1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

VZ310 und E10 / 102 tanken

  • WaNNaBe
  • 27. September 2021 um 07:54
  • Geschlossen
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.667
    • 10. September 2023 um 11:27
    • #221

    Da es hier ja um E10 geht mal eine Frage nebenher.

    Wenn ich über die Sprachbedienung Cupra Connect Tankstellen suchen lasse ,zeigt der mir beim VZ 310 immer nur E10 Preise an ,kann man das irgendwo

    ändern ?

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 10. September 2023 um 17:16
    • #222

    der aufschlag ist doch immer der gleiche da wo e10 am günstigen ist ist es auch super plus

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.667
    • 10. September 2023 um 17:52
    • #223
    Zitat von BladerVZ

    der aufschlag ist doch immer der gleiche da wo e10 am günstigen ist ist es auch super plus

    Ja das ist nicht von der Hand zu weisen ,so habe ich das ja bisher auch gehändelt ,bei meinen anderen Fahrzeugen war immer die "vorgeschriebene "Hauptspritsorte angezeigt .

    Ich nehme an das es auch daran evtl. liegt ,es für den Verbraucher einfacher zu machen weil E10 überall gleich heißt ,was hingegen bei Super /Super Plus /V Power /Ultimate etc. vielleicht zu undurchsichtig macht .

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • KB24
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    • 11. September 2023 um 07:56
    • #224
    Zitat von steffGS

    Wie hast du die Beschleunigung denn gemessen?

    Von 0-100 km/h keine Ahnung, ist vielleicht nicht schneller, aber wie ich geschrieben habe, wenn ich bereits fahre und schnell beschleunigen möchte, habe ich jedes mal mit SuperPlus 1-2 Sekunden verloren, weil einfach kein Gas kam. Ähnliche Probleme hatte ich sogar mit meinem alten Leon Cupra 5F gehabt, aber bei dem war Super E10 nicht freigegeben, weshalb ich es nicht getestet habe.

    Beim Formentor und E10 habe ich diese, ich weiß nicht wie man es nennt bin Laie, aber ich nenne es mal "Löcher" beim durchgedrückten Gaspedal nicht ein einziges Mal.

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 11. September 2023 um 08:52
    • #225
    Zitat von CupraCupper

    Da es hier ja um E10 geht mal eine Frage nebenher.

    Wenn ich über die Sprachbedienung Cupra Connect Tankstellen suchen lasse ,zeigt der mir beim VZ 310 immer nur E10 Preise an ,kann man das irgendwo

    ändern ?

    Ja, ich meine, das geht irgendwo einzustellen. Weiß aus dem Kopf aber nicht mehr genau, ob und wo ich es getan habe (oder ob ich es gerade mit unserem BMW verwechsle). 8o

    Hast mal auf der Navikarte geschaut? Wo man einstellt, dass er Tankstellen anzeigen soll.

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.667
    • 11. September 2023 um 14:27
    • #226
    Zitat von Akali#1

    Ja, ich meine, das geht irgendwo einzustellen. Weiß aus dem Kopf aber nicht mehr genau, ob und wo ich es getan habe (oder ob ich es gerade mit unserem BMW verwechsle). 8o

    Hast mal auf der Navikarte geschaut? Wo man einstellt, dass er Tankstellen anzeigen soll.

    Danke ,das wäre ein Versuch wert .

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 11. September 2023 um 22:59
    • #227

    Mit Super Plus haben auch BenzinpreisApps Probleme. E10 zeigt jede an.

  • KeineIdee
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 22. Dezember 2023 um 22:27
    • #228

    Jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu

    Ich habe nen Scirocco Twin-Charger mit 160 PS bei 200000km hatte ich ein Problem mit den Abgaswerten incl. Motorkontrolleuchte.

    Keinen TÜV bekommen.

    V-Power getankt.

    Nach 4 Wochen Nachprüfung - ohne Mängel

    Mittlerweile stehen 345000 auf der Uhr und läuft tiptop.

    Wenn ich ab und zu mal kein V-Power getankt hatte, fehlten mir pro Tankfüllung immer 30 - 50 km Reichweite.

    Ich hab nen Fiat Ducato (Wohnmobil) 150 PS läuft definitiv ruhiger mit V-Power, komme regelmäßig ein paar km pro Tankfüllung weiter.

    Mein Werkstattmeister war mit dem Fahrzeug mal ne längere Strecke unterwegs (600 km) und wusste nicht, dass ich V-Power tanke. Er gab mir den Schlüssel zurück mit der Bemerkung: Der läuft aber schön und braucht wenig Sprit. Dann habe ich ihm gesagt, dass er V-Power gefahren hat. Seitdem tankt er es bei seinem privaten Fahrzeug auch.

