1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Tribe Edition (310 PS mit Akrapovič-Titan-Abgasanlage) vs VZ5

  • Ferbie
  • 17. Juli 2023 um 16:45
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. Juli 2023 um 16:45
    • #1

    Hallo liebe Community,

    letzte Woche (13.07.23) habe ich mir einen sehr gut ausgestatteten CUPRA Formentor VZ Tribe Edition 2.0 bestellt (Listenpreis ~64.000 €). Auch die neue Akrapovič-Titan-Abgasanlage wurde hierbei selbstverständlich angeklickt. Der Liefertermin liegt laut Händler im Januar 2024.

    Allerdings kämpfe ich derzeit tatsächlich mit dem Gedanken, wieso ich nicht gleich zur VZ5-Version gegriffen habe. Denn ein ähnlich gut ausgestatteter VZ5 liegt derzeit bei rund ~70.000 € Listenpreis, ergo "nur" 6000 € über meiner Bestellung. Dafür erhalte ich einige PS und Drehmoment mehr, verliere aber Cliffgrau und vor allem die dicke Akrapovič-Titan-Abgasanlage. Der VZ5 kommt ja wiederum mit einer Audi RS-Abgasanlage.

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Ist der VZ5 vehement teurer als die VZ-Version mit 310 PS, also sprich rein von den Unterhaltungskosten (Sprit, Versicherung, Instandhaltung) her?

    2. Die Akrapovič-Titan-Abgasanlage sollte ja der RS-Abgasanlage des VZ5 überlegen sein. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Akra und kann dies bestätigen?

    3. Angenommen meine Bestellung kommt früher als geplant, sprich eher als Januar 2024 (beispielsweise im November 2023). Handelt es sich hierbei dann trotzdem um das neue Modelljahr 2024?

    4. Wie hättet Ihr entschieden? Hättet Ihr zur VZ5-Version gegriffen und meint, der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist krass? Oder sagt Ihr, der Aufpreis lohnt sich in Relation gesehen nicht wirklich?

    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

    Freundliche Grüße

    Ferbie

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 17. Juli 2023 um 16:49
    • #2

    Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm den VZ5. Egal welche AGA du unter den 4 Zylinder schraubst, klanglich wird er nie an den 5 Zylinder rankommen.

    Falls Geld doch eine Rolle spielt, bleibe beim 4 Zylinder. Beim VZ5 ist alles einfach nur teuer.

  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. Juli 2023 um 16:54
    • #3

    Naja tatsächlich verdiene ich ganz gut, bin aber jetzt kein Millionär oder so (noch nicht 😋). Spaß beiseite: Zuvor habe ich einen Seat Leon FR mit 191 PS gefahren, wollte mich entsprechend vergrößern. Vielleicht sollte ich mir den VZ5 als nächste Etappe erhalten.

    Was meinst Du mit "alles einfach nur teuer"? Der Verbrauch liegt laut Langzeittest bei 10-11 Liter, was ich als noch okay erachte. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Juli 2023 um 16:58
    • #4

    1. VZ5 ist mIT den Unterhalt ungefähr vergleichbar mit einen aktuellen 911.

    2. Akrapovic ist nur ein Name, die Lautstärke ändert sich nicht. Für das Geld kannste jede halbwegs ordentliche Abgasanlage 2x kaufen und genau das gleiche Soundvolumen

    3. Ab jetzt ist Mj24

    4. Würde eher den VZ310 nehmen, deutlich unterhaltsamer, bessere Teileverfügbarkeit etc. Der VZ5 ist deutlich zu teuer für den minimalen Mehrwert. Das einzige was dort gut ist sind 5Zyl und Torque Vectoring. Wobei man auf die 5Zyl auch verzichten kann.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 17. Juli 2023 um 17:12
    • #5
    Zitat von Ferbie

    Naja tatsächlich verdiene ich ganz gut, bin aber jetzt kein Millionär oder so (noch nicht 😋). Spaß beiseite: Zuvor habe ich einen Seat Leon FR mit 191 PS gefahren, wollte mich entsprechend vergrößern. Vielleicht sollte ich mir den VZ5 als nächste Etappe erhalten.

    Was meinst Du mit "alles einfach nur teuer"? Der Verbrauch liegt laut Langzeittest bei 10-11 Liter, was ich als noch okay erachte. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

    Wenn du es dir leisten willst, nimm den VZ5.

