Hallo zusammen, bin seit Freitag Nachmittag nicht mehr beim Tracking durchgekommen.Nach der Anmeldung kommt nichts mehr außer ihre Bestellung.Alle 2 min sehe ich über Handy nach und lösche auch stets den Verlauf.Geht es euch auch so oder kommt ihr rein ! Noch einen schönen Sonntag
Lieferzeit Cupra Formentor 2022
-
Jupiter -
24. Januar 2022 um 22:33 -
Geschlossen
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Spannend ist ja, nach welcher Reihenfolge, so es denn eine gibt, produziert wird... ich habe Ende September bestellt, mein Wagen ging vorgestern in die Montage. Du hast im Dezember bestellt und deiner ist theoretisch "schon" in der Endmontage...
Was die Überbrückung angeht: mein Händler hat mit erzählt, dass VW unter bestimmten Bedingungen bis 23,80/Tag für einen Mietwagen übernimmt.. Seltsam, dass dein Händler da gar nicht drauf hingewiesen hat.
Da gibt es keine Logik bei Cupra
Ist einfach total verschieden
-
Hallo zusammen, bin seit Freitag Nachmittag nicht mehr beim Tracking durchgekommen.Nach der Anmeldung kommt nichts mehr außer ihre Bestellung.Alle 2 min sehe ich über Handy nach und lösche auch stets den Verlauf.Geht es euch auch so oder kommt ihr rein ! Noch einen schönen Sonntag
Haben mehrere das Problem , geht mal wieder nicht
-
...mein Händler hat mit erzählt, dass VW unter bestimmten Bedingungen bis 23,80/Tag für einen Mietwagen übernimmt.. Seltsam, dass dein Händler da gar nicht drauf hingewiesen hat.
Es geht nicht unbedingt um die Kosten. Der Händler hat lt. seiner Aussage aktuell keine Fahrzeuge mehr zur Verfügung, die er vermieten kann.
-
Hallo
Ich denke nicht das ich mein Wagen noch dieses Jahr bekomme aber im Januar möchte ich ihn dann auch nicht. Der Gedanke gerade mal ein zwei Wochen an der BAFA Prämie vorbei gerutscht zu sein …….. braucht kein Mensch.
Gruß
Achim.
Ein User meint gehört zu haben, dass die BAFA Prämie von CUPRA übernommen wird, falls dein Fahrzeug dieses Jahr nicht mehr fertig wird. Allerdings nur für Bestellungen bis Ende Februar. Bei mir wird es auch ein Spiel mit der Zeit. Habe am Freitag die Connect Mail bekommen und hoffe einfach, dass es jetzt nicht mehr lange dauert

-
-
Ein User meint gehört zu haben, dass die BAFA Prämie von CUPRA übernommen wird, falls dein Fahrzeug dieses Jahr nicht mehr fertig wird. Allerdings nur für Bestellungen bis Ende Februar. Bei mir wird es auch ein Spiel mit der Zeit. Habe am Freitag die Connect Mail bekommen und hoffe einfach, dass es jetzt nicht mehr lange dauert

Die Connect Mail hat aktuell nicht viel zu sagen. Es kann noch Wochen oder Monate dauern bis das Auto da ist. Einige User hier haben Ihre Mail im Juli bekommen und das Fahrzeug ist erst vor kurzem eingetroffen. Meine Mail kam vor über 2 Monaten und kein Auto in Sicht.
-
Die Connect Mail hat aktuell nicht viel zu sagen. Es kann noch Wochen oder Monate dauern bis das Auto da ist. Einige User hier haben Ihre Mail im Juli bekommen und das Fahrzeug ist erst vor kurzem eingetroffen. Meine Mail kam vor über 2 Monaten und kein Auto in Sicht.
..das mit den Mails ist übrigens spannend. - Ich habe bislang keine einzige erhalten. 🥲😂
Muss man die gesondert abonnieren? Wobei es auch egal ist, wenn die eh nichts aussagen.
-
Hallo in die Runde,
ich gehöre leider auch zu denjenigen, bei denen das Auto (Cupra Formentor 1,4 e-Hybrid, 204 PS) auf Endmontage steht (seit 29.09.2022) und sich nichts mehr tut. Laut meinem Cupra Master ist der Wagen fertiggebaut, es fehlt nur noch ein Teil (wohl ein Steuergerät, bei dem es Lieferschwierigkeiten gibt). Laut Auskunft meines VK ist Cupra aktuell am überlegen, ob die BAFA Prämie übernommen wird, wenn Fahrzeuge erst in 2023 geliefert werden. Es scheint also noch keine endgültige Entscheidung seitens Cupra zu geben. Hoffen wir mal, dass die Wagen entweder noch 2022 kommen oder Cupra tatsächlich die Pämie übernimmt.
