1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Tribe Edition (310 PS mit Akrapovič-Titan-Abgasanlage) vs VZ5

  • Ferbie
  • 17. Juli 2023 um 16:45
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 18. Juli 2023 um 14:08
    • #21

    Wie die meisten hier schon gesagt haben, sind die Unterhaltskosten wesentlich höher.

    Jeder schüttelt den Kopf, dem ich erzähle wie viel Steuern ich zahlen muss.

    Versicherung ist das selbe.

    Wartung bzw. Verschleißteile hängen von deiner Fahrweise ab.

    Ich fahre meinen VZ5 mittlerweile schon seit 24.000 km und bereue es keine Sekunde und bin froh damals meine Bestellung für einen VZ storniert zu haben und den neuen VZ5 aus dem Showroom mitgenommen zu haben.

    Zum Thema Sound: mit einer richtigen Anlage kann man auch aus einem OPF Fahrzeug richtig guten Sound rausholen.

    Meine Grail/Bipolar 3,5 Zoll Straight Pipe Anlage macht so viel Alarm, da fragt gar keiner mehr nach OPF.

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 18. Juli 2023 um 14:42
    • #22

    Die Steuern finde ich noch völlig in Ordnung. Ein Touareg selbst mit dem kleinen V6 Diesel kostet mehr.

  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 18. Juli 2023 um 16:19
    • #23

    Ich fahre den VZ5 und würde den wieder kaufen. Die beiden Motoren sind sehr gut, aber lassen sich halt nicht vergleichen. Der VZ5 ist vom Motor her einfach etwas einmaliges. Und das sage ich mit weiteren Fahrzeugen im Park aus Zuffenhausen und Stuttgart. In 5 Jahren kannst du beide Autos wohl nicht mehr kaufen. Wenn dich ein 5-Zylinder reizt und du dir den jetzt leisten kannst, dann nimm ihn. Den 4-Zylinder kaufen und anschliessend Geld in ein Tuning stecken ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll obschon es ja einige so machen. Wünsche dir viel Glück 🍀.

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 18. Juli 2023 um 17:46
    • #24

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

    Bezüglich der Mehrkosten nur mal von meiner Seite soviel dazu:

    Das letzte Hemd hat keine Taschen und im Sarg gibt es keine Regale.

    Wer möchte später der Reichste auf dem Friedhof sein?

    Mir war VOR meiner Entscheidung bewusst das der VZ5 im Unterhalt teurer ist, sind gewisse Frauen ja auch. ;)

    Mich hat am meisten der 5-Zylinder gereizt, den 310er bin ich auch Probe gefahren, der ging zwar ganz gut aber ich fand den Sound eher langweilig.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 18. Juli 2023 um 18:09
    • #25

    Ich denke, wenn sich E-Autos durchsetzen, dann kann der VZ5 später vielleicht einen guten Wert behalten, wenn man dann noch den Sprit dafür bezahlen und kaufen kann.

  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 18. Juli 2023 um 18:11
    • #26
    Zitat von CityCobra

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

    Bezüglich der Mehrkosten nur mal von meiner Seite soviel dazu:

    Das letzte Hemd hat keine Taschen und im Sarg gibt es keine Regale.

    Wer möchte später der Reichste auf dem Friedhof sein?

    Mir war VOR meiner Entscheidung bewusst das der VZ5 im Unterhalt teurer ist, sind gewisse Frauen ja auch. ;)

    Mich hat am meisten der 5-Zylinder gereizt, den 310er bin ich auch Probe gefahren, der ging zwar ganz gut aber ich fand den Sound eher langweilig.

    Alles anzeigen

    Das kann ich nur unterstützen👍. Im übrigen finde ich das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut, auch was den Unterhalt betrifft. Logisch wird ein Auto mit dieser Leistung etwas teurer, aber es kommt ja auch immer auf den Fahrstil an. Vergleiche mit Fahrzeugen anderer Hersteller finde ich immer etwas schwierig, ein 911 Carrera hat schliesslich auch weniger Leistung als ein VZ5😉.

