1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Welches Verlängerungskabel zum Laden?

  • Uwe
  • 20. August 2021 um 11:26
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Uwe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 20. August 2021 um 11:26
    • #1

    Hallo, leider bin ich nicht in der komfortablen Lage, meinen E hybrid an einer Wall-Box oder Außensteckdose eines Hauses laden zu können.

    Ich muss so ungefähr 40 m Verlängerungskabel legen, bis ich an den nächst gelegenen Standort des Autos komme.

    Dazu hatte ich jetzt ein relativ dünnes Verlängerungskabel genommen und in eine Zimmer-Steckdose gesteckt.

    Strom kam am Ladegerät an, wurde vom Ladegerät aber nicht erkannt. Ich vermute mal, die Stromstärke war zu gering.

    Bei einem Freund mit Einfamilienhaus und Lade-Kabel direkt in die Kellersteckdose ging alles einwandfrei.

    Also entweder liegt es bei mir an der Steckdose, oder am Kabel.

    Meine Frage an die Techniker unter euch:

    wieviel Strom muss mindestens die Steckdose bringen und welchen Querschnitt sollte das Verlängerungskabel haben, damit nach 40 m noch etwas am Ladegerät ankommt.

    Bis dahin nehme ich auch weiterhin die 1 km Fußweg bis zur nächsten Ladesäule auf mich.

  • formi1986
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tulln, Niederösterreich, Österreich
    • 20. August 2021 um 12:26
    • #2

    Also wenn man die Leitungslänge und den Spannungsverlust mit berechnet, würde ich ein 2,5 mm² Kabel nehmen. Bei der Steckdose solltest du keine Probleme haben. Mit dem Ladegeräte für die normale Haushaltssteckdose lädt der Formentor eh nur mit 2,2 kW (Leistung / Spannung = Strom, 2200 W / 230 V = 9,7 A). Die Absicherung einer normalen Steckdose im Haus/Wohnung ist in Österreich 12 A oder sogar 16 A.

  • Jopi73
    Gast
    • 20. August 2021 um 13:48
    • #3

    Die Verlängerung sollte auf jeden Fall 2,5mm² sein. Außerdem vollständig abgerollt. Ich würde auch nur das 10A (Standard)-Ladekabel verwenden. Die wenigsten Steckdosen verkraften längere Zeit 16A. Die erwärmen sich relativ stark. Davon abgesehen werden tatsächlich Steckdosen im Eigenheim gern mit 16A abgesichert, obwohl dann nur eine 1,5mm² Leitung verlegt wurde. Dies ist nach DIN gar nicht zulässig (max. 13A, bei 1,5mm²).

    Am besten allerdings gar keine Verlängerung verwenden!

  • Uwe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 22. August 2021 um 12:29
    • #4

    Ich danke euch, das waren die Infos, diem ich brauchte!

  • MQB37W
    Neuling
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 5. Dezember 2021 um 22:18
    • #5

    Hallo….

    Bitte gar kein Verlängerungskabel benutzen…!!!

    Ist laut InCable-Charger Hersteller nicht zulässig.

    Sollte irgendwas passieren steht derjenige in voller Verantwortung.

    Auch wenn bei solch einem massiveren Verlängern mit einem Spannungsabfall zu rechnen ist (ist dem Gerät egal - der lädt noch zwischen 185-245V zuverlässig) kann es bei einer Störung dazu führen das der Leitungsschutzschalter der Hausinstallation nicht - oder erst zu spät auslöst.

    Ich würde IMMER zu einer vernünftig überprüften Installation einer Wallbox raten - dann kann der Wagen auch Einphasig mit 3,6kW „betankt“ werden.

    Alternativ auch gerne die teurere Variante mit 16A CEE Steckdose und z.B. dem ULK von Audi…

    Finde ich aber persönlich erheblich zu teuer…

    Und das Schuko - oder auch Oma-Laden sollte eh nur als Notfall gedacht sein.

    Gruß aus WOB

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    431
    Trophäen
    2
    Beiträge
    822
    Fahrzeug
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    Modelljahr
    2/2025
    Wohnort
    Hannover
    • 6. Dezember 2021 um 07:05
    • #6

    Über den Schukostecker lädt das Auto mit 2,3 KW. ;)

    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • Uwe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 6. Dezember 2021 um 13:35
    • #7
    Zitat von MQB37W

    Ich würde IMMER zu einer vernünftig überprüften Installation einer Wallbox raten - dann kann der Wagen auch Einphasig mit 3,6kW „betankt“ werden.

