die Frage ist, gerade bei Fahrzeugen die in der Endmontage hängen, wie lange das max. dauert.
Dachte die bauen erst wenn sie die Teile haben.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
die Frage ist, gerade bei Fahrzeugen die in der Endmontage hängen, wie lange das max. dauert.
Dachte die bauen erst wenn sie die Teile haben.
die Frage ist, gerade bei Fahrzeugen die in der Endmontage hängen, wie lange das max. dauert.
Dachte die bauen erst wenn sie die Teile haben.
Die Strategie hat sich anscheinend geändert.
Schlussendlich wird dir keiner eine verbindliche Aussage nennen können, wenn er nicht im Einkauf bei VW arbeitet. ABER eigentlich nicht lange. VW würde die Produktion pausieren, wenn nicht zeitnah eine überproportionale große Teilelieferung erwartet wird
Die Strategie hat sich anscheinend geändert.
Schlussendlich wird dir keiner eine verbindliche Aussage nennen können, wenn er nicht im Einkauf bei VW arbeitet. ABER eigentlich nicht lange. VW würde die Produktion pausieren, wenn nicht zeitnah eine überproportionale große Teilelieferung erwartet wird
Frage ist wie man lange definiert
Einige warten fast 3-4 Wochen 🙈
Ich verstehe deinen Unmut aber wieso wird hier wie bei vielen anderen Beiträgen, der Mist den das Autohaus fabriziert auf die Marke/Konzern geschoben. Jedes Autohaus ist ein eigenständiges Unternehmen und hat im Grunde nur die Lizenz dazu erhalten einen Hersteller zu verkaufen und den Service dafür anzubieten.
Wie du selber zweimal anmerkst schreibt dich und ruft dich Feser-Graf an.
Was hat speziell der Herrsteller Seat/Cupra/VW damit zu tun?
sorry, aber so einfach kann es sich Seat nicht machen.
1. Die Wagen wurden ja auf Biegen und Brechen in den Markt gepusht von Seat und den AH. Man hätte bei der damaligen Situation 2021 schon wissen müssen, dass es 2022 nicht besser wird. Ich unterstelle mal, dass man es wusste und drauf geschissen hat.
2. In der Industrie ist es nun mal so, dass AH und Marken unweigerlich extremst verzahnt sind. Das AH ist nun mal für die Repräsentation der Marke zuständig. Sie werden durch Rahmenverträge, Schulungen, etc ja auch dahingehend aufgebaut Teil des Händlernetzwerkes von Seat zu sein. Hätte ich bei einem freien Händler gekauft, hättest Du sicherlich Recht.
3. Die Versicherung wird ja im Auftrag der VW Leasing an diese Zielgruppe gebracht. Feser Graf überlegt sich ja nicht von heute auf morgen, dass sie jetzt mal Versicherungen an alle Kunden verticken. Können Sie ja gar nicht. Dazu haben sie weder die Handhabe noch die Kohle.
4. Es geht hier halt auch um das Markenerlebnis. Und sind wir mal ehrlich, dass ist einer der Gründe warum wir nicht den Seat Leon als Hybrid kaufen sondern den Cupra Formentor. Und Cupra beansprucht für sich eine Premiummarke zu sein. Dann sollte die Marke sich auch so verhalten und nicht schlimmer als Ssangyong.
Ich weiß nicht, ob du dein Auto schon bekommen hast oder wie lange du noch warten musst, aber ich kann die Leute, die sich hier täglich auskotzen mittlerweile verstehen. Anfangs hatte ich wie du großes Verständnis für die Situation der Hersteller, weil ich es aus meinem Job kenne. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass es einfach immer schlimmer wird und nur noch nervt.
Genug aufgeregt für heute. Wünsche allen einen schönen, sonnigen Tag.
Peace out ![]()
also bei mir sind es jetzt 2 Wochen. Mein Alter Benz der zur Überbrückung gedacht war, geht mir tierisch auf die Nüsse. Hoffe die können ende Juli halten.
Heute erfahren, dass es nicht nur an den Leuchten, sondern auch an der TopView liegt. Die wollen jetzt erstmal die ganzen Taiga grauen VZ5 mit TopView produzieren. Solange werden die restlichen Formentoren Probleme habe.