  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 18. Juli 2023 um 18:57
    • #27
    Zitat von VZ5.MGL

    Meiner wurde 04/23 gebaut, Also ab Standgas umstellen auf Sport/Cupra möglich mit entsprechender Klappenöffnung. Macht schon einen Unterschied.

    Wenn ich morgens (05:45) bei uns im Wendehammer losfahre, starte ich natürlich auf Comfort. Trotzdem ist das, bei erst ~600km, schon recht laut. Bei Start auf Cupra würden mir die Nachbarn vermutlich recht schnell die Räder abbauen :blush:

    Noch dramatischer ist die Leistungsentwicklung. Ab Standgas geht es vergleichsweise "gemächlich" los. Bei 2000 erwacht der Motor ganz langsam zum Leben. Bei 2500 merkt man den Turbo. Bei 3000 kommt so richtig leben in die Bude. Bei 4000 ist die Beschleunigung nur noch als infernalisch zu bezeichnen. Bei 4000 das rechten Paddle ziehen, und es scheint einfach immer weiter zu gehen. Der Krach, der, Cupra-Modus vorausgesetzt, über sämtliche Insassen und Beobachter herfällt, ist einfach nur dramatisch, aber unglaublich belebend (und eindeutig suchtfördernd). Gleichzeitig ist der VZ5 im Comfortmodus schnell, aber keinesfalls fordernd.

    Alles beim VZ5 ist teuer, das sollte Dir schon klar sein. Ist nichts anderes als AMG, M, RS, SRT (...). Andere Karossieranbauten z.B., der Motor fasst mehr Öl, etc

    Aber der Motor, in Verbindung mit dem Torque Vectoring, ist jeden Tag einfach nur toll. So viele bewundernde Blicke wie für den VZ5 habe ich noch bei keinem Auto bekommen. Obwohl ich mir den VZ5 ausgesucht habe, weil er eigentlich nicht so auffällig, ist wie ein M3, RS3, o.ä.

    Wie ist denn aktuell dein aktueller Kilometerstand?

  • Fonzi5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 18. Juli 2023 um 19:12
    • #28
    Zitat von vocede

    Mein VZ5 ist auch für mich aus etlichen Gründen ein Spaßauto, aber vom Gefühl her kommt es mir so vor, als ob er keine 390 PS bringt. Ich finde er saugt super an, aber der Abgasstrom wird zu sehr ausgebremst, was vielleicht am OPF liegt. Ob das dauerhaft für den Motor gut ist? Ich finde den Motor durch den OPF sehr leise, was allerdings für weite Fahrten für mich sehr gut ist. Aber ab und an könnte er schon mehr Sound bringen. Die Matrix-LED-Scheinwerfer finde ich super. Meiner schafft nur im 5. Gang über 260 km/h. Im 6. und 7. Gang baut er eher ab. So etwas über 230 km/h schaffe ich dann, als wäre dort schon das Gemisch im 6. und 7. Gang zu fett. Ich bin mal gespannt, wann man auf die Kennfelder des 6. und 7. Gangs zugreifen kann und denke, dass man dort einiges optimieren kann.

    Warst du immernoch nicht in der Werkstatt? Was deiner Macht ist nicht normal für einen VZ5!

  • ASOT2k1
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 18. Juli 2023 um 22:02
    • #29

    Off Topic:

    wolllte dafür keinen extra Thread aufmachen. Falls nicht gewünscht, bitte löschen.

    passt die Akrapovic mit der einfachen Endrohr Variante (links, rechts je 1 Endrohr) vom 8er oder 7ner Golf GTI (7ner TCR/ 8er Clubsport) an den 245 PS 2.0 Formentor?

  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 19. Juli 2023 um 00:43
    • #30

    Zugegeben Ihr macht mich alle schon ziemlich heiß auf den VZ5... :D Ich meine Vierzylinder wird es wahrlich weiter geben. Außerdem ist der VZ5 nach Ablauf meines jetzigen Leasings dann eine alte Kamelle, sprich, wenn VZ5, dann jetzt.

