Super, dann hast du es ja nun geschafft. Viel Spaß mit deinem Formentor und viel Glück, dass alles gut funktioniert
Lieferzeit Cupra Formentor 2022
-
Jupiter -
24. Januar 2022 um 22:33 -
Geschlossen
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Viel Spaß mit deinem Formentor 👍🏼
Aber welche Lackfarbe ist das? 🧐
-
Dark Camouflage
-
Ich denke das viele Händler einfach ihre Slots bei Cupra übertroffen haben, also zu wenig Slots blockiert, zu viele Formis bestellt, da der Formentor recht gut gefragt ist.
Und um dies zu übertrumpfen wird einfach gesagt irgendwelche Sonderausstattungen sind schuld. Anders kann ich mir diese unterschiedlichen Aussagen nicht erklären.
Dazu kommen die üblichen Lieferschwierigkeiten.
Ist nur eine Vermutung. ✌🏽
-
Hallo zusammen,
ich habe vergangene Woche einen Formentor VZ Priority MJ22.3 245 PS angefragt (ohne AHK, ohne Rundumkamera, ohne Panoramadach).
Aussage des Händlers war, dass die letzte Bestellung aus Februar nun in KW35 Gebaut werden soll, also Ende August.
Nun haben wir 4 Wochen später und ich würde kommende Woche bestellen. Allerdings habe ich Bauchschmerzen wegen den Lieferzeiten und der scheidenden Bafa Förderung zum 31.12. (gerade mit Blick auf die notwendige Zulassung). Der Händler sagte mir, im Normalfall sollte das soweit klappen. Nun, garantieren kann mir nun niemand etwas, allerdings: Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich, wie mit der Situation umzugehen ist? Welche Möglichkeit habe ich denn a) die rechtzeitige Auslieferung vertraglich festzuhalten und b) vom Kauf zurückzutreten (Leasing).
Vielen Dank vorab!
-
-
Seit wann bietet cupra wieder priority an? Das können die doch überhaupt nicht halten in der aktuellen Situation.
Also von all dem was ich so gelesen habe hier im Forum oder unter den ganzen Leasing Deals bei mydealz würde ich nicht mit einer Lieferung in diesem Jahr rechnen. Und wenn dir die Bafa wichtig ist (zum Beispiel wegen Lessing), dann wird es schwierig
-
Seit wann bietet cupra wieder priority an? Das können die doch überhaupt nicht halten in der aktuellen Situation.
Also von all dem was ich so gelesen habe hier im Forum oder unter den ganzen Leasing Deals bei mydealz würde ich nicht mit einer Lieferung in diesem Jahr rechnen. Und wenn dir die Bafa wichtig ist (zum Beispiel wegen Lessing), dann wird es schwierig
Also der Händler ist zumindest wirklich riesig bei uns. Handelt sich da um eine Riesen Gruppe mit etlichen Autohäusern aus dem VAG Konzern, keine Ahnung ob das eine Auswirkung mit sich bringt. Im Angebot steht auch noch "Expressfahrzeug, eiliger Versand". Ist das sowieso immer drin um den Kunden beruhigen, da Liefertermin unverbindlich oder hat das tatsächlich Auswirkungen?
Der Händler hatte mir halt noch angeboten, dass ich einen anderen kriegen könnte insofern es nicht rechtzeitig klappt, falls sie vorher einen kriegen. Allerdings weiß ich nicht inwieweit ich mich darauf verlassen soll. BAFA ist auf jeden Fall Grundvoraussetzung.
-
Ich meine wenn der Händler sich so sicher ist, dann kann er dir ja 09/22 als ULT in den Vertrag schreiben und du bist auf der sicheren Seite. Meiner soll in KW34 produziert werden, habe aber auch schon Anfang Dezember bestellt.
Kannst ihn ja mal fragen ob er das macht

-
Ich meine wenn der Händler sich so sicher ist, dann kann er dir ja 09/22 als ULT in den Vertrag schreiben und du bist auf der sicheren Seite. Meiner soll in KW34 produziert werden, habe aber auch schon Anfang Dezember bestellt.
Kannst ihn ja mal fragen ob er das macht

ULT = Unverbindlicher Liefertermin? Weshalb bin ich da auf der sicheren Seite wenn der Unverbindlich ist?
Vielen Dank für die Antworten!
-
Weil du im Zweifel dann noch zurücktreten könntest, wenn der Wagen im November immer noch nicht da ist

-
-
Weil du im Zweifel dann noch zurücktreten könntest, wenn der Wagen im November immer noch nicht da ist

Danke dir! Hatte mich zwischenzeitlich mal belesen, da macht mir die höhere Gewalt noch Sorgen. Deine Idee ist super, da werde ich darauf drängen. Aber irgendwie befürchte ich dass sich der Hersteller letztendlich noch auf höhere Gewalt berufen will.
Allerdings hat mein aktueller Leon gerade mal 51k km und einen Restwert bei Leasingende von 11,5k. Bin wegen Corona quasi 30.000 km unter den vereinbarten KM. Evtl. könnte ich durch einen Kauf und ein anschließenden Verkauf mit Gewinn die wegfallende BAFA Förderung abfangen.
-
Also eine Rechtsberatung kann ich dir nicht geben, aber mit Rechtsschutz hast du gute Karten. Corona Pandemie ist seit 2 Jahren, das müssen die Händler/ Hersteller einkalkulieren, gibt glaube ich sogar ein Urteil darüber. Bei der Ukraine Thematik könnte es sein, allerdings müsste man dann auch belegen dass es wirklich deshalb zu Verzögerungen kommt.
Aber wie gesagt, ULT 09/22 ist schon mal besser als nichts