-
Hallo in die Runde,
ich gehöre leider auch zu denjenigen, bei denen das Auto (Cupra Formentor 1,4 e-Hybrid, 204 PS) auf Endmontage steht (seit 29.09.2022) und sich nichts mehr tut. Laut meinem Cupra Master ist der Wagen fertiggebaut, es fehlt nur noch ein Teil (wohl ein Steuergerät, bei dem es Lieferschwierigkeiten gibt). Laut Auskunft meines VK ist Cupra aktuell am überlegen, ob die BAFA Prämie übernommen wird, wenn Fahrzeuge erst in 2023 geliefert werden. Es scheint also noch keine endgültige Entscheidung seitens Cupra zu geben. Hoffen wir mal, dass die Wagen entweder noch 2022 kommen oder Cupra tatsächlich die Pämie übernimmt.
Die überlegen nicht . Die Mitteilung ist lange raus an die Händler. Bitte frag mich nicht bis zu welchem Bestelldatum.
-
Es gibt eine offizielle Entscheidung von Cupra. Die Umsetzung läuft über die Händler. Cupra wird die Autos dazu in Nadin markieren, die die Bedingungen erfüllen. Das kann aufgrund der Situation noch dauern, da noch nicht klar ist, welche vor dem 27.2. bestellten Fahrzeuge tatsächlich nicht rechtzeitig zugelassen werden.
-
-
Es gibt eine offizielle Entscheidung von Cupra. Die Umsetzung läuft über die Händler. Cupra wird die Autos dazu in Nadin markieren, die die Bedingungen erfüllen. Das kann aufgrund der Situation noch dauern, da noch nicht klar ist, welche vor dem 27.2. bestellten Fahrzeuge tatsächlich nicht rechtzeitig zugelassen werden.
So wie wir in der Zwischenzeit Cupar kennengelernt haben wird die Umsetzung der Markierung in NADIn wahrscheinlich frühestens im Frühjahr 2023 erledigt sein
Mich würde in diesem Fall tatsächlich brennend interessieren was passiert, wenn das Fahrzeug tatsächlich noch dieses Jahr auf dem Hof vom Händler stehen wird, der Brief allerdings fehlt und er somit nicht zugelassen werden kann. Hat darüber schon jemand etwas gehört? -
So wie wir in der Zwischenzeit Cupar kennengelernt haben wird die Umsetzung der Markierung in NADIn wahrscheinlich frühestens im Frühjahr 2023 erledigt sein
Mich würde in diesem Fall tatsächlich brennend interessieren was passiert, wenn das Fahrzeug tatsächlich noch dieses Jahr auf dem Hof vom Händler stehen wird, der Brief allerdings fehlt und er somit nicht zugelassen werden kann. Hat darüber schon jemand etwas gehört?...aber lässt man es soweit kommen ohne was Schriftliches in der Hand? - Wenn hier Anfang November nichts Verbindliches und auch keinerlei Kulanzzusage auf dem Tisch liegt, ist Rücktritt vom Vertrag angesagt. - Das habe ich meinem Händler auch mehrfach signalisiert, dass ich nicht auf gut Glück ewig warte.
-
...aber lässt man es soweit kommen ohne was Schriftliches in der Hand? - Wenn hier Anfang November nichts Verbindliches und auch keinerlei Kulanzzusage auf dem Tisch liegt, ist Rücktritt vom Vertrag angesagt. - Das habe ich meinem Händler auch mehrfach signalisiert, dass ich nicht auf gut Glück ewig warte.
Würden viele so machen denke ich
Aber dem Händler ist das auch egal dann kommen die nächsten 10 und kaufen den Wagen
-
Hallo
Ich denke nicht das ich mein Wagen noch dieses Jahr bekomme aber im Januar möchte ich ihn dann auch nicht. Der Gedanke gerade mal ein zwei Wochen an der BAFA Prämie vorbei gerutscht zu sein …….. braucht kein Mensch.
Gruß
Achim.
Vielleicht hast du ja wirklich Glück. Oder im "Geheimen" gehts schon los mit dem Bau
WIe bei mir. Ich habe am 13.10. die "gebaut" mail bekommen - zwei Tage später sagt mein Autohaus das Auto steht auf dem Hof.Also so kanns auch gehen
Kopf hoch -
Bezüglich Zulassung: Das Autohaus hat den Fahrzeugschein direkt zu mir nach Hause geschickt. So etwas gibt es dann also auch noch. Ist für mich sogar weitaus angenehmer, da ich dadurch bei mir im Ort in der Außenstelle das Auto zulassen kann. Würde es zur Zulassungsstelle geschickt werden, dann dürfte ich 30 min zum "Hauptstandort" fahren müssen.
