Mit 8mm Spurplatten schleifen die jetzt hinten nach der Tieferlegung.
Morgen mal schauen ob Mann da noch was wegschleifen kann.
Habe schon ein paar hartplastik Nasen gefühlt in die Verkleidung hinten.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Mit 8mm Spurplatten schleifen die jetzt hinten nach der Tieferlegung.
Morgen mal schauen ob Mann da noch was wegschleifen kann.
Habe schon ein paar hartplastik Nasen gefühlt in die Verkleidung hinten.
Ich verstehe es jetzt aber auch beim besten Willen nicht…
Du warst in einer Werkstatt hast das einbauen lassen und es schleift?
Würde ja jetzt nicht für die Werkstatt sprechen…
Oder hast du die Spurplatten danach angebaut?
Schleift nur bei hohe Verkehrshügel mit Belastung. Also bei maximal einfedern ganz leicht. Und nur an eine Seite.
Haben wir bei die Probefahrt leider nicht festgestellt😇
Werde heute selber mal schauen, hobby für mich.
Mann kann ja noch zur 5 mm Spurplatte greifen aber die haben keine Zentrierung und so mit 8mm finde Ich es schon sehr stimmig.
Die Werkstatt ist übrigens TOP, spezialisiert auf tieferlegen von VAG Fahrzeuge. Die können ja auch nichts dafür das es Jecken gibt die das Maximum rausholen wollen.🤣😇
Aah ok das ist ja ne ganz andere Aussage.
Das er nicht dauerhaft schleift
Alles anzeigenSchleift nur bei hohe Verkehrshügel mit Belastung. Also bei maximal einfedern ganz leicht. Und nur an eine Seite.
Haben wir bei die Probefahrt leider nicht festgestellt😇
Werde heute selber mal schauen, hobby für mich.
Mann kann ja noch zur 5 mm Spurplatte greifen aber die haben keine Zentrierung und so mit 8mm finde Ich es schon sehr stimmig.
Die Werkstatt ist übrigens TOP, spezialisiert auf tieferlegen von VAG Fahrzeuge. Die können ja auch nichts dafür das es Jecken gibt die das Maximum rausholen wollen.🤣😇
Das ist aber weit weg von Maximum ![]()
Das liegt einzig und allein am "Wurst Reifen" sprich der Reifen baut zu sehr auf.
Außerdem hätte es der Werkstatt auffallen müssen - spätestens beim verschränken fürs eintragen ![]()
Ja das stimmt.
Naturlich ist die Felgenbreite und ET wichtig aber der Reifen spielt da auch mit.
Besonders in Kombi mit die Felgenbreite.
Bei 8J liegt ein 255 er viel satter auf die Felgen wie zb 9J wo er schon sehr gezogen wird.
Aber auch der Reifen selber kann naturlich breiter oder kantiger sein.
Mann kann da theoretisch berechnen ob es passt aber der letzte mm ist immer ausprobieren.
So, haben wir das auch wieder geklärt ![]()
Finde 10-Speichen Felgen stehen dem Formentor wirklich gut.
Freue mich sehr auf meine Raffa Forged RFS-03 im Frühjahr ![]()
was stimmt dich traurig chriho54 ![]()
Natürlich die Tieferlegung des Auto
, die Felgen sind TOP
!
fabian.cupra Hi Fabian, ist es möglich das Du mal ein Bild reinsetzt, wo man das Fahrwerk soweit angehoben hat, das die Reifen in etwa eine Rundung mit den Radhäusern ergibt?
Alle Arbeiten am Auto sind Top, und ich weiß auch wofür Du es machst, aber für mich (und das soll nicht abwertend sein) ist das zu tief die schönen Felgen leiden darunter.
Danke
fabian.cupra Hi Fabian, ist es möglich das Du mal ein Bild reinsetzt, wo man das Fahrwerk soweit angehoben hat, das die Reifen in etwa eine Rundung mit den Radhäusern ergibt?
Alle Arbeiten am Auto sind Top, und ich weiß auch wofür Du es machst, aber für mich (und das soll nicht abwertend sein) ist das zu tief die schönen Felgen leiden darunter.
Danke
Kann ich im Frühjahr erst machen. Finde gerade nur Bilder abgelegt
Kann ich im Frühjahr erst machen. Finde gerade nur Bilder abgelegt
Der Formentor ist ein "Kraftfahrzeug" und das kann auch jetzt gemacht werden... ich weiß er steht aufgebockt im Eck ![]()
Der Formentor ist ein "Kraftfahrzeug" und das kann auch jetzt gemacht werden... ich weiß er steht aufgebockt im Eck
Grundsätzlich ja.
Wird nur schwer ohne die entsprechenden Felgen, die kommen erst im März circa
Aktuell steht er auf den Serien Felgen
Finde 10-Speichen Felgen stehen dem Formentor wirklich gut.
Freue mich sehr auf meine Raffa Forged RFS-03 im Frühjahr
Stimmt genau.
Die Raffa RFS-03 gibt es nur in 9JET 30 oder?
Vorne auch kein Problem mit die Bremse beim VZ5 nehme Ich an?
Habe Ich auch zugelächelt.
Du fährst dann einen 255/30/20 Reifen oder? Statt 255/35/20.
Die Raffa RFS-03 gibt es nur in 9JET 30 oder?
Jepp so ist es
Ich werde einen 245 fahren.
Hallo zusammen,
da hier ja einige an der R³ Wheels R3H03 Felge interessiert sind, macht euch bitte klar das die Bilder die zB bei Felgenoutlet gezeigt werden leider nicht richtig sind.
Eine 9x20 ET30 zB ist nicht so Konkav wie dargestellt wird.
Das oben ist eine realistische Darstellung und unten die "fake" Simulation, die es so leider nicht gibt.
Ja dann sieht die Konkave Version viel besser aus.
Aber leider, für richtig Konkave Felgen hat der Formentor zu wenig Platz sicher mit die VZ5 Bremse wird das noch schwieriger.
Hatte Motec Radical in 9*20 ET35 probiert, die sind ein bisschen Konkave. Und da kamen die Speichen die dann nach innen stehen direkt an die Bremse dran. Da fehlten min. 5mm.
Ein Freund hat den neuen M2, da gehen richtig Konkave Felgen drauf.
Bei AlufelgenShop schauen die Felgen aus wie in Wirklichkeit > hier ein Beispiel von der Brock B43 mit 20" ET 38
Hat jemand eine 8,5x20 ET25 montiert?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!