    Eine Stornierung meines Auftrags sollte ja trotz bereits erhaltener Leasingbestätigung innerhalb der 14 Tage-Widerrufsrecht ohne Weiteres möglich sein.

    Dennoch habe ich ein paar Fragen:

    1. Laut Formentor-Wiki ist alle 15.000 Kilometer das Öl gewechselt werden. Bei einem normalen VZ belaufen sich die Kosten hierfür auf zirka 250-300 €. Beim VZ5 wurde hier ja bereits erwähnt, dass sich die Kosten hierfür wiederum auf zirka 400 € belaufen. Heißt das, bei einem 36-Monate-Leasing (á 12.500 Km) wären entsprechend mindestens zwei Ölwechsel fällig?

    2. Nach zwei Jahren wird ja die erste Inspektion vorgenommen, in diesem Fall eine kleine. Diese sollte nicht weiter ins Gewicht fallen. Nach drei Jahren erfolgt dann allerdings die große Inspektion. Diese kostet laut eines anderen Beitrags um die 500-700 €. Das heißt, in meinem Falle hätte ich zwei Inspektionen durchzuführen? Ist dies soweit korrekt?

    3. Wie bereits erwähnt sollten die Bremsen das Leasing überstehen und nicht anfallen.

    4. Gibt es sonst noch weitere Wartungskosten zu beachten?

    5. Lohnt sich für diese doch noch geringe Laufleistung innerhalb der drei Jahre das Wartungs-Paket (beim VZ kostet es aktuell um die 48,00 € monatlich)?

    PS: Hatte gestern Abend scheinbar einen Fehler bei Check24. Habe die Versicherungstarife neu verglichen und erhalte jetzt Beiträge um 1300 € Vollkasko.

    Vielen lieben Dank und entschuldigt bitte noch einmal mein Unwissen, aber ich bin kein Meister im Leasing!

  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 19. Juli 2023 um 06:45
    • #31
    Zitat von Ferbie

    Zugegeben Ihr macht mich alle schon ziemlich heiß auf den VZ5... :D Ich meine Vierzylinder wird es wahrlich weiter geben. Außerdem ist der VZ5 nach Ablauf meines jetzigen Leasings dann eine alte Kamelle, sprich, wenn VZ5, dann jetzt.

    Eine Stornierung meines Auftrags sollte ja trotz bereits erhaltener Leasingbestätigung innerhalb der 14 Tage-Widerrufsrecht ohne Weiteres möglich sein.

    Dennoch habe ich ein paar Fragen:

    1. Laut Formentor-Wiki ist alle 15.000 Kilometer das Öl gewechselt werden. Bei einem normalen VZ belaufen sich die Kosten hierfür auf zirka 250-300 €. Beim VZ5 wurde hier ja bereits erwähnt, dass sich die Kosten hierfür wiederum auf zirka 400 € belaufen. Heißt das, bei einem 36-Monate-Leasing (á 12.500 Km) wären entsprechend mindestens zwei Ölwechsel fällig?

    2. Nach zwei Jahren wird ja die erste Inspektion vorgenommen, in diesem Fall eine kleine. Diese sollte nicht weiter ins Gewicht fallen. Nach drei Jahren erfolgt dann allerdings die große Inspektion. Diese kostet laut eines anderen Beitrags um die 500-700 €. Das heißt, in meinem Falle hätte ich zwei Inspektionen durchzuführen? Ist dies soweit korrekt?

    3. Wie bereits erwähnt sollten die Bremsen das Leasing überstehen und nicht anfallen.

    4. Gibt es sonst noch weitere Wartungskosten zu beachten?

    5. Lohnt sich für diese doch noch geringe Laufleistung innerhalb der drei Jahre das Wartungs-Paket (beim VZ kostet es aktuell um die 48,00 € monatlich)?

