Die Tachoanzeige bei 100 zeigt dann nur 99,9 an, Nacheilen darf der nie eher 3 % (Glaube war so
) Vor eilen.
Das muß auch angepasst werden.
Davon steht nichts im Gutachten, also nicht mein Problem. ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Die Tachoanzeige bei 100 zeigt dann nur 99,9 an, Nacheilen darf der nie eher 3 % (Glaube war so
) Vor eilen.
Das muß auch angepasst werden.
Davon steht nichts im Gutachten, also nicht mein Problem. ![]()
clubmaster hat die Felgen mit 9x20 Zoll auf einer ET 37 und mit 245/35/20 drauf und meinte das im nachhinein auch eine ET30 gepasst hätte. Mit dem Bild von chriho54 kann ich auch nichts anfangen. Da ist ja nicht das Radhaus von dem Auto sondern nur eine Zeichnung wie sich ET, Felgenbreite und Durchmesser verhalten.
Im Gutachten steht halt drinne, das die Radhausschale bearbeitet werden muss, ist das überhaupt der Fall?
Garkein bock da was auszuschneiden oder sonstiges.
Im Gutachten steht halt drinne, das die Radhausschale bearbeitet werden muss, ist das überhaupt der Fall?
Garkein bock da was auszuschneiden oder sonstiges.
Davon habe ich schon bei einigen Gutachten gelesen, was mich abgeschreckt hat, also habe ich es gelassen.
Da der Wagen eh bullenhoch ist und ich nicht denke das du ein Luftfahrwerk einbauen wirst, wird es nie dazu kommen das die Reifen im Radhauskasten schleifen werden. Es ist jedoch immer vom Prüfer abhängig. Am besten ist es wenn man mit den Angaben zum Prüfer geht und dann weißt du mehr ob er das durch gehen lässt oder nicht. Bei mir wird es auch eine 20 Zoll Felge mit 9er Breite und ET 30 und 245/35 Reifen. Mein Prüfer meinte das klappt. (ist aber auch ein Bekannter
)
Da der Wagen eh bullenhoch ist und ich nicht denke das du ein Luftfahrwerk einbauen wirst, wird es nie dazu kommen das die Reifen im Radhauskasten schleifen werden. Es ist jedoch immer vom Prüfer abhängig. Am besten ist es wenn man mit den Angaben zum Prüfer geht und dann weißt du mehr ob er das durch gehen lässt oder nicht. Bei mir wird es auch eine 20 Zoll Felge mit 9er Breite und ET 30 und 245/35 Reifen. Mein Prüfer meinte das klappt. (ist aber auch ein Bekannter
)
An meinem Prüfer wirds nicht scheitern, habe die letzten 3 Jahre auch TÜV und alles gekriegt ohne Kat, der TÜVler ist das kleinste Problem.
Mir gings wirklich nur darum, ob was schleift oder nicht..
Luft kommt bei mir auf garkeinen Fall in die Kiste, höchstens Federn oder KW DCC, also denke mal 40mm tiefer
![]()
clubmaster hat die Felgen mit 9x20 Zoll auf einer ET 37 und mit 245/35/20 drauf und meinte das im nachhinein auch eine ET30 gepasst hätte. Mit dem Bild von chriho54 kann ich auch nichts anfangen. Da ist ja nicht das Radhaus von dem Auto sondern nur eine Zeichnung wie sich ET, Felgenbreite und Durchmesser verhalten.
Lesen kannst du? 23 mm pro Seite. Aber mir is eh wurscht
.
Lesen kannst du? 23 mm pro Seite. Aber mir is eh wurscht
.
das dürfte sich aber ausgehen, oder irre ich mich?
Zudem ist der Reifen ja auch ein wenig weiter drin.. ich habs mal ausgemessen und finde, dass es sich sogar ausgeht ohne, dass das Rad raus steht.
Ich habe hier noch von keinem gelesen, der pro Rad Spurplatten mit 23mm drauf hat...![]()
Ich habe hier noch von keinem gelesen, der pro Rad Spurplatten mit 23mm drauf hat...
In
genehmigen sie nicht einmal auf der Hinterachse 10mm pro Rad wenn Tieferlegungsfedern 35/35mm verbaut sind
.
Ja ist schon sehr weit nach außen 23 mm mehr.
Beim VZ5 der ja breiter ist sind 9J ET 35 ganz schon stimmig außen am Rand. Das ist 5 mm weniger, ET 30 werden also rausstehen. Sicher beim normalen Formentor. Würde mich irritieren😇 Big Foot😭 Aber ist naturlich Geschmacksache, Aber wenn er tiefer kommt wird das weniger.
Und der 245er Reifen auf 9J ist schon viel gezogen da funktioniert der Felgenschutz nicht mehr und muss Mann schon sehr gut aufpassen.
