Moin, hat denn schon jemand der aus einer geplanten Bauwoche in den 20igern in die 40iger verschoben wurde was neues gehört oder ggf sogar sein Fahrzeug erhalten?
Frage erst in 3 Wochen wieder nach, also nein.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Moin, hat denn schon jemand der aus einer geplanten Bauwoche in den 20igern in die 40iger verschoben wurde was neues gehört oder ggf sogar sein Fahrzeug erhalten?
Frage erst in 3 Wochen wieder nach, also nein.
Moin, hat denn schon jemand der aus einer geplanten Bauwoche in den 20igern in die 40iger verschoben wurde was neues gehört oder ggf sogar sein Fahrzeug erhalten?
werde morgen nochmals nachfragen und dann berichten ![]()
Witzig bei mir ist es ähnlich passiert diese Woche. KW22 war wohl wirklich nur ein Platzhalter.
Habe heute nochmals mit meinem AH telefoniert, dieses mal meinte er dass es sein kann dass es in Produktion ist - soll mich kommenden Dienstag nochmal melden. Sie hatten es in den letzten Wochen häufig, das wenn es in der geplanten PW keine Daten mehr gibt er schon begonnen wurde & erst nach einer Woche aktualisiert wird.
Ich bin gespannt und gebe mal am Dienstag eine Info
Sonst immer ein stillschweigender Mitleser hier meine Eindrücke und Erfahrungen mit meiner Bestellung meines Cupra Formentor ehybrid VZ mit 245 ps:
Auch spielt der Ukrainekrieg bei der Lieferung vom Cupra Formentor keine große Rolle, da die bezogenen Bauteile nicht von der Ukraine stammen. Beim Cupra Born jedoch schon.
Naja...
Bei meinem eHybrid, welcher vor ca 3 Wochen gebaut wurde, steht sehr prominent im Motorraum auf den orangen Hochvoltkabeln "Made in Ukraine"...
Naja...
Bei meinem eHybrid, welcher vor ca 3 Wochen gebaut wurde, steht sehr prominent im Motorraum auf den orangen Hochvoltkabeln "Made in Ukraine"...
Darf man höflich nach einem Bild fragen?
Interessant 🤔
Naja...
Bei meinem eHybrid, welcher vor ca 3 Wochen gebaut wurde, steht sehr prominent im Motorraum auf den orangen Hochvoltkabeln "Made in Ukraine"...
Würde mich nicht wundern. In diesem Forum wurden schon einige Halbwahrheiten als seriöse Information verkauft. Und wenn ein CEO in einem Interview berichtet, dass Komponenten aus der Ukraine kommen darf man das schon glauben.
Würde mich nicht wundern. In diesem Forum wurden schon einige Halbwahrheiten als seriöse Information verkauft. Und wenn ein CEO in einem Interview berichtet, dass Komponenten aus der Ukraine kommen darf man das schon glauben.
Habe nur das weitergegeben was mir im AH gesagt wurde. Genau wissen ob’s stimmt tue ich natürlich auch nicht ![]()
Würde mich nicht wundern. In diesem Forum wurden schon einige Halbwahrheiten als seriöse Information verkauft. Und wenn ein CEO in einem Interview berichtet, dass Komponenten aus der Ukraine kommen darf man das schon glauben.
Ich denke hier wurden in den letzten Wochen so einige Informationen durcheinander geworfen... Cupra bezieht die Kabelbäume für die Bordelektronik laut eigener Aussage aus Marokko, aber das bedeutet natürlich nicht, dass Komponenten für das Hybrid System nicht doch aus der Ukraine stammen. Ich denke mal die Hybrid/Elektro Komponenten bezieht der gesamte Konzern aus der gleichen Quelle.
werde morgen nochmals nachfragen und dann berichten
bin gespannt.
Deine Konfig und dein Bestellverlauf klinge ja sehr ähnlich zu meinen Daten.
Moin, hat denn schon jemand der aus einer geplanten Bauwoche in den 20igern in die 40iger verschoben wurde was neues gehört oder ggf sogar sein Fahrzeug erhalten?
Habe gestern noch mal nachgefragt. Ist immer noch auf KW43 bei mir.
Ich habe leider immer noch keinen Liefertermin oder ein Produktionsdatum genannt bekommen, obwohl SEAT Deutschland laut Aussage des AH "ALLES MÖGLICHE" tut, um eine Ersatzlieferung schnellstmöglich bereitzustellen (Das erste Fahrzeug, welches kurz vor der Übergabe stand und bereits auf mich zugelassen war, hatte starke Sturmschäden, sodass der Übergabetermin kurzfristig abgesagt wurde).
So langsam entwickelt sich der Traum vom Formentor zum reinsten Albtraum. Auf Anwaltsschreiben wird auch nicht reagiert.
Kann nur hoffen, dass sich im Hintergrund etwas tut und einfach nur keine Updates kommen, weil es sich um eine Ersatzlieferung handelt.
