Also auf mobile Kosten die günstigsten 310ps Varianten in der Tribe Edition 40.000€. Ich weiß jetzt nicht wie gut da die Ausstattung is aber das hört sich erstmal nicht schlecht an. Gebrauchter macht da ja wenig Sinn, vorallem auch wegen Garantie. Apropos Garantie: es gibt ja mittlerweile 5 Jahre Herstellergarantie, zählt das nur bei Neuwagen die man jetzt bestellt oder auch für Modelle die schon verfügbar sind zb aus Januar 24?
Welchen nehme ich denn jetzt? :D
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Also auf mobile Kosten die günstigsten 310ps Varianten in der Tribe Edition 40.000€. Ich weiß jetzt nicht wie gut da die Ausstattung is aber das hört sich erstmal nicht schlecht an. Gebrauchter macht da ja wenig Sinn, vorallem auch wegen Garantie. Apropos Garantie: es gibt ja mittlerweile 5 Jahre Herstellergarantie, zählt das nur bei Neuwagen die man jetzt bestellt oder auch für Modelle die schon verfügbar sind zb aus Januar 24?
Wenn der verfügbare Formentor bestellt worden ist, nachdem die Herstellergarantie auf 5 Jahre angehoben wurde, sollte dieser auch 5 Jahre haben.
-
Wenn der verfügbare Formentor bestellt worden ist, nachdem die Herstellergarantie auf 5 Jahre angehoben wurde, sollte dieser auch 5 Jahre haben.
Hmm, dann werden die wohl alle nur 2 Jahre haben, bestellte formentoren (plural?) aus 24 sind wohl noch nicht im Netz zum Verkauf nehme ich an
-
Hmm, dann werden die wohl alle nur 2 Jahre haben, bestellte formentoren (plural?) aus 24 sind wohl noch nicht im Netz zum Verkauf nehme ich an
Ausser Händler hat bei Bestellungen die Garantieverlängerung um 3 Jahre mitbestellt, bzw. der Formentor ist ein EU Modell, die haben zum Teil auch 5 Jahre. Meiner ist z. B. ein EU Import aus Slowenien, da waren 5 Jahre / 150Tkm Garantie dabei, konnte man gar nicht anders bestellen.
-
Wie immer der Rat, Fahre die Autos ausgiebig Probe.
Wenn es rein um die Emotionen geht kommst du am 5 Zylinder nicht vorbei. Die 4 Zylinder klingen im Vergleich einfach nur nach nichts.
Vom Unterhalt her ist der größte Posten beim VZ5 der Verbrauch. Da must du ca mit 1,5l/100km Mehrverbrauch rechnen.
Auch die Versicherung ist ne Ecke teurer, wobei das je nach SF Klasse nur Peanuts sind.
Ich persönlich würde als Autoaffiner Mensch bei der geringen Fahrleistung immer zum 5 Zylinder raten.

Da bin ich voll dabei! Nur beim Verbrauch nicht, wenn ich die Verbräuche die hier propagiert werden mit Meinen vergleiche, seh ich da keine 1,5 l Unterschied, deswegen VZ5! Bin gestern 103 km mit 66 km/h Durchschnitt und einem Verbrauch 10,3 l/km gefahren. Viel Landstraße aber auch Autobahn mal ein paar Minuten 250 km/h. Geht absolut klar für das Auto!
-
-
VZ5 aus Emotion gekauft… macht jeden Tag Spaß auf der Autobahn. Vor allem Freitags nach der Arbeit auf dem Weg ins Wochenende!
Spritsparend mit Travel assist gut möglich. -
hab gerade mal bisschen meine Daten bei check24 angegeben für eine erste orientierung.
Mit Rabattschutz liege ich bei 1.200-1.300€ bei den günstigsten Versicherern.
Der 310PS liegt bei 500-600€ mit den selben Daten, das ist ein saftiger Unterschied.
Im Grunde genommen, kostet mich der VZ5 doppelt soviele Steuern, doppelt soviel Versicherung, 50% mehr Spritkosten & dann halt die teureren Anschaffungskosten.
Ob es der 5 Zylinder mir dann wert ist sehe ich bei der Probefahrt. Nur von den Zahlen her tendiere ich aktuell zum 310ps. Aber ich lasse mich auch leicht begeistern wenn ich dann wirklich fahre. Werde dann berichten wenn es soweit ist, hoffentlich nächste woche