    Einen 4 Zylinder Turbo wird es noch eine ganze Weile geben. Der 5 Zylinder wird definitiv wegfallen.

    Paar Zahlen zum VZ5:

    • Verbrauch liegt ca. 1,5-2l über dem 310er.
    • Die Versicherung ist relativ teuer. Ich liege mit SF16 mit Vollkasko bei ca. 1200€ im Jahr. Der 310er wäre ca. 400€ günstiger.
    • Steuer liegt bei 450€ bei meinem MJ2022. Der MJ2024 sollte paar Euro teurer sein.
    • Einmal Ölwechsel gut 400€. Sind eben fast 8l Öl in dem Motor.
    • Einmal Bremsen vorne, nur Teile gut 2000€. Aber deutlich besser wie beispielsweise die Brembo im 310er.
    • Räder mindestens 19 Zoll wobei ich zu 20 Zoll raten würden. Da liegt ein Winterradssatz gerne mal bei 2000€.

    Nichtsdestotrotz würde ich immer wieder zum 5 Zylinder greifen. Bin gerade gestern einen aktuellen Golf R gefahren, ja schnell ist er auch. Es fehlt aber ein Zylinder. Klanglich kein Vergleich und für mich einfach nur langweilig.

    Fahre den VZ5 am besten mal ausgiebig probe und dann wirst du nicht mehr über den 310er nachdenken. :smiling_face_with_sunglasses:

  • JaegerJan
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Fahrzeug
    Polo Gti
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Berlin
    • 17. Juli 2023 um 18:20
    • #6

    Akra geht auch beim VZ5, ja alles teurer und ja auch alles geiler!

    Spoiler anzeigen

    Polo GTI

    Man kann es drehen und auch wenden, am Ende wird es enden!

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 17. Juli 2023 um 18:29
    • #7
    Zitat von Ferbie

    Denn ein ähnlich gut ausgestatteter VZ5 liegt derzeit bei rund ~70.000 € Listenpreis, ergo "nur" 6000 € über meiner Bestellung.

    Den VZ5 kannst du als Tageszulassungswagen mit voller Ausstattung, also als Neuwagen mit 10 km auf dem Tacho, weit unter 60.000 Euro bekommen und im Idealfall dauert die Lieferung 14 Tage.

  • Jonas21
    Erfahrener
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    Fahrzeug
    245er Hybrid
    • 17. Juli 2023 um 19:00
    • #8
    Zitat von vocede

    Den VZ5 kannst du als Tageszulassungswagen mit voller Ausstattung, also als Neuwagen mit 10 km auf dem Tacho, weit unter 60.000 Euro bekommen und im Idealfall dauert die Lieferung 14 Tage.

    Ja korrekt und wenn man 3-4 Monate warten kann, bekommt man ihn bei diversen online Vermittlern ab 53T€.

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 17. Juli 2023 um 19:02
    • #9
    Zitat von Jonas21

    Ja korrekt und wenn man 3-4 Monate warten kann, bekommt man ihn bei diversen online Vermittlern ab 53T€.

    So ist es!!

  • midliferacer
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    375
    • 17. Juli 2023 um 20:25
    • #10

    Hättest Du mal die Frage "vor" dem bestellen gestellt.

    Jetzt bist du mit den Antworten nicht glücklicher.

    Zitat von Ferbie

    letzte Woche (13.07.23) habe ich mir einen sehr gut ausgestatteten CUPRA Formentor VZ Tribe Edition 2.0 bestellt

    Formentor el Primero

    Magnetic Grey Matt

    272/KW, Brembo, Waxoyl, AHK, Panoramadach

  • midliferacer
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    375
    • 17. Juli 2023 um 20:33
    • #11
    Zitat von 4tz3nhainer

    Fahre den VZ5 am besten mal ausgiebig probe und dann wirst du nicht mehr über den 310er nachdenken. :smiling_face_with_sunglasses:

    sollte man das nicht vor dem bestellen machen?

    bin verwirrt :/

    Formentor el Primero

    Magnetic Grey Matt

    272/KW, Brembo, Waxoyl, AHK, Panoramadach

  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. Juli 2023 um 22:01
    • #12

    Ja prinzipiell schon. Bin auch schon den 370 PS von ABT mehrere Tage zur Probe gefahren (dürfte sich ja nun nicht mehr wirklich viel geben).

    Keine Ahnung, wieso ich jetzt genau hadere. Vermutlich habt Ihr Recht und die "unsichtbaren" Kosten wie die Unterhaltung schlagen ordentlich zu.

