Ja schon klar erklär mir was es damit zu tun haben sollte?
VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ja schon klar erklär mir was es damit zu tun haben sollte?
Ein höherer ("falscher") Sturz kann zu erhöhtem Reifenverschleiß führen.
-
Ein höherer ("falscher") Sturz kann zu erhöhtem Reifenverschleiß führen.
Das schliesse ich aus weil der Reifen perfekt abgefahren ist, sprich nicht innen runter auf der ganzen Fläche gleichmässiges Bild.
Oder liegt es vielleicht am KW-Fahrwerk? Hatte so etwas auch schon mal gelesen.
Ich beziehe mich auf diese Aussage.
Was hast du gelesen interessiert mich.
-
Bei Allradmodellen soll man laut Betriebsanleitung immer alle 4 Reifen wechseln.
Das liegt daran, dass die ganzen Verteilergetriebe ansonsten die unterschiedlichen Raddrehzahlen permanent ausgleichen müssen und so einen erhöhten Verschleiß haben.
-
Bei Allradmodellen soll man laut Betriebsanleitung immer alle 4 Reifen wechseln.
Das liegt daran, dass die ganzen Verteilergetriebe ansonsten die unterschiedlichen Raddrehzahlen permanent ausgleichen müssen und so einen erhöhten Verschleiß haben.
Versuch das mal bei einem RS3...

-
-
Also ich wechsle auch alle Reifen aber grundsätzlich wäre es ja schon bei mir so, wenn vorne zu hinten ein optisch sichtbarer Unterschied besteht.
-
Das schliesse ich aus weil der Reifen perfekt abgefahren ist, sprich nicht innen runter auf der ganzen Fläche gleichmässiges Bild.
Ich beziehe mich auf diese Aussage.
Was hast du gelesen interessiert mich.
Ich formuliere es mal so, es war in den letzten Jahren relativ bekannt, das einige Allradfahrzeuge aus dem Konzern mit einer Fahrwerksabsenkung, einen erhöhten Reifenabrieb an der Hinterachse haben. Vielleicht liegt es auch beim VZ5 daran. Da du ja deinen Beiträgen nach auch relativ schonend unterwegs bist (ohne Donuts etc.) ist das eigentlich nicht der Normalfall, das du bei 7000 km Gesamtfahrleistung, auf der Hinterachse, an der Verschleißgrenze bist und an der Vorderachse noch nicht.
Wir haben ja nahezu die gleiche Motor/Getriebe/Allradtechnik, bis auf das Kork-Vectoring und ich habe über 3000 km mehr gefahren und rundherum gleichmäßige 6,6 mm Profil mit dem Conti. Was sagen denn die VZ5 Kollegen hier im Forum, mit Serienfahrwerk? Ich wundere mich auch, das ich so einen gleichmäßigen Reifenverschleiß habe

-
Ok dann wollen wir aber noch weiter diskutieren, bin nur sehr kurz Serienfahrwerk gefahren, ich habe das Gefühl, dass er über ein argen Gullideckel wie versetzt auf der Hinterachse? Habt ihr das Gefühl auch? Und ich spreche von annähernd geradeaus fahren. Ist bei mir Reproduzierbar am gleichen Gullideckel.
Normalerweise bin ich eher der Typ Mensch der ein KW Clubsport oder Competition einbaut, Competition habe ich in zweifacher Ausführung, wollte aber nicht mehr so ein hartes Fahrwerk im Alltag fahren.
Beim Leon wollte ich das auch, war aber eine Katastrophe gar nicht meins beim Formentor jetzt eigentlich in der Kurve gut.Ich habe es aber auf mein Nagel im Kopf geschoben.