Mein „reden“ und ein guter 310 mit Stage 1 ist gleich flott.
-
Dann will ich dir mal meine (kurze) Erfahrung mit dem 245er schildern.
Ich hab einen Jahreswagen gekauft, mit fast Vollausstattung außer Leder und 360° Kamera. Meiner Meinung reicht auch die Heckkamera dicke aus, schließlich gibt es Spiegel und Parksensoren rundum. Annehmlichkeiten wie das Panodach, die elektr. Heckklappe, DCC etc. pp. hat er natürlich auch.
Wenn du darauf schaust das er das Fahrassistenzsystem XL mit Navigation hat, bist du perfekt ausgestattet was die Systeme angeht.
Der 245PS Motor reicht (meine Meinung) vollkommen aus, der zieht wirklich gut durch, klingt dermaßen gut (manche sagen besser als der 310er), und ist Gott sei Dank ohne diese peinliche Soundverstärkung im Innenraum.
Was den Allrad angeht, joa, kann ich darauf verzichten. Ich wohne im damals Schneereichen Allgäu, und hatte noch nie ein Auto mit Allrad, und bin trotzdem immer am Ziel angekommen. Daher, für mich unnötig. Traktionsprobleme hat man nur, wenn man seinen Fuß an der Ampel nicht unter Kontrolle hat.

Verbrauch mit Super E5 liege ich im Durchschnitt bei 7,5-8,0l. Wenn man will, schafft man auch weniger. Unterhalt ist vergleichsweiße günstig, kommt natürlich auch auf deine SF Klasse an.
Kurz gesagt, für mich ist der 245er die beste Wahl wenn man auch auf die Unterhaltskosten schaut, da das Design, abgesehen von Kleinigkeiten eh bei allen Varianten gleich ist.

Nur meine Meinung, darf jeder anders sehen.

-
Alles anzeigen
Dann will ich dir mal meine (kurze) Erfahrung mit dem 245er schildern.
Ich hab einen Jahreswagen gekauft, mit fast Vollausstattung außer Leder und 360° Kamera. Meiner Meinung reicht auch die Heckkamera dicke aus, schließlich gibt es Spiegel und Parksensoren rundum. Annehmlichkeiten wie das Panodach, die elektr. Heckklappe, DCC etc. pp. hat er natürlich auch.
Wenn du darauf schaust das er das Fahrassistenzsystem XL mit Navigation hat, bist du perfekt ausgestattet was die Systeme angeht.
Der 245PS Motor reicht (meine Meinung) vollkommen aus, der zieht wirklich gut durch, klingt dermaßen gut (manche sagen besser als der 310er), und ist Gott sei Dank ohne diese peinliche Soundverstärkung im Innenraum.
Was den Allrad angeht, joa, kann ich darauf verzichten. Ich wohne im damals Schneereichen Allgäu, und hatte noch nie ein Auto mit Allrad, und bin trotzdem immer am Ziel angekommen. Daher, für mich unnötig. Traktionsprobleme hat man nur, wenn man seinen Fuß an der Ampel nicht unter Kontrolle hat.

Verbrauch mit Super E5 liege ich im Durchschnitt bei 7,5-8,0l. Wenn man will, schafft man auch weniger. Unterhalt ist vergleichsweiße günstig, kommt natürlich auch auf deine SF Klasse an.
Kurz gesagt, für mich ist der 245er die beste Wahl wenn man auch auf die Unterhaltskosten schaut, da das Design, abgesehen von Kleinigkeiten eh bei allen Varianten gleich ist.