    Diese zwei Erfahrungen haben mich dazu bewogen, auch den Cupra ausschließlich mit V-Power zu bewegen.

    Insbesondere vor dem Hintergrund der Sättigung von Partikelfiltern, denke ich, wird es sich langfristig bezahlt machen.

    Eine Verbrauchsänderung kann ich beim Cupra nicht dokumentieren, da die Spanne (7,8 L/100 km mit Fahrradträger bei max 140 km/h und über 11 L bei überwiegend freier Bahn) zu groß ist.

    Mein Fahrstil: gründlich warmfahren und noch wichtiger: kaltfahren. Und wenn er warm ist und Straße und Verkehr es zulassen „gibts aufs Maul“

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 23. Dezember 2023 um 12:06
    • #229

    Hier wird ja primär SuperPlus (oder höherwertig) gegen Super E10 in die Waagschale geworfen. „Dazwischen“ gibt es ja noch das klassische Super E5. Macht das noch einen Unterschied?

  • DerMagnus
    Gast
    • 23. Dezember 2023 um 12:47
    • #230
    Zitat von KeineIdee

    Jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu

    Ich habe nen Scirocco Twin-Charger mit 160 PS bei 200000km hatte ich ein Problem mit den Abgaswerten incl. Motorkontrolleuchte.

    Keinen TÜV bekommen.

    V-Power getankt.

    Nach 4 Wochen Nachprüfung - ohne Mängel

    Mittlerweile stehen 345000 auf der Uhr und läuft tiptop.

    Wenn ich ab und zu mal kein V-Power getankt hatte, fehlten mir pro Tankfüllung immer 30 - 50 km Reichweite.

    Ich hab nen Fiat Ducato (Wohnmobil) 150 PS läuft definitiv ruhiger mit V-Power, komme regelmäßig ein paar km pro Tankfüllung weiter.

    Mein Werkstattmeister war mit dem Fahrzeug mal ne längere Strecke unterwegs (600 km) und wusste nicht, dass ich V-Power tanke. Er gab mir den Schlüssel zurück mit der Bemerkung: Der läuft aber schön und braucht wenig Sprit. Dann habe ich ihm gesagt, dass er V-Power gefahren hat. Seitdem tankt er es bei seinem privaten Fahrzeug auch.

    Diese zwei Erfahrungen haben mich dazu bewogen, auch den Cupra ausschließlich mit V-Power zu bewegen.

    Insbesondere vor dem Hintergrund der Sättigung von Partikelfiltern, denke ich, wird es sich langfristig bezahlt machen.

    Eine Verbrauchsänderung kann ich beim Cupra nicht dokumentieren, da die Spanne (7,8 L/100 km mit Fahrradträger bei max 140 km/h und über 11 L bei überwiegend freier Bahn) zu groß ist.

    Mein Fahrstil: gründlich warmfahren und noch wichtiger: kaltfahren. Und wenn er warm ist und Straße und Verkehr es zulassen „gibts aufs Maul“

    Alles anzeigen

    also ich tanke auch nur Shell V-Power in Verbindung mit dem Smart-Deal, dass spart dann bei jeder Tankfüllung noch € 0,26/Liter, ab der 11. Tankfüllung beginnt dann mein Sparpotential.

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 23. Dezember 2023 um 14:24
    • #231
    Zitat von Nick Croft

    Hier wird ja primär SuperPlus (oder höherwertig) gegen Super E10 in die Waagschale geworfen. „Dazwischen“ gibt es ja noch das klassische Super E5. Macht das noch einen Unterschied?

    Beim dem 245er gibt es keinerlei Unterschiede zwischen, Super, Super Plus und V-Power..

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • steffGS
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    478
    • 25. Dezember 2023 um 10:10
    • #232
    Zitat von KeineIdee

    Jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu

    Ich habe nen Scirocco Twin-Charger mit 160 PS bei 200000km hatte ich ein Problem mit den Abgaswerten incl. Motorkontrolleuchte.

    Keinen TÜV bekommen.

    V-Power getankt.

    Nach 4 Wochen Nachprüfung - ohne Mängel

    Mittlerweile stehen 345000 auf der Uhr und läuft tiptop.

    Wenn ich ab und zu mal kein V-Power getankt hatte, fehlten mir pro Tankfüllung immer 30 - 50 km Reichweite.

    Ich hab nen Fiat Ducato (Wohnmobil) 150 PS läuft definitiv ruhiger mit V-Power, komme regelmäßig ein paar km pro Tankfüllung weiter.