    PS: Hatte gestern Abend scheinbar einen Fehler bei Check24. Habe die Versicherungstarife neu verglichen und erhalte jetzt Beiträge um 1300 € Vollkasko.

    Vielen lieben Dank und entschuldigt bitte noch einmal mein Unwissen, aber ich bin kein Meister im Leasing!

    Alles anzeigen

    Bei meinem ist der Service alle 2 Jahre oder nach 30‘000km fällig. Steht so in der BA und in der Serviceanzeige im Display. Zu den restlichen Fragen kann ich dir keine Auskunft geben.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Juli 2023 um 08:00
    • #32
    Zitat von Ferbie

    Zugegeben Ihr macht mich alle schon ziemlich heiß auf den VZ5... :D Ich meine Vierzylinder wird es wahrlich weiter geben. Außerdem ist der VZ5 nach Ablauf meines jetzigen Leasings dann eine alte Kamelle, sprich, wenn VZ5, dann jetzt.

    Eine Stornierung meines Auftrags sollte ja trotz bereits erhaltener Leasingbestätigung innerhalb der 14 Tage-Widerrufsrecht ohne Weiteres möglich sein.

    Dennoch habe ich ein paar Fragen:

    1. Laut Formentor-Wiki ist alle 15.000 Kilometer das Öl gewechselt werden. Bei einem normalen VZ belaufen sich die Kosten hierfür auf zirka 250-300 €. Beim VZ5 wurde hier ja bereits erwähnt, dass sich die Kosten hierfür wiederum auf zirka 400 € belaufen. Heißt das, bei einem 36-Monate-Leasing (á 12.500 Km) wären entsprechend mindestens zwei Ölwechsel fällig?

    2. Nach zwei Jahren wird ja die erste Inspektion vorgenommen, in diesem Fall eine kleine. Diese sollte nicht weiter ins Gewicht fallen. Nach drei Jahren erfolgt dann allerdings die große Inspektion. Diese kostet laut eines anderen Beitrags um die 500-700 €. Das heißt, in meinem Falle hätte ich zwei Inspektionen durchzuführen? Ist dies soweit korrekt?

    3. Wie bereits erwähnt sollten die Bremsen das Leasing überstehen und nicht anfallen.

    4. Gibt es sonst noch weitere Wartungskosten zu beachten?

    5. Lohnt sich für diese doch noch geringe Laufleistung innerhalb der drei Jahre das Wartungs-Paket (beim VZ kostet es aktuell um die 48,00 € monatlich)?

    PS: Hatte gestern Abend scheinbar einen Fehler bei Check24. Habe die Versicherungstarife neu verglichen und erhalte jetzt Beiträge um 1300 € Vollkasko.

    Vielen lieben Dank und entschuldigt bitte noch einmal mein Unwissen, aber ich bin kein Meister im Leasing!

    Alles anzeigen

    Grundsätzlich passt deine Aufstellung soweit.

    Der Ölwechsel ist allerdings auch variabel bis max. 30000km. Realistisch sind aber um die 20000km.

    Für 48€ würde ich auch das Wartungspaket buchen. Ich sollte letztes Jahr noch über 60€ bezahlen.

    Zitat von Laendu

    Bei meinem ist der Service alle 2 Jahre oder nach 30‘000km fällig. Steht so in der BA und in der Serviceanzeige im Display. Zu den restlichen Fragen kann ich dir keine Auskunft geben.

    Die erste Inspektion ist nach 2 Jahren und dann jährlich.

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 19. Juli 2023 um 08:11
    • #33

    Zum Ölwechsel hatte meine Werkstatt mir das geschrieben:

    Zitat

    Natürlich kannst Du Dein eigenes Öl mitbringen.

    Für die Entsorgung berechnen wir Pauschal 20€

    Wir verwenden nur original VW Motoröl mit der Freigabe VW50400 in 0W30

    Arbeitslohn beim Ölwechsel sind ca. 120€ inkl. Filter und Dichtring + ggf. dein oder unser Öl.