Heute erfahren, dass es nicht nur an den Leuchten, sondern auch an der TopView liegt. Die wollen jetzt erstmal die ganzen Taiga grauen VZ5 mit TopView produzieren. Solange werden die restlichen Formentoren Probleme habe.
Und warum? Weil sich bei den VZ 5 Modellen die größte Gewinnmarge realisieren lässt. Scheiß auf die Kundenzufriedenheit. Aber das ist natürlich nicht nur bei Cupra so...
Habe gerade auch ein Update erhalten.
Das Auto steht seit dem 09.06 auf Status „Produktion“. Seitdem hat sich nichts mehr getan. Laut Händler fehlen Teile, welche genau wusste er auch nicht.
Dann muss ich wohl noch etwas warten
Hallo zusammen,
kurzes Update meinerseits:
Gerade eben nach Nachfrage ein kurzes Update meines Händlers per Mail erhalten:
"Das Fahrzeug befindet sich in Produktion, ist aber seit dem 10.06.2022 auf Verzögerung gesetzt. Es fehlen dringend benötigte Bauteile, die jedoch aufgrund der 0-Covid-Strategie China's und den Lockdowns die Produktion deutlich verzögern."
Mal sehen wann es da weiter geht ![]()
Und warum? Weil sich bei den VZ 5 Modellen die größte Gewinnmarge realisieren lässt. Scheiß auf die Kundenzufriedenheit. Aber das ist natürlich nicht nur bei Cupra so...
Und ich wollte noch vor einige zeit die Topview streichen, was nicht ging. Selbst das ändern der Farbe war 2 Monate nach Bestellung nicht mehr möglich.
Werde jetzt mal ein paar Alternativen Probefahren. Da warte ich dann zwar auch wieder, aber es geht mir auch ums Prinzip.
Hallo zusammen,
kurzes Update meinerseits:
Gerade eben nach Nachfrage ein kurzes Update meines Händlers per Mail erhalten:
"Das Fahrzeug befindet sich in Produktion, ist aber seit dem 10.06.2022 auf Verzögerung gesetzt. Es fehlen dringend benötigte Bauteile, die jedoch aufgrund der 0-Covid-Strategie China's und den Lockdowns die Produktion deutlich verzögern."
Mal sehen wann es da weiter geht
Die finden echt immer eine Ausrede, unfassbar!
Dann wird meiner wohl von Ferien-Jobbern gebaut
wenn die Produktionswoche weiter bestehen bleibt. Aber wie man ließt ist alles möglich. Von wurde vorgezogen bis gibt keine Einplanung.
Also ich beziehe mich da nur auf den Betriebskalender vom Werk und da stehen die KW31 bis KW34 als Ferien drin. Kann aber auch sein, das trotzdem mit nur einer Linie oder so produziert wird. Das lässt sich aus dem Kalender nicht rauslesen.
Die finden echt immer eine Ausrede, unfassbar!
Hier muss ich leider widersprechen, denn das ist keine Ausrede sondern leider ein Fakt. Mit Shanghai war der größte Containerhafen der Welt bzw. die ganze Stadt zwei Monate lang im Lockdown. Dadurch war die Vorproduktion insbesondere auch in der Automobilindustrie stark gestört und bis die Lieferketten wieder funktionieren wird es noch einige Zeit dauern.
Ich will hier keine Partei für Cupra ergreifen aber diese Ausrede ist wenigstens mal plausibel. Wenn Teile aus China fehlen, um zum Beispiel die Top View oder das Steuergerät dafür zu bauen dann ist das nun mal so. Dass die Top View beim VZ5 priorisiert sind, ist auch Fakt. Deswegen ist sie bei den normalen Modellen nicht mehr bestellbar. Und wenn aktuell nur so viele Top Views als Beispiel vorhanden sind um damit die aktuellen VZ5 Bestellungen zu bauen, dann hat der Rest halt Pech gehabt.
Betrifft mich ja selbst aber mit einer plausiblen Erklärung kann ich dann auch entspannt weiter warten. Alles andere klärt sich dann nächste Woche wenn ich Termin im AH habe.
