1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • VZ5.HH
    Neuling
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    VZ5 Enceladus Edition Nr. 50
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Buxtehude
    • 3. April 2025 um 09:05
    • #5.361

    Nach frostigen Nächten habe ich auf den ersten zwei, drei Kilometern auch eine "Variomatic". ^^ Aber danach schaltet das Getriebe stets sehr angenehm. Nach knapp 9.000 km hatte ich noch keinen einzigen ruppigen Moment. Das hatte ich im Golf 8 GTI allerdings auch nicht. Im Polo 6 GTI war das (6-Gang-)Getriebe schon etwas ruppiger, aber längst kein Ausfall. Nur etwas zu lang übersetzt in den höheren Gängen.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 3. April 2025 um 09:30
    • #5.362
    Zitat von VZ5.HH

    Nach frostigen Nächten habe ich auf den ersten zwei, drei Kilometern auch eine "Variomatic". ^^ Aber danach schaltet das Getriebe stets sehr angenehm. Nach knapp 9.000 km hatte ich noch keinen einzigen ruppigen Moment. Das hatte ich im Golf 8 GTI allerdings auch nicht. Im Polo 6 GTI war das (6-Gang-)Getriebe schon etwas ruppiger, aber längst kein Ausfall. Nur etwas zu lang übersetzt in den höheren Gängen.

    Von diesem "schleifenden" Schalten wenn er kalt ist rede ich. Wenn ich dann etwas mehr Last gebe oder auch abrupt weniger kuppelt er recht ruppig ein und es ruckelt.

    Für mich aber völlig normal da es nach sehr kurzer Zeit weg ist.

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 3. April 2025 um 09:53
    • #5.363

    Ja, das mit dem schalten im kalten Zustand, werde das gleich nochmal prüfen, passiert glaub bis 10 Grad Außentemperatur auch noch.

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 3. April 2025 um 12:43
    • #5.364

    Also das schleifen im kalten Zustand soll wohl normal sein solange das Getriebe nicht warm genug ist, ich habe das Problem mit dem ruppigen schalten wenn ich bei uns von einer ebenen Straße auf eine leicht ansteigende Nebenstraße abbiege und nicht zu schnell durch den "Knick" fahren will, das er sogar manchmal bis in den ersten Gang zurückschaltet um dann bei leichter Beschleunigung zu ruckeln beginnt, wie ein Fahranfänger eben 8) Naja, hab das schon von Anfang an, dass das Stand der Technik wäre hat man mir schon damals gesagt, obwohl ich das schon traurig finde in dieser Preisklasse, dachte nur bevor meine Garantie im Sommer abläuft, vielleicht hätte sich bis dahin ja was getan;)

  • Rarara
    Neuling
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    2
    Beiträge
    14
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 3. April 2025 um 13:16
    • #5.365

    Mmmmmh, so rein vom Ding her würde ich auch meinen, dass der Gute kein Vollgas gegeben hat. Nichts gegen unseren 5-Ender, aber der Ferrari spielt doch in einer wesentlich höheren Liga. ;)

  • Rarara
    Neuling
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    2
    Beiträge
    14
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 3. April 2025 um 13:31
    • #5.366

    Mein Beitrag bezog sich auf den Ferrari-Beitrag. ;)

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 3. April 2025 um 14:19
    • #5.367

    Also gemäss meinem befreundeten Werkstattleiter bei Cupra/Audi fährt selber RS3 ist es eigentlich der nicht vorhanden Programmierung bei Kaltstart geschuldet. Wartet mal bis die Touren runter kommen und fahrt erst danach los. Ist danach viel besser. Besser heisst aber nicht perfekt. :P Je nach Laune schlägt mein Getriebe öfters mal ziemlich stark, ich fahre zu 99% auf manuell deshalb kann ich das Verhalten bei D nicht sagen.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 3. April 2025 um 14:59
    • #5.368
    Zitat von phobius

    Ja, das mit dem schalten im kalten Zustand, werde das gleich nochmal prüfen, passiert glaub bis 10 Grad Außentemperatur auch noch.

    Heute war das Auto ausnahmsweise schon draußen gestanden und bei 15°C hat da nix mehr geruckelt, auch nicht im Kaltstart

  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 3. April 2025 um 15:27
    • #5.369
    Zitat von Alain

    Also gemäss meinem befreundeten Werkstattleiter bei Cupra/Audi fährt selber RS3 ist es eigentlich der nicht vorhanden Programmierung bei Kaltstart geschuldet. Wartet mal bis die Touren runter kommen und fahrt erst danach los. Ist danach viel besser. Besser heisst aber nicht perfekt. :P Je nach Laune schlägt mein Getriebe öfters mal ziemlich stark, ich fahre zu 99% auf manuell deshalb kann ich das Verhalten bei D nicht sagen.

    Ist bei meinem VZ genau gleich, bei Manuell ruckelt das Getriebe ziemlich wenn es noch Kalt ist..

    Bei D eher weniger, dafür schaltet der viel viel zu spät.

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 3. April 2025 um 15:53
    • #5.370

    Also ich meine schon das Automatikproblem, fahre nicht sehr oft mit Schaltwippen, und auch hat das nichts mit der Warmlaufphase zu tun, da schleift es schon extrem, aber das ist so normal !

