1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Winterkompletträder (incl. Fotos)

  • Karl
  • 5. Dezember 2020 um 16:45
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 5. Dezember 2022 um 18:30
    • #1.561

    Für den Formentor wäre wahrscheinlich auch ein 87er Reifen ausreichend.

    Aber ja, höher ist kein Problem.

  • DerMagnus
    Gast
    • 5. Dezember 2022 um 18:53
    • #1.562

    wenn der Formi aber Brembo haben sollte, dann könnten 18 Zoll nicht passen, so war es bei meinem, deshalb habe ich 19 Zöller nehmen müssen.

  • Cupraliner
    Neuling
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2022 um 20:53
    • #1.563
    Zitat von Adam

    Grüße,

    Ich hab mal ne Frage. Ich habe mir jetzt auch Winterreifen über Reifen.com zugelegt und war eigentlich guter Dinge, dass mir die richtige Kombination an Rad Reifen angezeigt wird, nachdem ich das Modell ausgewählt habe (formi vz 310).

    Ich habe mich für eine Rad Reifen Kombi 245/45 R18 100V und 8x18 ET40 entschieden. Jetzt sehe ich, dass nur 245/45 r18 96w zulässig ist. Ich hätte gedacht, dass die richtigen Kombinationen im System von Reifen.com hinterlegt sind. Darf ich das so jetzt fahren oder muss ich die Bestellung ändern?

    Aber die Größe passt doch, lediglich die Traglast ist anders (96W). Du hast eine höhere Traglast bestellt, dass ist richtiger als andersherum.

    Lieber höher als neidriger.

  • Adam
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    53
    • 5. Dezember 2022 um 21:52
    • #1.564

    Ah, super! Dann vielen Dank und sorry für die Unwissenheit :thumbup:

  • Kayga
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    • 6. Dezember 2022 um 06:36
    • #1.565
    Zitat von DerMagnus

    wenn der Formi aber Brembo haben sollte, dann könnten 18 Zoll nicht passen, so war es bei meinem, deshalb habe ich 19 Zöller nehmen müssen.

    Genau, aus dem Grund musste ich auch 19“ nehmen. Muss man auf jeden Fall berücksichtigen 👍

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Dezember 2022 um 08:25
    • #1.566

    Nicht persönlich nehmen, aber wenn ich keine Ahnung von der Materie habe fahre ich zum örtlichen Reifenhändler und bestelle nicht online.

    Was wohl viele nicht wissen, trotz Konfiguratoren etc auf den Seiten von reifen.com u.ä.. Verantwortlich dass die Räder/Reifen zulässig sind ist der Käufer.

    Wenn irgendwas nicht passt oder der Verkäufer vielleicht auch einfach nur das Falsche geschickt hat, der Kunde es aber verbaut und dann passiert etwas ist einzig und allein der Kunde haftbar.

    Daher online immer alles doppelt prüfen. Oder eben zum Fachhandel.

    2 Mal editiert, zuletzt von 4tz3nhainer (6. Dezember 2022 um 09:39)

  • Nilsinger
    Erfahrener
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    2
    Beiträge
    126
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310 + SLS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Gräfenhausen
    • 6. Dezember 2022 um 09:34
    • #1.567
    Zitat von JaegerJan

    Nicht der Radsatz, nur die Pellen. :P

    Die Felgen gab es im Sommer schon hier günstig, im Marktplatz, vom Kollegen Nilsinger. :thumbup:

    Alles zusammen mit montieren, einlagern u.s.w. dann 1700€. :saint:

    Dachte schon, die Felgen und die "CUSTOM"-Nabendeckel kommen dir aber bekannt vor. 8)

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 6. Dezember 2022 um 09:44
    • #1.568
    Zitat von Adam

    Ich habe mich für eine Rad Reifen Kombi 245/45 R18 100V und 8x18 ET40 entschieden. Jetzt sehe ich, dass nur 245/45 r18 96w zulässig ist.

    Die 100 bzw 96 sind der Traglastindex. Den darfst Du keinesfalls unterschreiten. Drüber bleiben ist in Ordnung, jedoch wirst Du steifere Reifenflanken haben. Das könnte etwas unkonfortabler zu fahren sein.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Dezember 2022 um 09:49
    • #1.569

    Natürlich darf man den Index Unterschreiten. Bindend ist die eingetragene Achslast im Fahrzeugschein. Diese durch 2 ergibt die notwendige Traglast. (Plus evt. kleinere Aufschläge aufgrund der Geschwindigkeit.

    Für den Formentor sollte wohl ein 87er oder 88er Traglast ausreichend sein.

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 6. Dezember 2022 um 12:08
    • #1.570
    Zitat von 4tz3nhainer

    Natürlich darf man den Index Unterschreiten. Bindend ist die eingetragene Achslast im Fahrzeugschein. Diese durch 2 ergibt die notwendige Traglast. (Plus evt. kleinere Aufschläge aufgrund der Geschwindigkeit.