Hier muss ich leider widersprechen, denn das ist keine Ausrede sondern leider ein Fakt. Mit Shanghai war der größte Containerhafen der Welt bzw. die ganze Stadt zwei Monate lang im Lockdown. Dadurch war die Vorproduktion insbesondere auch in der Automobilindustrie stark gestört und bis die Lieferketten wieder funktionieren wird es noch einige Zeit dauern.
Ich will hier keine Partei für Cupra ergreifen aber diese Ausrede ist wenigstens mal plausibel. Wenn Teile aus China fehlen, um zum Beispiel die Top View oder das Steuergerät dafür zu bauen dann ist das nun mal so. Dass die Top View beim VZ5 priorisiert sind, ist auch Fakt. Deswegen ist sie bei den normalen Modellen nicht mehr bestellbar. Und wenn aktuell nur so viele Top Views als Beispiel vorhanden sind um damit die aktuellen VZ5 Bestellungen zu bauen, dann hat der Rest halt Pech gehabt.
Betrifft mich ja selbst aber mit einer plausiblen Erklärung kann ich dann auch entspannt weiter warten. Alles andere klärt sich dann nächste Woche wenn ich Termin im AH habe.
Mich ärgert, dass ich die Topview ja abbestellen wollte um das Fahrzeug schneller zu haben. Wollte die schon zu Beginn des Jahres abbestellen. Im August fahre ich weiter in Urlaub. Da brauch ich das Fahrzeug. Wenn es bis dahin nicht da ist muss ich was mieten was ziemlich teuer ist.
Hallo zusammen,
habe heute nach einiger Zeit mal wieder mit meinem Verkäufer gesprochen, mein Formentor steht nach wie vor auf Produktion in KW42.
In meiner Bestellung vom Oktober steht das Modelljahr 22.2 drin, da jetzt auf Modelljahr 23 umgestellt wird befürchtet er, dass sowohl das kleinere 10" Display verbaut werden, als auch die dynamischen Blinker am Heck wegfallen werden. Für mich waren das große 12" Display und die dynamischen Blinker ein absolutes Highlight und trugen mit dazu bei, dass ich das Fahrzeug haben möchte. Nun meine Frage, hat jemand das gleiche Problem? Wie geht ihr damit um? Stornieren würde ich ungerne, da ich aktuell noch zuversichtlich bin, dass die Zulassung noch dieses Jahr stattfinden und ich somit von der Umweltprämie profitieren kann.
Danke vorab für euer Feedback ![]()
Hier mal wieder ein Update von mir:
Endmontage letzte Woche ohne Problem erfolgt und heute die Bestätigung für den Transport bekommen.
Ich möchte also nochmal damit zeigen, dass es auch ganz normal läuft und hier sehr oft nur Einzelfälle auf dem Tisch kommen.
Hier muss ich leider widersprechen, denn das ist keine Ausrede sondern leider ein Fakt. Mit Shanghai war der größte Containerhafen der Welt bzw. die ganze Stadt zwei Monate lang im Lockdown. Dadurch war die Vorproduktion insbesondere auch in der Automobilindustrie stark gestört und bis die Lieferketten wieder funktionieren wird es noch einige Zeit dauern.
Ich will hier keine Partei für Cupra ergreifen aber diese Ausrede ist wenigstens mal plausibel. Wenn Teile aus China fehlen, um zum Beispiel die Top View oder das Steuergerät dafür zu bauen dann ist das nun mal so. Dass die Top View beim VZ5 priorisiert sind, ist auch Fakt. Deswegen ist sie bei den normalen Modellen nicht mehr bestellbar. Und wenn aktuell nur so viele Top Views als Beispiel vorhanden sind um damit die aktuellen VZ5 Bestellungen zu bauen, dann hat der Rest halt Pech gehabt.
Betrifft mich ja selbst aber mit einer plausiblen Erklärung kann ich dann auch entspannt weiter warten. Alles andere klärt sich dann nächste Woche wenn ich Termin im AH habe.
