Er schrieb 15-20 tkm p.a., da rücken die 60tkm schon in greifbare Nähe. Es soll aber auch Fahrer geben, die die Bremsen schneller platt bekommen als ich. Meine Kosten sind auch für die normale Bremse, die Brembo ist noch mal teurer.
Ich habe beim Formentor auch kein Wartungspaket dazu genommen, da es mir mit 29€ für 15 tkm p.a. zu teuer war und ich in 45 tkm auch nur einen Ölwechsel und eine Inspektion erwarte.
Als ich meinen VZ 310 09/22 gekauft habe (Privat ) hat das Wartungspaket bei 20 000 Km pa 67,- € gekostet ,und nicht nur der Verkäufer auch der Service Meister +Teiledienst Leiter
haben mir abgeraten das zu nehmen (2-3 Ölwechsel ,ewtl. 2 Inspektionen 30000 /60000 wobei ich das Fahrzeug schon vor der 60er abgeben werde ).
56€ im Monat für W&V = 2.016€ über die Leasingdauer. Das lohnt sich, sofern du in der Laufzeit neue Bremsen benötigst.
Ich bin zuvor den Leon Cupra ST 300 gefahren und meine 60.000 km Inspektion hätte bei 2.700€ gelegen (Öl + Inspektion + Panoramadach + Bremsscheiben und Beläge an der VA & HA). Da war ich ganz dankbar W&V zu haben. Ich habe allerdings nur 0,99€ pro Monat dafür bezahlt, da es 2019 eine Aktion von Seat dazu gab.
Wie das Panoramadach da jetzt in die Wartungskosten reinpasst weiß ich nicht ,aber 2700,- € nur für die 60 000er ,wenn auch mit den normalen Scheiben /Belägen+ Zündkerzen /Getriebeöl ,das Motoröl kommt doch eigentlich auch immer zu einem anderen Intervall als die Inspektionen ,ist bei mir zumindest so (flexibel).
Übrigens ,ich habe auch keine Brembo ,und momentan 28 000 runter ,und meine Scheiben und Beläge sehen wie neu aus ,ich muß aber sagen ich fahre mit dem Cupra sehr wenig Tempomat was bei meinen anderen Audis anders aussieht .