    PS: Noch kann ich soweit ich weiß die Bestellung stornieren und ändern. Oder hat sich daran etwas geändert?

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 18. Juli 2023 um 08:32
    • #13

    Ich glaube, ausschlaggebend zu einem VZ5 sind in der Tat die 5 Zylinder. Ob der nun eine Sekunde schneller oder langsamer ist als der ABT mit 370 PS... geschenkt. Ist aber ein einmaliger Motor. Wenn er im Leasing vor einem dreiviertel Jahr nicht soviel teurer gewesen wäre, hätte ich auch den genommen.

    Du hast mit einem VZ5 halt etwas "Besonderes" aus dem Konzern. Wie schon vor mir geschrieben wurde: der 310 PS macht auch viel Spass, aber ist halt dann "nur" ein 4 Zylinder mit anderer (überteuerter) AGA.

    Wenns Dir also auch nicht auf die Unterhaltskosten extrem ankommt: Nimm den VZ5!

    PS: Ich nehme an, Du willst das Auto kaufen/finanzieren und nicht leasen?!

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 18. Juli 2023 um 09:15
    • #14

    Meiner wurde 04/23 gebaut, Also ab Standgas umstellen auf Sport/Cupra möglich mit entsprechender Klappenöffnung. Macht schon einen Unterschied.

    Wenn ich morgens (05:45) bei uns im Wendehammer losfahre, starte ich natürlich auf Comfort. Trotzdem ist das, bei erst ~600km, schon recht laut. Bei Start auf Cupra würden mir die Nachbarn vermutlich recht schnell die Räder abbauen :blush:

    Noch dramatischer ist die Leistungsentwicklung. Ab Standgas geht es vergleichsweise "gemächlich" los. Bei 2000 erwacht der Motor ganz langsam zum Leben. Bei 2500 merkt man den Turbo. Bei 3000 kommt so richtig leben in die Bude. Bei 4000 ist die Beschleunigung nur noch als infernalisch zu bezeichnen. Bei 4000 das rechten Paddle ziehen, und es scheint einfach immer weiter zu gehen. Der Krach, der, Cupra-Modus vorausgesetzt, über sämtliche Insassen und Beobachter herfällt, ist einfach nur dramatisch, aber unglaublich belebend (und eindeutig suchtfördernd). Gleichzeitig ist der VZ5 im Comfortmodus schnell, aber keinesfalls fordernd.

    Alles beim VZ5 ist teuer, das sollte Dir schon klar sein. Ist nichts anderes als AMG, M, RS, SRT (...). Andere Karossieranbauten z.B., der Motor fasst mehr Öl, etc

    Aber der Motor, in Verbindung mit dem Torque Vectoring, ist jeden Tag einfach nur toll. So viele bewundernde Blicke wie für den VZ5 habe ich noch bei keinem Auto bekommen. Obwohl ich mir den VZ5 ausgesucht habe, weil er eigentlich nicht so auffällig, ist wie ein M3, RS3, o.ä.

  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 18. Juli 2023 um 12:35
    • #15

    Also tatsächlich lease ich derartige Fahrzeuge, denn ich finde, ab einem bestimmten Wert MUSS man leasen bedingt durch den Wertverlust (ungeachtet einer Wertanlage).

    Gibt es denn Kosten beim VZ5, die innerhalb der drei Jahre definitiv anfallen werden? Die Winterbereifung ist selbstverständlich, aber müssen beispielsweise mal die Bremsen erneuert werden oder Ähnliches? Sind die Inspektionen wesentlich teurer als beim VZ?

    Auch habe ich gestern auf CHECK24 nach Versicherungen geschaut. Die ersten Versicherungen für den VZ5 sind bei mir irgendwie 1000 € teurer als die für den VZ. Kann das so stimmen?

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 18. Juli 2023 um 13:12
    • #16

    Die Bremsen hängen natürlich von deiner Fahrweise ab. 50tkm werden sie aber schon halten.

    Ansonsten hat der VZ5 deutlich mehr Motoröl, und die Wartung des Allradantriebs ist auch deutlich aufwendiger aufgrund der 3 Kupplungen an der Hinterachse.

    Der VZ5 liegt in der Vollkasko 7 Typklassen über dem 310er. Je nach SF Klasse kann das schon einiges ausmachen. Bei meiner SF16 waren es, wie gesagt, etwas um die 400€.