    Preis für unser Öl müsste ungefähr bei 26€/Liter liegen  

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 19. Juli 2023 um 08:17
    • #34
    Zitat von Laendu

    Wie ist denn aktuell dein aktueller Kilometerstand?

    Wie schon geschrieben, ~600km. Im Moment arbeite ich 7 Tage/Woche, da bleibt neben dem Weg zur Arbeit kaum Raum zum (Spaß-)Fahren.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Juli 2023 um 08:34
    • #35
    Zitat von CityCobra

    Zum Ölwechsel hatte meine Werkstatt mir das geschrieben:

    Das wäre dann aber ein fairer Preis für den Ölwechsel mit gut 300€.

  • i-B4se
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 19. Juli 2023 um 09:05
    • #36

    Ferbie

    Du fragt nach den letzten Cent der Wartungskosten.

    Das Auto ist im Unterhalt definitiv teurer wie der Vierzylinder. Dir wurden doch schon etliche Preise genannt.

    Zitat von Ferbie

    3. Wie bereits erwähnt sollten die Bremsen das Leasing überstehen und nicht anfallen

    Und wenn nicht? Ist das dein finanzieller Ruin? Musst du dann ein Monat von Wasser und Brot leben?

    Für mich liest sich das Ganze, ob monatlich noch etwas zum leben übrig bleibt.

  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 19. Juli 2023 um 09:08
    • #37
    Zitat von VZ5.MGL

    Wie schon geschrieben, ~600km. Im Moment arbeite ich 7 Tage/Woche, da bleibt neben dem Weg zur Arbeit kaum Raum zum (Spaß-)Fahren

    Und wie fährst du den Motor gemäss den Herstellervorgaben ein, wenn gemäss Deinen Angaben bereits bei einer Laufzeit von 600km, die Beschleunigung infernalisch ist?

  • chinz22222
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    161
    Trophäen
    2
    Beiträge
    197
    • 19. Juli 2023 um 09:40
    • #38
    Zitat von i-B4se

    Ferbie

    Du fragt nach den letzten Cent der Wartungskosten.

    Das Auto ist im Unterhalt definitiv teurer wie der Vierzylinder. Dir wurden doch schon etliche Preise genannt.

    Und wenn nicht? Ist das dein finanzieller Ruin? Musst du dann ein Monat von Wasser und Brot leben?

    Für mich liest sich das Ganze, ob monatlich noch etwas zum leben übrig bleibt.

    Also ich finde es vollkommen legitim zu recherchieren, was ein VZ5 so im Unterhalt kostet.

    Anscheinend spielt Geld für Dich ja keine Rolle, aber mich interessiert auch vor dem Autokauf was für Kosten auf einen zukommen könnten und das finde ich ganz normal.

    Aber wer Spaß will, der muss den Spaß auch bezahlen!

    Wenn man ehrlich ist, dann ist der VZ5 kein Vernunftauto und viele müssen da erstmal über ihren Schatten springen und die Vernunft außen vor lassen...!

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 19. Juli 2023 um 09:45
    • #39
    Zitat von chinz22222

    Wenn man ehrlich ist, dann ist der VZ5 kein Vernunftauto und viele müssen da erstmal über ihren Schatten springen und die Vernunft außen vor lassen...!

    Manchmal muss man im Leben auch unvernünftig sein.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Juli 2023 um 09:47
    • #40

    Es geht ja nicht darum dass Geld keine Rolle spielt.

    Die Frage ist ob es beispielsweise ein Problem ist wenn plötzlich 2500€ an Mehrkosten für die Bremse auftauchen.

    Wenn das so ist würde ich die Finger vom 5 Zylinder lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • 4tz3nhainer (16)
  • Ferbie (10)
  • VZ5.MGL (8)
  • BladerVZ (8)
  • Ron (7)
  • magneticgrey_VZ (7)
  • vocede (6)
  • midliferacer (6)
  • Laendu (6)
  • Frecciarossa (6)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™