti (1)
  • hoffi428 (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™