Mich würde folgendes interessieren:
Wer hier in diesem Forum hat in etwa im gleichen Zeitraum Anfang Januar 2022 bestellt: (Formentor E-Hybrid 204 PS - bei meiner Bestellung: Serienausstattung). Daraus ließe sich u. U. feststellen ob die Hybriden zur Zeit aufgrund fehlender Zubehörteile (so z.B. Kabelbäume) in der Disposition der Produktion sich weiter nach hinten verlagern. So nach der Devise: Zuerst die Verbrenner und dann erst die Hybriden!
Ich habe geleast und ursprünglich wurden mir sogar die Monate Juni/Juli als LT genannt. Nach einem weiteren Anruf beim AH wurde mir lediglich mitgeteilt das man zur Zeit keinerlei Angaben bezüglich eines LT machen könnte. Obligatorischer Verweis auf fehlende Kabelbäume durch den Krieg in der Ukraine. Wenn dem so wäre und die angenommene Lieferzeit im Jahre 2022 nicht mehr gewährleistet werden könnte, könnte es doch durchaus möglich sein, daß durch einen evtl. kompletten Wegfall oder einer teilweisen Reduktion des Förderbetrages bei plug-in Fahrzeugen sich der Hersteller mit Stornierungen und einem Umsatzverlust bei den Hybriden beschäftigen müsste. Meine Frage zusammengefasst: Wer hat also in etwa dem gleichen Zeitraum Formentor e-Hybride wie ich bestellt und ähnliche Antworten bezüglich des LT bekommen?
Da mein ULT mittlerweile verstrichen ist habe ich erneut nachgefragt: das Auto ist aktuell zur Produktion in KW42 eingeplant 😂
Vor 4 Wochen war KW46 im System hinterlegt...
So ein Trauerspiel bei Cupra, richtig lächerlich was die sich abhalten.
Habe meinen 204 am 2.11 21 bestellt mit allem Nevada Weiß mit allem außer Bremo und AHK . Vom AH keine Aussage wegen Produktion. UVL 08.2022
Mich würde folgendes interessieren:
Wer hier in diesem Forum hat in etwa im gleichen Zeitraum Anfang Januar 2022 bestellt: (Formentor E-Hybrid 204 PS - bei meiner Bestellung: Serienausstattung). Daraus ließe sich u. U. feststellen ob die Hybriden zur Zeit aufgrund fehlender Zubehörteile (so z.B. Kabelbäume) in der Disposition der Produktion sich weiter nach hinten verlagern. So nach der Devise: Zuerst die Verbrenner und dann erst die Hybriden!
Ich habe geleast und ursprünglich wurden mir sogar die Monate Juni/Juli als LT genannt. Nach einem weiteren Anruf beim AH wurde mir lediglich mitgeteilt das man zur Zeit keinerlei Angaben bezüglich eines LT machen könnte. Obligatorischer Verweis auf fehlende Kabelbäume durch den Krieg in der Ukraine. Wenn dem so wäre und die angenommene Lieferzeit im Jahre 2022 nicht mehr gewährleistet werden könnte, könnte es doch durchaus möglich sein, daß durch einen evtl. kompletten Wegfall oder einer teilweisen Reduktion des Förderbetrages bei plug-in Fahrzeugen sich der Hersteller mit Stornierungen und einem Umsatzverlust bei den Hybriden beschäftigen müsste. Meine Frage zusammengefasst: Wer hat also in etwa dem gleichen Zeitraum Formentor e-Hybride wie ich bestellt und ähnliche Antworten bezüglich des LT bekommen?
Siehe meine Signatur ![]()
Servus, ich melde mich auch mal hier im Forum.
Ich habe mir einen Cupra Formentor VZ Hybrid am 27.08.2021 bestellt mit der Sonderausstattung:
-Asphalt Blau Metallic
-Top View Kamera
-Fahrerassistenz Paket XL
-Heckklappe elektrisch
-extra Ladekabel Mode 3
-Wireless Full Link
-Winter Paket
Unverbindlicher Liefertermin war der 31.12.2021
Das Autohaus meinte zur mir im Dezember, es ist noch kein Termin bekannt und wird erstmal auf April verschoben.
Im April wieder telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass immer noch kein Bau- bzw. Liefertermin fest steht.
Im Mai immer noch nichts.
Gestern wieder telefoniert und immer noch kein Baubeginn bekannt.
Das einzige was mir angeboten wurde, ist eine Stornierung des Vertrags.
Ein Bekannter hat das gleiche Auto mit fast identischer Ausstattung 1 Monat später bestellt und wurde im Mai geliefert, ich weiß wirklich nicht weiter...
Wenn im Sommer immer noch kein Termin feststeht, werde ich Cupra den Rücken kehren.
Habe gestern noch mal nachgefragt. Ist immer noch auf KW43 bei mir.
Meiner ist immer noch auf KW44. Allerdings meint das AH das es sich um einen Platzhalter handelt und er erwartet das das Auto früher gebaut wird. Garantieren kann er es natürlich nicht
Ist das eigentlich neu?
Hat sich hier jemand registriert und kann erfolgreich seinen Lieferstatus tracken?
Ist das eigentlich neu?
Hat sich hier jemand registriert und kann erfolgreich seinen Lieferstatus tracken?
Ist nur für priority Bestellungen, die gibt es aber lange nicht mehr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!