-
Danke dir! Hatte mich zwischenzeitlich mal belesen, da macht mir die höhere Gewalt noch Sorgen. Deine Idee ist super, da werde ich darauf drängen. Aber irgendwie befürchte ich dass sich der Hersteller letztendlich noch auf höhere Gewalt berufen will.
Allerdings hat mein aktueller Leon gerade mal 51k km und einen Restwert bei Leasingende von 11,5k. Bin wegen Corona quasi 30.000 km unter den vereinbarten KM. Evtl. könnte ich durch einen Kauf und ein anschließenden Verkauf mit Gewinn die wegfallende BAFA Förderung abfangen.
Solange ULT 09/22 drin steht, ist auch ein Rücktritt vom Vertrag möglich.
Dafür gibt es eine bestimmte Reihenfolge, die einzuhalten ist.
Eine Auslieferung ist bei 09/22 spätestens am 30.09.2022 seitens des Händlers möglich.
Danach hat er noch 6 Wochen Zeit zur Nachbesserung+ 2 Wochen Fristsetzung, dann wäre ein Rücktritt möglich.
Also 25.11.2022 ist dann der Tag, an dem der Rücktritt mgl ist, WENN du den Händler zu Beginn (also am letzten Tag ULT) schriftlich in Verzug gesetzt hast.
Bei höherer Gewalt sollten 4 Monate nicht überschritten werden.
Meiner Meinung nach gilt das aber nicht - Halbleiterkrise und Corona waren bereits vorher bekannt.
Hinweis: Keine Rechtsberatung!
-
Keine höhere Gewalt. Damit können sich die Händler nicht rausreden.
-
Alles anzeigen
Solange ULT 09/22 drin steht, ist auch ein Rücktritt vom Vertrag möglich.
Dafür gibt es eine bestimmte Reihenfolge, die einzuhalten ist.
Eine Auslieferung ist bei 09/22 spätestens am 30.09.2022 seitens des Händlers möglich.
Danach hat er noch 6 Wochen Zeit zur Nachbesserung+ 2 Wochen Fristsetzung, dann wäre ein Rücktritt möglich.
Also 25.11.2022 ist dann der Tag, an dem der Rücktritt mgl ist, WENN du den Händler zu Beginn (also am letzten Tag ULT) schriftlich in Verzug gesetzt hast.
Bei höherer Gewalt sollten 4 Monate nicht überschritten werden.
Meiner Meinung nach gilt das aber nicht - Halbleiterkrise und Corona waren bereits vorher bekannt.
Hinweis: Keine Rechtsberatung!
Terminlich zwar soweit (fast) korrekt, allerdings kann man Händler erst 6 Wochen nach ULT in Verzug setzen - nicht bereits mit erreichen des Endes des ULT.
So zumindest in meinem (Leasing)Vertrag, und das war auch das, was ich hier immer gehört habe...
Leasing-Bedingungen für PrivatLeasing (Abschnitt VI Ziffer 2 Satz 1)
Der Leasingnehmer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Leasinggeber auffordern zu liefern.
Will der Leasingnehmer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt Leistungen verlangen, muss er dem Leasinggeber nach Ablauf der in Satz 1 und Satz 2 genannten Fristen eine angemessene Frist zur Lieferung setzen
D.h.
ULT => 30.09.
Verzugschreiben => 25.11.Rücktritt möglich => 09.12.
Auch hier natürlich der Hinweis: Keine Rechtsberatung - sondern alles nach Besten Wissen und Gewissen!
-
-
Top, vielen Dank für die wirklich hilfreichen Hinweise. Wäre da tatsächlich komplett blauäugig in den Termin kommende Woche gegangen. Gott sei Dank hab ich das Forum noch gefunden

Muss sagen, dass die Qualität und Verarbeitung es mir echt angetan haben bei der Probefahrt (fahre aktuell Leon Xcellence volle Ausstattung), weshalb ich aktuell überlege im Worst Case vielleicht zur Not den Benziner zu nehmen...mal sehen.
Werde auf jeden Fall auf den 30.09. als ULT pochen und sehen was sie machen.
-
Ich habe im Januar schon nicht mit dem Gedanken bestellt die Förderung unbedingt bekommen zu müssen. Klar will ich die haben aber ich rechne nicht damit. Wenn ich sie bekomme schon wenn nicht dann ist das leider so. Mal abgesehen davon ist ja noch nicht klar wie sie denn nun wirklich ab nächstem Jahr aussieht.
-
Alles anzeigen
Terminlich zwar soweit (fast) korrekt, allerdings kann man Händler erst 6 Wochen nach ULT in Verzug setzen - nicht bereits mit erreichen des Endes des ULT.
So zumindest in meinem (Leasing)Vertrag, und das war auch das, was ich hier immer gehört habe...
Leasing-Bedingungen für PrivatLeasing (Abschnitt VI Ziffer 2 Satz 1)
Der Leasingnehmer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Leasinggeber auffordern zu liefern.
Will der Leasingnehmer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt Leistungen verlangen, muss er dem Leasinggeber nach Ablauf der in Satz 1 und Satz 2 genannten Fristen eine angemessene Frist zur Lieferung setzen
D.h.
ULT => 30.09.
Verzugschreiben => 25.11.Rücktritt möglich => 09.12.
Auch hier natürlich der Hinweis: Keine Rechtsberatung - sondern alles nach Besten Wissen und Gewissen!
Top danke

-
Ich warte schon seit 11 Monaten auf mein VZ e-Hybrid und er ist noch nicht einmal gebaut, man kann Glück haben oder nicht!
-
Hallo Zusammen,
ich habe meinen CF245 mit fast Vollausstattung (ohne AHK) Ende August 2021 bestellt.
Die letzte Info zum Liefertermin war eine unverbindlich KW20 zumindest in 2022.
Schaumermal...
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!