Spurverbreiterung ohne Karrosseriearbeiten
-
-
also ich hab jetzt 15 vorne und hinten rauf und denke wenn ich damit morgen bzw. Freitag zum TÜV fahre ist das überhaupt kein Problem, der Reifen ist abgedeckt und schleifen tut da auch nichts, trotz H&R Fahrwerk mit 20/15mm Tieferlegung
-
Vorher
-
Nachher
-
-
-
Also nur mal so am Rande, ich hab mir die Spurverbreiterung nicht von meinem Cupra Händler besorgen lassen sondern von meinem Reifenmenschen, mit dem ich jahrelang gute Erfahrungen gemacht habe. Der fährt auch auf seinen Autos immer gerne mal ne ordentliche Verbreiterung und ist so besser im Thema drin als der Cupra Händler von nebenan, was natürlich keine Herabstufung der Cupra Jungs sein soll
und: bin ja jetzt die ersten km damit gefahren, ich persönlich finde das ich zügiger durch die Kurven komme, vielleicht liegts aber evtl. auch nur daran das mir das Auto eine bessere Rückmeldung gibt und ich mich sicherer fühle
wobei ich immer schon fand geradeaus kann jeder schnell
-
Update von meiner Seite:
Da ich zwar seit Wochen mit meiner Cupra Werkstatt in Kontakt stehe, aber es keine wirklichen Fortschritte gibt habe ich heute von einer GTÜ Prüfstelle den Tipp bekommen ich soll mal bei einem örtlichen Reifen- und Felgendealer vorbeifahren - Gesagt getan !
Beim Reifenhändler wurde entgegen wie bei meinem Besuch beim TÜV diesmal nachgemessen und laut Aussage des Mitarbeiters würde 15/20 mm passen.
Dort arbeitet man mit SCC Spurverbreiterungen und hat mit denen gute Erfahrungen.
Die Spurverbreiterung inklusive der passenden Schrauben müssen allerdings bestellt werden.
Ich zahle komplett inklusive Montage €250,00Sobald die Teile vorrätig sind und montiert wurden fahre ich anschließend zur TÜV Prüfstelle die mir der Reifenhändler empfohlen hat.
-
ich habe auch die SSC drauf, hinten hat sich der Prüfer bei 15 mm schon etwas angestellt. Vorne habe ich noch das Problem, dass 15 mm im Radkasten in der Mitte schleift. Beim Voll Einschlag (siehe Bild) da muss ich erst das Plastik etwas nacharbeiten (erwärmen und eindrücken), bevor ich das eingetragen bekomme🫤
-
Wow, kannst Du bitte einmal ein Bild machen wo das Rad nicht eingeschlagen ist? Danke
-
Wow, kannst Du bitte einmal ein Bild machen wo das Rad nicht eingeschlagen ist? Danke
wie gesagt, von der Tiefe/Breite hinten hat er mir 15 eingetragen, ohne Probleme. 15 vorne stellt er sich etwas an, als er dann gemerkt hat dass es schleift hat er gesagt das macht er nicht.🤷🏼♂️ Ich hab allerdings auch 20mm H&R Feder drinne. Eventuell ist es ohne die Federn anders.🤷🏼♂️
-
-
Danke für die Bilder, aber ich meinte eher von der Seite mit Blick Frontal aufs Rad, weil ich auch mal deine Abstände Reifen/Radhaus sehen wollte.
-
Danke für die Bilder, aber ich meinte eher von der Seite mit Blick Frontal aufs Rad, weil ich auch mal deine Abstände Reifen/Radhaus sehen wollte.
Ja klar, kein Thema.
hier ist die Höhe allerdings da noch ohne Spurverbreitung.
-
Also Deine Abstände Reifen /Radhaus finde ich sehr gut, weil das Rund des Reifens mit der Rundung der Karosse schön Parallel läuft.
Ich hätte nicht gedacht das der mit 15er Verbreiterung beim einlenken anschlägt.
Das wäre doch bei meinem VZ310 nicht so schlimm oder?
-
ich habe auch die SSC drauf, hinten hat sich der Prüfer bei 15 mm schon etwas angestellt.
Hatte ich ganz vergessen beim Händler zu fragen, haben die SCC Spurplatten eine Zentrierung?
-
Die scc haben eine Zentrierung.
Hab mir für unseren 310ner die 15 mm geholt.
Bin nur noch nicht zum einbauen gekommen.
Grüße
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!