Aber genau das ist doch das Problem:
Die Begründung, warum die Top View bei den VZ 5 priorisiert wird, ist die Gewinnmaximierung von Cupra. Die Hersteller fahren trotz Krise Rekordgewinne ein. Der "normale" Kunde soll sich aber solidarisch mit Cupra zeigen und Verständnis für die Situation rund um den Teilemangel für die "normalen" Modelle aufbringen. Solidarität ist aber keine Einbahnstraße. Dass für meine Konfiguration seit dem 23.08.2021 niemals alle Teile vorhanden gewesen sein sollen, halte ich für ein Märchen. Meine Konfiguration weist nur einfach nicht die beste Marge auf. Solidarisch von Cupra mit seinen Kunden wäre es, eine ausgewogenen Produktionsfolge aller Modelle auf den Weg zu bringen
Von einer solche "Zwei-Klassen-Gesellschaft" halte ich nichts. Wenn mir nicht die juristische Handhabe fehlen würde, dann würde ich mir das auch nicht bieten lassen. Aber auf Seiten meines Vertragspartners, dem Autohaus, fehlt das Verschulden für die ausbleibende Lieferung, so dass ich bzgl. Schadensersatz aus Verzug in die Röhre schaue. Klar, ich könnte vom Vertrag zurücktreten, aber das tut weder dem Autohaus noch Cupra weh, sondern im Zweifel nur mir, der sich bei einem anderen Hersteller wieder hinten anstellen muss.
Aber genau das ist doch das Problem:
Die Begründung, warum die Top View bei den VZ 5 priorisiert wird, ist die Gewinnmaximierung von Cupra. Die Hersteller fahren trotz Krise Rekordgewinne ein. Der "normale" Kunde soll sich aber solidarisch mit Cupra zeigen und Verständnis für die Situation rund um den Teilemangel für die "normalen" Modelle aufbringen. Solidarität ist aber keine Einbahnstraße. Dass für meine Konfiguration seit dem 23.08.2021 niemals alle Teile vorhanden gewesen sein sollen, halte ich für ein Märchen. Meine Konfiguration weist nur einfach nicht die beste Marge auf. Solidarisch von Cupra mit seinen Kunden wäre es, eine ausgewogenen Produktionsfolge aller Modelle auf den Weg zu bringen
Von einer solche "Zwei-Klassen-Gesellschaft" halte ich nichts. Wenn mir nicht die juristische Handhabe fehlen würde, dann würde ich mir das auch nicht bieten lassen. Aber auf Seiten meines Vertragspartners, dem Autohaus, fehlt das Verschulden für die ausbleibende Lieferung, so dass ich bzgl. Schadensersatz aus Verzug in die Röhre schaue. Klar, ich könnte vom Vertrag zurücktreten, aber das tut weder dem Autohaus noch Cupra weh, sondern im Zweifel nur mir, der sich bei einem anderen Hersteller wieder hinten anstellen muss.
Ich will die Aktion von Cupra auch gar nie gut heißen dass es hier eine „Zweiklassengesellschaft“ (die es bei anderen Herstellern 1:1 genau so gibt) gibt oder andere befremdliche Aktionen die dazu führen dass hier Leute (ich auch) mittlerweile über ein Jahr warten.
Aber wie Du richtig schreibst - was will man machen. Egal welche Option man wählt, wird in meinem Fall nur teurer.
An die, die in den letzten Tagen Erfolg Richtung Gebaut vermelden konnten: Habt Ihr denn auch eine „Gebaut“ Mail bekommen? Seit der CONNECT am 18.06. kam nichts mehr bei uns. Will meine Händler (noch) nicht nerven, da wir ja im April mit ULT Dez. 22 bestellt haben. Aber seit der CONNECT Mail würden wir uns auch schon jetzt auf eine Übernahme freuen.
Ich weiß, Luxusprobleme bei der Wartezeit einiger hier.
An die, die in den letzten Tagen Erfolg Richtung Gebaut vermelden konnten: Habt Ihr denn auch eine „Gebaut“ Mail bekommen? Seit der CONNECT am 18.06. kam nichts mehr bei uns. Will meine Händler (noch) nicht nerven, da wir ja im April mit ULT Dez. 22 bestellt haben. Aber seit der CONNECT Mail würden wir uns auch schon jetzt auf eine Übernahme freuen.
Ich weiß, Luxusprobleme bei der Wartezeit einiger hier.
Frag ruhig nach…meine Mail habe ich damals auch erst ein paar Tage später erhalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!