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 18. Juli 2023 um 13:13
    • #17
    Zitat von VZ5.MGL

    Noch dramatischer ist die Leistungsentwicklung. Ab Standgas geht es vergleichsweise "gemächlich" los. Bei 2000 erwacht der Motor ganz langsam zum Leben. Bei 2500 merkt man den Turbo. Bei 3000 kommt so richtig leben in die Bude. Bei 4000 ist die Beschleunigung nur noch als infernalisch zu bezeichnen. Bei 4000 das rechten Paddle ziehen, und es scheint einfach immer weiter zu gehen. Der Krach, der, Cupra-Modus vorausgesetzt, über sämtliche Insassen und Beobachter herfällt, ist einfach nur dramatisch, aber unglaublich belebend (und eindeutig suchtfördernd). Gleichzeitig ist der VZ5 im Comfortmodus schnell, aber keinesfalls fordernd.

    Mein VZ5 ist auch für mich aus etlichen Gründen ein Spaßauto, aber vom Gefühl her kommt es mir so vor, als ob er keine 390 PS bringt. Ich finde er saugt super an, aber der Abgasstrom wird zu sehr ausgebremst, was vielleicht am OPF liegt. Ob das dauerhaft für den Motor gut ist? Ich finde den Motor durch den OPF sehr leise, was allerdings für weite Fahrten für mich sehr gut ist. Aber ab und an könnte er schon mehr Sound bringen. Die Matrix-LED-Scheinwerfer finde ich super. Meiner schafft nur im 5. Gang über 260 km/h. Im 6. und 7. Gang baut er eher ab. So etwas über 230 km/h schaffe ich dann, als wäre dort schon das Gemisch im 6. und 7. Gang zu fett. Ich bin mal gespannt, wann man auf die Kennfelder des 6. und 7. Gangs zugreifen kann und denke, dass man dort einiges optimieren kann.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 18. Juli 2023 um 13:15
    • #18

    Das Thema bei dir hatten wir ja schon mal. Ich denke das dort etwas faul ist.

    Ich schaffe problemlos auch im 6. Gang auf die begrenzten 260km/zu beschleunigen und selbst im 7. Gang wird das Tempo gehalten.

    100-200 liege ich auch bei unter 12s. Daher sollte die Leistung schon passen.

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 18. Juli 2023 um 13:22
    • #19
    Zitat von 4tz3nhainer

    Das Thema bei dir hatten wir ja schon mal. Ich denke das dort etwas faul ist.

    Ich schaffe problemlos auch im 6. Gang auf die begrenzten 260km/zu beschleunigen und selbst im 7. Gang wird das Tempo gehalten.

    100-200 liege ich auch bei unter 12s. Daher sollte die Leistung schon passen.

    Ja, vielleicht ist da wirklich etwas faul. Mein Nissan GTR hat ja nur 160 PS mehr, aber der geht wesentlich lockerer über 300 km/h. Der hat allerdings weniger Luftwiderstand. Ich lasse meinen VZ5 mal bei Gelegenheit messen. Bei einer Prüfung mit VCDS zeigt er am Anfang jedenfalls viele Fehler und eine hohe Abgastemperatur.

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 18. Juli 2023 um 13:30
    • #20

    Winterbereifung ist in der Tat so ein Ding, denn es gibt nicht so so wahnsinnig viele Felgen, die für den VZ5 zugelassen sind. Im Fall einer glänzenden Farbe ist das noch etwas besser; meiner ist matt lackiert, da habe ich nur eine sehr überschaubare Anzahl gefunden. Eine einzige habe ich gefunden, die mir tatsächlich gefallen hat und in einem preislich halbwegs überschaubaren Rahmen war. Trotzdem noch fast €500,- ohne Reifen.

    Inspektionen habe ich in die Leasing einrechnen lassen, somit die Kosten überschaubar.

    Versicherung solltest Du suchen. Tatsächlich war die Allianz (via Cupra Versicherungsdienst) knapp €100,- preiswerter als meine bisherige HUK, bei besserer Leistung (gewerblich). So dramatisch teurer, abhängig von der SF, habe ich sie nicht in Erinnerung. Ich zahle €526,- im Halbjahr bei (glaube ich) SF10.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • 4tz3nhainer (16)
  • Ferbie (10)
  • VZ5.MGL (8)
  • BladerVZ (8)
  • Ron (7)
  • magneticgrey_VZ (7)
  • vocede (6)
  • midliferacer (6)
  • Laendu (6)
  • Frecciarossa (6)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™