1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Start-Stopp, anderer Ansatz

  • ELK
  • 23. Januar 2022 um 11:42
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 16. September 2023 um 15:54
    • #181
    Zitat von BeRe

    Als ich daus Auto damals beim händler probegefahren bin brachte er immer die Meldung dass der motor anbleiben muss aufrund einer achwachen batterie.

    Oder aber die Batterie war wirklich schwach. Die Variante mit der Nachrüstung der pysischen Taste funktioniert aber einwandfrei.

  • BeRe
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 17. September 2023 um 13:08
    • #182

    Das kann sicher auch sein. Die Lösung mit schalter wäre auch zu bevorzugen.

    Ich bin mir nur nivht sicher, ob das auch beim Hybrid funktioniert, da ich es ja nivht mal manuell deaktivieren kann.

    Hat jemand Erfahrung mit den manuellen Schalter beim Hybrid? Befor ich das jetzt nachrüste und es dann nicht funktioniert.

  • Jonas21
    Erfahrener
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    Fahrzeug
    245er Hybrid
    • 17. September 2023 um 15:25
    • #183
    Zitat von BeRe

    Das kann sicher auch sein. Die Lösung mit schalter wäre auch zu bevorzugen.

    Ich bin mir nur nivht sicher, ob das auch beim Hybrid funktioniert, da ich es ja nivht mal manuell deaktivieren kann.

    Hat jemand Erfahrung mit den manuellen Schalter beim Hybrid? Befor ich das jetzt nachrüste und es dann nicht funktioniert.

    Beim hybriden gibt es kein klassisches Start Stop. Der Elektromotor ist ja der Primärmotor und der Benziner wird dann bei Nichtbenutzung einfach ausgeschaltet. Das anfahren nach dem ausschalten macht das Auto ja auch rein elektrisch.

  • raro21
    Neuling
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27
    • 27. September 2023 um 21:18
    • #184

    Also mit der Codierung von CanbiZ klappt es bei mir ohne Probleme, MJ2023 - VZ5.

  • spezwend
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    • 28. September 2023 um 00:44
    • #185
    Zitat von raro21

    Also mit der Codierung von CanbiZ klappt es bei mir ohne Probleme, MJ2023 - VZ5.

    Es funktioniert, aber es beeinträchtigt das Laden des Akkus. In meinem Auto war es zu 50 % aufgeladen. Der Standardwert scheint bei etwa 75 % zu liegen. Gemessen mit einem billigen chinesischen Tester. :)

  • raro21
    Neuling
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27
    • 28. September 2023 um 21:17
    • #186
    Zitat von spezwend

    Es funktioniert, aber es beeinträchtigt das Laden des Akkus. In meinem Auto war es zu 50 % aufgeladen. Der Standardwert scheint bei etwa 75 % zu liegen. Gemessen mit einem billigen chinesischen Tester. :)

    Danke, werde das mal beobachten.

    Hattest du Fehlermeldungen in den Steuergeräten (z.B. beim Scan mit OBD11)?

  • spezwend
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    • 29. September 2023 um 10:49
    • #187
    Zitat von raro21

    Did you have error messages in the control units (e.g. when scanning with OBD11)?

    Ja, es gibt immer viele Fehler, aber die meisten davon sind nicht aktiv. Wenn Sie den Stecker vom Batteriepol abziehen, erhalten Sie einen aktiven Fehler. Wenn Sie die Codierung in STG09 ändern, erhalten Sie diesen aktiven Fehler.

    Ich verwende ODIS, OBD11 zeigt diesen Fehler möglicherweise nicht an.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 29. September 2023 um 10:54
    • #188

    ODIS zeigt viele Fehler nicht an, weil die rausgefiltert werden :D so zur Info

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • spezwend
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    • 29. September 2023 um 11:10
    • #189
    Zitat von CanbiZ

    ODIS doesn't show many errors because they are filtered out, :DFYI

    Könnten Sie erklären, was Sie meinen? Nach dem Abklemmen der Batterie hatte ich ca. 100 Fehler.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 29. September 2023 um 11:15
    • #190

    Das ist normal

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • raro21
    Neuling
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27
    • 29. September 2023 um 18:00
    • #191

    Wenn ich den Stecker am Minuspol ziehe, dann zeigt OBD11 sehr viele Fehler in diversen Steuergeräten (z.B. keine Kommunikation, fehlende Botschaft,NV-Eniergiemanagement,Batterieüberwachung). Zusätzlich im VC/Display ab und Start-Stop-Fehler.