    Für den Formentor sollte wohl ein 87er oder 88er Traglast ausreichend sein.

    So sich diese Aussage auf den Traglastindex bezieht:

    Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex

    VerstoßBuß­geldPun­kteWei­te­re Maß­nah­men
    Laut Fahrzeug­schein notwen­digen Ge­schwindig­keitsindex oder Trag­fähigkeits­index unter­schritten, sodass die Betriebs­erlaubnis er­loschen ist50 €sofor­tige Still­le­gung des Fahr­zeuges, kos­ten­pflich­tige Vor­füh­rung bei einem Sach­ver­stän­digen, Er­löschen des Ver­si­cherungs­schutzes
    … mit Gefähr­dung der Ver­kehrs­sicherheit90 €1

    Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkei…ehigkeitsindex/; Stand 25.10.2022

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Dezember 2022 um 13:38
    • #1.571

    Genau das habe ich oben geschrieben?

    Oder war das keine Antwort auf meinen Post?

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 6. Dezember 2022 um 14:14
    • #1.572
    Zitat von 4tz3nhainer

    Genau das habe ich oben geschrieben?

    Oder war das keine Antwort auf meinen Post?

    Ich könnte mich täuschen, aber Deine Aussage war "Natürlich darf man den Index Unterschreiten". Daraus entnehme, dass Deiner Ansicht nach der TFI unterschritten werden kann. Habe ich etwas falsch verstanden? Deinen Post verstehe ich derart, dass bei eingetragenem TFI 90 (in Brief/Schein) nach eigener Rechnung auch (nur Beispiel) TFI 86 gefahren werden könnte, soweit Deine Formel aus #1.571 angewandt wird.

    Habe ich etwas falsch verstanden?

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Dezember 2022 um 14:56
    • #1.573

    So ist es auch. Bindend ist die Achslast welche im Schein eingetragen ist. Nichts anderes.

    Ich habe das selbst schon durch. Ich hatte beim S2 eine deutlich zu hohe Traglast im Schein stehen welche es so in der Reifengröße überhaupt nicht gegeben hat.

    Daraufhin hat mit der TÜV Mitarbeiter bestätigt dass eben die Achslast das entscheidende Kriterium ist.

    Daher gibt es auch diverse Gutachten von Zubehörfelgen für den Formentor wo beispielsweise nur eine 89er Traglast gefordert ist obwohl im Fahrzeugschein bei der Reifengröße eine 96er Traglast aufgeführt ist.

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 6. Dezember 2022 um 15:13
    • #1.574

    Ok, noch nie gehört. Das gilt dann nur in Verbindung mit einem entsprechenden Gutachten?

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 6. Dezember 2022 um 16:36
    • #1.575

    Nimm es nicht persönlich aber ich habe es 2 mal ausführlich erläutert und ehrlich gesagt keine Lust es ein drittes mal zu tun.

    Dafür ist mir meine Zeit zu Schade. Ganz davon abgesehen sind wir mittlerweile völlig Off Topic.

    Daher, lassen wir es gut sein.

  • Melle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    • 7. Dezember 2022 um 13:40
    • #1.576

    ..um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Da ist meine Kiste endlich, seit 02.12. in meinem Besitz, seit gestern endlich mit Winterrädern (der besten Werkstatt sei Dank, die meinen eigentlichen Reifenwechseltermin mal kurz um zwei Tage vorgezogen hat, damit ich endlich Freude an meinem Wagen habe). ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    234
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Schweiz
    • 8. Dezember 2022 um 18:12
    • #1.577

    Hat ganz schön Traktion... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 8. Dezember 2022 um 18:15
    • #1.578

    das war ja das optimale Testgelände ;)

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Razzu
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 9. Dezember 2022 um 12:06
    • #1.579
    Zitat von Stmoby

    So meine Winterreifen sind jetzt auch drauf.

    Mit 10er Spurplatten da es et45 sind.

    Jetzt nur mal schauen was der Tüv die Tage sagt.

    Und was hat der TÜV dazu gesagt ? Habe auch noch 4 davon in der Garage von meinem Cupra Ateca.

  • Cupra_Asphaltblau
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    6
    • 9. Dezember 2022 um 12:18
    • #1.580
    Zitat von CF245

    So, nun sind meine Winterräder auch komplett. Heute kamen nämlich die Nabendeckel an :shy:

    R³ Wheels R3H03 black 19 x 8.5 ET 35 mit Conti WinterContact TS 870 P XL 235/40 R19 96V - schön symetrisch

    Warum 235er, bei mir im Zulassungsschein stehen ausschließlich 245er drin, nur bei den 18er Winter ist auch 225er möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Werner (9. Dezember 2022 um 16:49)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (231)
  • 4tz3nhainer (89)
  • Frecciarossa (80)
  • stephank (52)
  • chriho54 (51)
  • arpuC (46)
  • Tommy310 (42)
  • CanbiZ (42)
  • Niko666 (36)
  • Elean (32)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™