es gibt nicht umsonst einen Leasingfaktor...
((Rate + (Anzahlung+Überführungsgebühren) / Laufzeit) / Bruttolistenpreis ) *100
Überführungsgebühren kann man sich in die Leasingrate einrechnen lassen, wenn man das will. Verzerrt halt das Bild, wenn man das beim Vergleichen nicht berücksichtigt.
Über die Bafa-Prämie kann man sich generell streiten. Für mich ist das eine ganz klare Anzahlung. Schlussendlich ist es für die aktuellen Besteller nur noch Glücksache...eigentlich schon für alle, die ihr Auto ab dem 01.01.2022 bekommen haben. Wenn beim Leasing das Wort "Glück" fällt, sollte man nicht damit rechnen, es nicht einkalkulieren und wenn man es doch bekommt, damit in den Urlaub fahren. Aber das sollte man in einem anderen Thread diskutieren ![]()
Übrigens verzerrt nur ein Wartungs- oder Verschleißpaket das Bild. Dieser geht nämlich tatsächlich nicht in den Leasingfaktor mit rein. Dementsprechend sollte man diesen nie mit einrechnen, sodass man Äpfel mit Äpfel vergleicht. Am Ende wird dieser eh bei jedem Autohaus gleich sein (er wird von der Bank vorgegeben und hängt nur von der Fahrstrecke ab).
Und natürlich, ob es Privat- oder Firmenleasing ist... aber sollte hoffentlich selbstverständlich sein ![]()