    Mit der Codierung zeigt er bei mir gar keine Fehler an (OBD11/VC/Display).

  • BeRe
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 16. Oktober 2023 um 19:23
    • #192

    Wenn ich das also richtig verstehe hat rauscodieren den Nachteil, dass es die Akkukapazität und das BCM wird übergangen
    --> Für mich eigentlich keine Lösung.

    Und das mit dem Modul funktioniert beim Hybrid dann wohl auch nicht, wenn ich das richitg verstehe.

    Mich stört nur, dass der Motor so oft in unnötigen Situationen aus geht und 2 Sekunden später wieder an. Das macht doch kein Sinn. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Hybridfahrern auch so extrem ist.

    Lässt sich das nicht irgendwie verbessern?

  • Basti.Adventure
    Erfahrener
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    2
    Beiträge
    133
    • 16. Oktober 2023 um 19:30
    • #193
    Zitat von BeRe

    Wenn ich das also richtig verstehe hat rauscodieren den Nachteil, dass es die Akkukapazität und das BCM wird übergangen
    --> Für mich eigentlich keine Lösung.

    Und das mit dem Modul funktioniert beim Hybrid dann wohl auch nicht, wenn ich das richitg verstehe.

    Mich stört nur, dass der Motor so oft in unnötigen Situationen aus geht und 2 Sekunden später wieder an. Das macht doch kein Sinn. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Hybridfahrern auch so extrem ist.

    Lässt sich das nicht irgendwie verbessern?

    So ist einfach der Hybrid. Wenn der Motor keine Last hat, geht er aus.

    Cupra Formentor VZ Hybrid 245PS

    • Midnight Black
    • Heckklappe elektrisch
    • 360° Top-View Kamera
    • Cupra Supersport - Lenkrad
    • Panoramadach
    • AHK elektrisch klappbar
  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 16. Oktober 2023 um 20:42
    • #194
    Zitat von BeRe

    … Mich stört nur, dass der Motor so oft in unnötigen Situationen aus geht und 2 Sekunden später wieder an. Das macht doch kein Sinn. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Hybridfahrern auch so extrem ist.

    Jep, z.B. bei BMW. Gelegentlich jobbe ich nebenbei und überführe Fahrzeuge über die ganze Modellpalette. Es nervt total, beim nicht-Hybrid würde ich wahrscheinlich den Stecker der Überwachung ziehen.

  • beppecupra
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 26. Oktober 2023 um 13:38
    • #195
    Zitat von spezwend

    Funziona, ma influenza la ricarica della batteria. Nella mia macchina era carico al 50%. Il valore predefinito è pari al 75%. Misurato con un tester cinese economico.:)

    buongiorno, anche altri hanno avuto problemi con la ricarica della batteria?

    Sto usando la codifica stg19, unità di controllo della batteria. il s&s è sempre disattivato, non ci sono errori di infotainment. (Ho un dubbio se lascio l'auto parcheggiata per qualche giorno se si verifica un errore. )

    Voglio controllare di nuovo con l'OBD se la ricarica è corretta con il motore acceso.

  • ForCup310
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    664
    • 21. November 2023 um 12:25
    • #196

    https://www.autobild.de/artikel/start-…m-23479771.html

    VZ310

    VZ310 :smiling_face_with_sunglasses:

    - Graphene Grau

    - 19" Exclusive Black/Silver

    - Leder-Paket Schwarz

    - Elektr. Sitze mit Memoryfunktion

    - Winterpaket

    - Pedalerie und Fußablage Dark Alu

    - AHK Schwenkbar elekt. Entriegelung

    - Hecklappe elektr.