Nur meine Meinung, darf jeder anders sehen.

sehe ich wie Du. bis auf die Tatsache, dass die Traktion mit dem Vorderradantrieb soo gut ist. Ich bin keiner, der an der Ampel drauf drückt, aus dem Alter bin ich lang raus. Jedoch wenn es nass ist, kratzt er auf dem Asphalt. Mit Gefühl muss man da schon ran. Daher wäre mir der Allrad eben lieber. Mein gusto.
Aber alles Andere wie oben beschrieben. Verbrauch ca8,0-8,5l gerade mit den Winterreifen. Und ohne Soundgenerator, sondern live sound
-
Ihr macht mich wahnsinnig hier.
Anfangs war es zwischen 245er und dem VZ, dann war es doch der 310er als Kompromiss und jetzt bin ich komplett verwirrt.

-
-
Ehrlich gesagt habe ich noch nie (bei über 40 Fahrzeugen bisher ) jemanden im Forum gefragt, was für ein Auto ich kaufen soll .

-
Hättest du mal, wären dann vielleicht nur 20 statt 40 Fahrzeuge geworden!
Ich habe zumindest immer Glück gehabt

-
Ihr macht mich wahnsinnig hier.
Anfangs war es zwischen 245er und dem VZ, dann war es doch der 310er als Kompromiss und jetzt bin ich komplett verwirrt.

Dafür sind wir da, um Leute zu verwirren.


-
Letzten Endes ist es doch ganz logisch: Nach oben hin steigen alle Kosten von Anschaffung und Unterhalt - dafür steigt der Spaß (wenn man den so definiert). Nach unten hin sinken die Kosten und der Spaß fällt ab. Wie weit der Spaß nun steigt oder fällt, entscheidet jeder für sich selbst.
Daher kann Dir hier niemand sagen, was Du für ein Auto zu kaufen hast. Du kannst Dir lediglich Meinungen oder Erfahrungen (subjektiv behaftet, wie man sieht) einholen.
Die einzelnen Diskussionen über Verbräuche, Benzinsorte, Versicherungsbeiträge, Anschaffungskosten, wichtige Ausstattungen... das gibt es alles schon zu Hauf in anderen Threads hier.
-
Bei der Auswahl würde ich aber auch zum VZ 310 tendieren; primär wegen des Allrads.
Das fährt sich in der Leistungsklasse einfach deutlich souveräner und die Mehrkosten zum 245 PS sind sehr überschaubar.
Der VZ5 hingegen ist schon wieder eine ganze Ecke teurer, was alles betrifft.
Der Sweetspot der Reihe liegt imho beim 310er, was Spaß, Alltag und Kosten angeht.
-
-
hab donnerstag zwei Probefahrten direkt hintereinander. Erst den 310er dann den VZ5.
Ich wollte den VZ5 als zweites fahren um dem 310er die Chance zu geben mich positiv zu beeindrucken
werde berichten -
Wir warten auf deinen objektiven Bericht.

-
hab donnerstag zwei Probefahrten direkt hintereinander. Erst den 310er dann den VZ5.
Ich wollte den VZ5 als zweites fahren um dem 310er die Chance zu geben mich positiv zu beeindrucken
werde berichten...oder anders herum. Wegen dem Gefühl "eigentlich würde der 310er reichen"

Bin auch auf deine Eindrücke gespannt.
-
Wir harren mal sehr gespannt Deinen Berichten

-
hab donnerstag zwei Probefahrten direkt hintereinander. Erst den 310er dann den VZ5.
Ich bin beide gefahren und der 310er geht schon gut vorwärts, aber ich empfand den Motorsound eher als langweilig und unspektakulär.
Nach deiner Probefahrt wirst du mich wahrscheinlich besser verstehen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!