    Ist eben nur ein bisschen schwierig, wenn man eine Laternen-Garage hat ;)

  • flydro
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    311
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    • 6. Dezember 2021 um 16:04
    • #8

    Bitte niemals ohne Absicherung mit Verlängerungskabel laden! Dazu vielleicht folgendes Video ganz hilfreich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 180kW (245PS)

    Null-Leasing Black Week


    Unterschrift: 01.12.2021

    Bestellung: 02.12.2021

    Produktion: KW41/22

    Lieferdatum: ULT 09/22

    Ausstattung:

    • Magnetic Grau Metallic 19" Exclusive Black/Silver
    • Winterpaket
    • Panorama Dach
    • Wireless Full-Link
  • Stoneman
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 6. Dezember 2021 um 16:14
    • #9
    Zitat von Uwe

    Ist eben nur ein bisschen schwierig, wenn man eine Laternen-Garage hat ;)

    Oder die Steckdose im 1. OG ist :D

    VZ e-Hybrid 245PS

    Magnetic Grau Metallic

    19" Exklusive Copper I

    Fahrassistenz XL

    Heckklappe sensorgesteuert

    Ladekabel Mode 3

    Top-View Kamera

    Winterpaket

    Wireless Full Link Connectivity

    Bestellt Ende Mai 2021, unverbindlicher Liefertermin laut Händler 12/2021, Abholtermin am 3.11.2021 (Fahrzeug seit 29.09. beim Händler)

  • Jaensken
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    40789 Monheim am Rhein
    • 7. Dezember 2021 um 07:37
    • #10
    Zitat von Uwe

    Ist eben nur ein bisschen schwierig, wenn man eine Laternen-Garage hat ;)

    dann macht ein Verlängerungskabel aber auch keinen Sinn.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

  • Flo2303
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    313
    Trophäen
    1
    Beiträge
    405
    • 13. Dezember 2021 um 18:12
    • #11
    Zitat von Jopi73

    Die Verlängerung sollte auf jeden Fall 2,5mm² sein. Außerdem vollständig abgerollt. Ich würde auch nur das 10A (Standard)-Ladekabel verwenden. Die wenigsten Steckdosen verkraften längere Zeit 16A. Die erwärmen sich relativ stark. Davon abgesehen werden tatsächlich Steckdosen im Eigenheim gern mit 16A abgesichert, obwohl dann nur eine 1,5mm² Leitung verlegt wurde. Dies ist nach DIN gar nicht zulässig (max. 13A, bei 1,5mm²).

    Am besten allerdings gar keine Verlängerung verwenden!

    Wie soll das 10A LAdekabel aussehen? Ich habe nur das 16A für die Haushaltssteckdose und das für die öffentlichen ladesäulen.

    Abholung Dienstag 9.11.2021 Check

    Cupra Formentor VZ E-Hybrid

    Magnetic Grau Matt

    Cupra Leder Schwarz

    Sportschalensitze elektrisch einstellbar und Winterpaket

    Cupra Supersportlenkrad Mit Cupra Mode selector, beheizbar

    Heckklappe elektrisch betätigt inclusive sensorsteuerung

    Paket Priority Comfort und Infotain

    Paket Priority Leder

    Paket Priority Schiebedach

    Panorama-Glas-Schiebedach

    Top View Kamera

    Wireless Full link Conectivity

  • TobiMiller
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    307
    • 13. Dezember 2021 um 18:45
    • #12

    Ich verstehe nicht ganz wieso es einen Schuko-Lader dabei gibt, wenn man es dann angeblich nicht machen soll. Oder geht man davon aus, dass immer direkt am Auto eine Steckdose liegt?

    CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 150kW (204PS)

    Vehiculum Leasing - Löhr Wiesbaden (Privat)

    Ausstattung: Magnetic Grau Metallic, 19" Exclusive Black/Silver, 12" Navigationssystem, Fahrassistenz L, Smart Ambient Light, Parklenkassistent, Ladekabel

    Lieferzeit

    Autohaus:

    28.06.2021 - Unterschrift (ULT 11/21)

    01.07.2021 - Bestellung

    KW41/2021 - Erste Einplanung

    KW06/2022 - Zweite Einplanung

    31.01.2022 - Fertigstellung des Fahrzeuges (KW4/22)

    04.03.2020 - Abholung in der Autostadt

    E-Mail:

    14.07.2021 - Dein CUPRA. Die Zeit läuft

    20.12.2021 - Optimal Aufladen ist schnell aufladen

    27.12.2021 - CUPRA Concierge 24/7 h Service

    10.01.2022 - CUPRA CONNECT

    31.01.2021 - Wird jetzt gebaut

    18.02.2021 - Die letzten Meter

  • MQB37W
    Neuling
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 13. Dezember 2021 um 20:21
    • #13

    Also….