    Willkommensstrecke

    Bestellt am 05.09.2022

    ULT 06.2023

    " Die Zeit Läuft" 15.09.2022

    " Cupra Concierge" 11.10.2022

    " Cupra Connect" 25.10.2022

    "SGW KW 49"

    " ZP7" 09.12.2022

    Abholtermin 20.03.2023


    Spoiler anzeigen


  • vom_Admin_geändert
    Mitglied
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    43
    • 21. November 2023 um 13:59
    • #197

    Autobild ... Mehr braucht man nicht zu sehen 😁

  • CupraTribe245
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    • 22. November 2023 um 10:09
    • #198
    Zitat von raro21

    Wenn ich den Stecker am Minuspol ziehe, dann zeigt OBD11 sehr viele Fehler in diversen Steuergeräten (z.B. keine Kommunikation, fehlende Botschaft,NV-Eniergiemanagement,Batterieüberwachung). Zusätzlich im VC/Display ab und Start-Stop-Fehler.

    Mit der Codierung zeigt er bei mir gar keine Fehler an (OBD11/VC/Display).

    Hast du es rauscodiert mit obd11 ?

    Bestellverlauf

    Bestellt am 8.5.2023 ….

    Am 10.5.2023 Mail Dein Cupra Die Zeit läuft ….

    Am 5.11.2023 Mail Cupra Care . Leistung Garantiert ….

    Am 20.11.2023 Mail Cupra Connect…

    Am 25.11.2023 In Produktion gesprungen …

    Am 5.12.2023 Mail Dein Cupra VZ wurde gebaut

    Am 16.12.2023 Mail Die letzten Meter ..Dein Cupra ist bereit zur Übergabe …

    Am 19.12.2023 Mail Fahrzeug im Autohaus angekommen ..

    Übergabe Januar 2024 … ULT 1/24


    Formentor Tribe Edition VZ 245

    Midnight Black

    Beats Audio

  • ForCup310
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    664
    • 22. November 2023 um 12:00
    • #199

    Ich mach meine immer aus. Mir egal wer was schreibt oder wem es stört.

    Motor an Start/Stop aus

    VZ310

    VZ310 :smiling_face_with_sunglasses:

    - Graphene Grau

    - 19" Exclusive Black/Silver

    - Leder-Paket Schwarz

    - Elektr. Sitze mit Memoryfunktion

    - Winterpaket

    - Pedalerie und Fußablage Dark Alu

    - AHK Schwenkbar elekt. Entriegelung

    - Hecklappe elektr.

    Willkommensstrecke

    Bestellt am 05.09.2022

    ULT 06.2023

    " Die Zeit Läuft" 15.09.2022

    " Cupra Concierge" 11.10.2022

    " Cupra Connect" 25.10.2022

    "SGW KW 49"

    " ZP7" 09.12.2022

    Abholtermin 20.03.2023


    Spoiler anzeigen


  • vroc
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    330
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    • 22. November 2023 um 12:44
    • #200
    Zitat von BeRe

    Wenn ich das also richtig verstehe hat rauscodieren den Nachteil, dass es die Akkukapazität und das BCM wird übergangen
    --> Für mich eigentlich keine Lösung.

    Und das mit dem Modul funktioniert beim Hybrid dann wohl auch nicht, wenn ich das richitg verstehe.

    Mich stört nur, dass der Motor so oft in unnötigen Situationen aus geht und 2 Sekunden später wieder an. Das macht doch kein Sinn. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Hybridfahrern auch so extrem ist.

    Lässt sich das nicht irgendwie verbessern?

    Erstens ist es nicht so, V-Motor geht ohne Bedarf nicht an. Und zweites, rate ich dringend davon ab, an diesem Motormanagement nur irgendwas zu ändern. Eigentlich wenn ich losfahre und Akku geladen ist, geht es immer rein elektrisch. Ausnahme - sehr sehr selten braucht der Katalysator Reinigung dann geht der Verbrenner an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Start Stopp deaktivieren

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • ELK (23)
  • Neo2k (19)
  • CanbiZ (19)
  • CupraDD (16)
  • Gast (15)
  • Koko (12)
  • VFRKarl (9)
  • OlliHH (9)
  • vroc (8)
  • StephVZ5 (8)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™