Er war doch bei einem Prüfer. Von daher sollte das kein Problem sein
Kann mich ja auch irren aber ein Gutachten besagt nur das sie gefahren werden dürfen und eingetragen werden müssen das entfällt mit einer ABE
Belehrt mich falls ich mich irre
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Er war doch bei einem Prüfer. Von daher sollte das kein Problem sein
Kann mich ja auch irren aber ein Gutachten besagt nur das sie gefahren werden dürfen und eingetragen werden müssen das entfällt mit einer ABE
Belehrt mich falls ich mich irre
also bei meinen Spurplatten, die das TÜV-/Dekra-Männeken abgenommen hat, hat er mit ausdrücklich gesagt, ich müsse nur das Gutachten
mitführen, Eintragung kann ich bei Gelegenheit machen, muß ich aber nicht....
sehen superstark aus, gefallen mir richtig gut
![]()
Darf ich fragen was das für Felgen sind? Wären was für den Winter.
4tz3nhainer also für mich sehen die nach den Cupra Ateca Felgen aus.
Servus zusammen,
hat jemand 20 Zöller ohne Tieferlegung drauf und paar Bilder parat?
Überlege 20er fürn Winter zu holen, will ihn aber nicht tieferlegen.
LG
Und bei der nächsten Polizei Kontrolle ist das dann ein Mangel Gutachten ist keine ABE
Da wirst du höchstwahrscheinlich Probleme bekommen
Da kommen keine Probleme....
Servus zusammen,
hat jemand 20 Zöller ohne Tieferlegung drauf und paar Bilder parat?
Überlege 20er fürn Winter zu holen, will ihn aber nicht tieferlegen.
LG
Ehrlich gesagt verstehe ich die Beiträge nicht. Wenn man beim TÜV oder Dekra Männeken war, wie ihr es sagt, dann sollte es doch dokumentiert werden. Ansonsten sagt die Rennleitung doch beweise es mir mal. Ein Gutachten besagt meines Wissens dass eine Vorführung und Prüfung beim TÜV sein muss. Und das muss doch dokumentiert sein.
Nun aber auch mal zurück zu meinem Beitrag ein paar Threads zurück. Hat jemand Erfahrung mit 225 oder 235 er 19 Zoll Reifen?
Das Gutachten besagt hochoffiziell, daß er alles überprüft und freigegeben hat
Das Gutachten besagt hochoffiziell, daß er alles überprüft und freigegeben hat
genau das sagt es, aber nicht desto trotz muss es eingetragen werden.
lt. dem TÜV-Mann irgendwann mal, spätestens beim Verkauf
genau das sagt es, aber nicht desto trotz muss es eingetragen werden.
Also bei mir damals gab es nach der Prüfung ein Wisch vom TÜV selbst.
In meinem Fall musste das direkt eingetragen werden für Fahrwerk, Sommer Radreifenkombination und Distanzscheiben... ist in dem Fall aber auch klar.
Die Radreifenkombination für den Winter wiederum musste ich nicht eintragen lassen, hier hat das TÜV Dokument über die erfolgreiche und abgenommene Sichtprüfung und dem Gutachten der Felgen gereicht. (Keine Distanzscheiben)
Darf ich fragen was das für Felgen sind? Wären was für den Winter.
Sind die Originalen Leon Cupra oder Ateca Cupra Felgen, hab ich auf meinem Leon und gefallen mir echt gut. Sind aber auch schweineteuer, bei uns in der Schweiz beim AH CHF 610.- pro Stück...
Ehrlich gesagt verstehe ich die Beiträge nicht. Wenn man beim TÜV oder Dekra Männeken war, wie ihr es sagt, dann sollte es doch dokumentiert werden. Ansonsten sagt die Rennleitung doch beweise es mir mal. Ein Gutachten besagt meines Wissens dass eine Vorführung und Prüfung beim TÜV sein muss. Und das muss doch dokumentiert sein.
Nun aber auch mal zurück zu meinem Beitrag ein paar Threads zurück. Hat jemand Erfahrung mit 225 oder 235 er 19 Zoll Reifen?
Hab 235/40 19 auf meine Winterräder, kann dir dann berichten wenn das Auto da ist und die Räder montiert.
Die find ich ma richtig schick 👌 wieviel Zoll? Muss ich mal prüfen, ob die auf den VZ5 passen könnten… 😊
Guten Morgen zusammen,
für den Felgenkauf benötige ich bei der Bestellung folgende Daten aus dem Fahrzeugschein. Handelt sich um den 2.0 TSI 245er PS Benziner:
D.2, 7.1 und 7.2
Falls das jemand bereitstellen könnte wäre ich sehr dankbar. ![]()
LG
Ich werde es ähnlich wie wolfman07 machen.
Die neuen Winterreifen kommen auf die Original Kupferfelgen und für den Sommer werde ich mir höchstwahrscheinlich die Brock B40 19" in Kupfer holen.
Falls die jemand hat, oder vielleicht andere Kupfer/Schwarz Felgen, kann gerne Bilder reinstellen. Vielleiht gibts noch etwas preis günstigere Alterntiven? Die Brock`s sind nämlich bei 1400€ pro Satz.![]()
PS: Dazu mal eine Frage, weil ich kein Vergleich dazu habe bisher.
Ich habe für übernächste Woche den Reifenwechsel Termin (mit ersten Motoröl-Wechsel) und die netten Frauen an der Anmeldung meinten, es wird ca. 380-400€ kosten für:
Sommerreifen runter von Felgen, Winterreifen auf die Felgen drauf, wuchten und natürlich der Räderwehsel selbst (ohne EInlagerung der Sommerreifen) + Motoröl-Wechsel
Ist der Preis ok? ![]()
Alles anzeigenIch werde es ähnlich wie wolfman07 machen.
Die neuen Winterreifen kommen auf die Original Kupferfelgen und für den Sommer werde ich mir höchstwahrscheinlich die Brock B40 19" in Kupfer holen.
Falls die jemand hat, oder vielleicht andere Kupfer/Schwarz Felgen, kann gerne Bilder reinstellen. Vielleiht gibts noch etwas preis günstigere Alterntiven? Die Brock`s sind nämlich bei 1400€ pro Satz.
PS: Dazu mal eine Frage, weil ich kein Vergleich dazu habe bisher.
Ich habe für übernächste Woche den Reifenwechsel Termin (mit ersten Motoröl-Wechsel) und die netten Frauen an der Anmeldung meinten, es wird ca. 380-400€ kosten für:
Sommerreifen runter von Felgen, Winterreifen auf die Felgen drauf, wuchten und natürlich der Räderwehsel selbst (ohne EInlagerung der Sommerreifen) + Motoröl-Wechsel
Ist der Preis ok?
Bei Seat/Cupra direkt?
Dann wäre der Preis normal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!