    Das mode2 Kabel hat an der einen Seite den Ladestecker typ2 und auf der anderen Seite einen Schoko-Stecker.

    Dieser IncableCharger ist ein PRCDS mit Möglichkeit zur „Kommunikation“ mit dem Fahrzeug via PWM und eingebautem Temperatursensor.

    Damit kann man max. 10A laden oder auch 2,2/2,3kW je nach Spannung.

    Das Steckdosen laden ist gedrosselt - da ja der Hersteller nicht sicher sein kann ob die vorhandene Installation elektrotechnisch vernünftig ist….

    Könnte ja sein das damit einer seinen ID viele viele Stunden in der alten Scheune seiner Oma laden will….wo noch uralte Kabel und am besten noch zig Abzweigdosen mit ollen Klemmen verbaut sind.

    Dann brutzelt euch alles wech…🤣

    Das Kabel wo an beiden Enden diese Typ2 (Mennekes Stecker vielleicht geläufig) dran ist - das ist ein Kabel für 16A pro Phase und ggf. wenn dreiphasig auch laden von 11kW möglich.

    Kommt natürlich drauf an welches Kabel man nimmt.

    Hier bezogen auf das serienmäßige. Da steht dann zu allem Überfluss auch noch verwirrender weise 20A auf dem Stecker (unten Aufkleber)….

    Soweit hoffentlich genug elektrotechnisches Gelaber von mir….😜

    Gruß aus WOB

  • Flo2303
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    313
    Trophäen
    1
    Beiträge
    405
    • 14. Dezember 2021 um 10:33
    • #14

    Verstehe ich richtig das, dass Kabel was man extra bestellt für die Haushaltssteckdose doch ein 10 A Kabel ist? Auf dem Mittelstück wo die Lampen leuchten steht hinten 10A aber bei der Bestellung steht 16A :D ich bin minimal verwirrt

    Abholung Dienstag 9.11.2021 Check

    Cupra Formentor VZ E-Hybrid

    Magnetic Grau Matt

    Cupra Leder Schwarz

    Sportschalensitze elektrisch einstellbar und Winterpaket

    Cupra Supersportlenkrad Mit Cupra Mode selector, beheizbar

    Heckklappe elektrisch betätigt inclusive sensorsteuerung

    Paket Priority Comfort und Infotain

    Paket Priority Leder

    Paket Priority Schiebedach

    Panorama-Glas-Schiebedach

    Top View Kamera

    Wireless Full link Conectivity

  • Stoneman
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 14. Dezember 2021 um 15:27
    • #15
    Zitat von Flo2303

    Verstehe ich richtig das, dass Kabel was man extra bestellt für die Haushaltssteckdose doch ein 10 A Kabel ist? Auf dem Mittelstück wo die Lampen leuchten steht hinten 10A aber bei der Bestellung steht 16A :D ich bin minimal verwirrt

    Das für die Steckdose ist im Lieferumfang enthalten. Das zusätzliche ist das 16A Kabel für Typ2-Laden, also für die öffentlichen Ladesäulen

    VZ e-Hybrid 245PS

    Magnetic Grau Metallic

    19" Exklusive Copper I

    Fahrassistenz XL

    Heckklappe sensorgesteuert

    Ladekabel Mode 3

    Top-View Kamera

    Winterpaket

    Wireless Full Link Connectivity

    Bestellt Ende Mai 2021, unverbindlicher Liefertermin laut Händler 12/2021, Abholtermin am 3.11.2021 (Fahrzeug seit 29.09. beim Händler)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • laden
  • Ladekabel

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Uwe (3)
  • Stoneman (2)
  • MQB37W (2)
  • Flo2303 (2)
  • TobiMiller (1)
  • Niko666 (1)
  • Jaensken (1)
  • formi1986 (1)
  • flydro (1)
  • Gast (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™