Alles anzeigenAn alle Folierer und Folierten,
wie habt ihr das mit dem Dach und der Dachreling gemacht?
Ich möchte meinen zukünftig roten Formentor nur ein schwarzes Dach spendieren - hat mein T-Roc jetzt auch, gefällt mir so besser. Allerdings mit A Säule und vermutlich bis an die Türen runter, dass er hinter der Türkante verschwindet
So in etwa:
Spoiler anzeigen
Folierer meinte bei richtiger CarWrapping Folie muss die Reling weg (Das wird so "gespannt" drauf gezogen, kennt ihr sicher), den Aufwand würde ich mir gern sparen, da das ja ne Werkstatt machen muss...dann fahr ich mit halb abmontierten Innenraum zum Folierer...naja, nicht so geil.
Alternativ sagt er, kann man auch "normale" Folie nehmen und dann eine Kante schneiden die man direkt auf eine Pfalz legt und somit "kaum" sieht. Dann hat man quasi 3 Folien. Mitte und jeweils links und rechts von der Reling irgendwie.
ich habe vom selben Folierer auf Arbeit eine Glastür "schwarz" folieren lassen. Da Optik da keinen Rolle spielte und die Gummies der alten scheibe derbe Schief waren, haben wir hinterer am Rand noch extra einen Streifen gezogen. Mattschwarz auf Mattschwarz sieht man echt sogut wie gar nicht, muss man schon danach suchen. Beim Auto suche ich danach und es wird eher nicht matt. Von daher brauch ich euren Input
EDIT:
Folierer sucht mal nen Formentor und schaut sich die Dachkanten an. Kann das mal jemand von oben Fotografieren, mit oder ohne Folie?
Der Bereich in etwa, an der Kante...
Warum muss das ne Werkstatt machen?
Bei mir wurde die Dachreling entfernt und ja, dafür muss der Himmel vom Karren runter.
Das hat bei mir alles der Folierer gemacht.
Ich hatte mir mehrere Angebote rein geholt. Einer von denen hatte keine Lust, die Dachreling zu entfernen und meinte, er würde jeweils 2 Schnitte an beiden Relingen machen 1 hinten und 1 vorn.
Der hat aber nix davon erzählt, dass man das nur mit normaler Folie machen kann.
Erkundigen dich doch noch bei ein Paar anderen Folierern.