    Mein Werkstattmeister war mit dem Fahrzeug mal ne längere Strecke unterwegs (600 km) und wusste nicht, dass ich V-Power tanke. Er gab mir den Schlüssel zurück mit der Bemerkung: Der läuft aber schön und braucht wenig Sprit. Dann habe ich ihm gesagt, dass er V-Power gefahren hat. Seitdem tankt er es bei seinem privaten Fahrzeug auch.

    Diese zwei Erfahrungen haben mich dazu bewogen, auch den Cupra ausschließlich mit V-Power zu bewegen.

    Insbesondere vor dem Hintergrund der Sättigung von Partikelfiltern, denke ich, wird es sich langfristig bezahlt machen.

    Eine Verbrauchsänderung kann ich beim Cupra nicht dokumentieren, da die Spanne (7,8 L/100 km mit Fahrradträger bei max 140 km/h und über 11 L bei überwiegend freier Bahn) zu groß ist.

    Mein Fahrstil: gründlich warmfahren und noch wichtiger: kaltfahren. Und wenn er warm ist und Straße und Verkehr es zulassen „gibts aufs Maul“

    Alles anzeigen

    Das Zeug ist ja fast so gut wie der Zaubertrank von Miraculix ;)

    Gruß, Stefan

    VZ310

  • KeineIdee
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Dezember 2023 um 09:12
    • #233
    Zitat von steffGS

    Das Zeug ist ja fast so gut wie der Zaubertrank von Miraculix ;)

    Naja die Vertragswerkstatt wollte mir damals für 1600 € u.a. Kat und soweit ich mich erinnere Lambdasonde tauschen. Das Geld habe ich schon mal gespart.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 26. Dezember 2023 um 11:06
    • #234

    Mich wundert‘s, dass scheinbar noch niemand masstechnisch ermittelt hat, wieviel „verminderte Leistung“ nun wirklich in Zahlen bedeutet. Es gibt ja im Konzern mittlerweile mehrere Motoren, deren Anleitung mit diesem Hinweis versehen ist.

    So wirklich aussagekräftige Nachweise über eine spürbare Verschlechterung/Leistungsminderung bei Verwendung von Super E5 oder E10 bei NICHT getunten Motoren kann man im Web nicht finden. Klar gibt es mal diverse Quellen - aber zu jedem Pro gibt es auch ebenso viele Contra (oder umgekehrt ;) ).

    Und auch die Erfahrungen in diesem Forum sind diesbzgl. teils gegensätzlich.

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 26. Dezember 2023 um 11:41
    • #235
    Zitat von Nick Croft

    Mich wundert‘s, dass scheinbar noch niemand masstechnisch ermittelt hat, wieviel „verminderte Leistung“ nun wirklich in Zahlen bedeutet. Es gibt ja im Konzern mittlerweile mehrere Motoren, deren Anleitung mit diesem Hinweis versehen ist.

    So wirklich aussagekräftige Nachweise über eine spürbare Verschlechterung/Leistungsminderung bei Verwendung von Super E5 oder E10 bei NICHT getunten Motoren kann man im Web nicht finden. Klar gibt es mal diverse Quellen - aber zu jedem Pro gibt es auch ebenso viele Contra (oder umgekehrt ;) ).

    Und auch die Erfahrungen in diesem Forum sind diesbzgl. teils gegensätzlich.

    Beim 245er gibt es keine Leistungseinbusen, daher verstehe ich nicht wieso Leute ihr Geld mit Super Plus verschwenden.

    Beim 310er gibt es minimale Unterschiede.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.667
    • 26. Dezember 2023 um 11:46
    • #236

    Im Sommer standen mit mir an der Tanke in Berchtesgaden 3 Schweizer mit Mietwagen ,der Marke Ferrari und Lamborghini ,und alle haben E10 getankt ,denen war wohl Mehrleistung egal .:)

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Haubentaucher
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    246
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 26. Dezember 2023 um 12:21
    • #237
    Zitat von Nick Croft

    Mich wundert‘s, dass scheinbar noch niemand masstechnisch ermittelt hat, wieviel „verminderte Leistung“ nun wirklich in Zahlen bedeutet. Es gibt ja im Konzern mittlerweile mehrere Motoren, deren Anleitung mit diesem Hinweis versehen ist.

    So wirklich aussagekräftige Nachweise über eine spürbare Verschlechterung/Leistungsminderung bei Verwendung von Super E5 oder E10 bei NICHT getunten Motoren kann man im Web nicht finden. Klar gibt es mal diverse Quellen - aber zu jedem Pro gibt es auch ebenso viele Contra (oder umgekehrt ;) ).

