Ich hab noch nie superplus getankt bei meinem 310er. Es gab übrigens mal einen leistungstest. Die Unterschiede waren marginal ...
Welchen nehme ich denn jetzt? :D
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Bei mir kam bisher zu 90% V-Power zum Einsatz (zum Literpreis von Super 95 - V-Power Smart Deal)
-
Mein V5 bekommt bisher ausschließlich Super Plus und ab und zu ein Kraftstoff Additiv zur Entfernung von Verbrennungsrückständen.
-
Ich tanke bei Meinem auch immer V-power (mit der Smart-Deal-Card), weil mir mein Tuner dazu geraten hat, als er mir die Stage 1 aufgespielt hat...
-
Ich habe den 245er und wünsche mir Allrad. Beim sportlichen Anfahren etc drehen die Räder schnell durch... das nervt. Man will ja auch mal Spass haben und mal drauftappen.
Das geht wohl dann beim Allradler
-
-
Das muss natürlich jeder selber wissen.
Für Ampelrennen bin ich zu alt. Daher bräuchte ich bei knapp 250PS kein Allrad.
Jenseits der 50km/h ist der Frontantrieb völlig ausreichend.
-
Ich hab noch nie superplus getankt bei meinem 310er. Es gab übrigens mal einen leistungstest. Die Unterschiede waren marginal ...
Jeder kann doch tanken was er gerne möchte. Im Tankdeckel steht aber auch beim 310er 98 Oktan und mindestens 95 Oktan.
Das ist beim 245er anders.
-
Ich habe den 245er und wünsche mir Allrad. Beim sportlichen Anfahren etc drehen die Räder schnell durch... das nervt. Man will ja auch mal Spass haben und mal drauftappen.
Das geht wohl dann beim Allradler
...echt jetzt, schon beim 245er? Hatte mal einen 500cls mit 408 PS ohne Allrad. Da war bei Regen, jeder Ampelstart, eine Herausforderung

Seit dem, nur noch Allrad.
Ich würde den 310er nehmen und kann, die Argumentation des TS, pro 245 nicht nachvollziehen.

-
Ich denke für den etwas geringeren Aufschlag vom 245er zum 310er (Unterhalt ja auch sehr ähnlich), sollte man den Vorteil des Allrads und der Mehrleistung schon mitnehmen. Der finanzielle Mehraufwand für den VZ5 muss es einem dann aber schon wert sein. Aber wer Petrolhead ist hat es ja meistens nicht so mit rationalen Entscheidungen.

-
Kleiner Einwurf: 245er klingt besser als 310er und hat den Sound Generator (den man nicht abschalten kann in Sport/Cupra) zum Glück nicht verbaut.
-
-
definitiv VZ5…..gönn dir was und fahr den besonderen Motor, so lang es noch geht
-
Ihr verleitet mich wieder zu unvernünftigen Entscheidungen.. aber 5 Zylinder is halt auch geil
-
Wie immer der Rat, Fahre die Autos ausgiebig Probe.
Wenn es rein um die Emotionen geht kommst du am 5 Zylinder nicht vorbei. Die 4 Zylinder klingen im Vergleich einfach nur nach nichts.
Vom Unterhalt her ist der größte Posten beim VZ5 der Verbrauch. Da must du ca mit 1,5l/100km Mehrverbrauch rechnen.
Auch die Versicherung ist ne Ecke teurer, wobei das je nach SF Klasse nur Peanuts sind.
Ich persönlich würde als Autoaffiner Mensch bei der geringen Fahrleistung immer zum 5 Zylinder raten.

Ööööhm
Bei meinen SF22 waren die Peanuts 110€ mehr im Monat nur an Versicherung (SF22 VK300/TK ohne) Stadtbezirk Pforzheim jetzt 66 Euro mit dem VZ310 VS 173€ beim VZ5 im MONAT!
Muss man können und wollen
-
Wenn Du mit Vernunft entscheiden willst, dann fahr den VZ5 besser nicht Probe

-
Nimm den VZ5 und fertig
passt auch perfekt zu Deinen Namen " Superplus " und so ein Motor wird es bei Cupra nie wieder geben. -
-
Ihr verleitet mich wieder zu unvernünftigen Entscheidungen.. aber 5 Zylinder is halt auch geil
Da Du schon Oben geschrieben hast, was Du Dir leisten kannst ,würde ich ganz klar bei Porsche bleiben ,was sollen die Nachbarn und Kollegen denken

-
Ööööhm
Bei meinen SF22 waren die Peanuts 110€ mehr im Monat nur an Versicherung (SF22 VK300/TK ohne) Stadtbezirk Pforzheim jetzt 66 Euro mit dem VZ310 VS 173€ beim VZ5 im MONAT!
Muss man können und wollen
Moment mal kurz… 2076€ Versicherung im Jahr? Ich zahle aktuell 700€ VK im Jahr für den Porsche, davor 1000€ für einen 2 Liter Audi a4
-
Würde bei deinem Text/ Einsatz des Autos auch eher den 310er rauslesen/ vorschlagen.
Auf keinen Fall den VZ5, da gleiche Spritkosten wie du sie jetzt schon hast und teurere Versicherung und Steuern als dein Porsche.
Der 245 ist solide, den Motor kenne ich aus meinem GTI, geringer Verbrauch, bei guter Leistung aber halt bei Näße schon am kratzen.
-
Ööööhm
Bei meinen SF22 waren die Peanuts 110€ mehr im Monat nur an Versicherung (SF22 VK300/TK ohne) Stadtbezirk Pforzheim jetzt 66 Euro mit dem VZ310 VS 173€ beim VZ5 im MONAT!
Muss man können und wollen
Dann würde ich aber nochmal handeln.

Ich zahle bei SF16 ca 1150€ für den VZ5 im Jahr. Der 310er wäre ca. 450€ günstiger gewesen.
Aber auch hier gilt, Vergleiche sind extrem schwierig. Es muss jeder selber rechnen wo er landen wird. Wegen 50€ mehr oder weniger im Monat würde ich mich bei einem Neuwagen aber nicht verrückt machen.
-
Dann würde ich aber nochmal handeln.

Ich zahle bei SF16 ca 1150€ für den VZ5 im Jahr. Der 310er wäre ca. 450€ günstiger gewesen.
Aber auch hier gilt, Vergleiche sind extrem schwierig. Es muss jeder selber rechnen wo er landen wird. Wegen 50€ mehr oder weniger im Monat würde ich mich bei einem Neuwagen aber nicht verrückt machen.
Das war tatsächlich die günstigste Versicherung im Versicherungsvergleich über Check24... daher hab ich ja beide Autos gegenüber gestellt so wie s bei mir war
Pforzheim ist sehr teuer von der Einstufung, der Landkreis ist schon einiges billiger
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!