also von der Verarbeitung ecken/kanten ist die avery mega!
Vom Gefühl ist sie etwas dünner als von 3m, lässt sich aber dadurch deutlich besser verarbeiten ist mein eindruck.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
also von der Verarbeitung ecken/kanten ist die avery mega!
Vom Gefühl ist sie etwas dünner als von 3m, lässt sich aber dadurch deutlich besser verarbeiten ist mein eindruck.
Sieht sehr gut aus 👍
also von der Verarbeitung ecken/kanten ist die avery mega!
Vom Gefühl ist sie etwas dünner als von 3m, lässt sich aber dadurch deutlich besser verarbeiten ist mein eindruck.
Klingt gut.
Hab heute schonmal den Auftrag bei meinem Folierer unterschrieben, aber dauert ja noch paar Monate
Klingt gut.
Hab heute schonmal den Auftrag bei meinem Folierer unterschrieben, aber dauert ja noch paar Monate
Was hat dich denn bewogen, dass jetzt schon zu unterschreiben, obwohl das Fahrzeug noch nicht da ist?
Was hat dich denn bewogen, dass jetzt schon zu unterschreiben, obwohl das Fahrzeug noch nicht da ist?
Weil ich weiß welche Folie es wird und weiß welcher Folierer es machen soll.
Da sehe ich kein Problem drin
Weil ich weiß welche Folie es wird und weiß welcher Folierer es machen soll.
Da sehe ich kein Problem drin
Der frühe Vogel halt…. 👍
Auf FB hat jemand einen in Wasabi-Grün foliert 😎
Falls jemand in der FB Gruppe angemeldet ist:
Auf FB hat jemand einen in Wasabi-Grün foliert 😎
Falls jemand in der FB Gruppe angemeldet ist:
Jep das ist der Sven, er ist der Inhaber der cupracer-Seite. Er ist auch hier im Forum, vergesse nur immer seinen Nutzernamen 😅
Top, sieht echt gut aus. Viel Spaß damit
Richtig gut geworden!!
Was kosten solche Akzente ungefähr Extra?
Hat dein Folierer dir da einen Preis genannt?
Diese Akzente waren bei der Gesamtrechnung leider nicht separat aufgeführt aber schätze mal mehr als 300-400 Euro sollten ein paar Akzente nicht kosten.
Jean1508 ,
sieht nach einem Top Job aus . Welcher Folierer hat die arbeiten gemacht ?
Gruß der Schwede
Ja die Arbeit wurde extrem gut durchgführt. Es war Bigha Folierung in der Kreisstraße 31a, 45525 Hattingen. Es sind wirklich nicht die günstigsten, jedoch wird hier echt sauber und ordentlich gearbeitet.
Sieht gut aus ![]()
Steht dem Formentor richtig gut.
Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast
Steht dem Formentor richtig gut.
Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast
Teilfolierung für die grauen Zierleisten müsste in der Gegend eines "Chrome deletes" sein und kostet zwischen 300-600 Euro.
Ich muss aber echt gestehen, dass mir beim Formentor die grauen Akzente echt gut gefallen und ich z.B. schwarz glanz zu aufdringlich finde.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!