Ja ist schon sehr weit nach außen 23 mm mehr.
Beim VZ5 der ja breiter ist sind 9J ET 35 ganz schon stimmig außen am Rand. Das ist 5 mm weniger, ET 30 werden also rausstehen. Sicher beim normalen Formentor. Würde mich irritieren😇 Big Foot😭 Aber ist naturlich Geschmacksache, Aber wenn er tiefer kommt wird das weniger.
Und der 245er Reifen auf 9J ist schon viel gezogen da funktioniert der Felgenschutz nicht mehr und muss Mann schon sehr gut aufpassen.
okey, angenommen die Felgen stehen aus dem Radkasten raus.
es geht um die reifen, nicht die felgen.. Die Felgen könnten THEORETISCH 2m ausm Radkasten stehen, aber die REIFEN nicht. Deswegen bezieht sich das ABE Gutachten der Felge auch auf die größe 245, da es wahrscheinlich gerade so abgedeckt ist.
okey, angenommen die Felgen stehen aus dem Radkasten raus.
es geht um die reifen, nicht die felgen.. Die Felgen könnten THEORETISCH 2m ausm Radkasten stehen, aber die REIFEN nicht. Deswegen bezieht sich das ABE Gutachten der Felge auch auf die größe 245, da es wahrscheinlich gerade so abgedeckt ist.
Stimmt theoretisch, sieht aber trotzdem sch**sse aus😂😭
Stimmt theoretisch, sieht aber trotzdem sch**sse aus😂😭
Kann gut möglich sein, bin mal gespannt. ![]()
Ich habe an der Hinterachse effektiv ET von 32 mit 9x20 und 245er zu sehen hier: Seite 17
Ich habe an der Hinterachse effektiv ET von 32 mit 9x20 und 245er zu sehen hier: Seite 17
ThemaGALERIE THREAD FELGEN / FAHRWERK / SPURPLATTEN
Hallo,
es gibt schon diverse Threads wo Felgen etc. gesucht werden und es kommen immer dieselben Fragen auf. Felgengröße (breite, ET etc.)? (welche Reifen dazu?), Fahrwerk?, Spurplatten?, Schleifts es oder schleift es nicht (für die etwas härteren Jungs).
Dieser Thread soll dazu genutzt werden, wie welche Felgen/Reifengröße in Verbindung mit Spurplatten und, oder Fahrwerk aussehen / passen.
Hier eine kleine Vorlage wie wir vorgehen könnten:
F = Felgen (Breite, Zoll + ET)
B = Bereifung
S =…
KEVIN55526. August 2021 um 08:59
Du könntest aber schon noch ein gutes Stückchen weiter raus.. Ich denke mal die ET30 bei mir wird safe passen, im Notfall nehm ich Spurplatten. ![]()
Wenn ein Gutachten für die Felgen mit der Reifen Kombination vorliegt, dann wird es so oder so passen. Laut dem Gutachten der R3 R3H03 mit ET30 und 20 Zoll ist das Fahrzeug beim Gutachter vorzuführen. Wird aber sehr wahrscheinlich durchgehen. Mein Kollege meinte selber das da nie was schleifen wird und auch nicht raus stehen wird aufgrund der Höhe des Autos. Sogar mit Tieferlegung von 40 mm ist man auf der sicheren Seite.
Ich habe an der Hinterachse effektiv ET von 32 mit 9x20 und 245er
Du hast aber Raffa RS-01 9x20 et42 und dann vorne mit 8mm und hinten mit 10mm gearbeitet.
War das eigentlich eine Einzelabnahme, denn bei Raffa wird die RS-01 ET42 nicht für Formentor angeboten, sondern nur die 02 + 03 und da auch nur ET30
bezogen auf Cupra Formentor.
Heute bei Lowering den VZ5 tiefergelegt.
Die sind spezialisiert in VAG Fahrzeuge.
1.5 Stunden war es fertig. Und danach noch Spur einstellen bei eine Reifenfirma.
Montage mit Spur einstellen 275 Euro und da gab es noch eine gratis Kodierung van alle schöne Formentor Kodierungen gratis dazu: 👍🏻👍🏻
Die ST Gewindefedern waren schon separat gekauft😇
Jetzt 35mm tiefer, oder sind es 40🤣🤣
Und ja Felgen sind OZ Leggera HLT, 8*20 ET 30
Flow Forged also schön leicht: ca. 10.5 KG
Hi, würde sagen 37,5mm ne Spaß sieht aus wie bei mir 30/35 mm .
Du hast die geilen felgen drauf die ich mir auch holen wollte, OZ leggera htl welche Größe, wenn ich fragen darf?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!