-
Ok dann wollen wir aber noch weiter diskutieren, bin nur sehr kurz Serienfahrwerk gefahren, ich habe das Gefühl, dass er über ein argen Gullideckel wie versetzt auf der Hinterachse? Habt ihr das Gefühl auch? Und ich spreche von annähernd geradeaus fahren. Ist bei mir Reproduzierbar am gleichen Gullideckel.
Rein supjektiv hatte ich das auch schon 1-2 mal, habe dem aber keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt und ich in der Regel immer alle Gullydeckel "umfahre"

-
Fühlt sich für mich an wie die Hinterachse sehr weich gelagert ist und der Schlag in den Buchsen seitwärts aufgenommen wird.
-
-
Was ich bisher sagen kann dass der VZ5 wie auch der RS3 eine sehr agile Hinterachse haben. Bei zügiger Fahrweise auf der Landstraße drückt die Hinterachse schon fühlbar und bei mehr Leistungseinsatz ist auch ein kurzer Drift drin bis das ESP eingreift.
Finde ich persönlich sehr spaßig und ist fahrdynamisch ein großer Fortschritt zu den bisherigen Hang On Allrad Systemen welche erstmal nur untersteuert haben.
Das kann aber durchaus zu einem höheren Verschleiß der Hinterreifen führen.
-
So, nach langem überlegen und mitlesen habe ich eben auch für einen VZ5 Taiga unterschrieben.
Dieser soll lt. Händler schon auf dem weg sein und späterstens nächsten Monat abholfertig.
-
So, nach langem überlegen und mitlesen habe ich eben auch für einen VZ5 Taiga unterschrieben.
Dieser soll lt. Händler schon auf dem weg sein und späterstens nächsten Monat abholfertig.
Das wäre natürlich geil! Meiner ist aktuell an die Produktion übergeben, kannst ja dann mal Bilder zeigen wenn du ihn hast, die Farben im Internet sind solala und Fotos bei mobile naja.
Aber ist glaube keine falsche Entscheidung
-
Naja, die Goodyear Reifen hatten bei mir in den ersten 1000km auch nur 6mm Profil. Entweder werden die tatsächlich mit nur sowenig Profil ausgeliefert oder die sind einfach sehr weich.
Auf meinem BMW fahr ich seit Jahren nur noch Michelin PS4S - da kommt mir auch nichts anderes drauf.Eventuell mal die ebenfalls bei späteren Modellen montierten Hankookreifen probieren. Diese sind ja auch extra für den VZ5 abgestimmt. Das Abrollgeräusch ist auf jeden Fall schonmal 3dB niedriger als bei den Goodyear. Zum Reifenabrieb kann ich noch nichts sagen.
-
Ist der Hankook mittlerweile bestellbar?
Mein Goodyear haben nach 2500km noch gut 7mm Profil.
-
-
Fahre seit Jahren am liebsten Michelin leider sind die 4S gerade nicht lieferbar
mal gucken gerade geht es noch werde wohl noch hinten vorne wechseln um noch 3 Wochen zu warten. -
Guten Tag in die Runde, ich habe mal eine Frage, ich bekomme den Taiga Grey den gibt es leider nicht mit den Cup sitzen hat einer eventuell die Teilenummer von den Sitzen? Ich weis viele denken mit Sicherheit warum man nicht den normalen vz5 nimmt aber ich wollte unbedingt die sonder Edition😁. Ich bedanke mich schonmal im Voraus 🙏
-
habe neulich in den cup sitzen gesessen, war nichts für mich, bin dafür zu breit - bin glücklich das er die nicht hat

-
Naja wenn man für ein bisschen braunes Leder zig tausend Euro mehr ausgeben will - warum nicht.

Warum nicht beim Händler dafür nachfragen?
Der kann dir durch den Teilekatalog genau sagen was du alles benötigst
-
Naja wenn man für ein bisschen braunes Leder zig tausend Euro mehr ausgeben will - warum nicht.

Warum nicht beim Händler dafür nachfragen?
Der kann dir durch den Teilekatalog genau sagen was du alles benötigst
Ich muss tatsächlich sagen das der Preisunterschied am Ende garnicht so groß war außer das halt keine cup sitze verbaut sind und es kein matt Lack wird.😀
Ja das wäre jetzt meine letzte Alternative, hätte ja sein können das es schon jemand nachgerüstet hat.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!