    Und auch die Erfahrungen in diesem Forum sind diesbzgl. teils gegensätzlich.


    Naja, vielleicht ist das mit dem Satz der "verminderten Leistung" auch nur eine Vorsichtsmaßnahme des Herstellers.

    An meinem Leon Cupra habe ich keinerlei Unterschied wahrgenommen als ich von Super Plus auf Super E5 gewechselt bin, der Verbrauch ging sogar etwas runter.

    Mein Cupra Formentor

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    - Desire Rot Metallic

    - 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper", glanzgedreht, Reifen 245/40 R 19

    - Sharp Textil Schwarz, Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion, Winter-Paket und Türinnenverkleidung in Lederoptik

    - CUPRA Brembo-Bremsanlage vorne

    - Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie

    - BeatsAudio TM Soundsystem, 10 Lautsprecher (mit Subwoofer), digitaler 12 Kanal Verstärker, Subwoofer, 340 Watt Gesamtleistung

    - Connectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless Charger

    - Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto™ und Apple CarPlay®

    - Diebstahl-Warnanlage inkl. Innenraumüberwachung, Back up Horn und Abschleppschutz

    - Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung), inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)

    - PreCrash Assist, Proaktiver Insassenschutz

    - Garantieverlängerung um zwei Jahre

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 28. Dezember 2023 um 08:28
    • #238
    Zitat von CupraCupper

    Im Sommer standen mit mir an der Tanke in Berchtesgaden 3 Schweizer mit Mietwagen ,der Marke Ferrari und Lamborghini ,und alle haben E10 getankt ,denen war wohl Mehrleistung egal .:)

    Na bei Mietwagen nicht arg verwunderlich - vor allem, wenn es das letzte Tanken vor der Rückgabe war. ;)

    Aber wie Lara, äh, Nick, Croft anmerkt: Es gibt keine wirklich verlässlichen Quellen dazu - einfach weil der Unterschied nicht oder kaum da ist. Ganz ehrlich, wie soll Ottonormalverbraucher das testen? Weil Ihr dann 8 KM eher an die Tanke müsst? Gleiches gilt doch bei der Leistung. Das kann einfach an der Strecke oder dem Gasfuß gelegen haben. Oder weil die Frau mal gefahren ist bei der einen Tankfüllung und der anderen nicht. Oder dem Gegenwind. ^^

    Ich hatte es schonmal geschrieben, meine ich: Jeder soll das tanken, was für ihn richtig ist. hier wird man keinen in die andere Richtung bekehren.

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • Cupra2k23
    Erfahrener
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 28. Dezember 2023 um 10:28
    • #239

    Es gibt schon Tests mit dem EA888 der 3. Generation.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei Standardmap gibt es bei keinem der Treibstoffe deutliche Zündwinkelrücknahmen, also auch keinen Leistungsverlust.
    Der Verbrauch variiert auch nur innerhalb der Messtoleranz. Ich hatte weiter oben den Verbrauch meines 300ers über 65.000 km mit E10/E5/V-Power gepostet, da lagen meine ich keine 0,2 Liter dazwischen und der beste Verbrauch war mit E10, das ja vermeidlich die geringste Energiedichte hat.

    Ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass insbesondere Dieselfahrzeuge in der Laufkultur von V-Power / Ultimate profitieren und die Rußbildung vermindert wird. Mein Motorrad (600 cc 4 Zylinder, Hochdrehzahlkonzept) ging auch nur auf Ultimate 102 durch die letzte AU ...

    Einmal editiert, zuletzt von Cupra2k23 (29. Dezember 2023 um 09:49)

  • TimFit
    Neuling
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    3
    Beiträge
    27
    Fahrzeug
    VZ310 Tribe Edition
    Modelljahr
    2023
    • 14. Februar 2024 um 06:55
    • #240

    Hallo zusammen,

    ich besitze auch einen VZ310 Tribe Edition und wollte nochmals nachfragen, ob VPowerRacing oder Ultimate nachweislich wirklich mehr Leistung herauskitzelt?

    Seit Übergabe im Dez23 habe ich immer nur VPowerR reinlaufen lassen, da ich den Motor gut behandeln möchte.

    Danke für eine kurze RM.

    VG Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (36)
  • stephank (32)
  • Nick Croft (20)
  • S13gfried (15)
  • Herr Maulwurf (15)
  • Frecciarossa (15)
  • 4tz3nhainer (15)
  • Kimi (13)
  • Cupretti (12)
  • Don VZ5 (11)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™