-
-
So wie wir in der Zwischenzeit Cupar kennengelernt haben wird die Umsetzung der Markierung in NADIn wahrscheinlich frühestens im Frühjahr 2023 erledigt sein
Mich würde in diesem Fall tatsächlich brennend interessieren was passiert, wenn das Fahrzeug tatsächlich noch dieses Jahr auf dem Hof vom Händler stehen wird, der Brief allerdings fehlt und er somit nicht zugelassen werden kann. Hat darüber schon jemand etwas gehört?Das hängt natürlich alles von der PW und dem Transportmittel ab. Es könnte wie folgt laufen: Markiert werden alle Fahrzeuge mit Bestelldatum < 27.2.22, die nicht …
- bis KW 42 gebaut wurden und diese Woche verschifft werden oder
- bis KW 44 gebaut werden und auf den Zug kommen oder
- bis KW 46 gebaut werden und auf den LKW kommen.
Ergo wird die Markierung vermutlich erst in den kommenden Wochen beginnen.
Selbst dann wird es (siehe Formentera) zu längeren Lieferzeiten und Standzeiten kommen. Es steht dem Händler m.W. aber frei, in Absprache mit dem Kunden (Leasing/Endkunde) den Fahrzeugbrief mit ZP8 anzufordern (Zahlung vorausgesetzt) und das Fahrzeug dann rechtzeitig zuzulassen (selbst wenn dieses noch nicht auf den Hof steht). Hier tun sich dann neue Sonderfälle auf (Transportschäden, Beginn Leasingvertrag und Versicherung usw), sodass dies wenige Ausnahmefälle werden, - eben die, die Du beschreibst. Es kann hier sogar Sinn machen, den Händler mit der Zulassung zu beauftragen und rechtzeitig zu zahlen, um die Verantwortungen klar zu definieren.
Ich persönlich werde mit PW 4 und ULT 09/22 unabhängig von alle dem rechtzeitig Verzug anmelden und mir den Storno im Dezember vorbehalten. Gekniffen sind alle mit Bestelldatum >= 27.2.22 und ULT 10/22 und später.
-
Es steht dem Händler m.W. aber frei, in Absprache mit dem Kunden (Leasing/Endkunde) den Fahrzeugbrief mit ZP8 anzufordern (Zahlung vorausgesetzt) und das Fahrzeug dann rechtzeitig zuzulassen (selbst wenn dieses noch nicht auf den Hof steht). Hier tun sich dann neue Sonderfälle auf (Transportschäden, Beginn Leasingvertrag und Versicherung usw), sodass dies wenige Ausnahmefälle werden,
Wie du selbst schon implizierst: bei der Variante zahlt der Kunde Leasingrate, Versicherung und Steuer für ein Auto, über das er noch gar nicht verfügen kann. - Das wird doch hoffentlich kein Kunde wirklich in Erwägung ziehen?

-
Wie du selbst schon implizierst: bei der Variante zahlt der Kunde Leasingrate, Versicherung und Steuer für ein Auto, über das er noch gar nicht verfügen kann. - Das wird doch hoffentlich kein Kunde wirklich in Erwägung ziehen?

Da ist wiederum Cupra gefragt, dem Kunden hier entsprechend entgegen zu kommen. Leasingrate erst ab Übergabe. Aber ob die das hinbekommen ?
Ich verstehe Cupra soundso nicht. Ich würde die Hybride auf höchste Priorität setzen, da jedes Fahrzeug, daß nicht rechtzeitig geliefert wird, bares Geld kostet (Übernahme BAFA).
-
Genau. Das macht nur auf den letzten Metern wirklich Sinn (Fahrzeug auf dem Hof, keine Aufbereitung mehr möglich, kein Termin mehr in der Zulassungsstelle usw.).
-
Da ist wiederum Cupra gefragt, dem Kunden hier entsprechend entgegen zu kommen. Leasingrate erst ab Übergabe. Aber ob die das hinbekommen ?
Ich verstehe Cupra soundso nicht. Ich würde die Hybride auf höchste Priorität setzen, da jedes Fahrzeug, daß nicht rechtzeitig geliefert wird, bares Geld kostet (Übernahme BAFA).
Es sind wohl alle Hybriden mit Bestelldatum vor dem 27.2. bereits auf höchster Priorität. Hilft nur nichts, wenn die Teile für Batterie etc. nicht ausreichen, aber genug Teile für z.B. einen VZ 310 da sind. Dann wird der vorgezogen. Ist Output-maximiert und nicht Wartezeit-optimiert.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!