  • MRTN
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 3. April 2025 um 16:02
    • #5.371
    Zitat von Pribo

    Also ich meine schon das Automatikproblem, fahre nicht sehr oft mit Schaltwippen, und auch hat das nichts mit der Warmlaufphase zu tun, da schleift es schon extrem, aber das ist so normal !

    Ja das schleifen macht meiner Ebenfalls, aber eigentlich nur bei D.

    Wenn man fast stehen bleibt und langsam weiter fährt merkt man, wie es zwar hoch dreht aber nicht wirklich anfährt..

    Cupra Formentor VZ310 Daily

    Maxton Design Bodykit, BullX Auspuffanlage, Forged Carbon APR Ansaugung, Upgrade-Soundsystem

    (Leistung, Fahrwerk, Felgen, Foliendesign, Interior z.B. Ambiente, Sternenhimmel etc. bald)


    Instagram

    MRTN.FORMENTOR u. MRTN.SHOOTING

  • DerPabst
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    264
    Trophäen
    2
    Beiträge
    334
    Fahrzeug
    VZ5 Taiga Grey 108/999
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    22869 Schenefeld
    • 3. April 2025 um 21:50
    • #5.372

    Kurze Frage hat jemand Preise im Kopf für Radlaufverbreiterunf vorne vom vz5.


    Ich brauch wohl zwei neue

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 3. April 2025 um 22:17
    • #5.373

    Was den Komfort angeht wird ein Doppelkupplungsgetriebe meiner Meinung nach auch nie an einen guten Wandler herankommen. Bei letzteren denke ich z.B. an die 8-Gang Wandler von ZF, die öfter bei BMW verbaut werden bzw. wurden.

    Was beim VZ5 (und laut diversen Berichten wohl auch RS3) zusätzlich zum "Kaltstartschaltverhalten" nervt, ist das penetrante Rasseln beim Losfahren. Man geht nach Feierabend auf dem Parkplatz auf den Wagen zu, denkt sich "geil, was für eine Bude". Dann startet man den Motor, der dann im Stand für ein OPF-Modell mit Serien-AGA schon sehr markant klingt. Hat man gute Laune, schaltet man direkt nach dem Starten in den Cupramodus, die Klappen öffnen sich und man hat ein angenehm sonores Brummen in den Ohren. Bis man dann törichterweise anfährt, bevor die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist. Die dann folgende Kombination aus horrendem Gerassel und schleifendem Getriebe wird irgendwann noch der Grund sein, weshalb ich mich in eine langwierige Psychotherapie begeben muss.

    Ne, mal im Ernst. Ich kann nicht glauben, dass das bei der Entwicklung des Fahrzeugs niemandem aufgefallen sein will. Und es kann doch auch kein Hexenwerk sein, dieser unerquicklichen Geräuschkulisse Einhalt zu gebieten. Sonst müsste doch jeder Verbrenner mit Doppelkupplungsgetriebe so ein Theater veranstalten.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 3. April 2025 um 22:19
    • #5.374
    Zitat von DerPabst

    Kurze Frage hat jemand Preise im Kopf für Radlaufverbreiterunf vorne vom vz5.


    Ich brauch wohl zwei neue

    Im AHW-Shop habe ich sie mal nicht gefunden, vermutlich musst du da mal beim Teileservice der nächsten Vertragswerkstatt anfragen. Oder du hast Glück und wir haben einen Insider unter uns :)

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 4. April 2025 um 12:01
    • #5.375
    Zitat von Veloz390

    Was den Komfort angeht wird ein Doppelkupplungsgetriebe meiner Meinung nach auch nie an einen guten Wandler herankommen. Bei letzteren denke ich z.B. an die 8-Gang Wandler von ZF, die öfter bei BMW verbaut werden bzw. wurden.

    Was beim VZ5 (und laut diversen Berichten wohl auch RS3) zusätzlich zum "Kaltstartschaltverhalten" nervt, ist das penetrante Rasseln beim Losfahren. Man geht nach Feierabend auf dem Parkplatz auf den Wagen zu, denkt sich "geil, was für eine Bude". Dann startet man den Motor, der dann im Stand für ein OPF-Modell mit Serien-AGA schon sehr markant klingt. Hat man gute Laune, schaltet man direkt nach dem Starten in den Cupramodus, die Klappen öffnen sich und man hat ein angenehm sonores Brummen in den Ohren. Bis man dann törichterweise anfährt, bevor die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist. Die dann folgende Kombination aus horrendem Gerassel und schleifendem Getriebe wird irgendwann noch der Grund sein, weshalb ich mich in eine langwierige Psychotherapie begeben muss.

    Ne, mal im Ernst. Ich kann nicht glauben, dass das bei der Entwicklung des Fahrzeugs niemandem aufgefallen sein will. Und es kann doch auch kein Hexenwerk sein, dieser unerquicklichen Geräuschkulisse Einhalt zu gebieten. Sonst müsste doch jeder Verbrenner mit Doppelkupplungsgetriebe so ein Theater veranstalten.

    Das meinst du oder?
    [Aktiv] Rasseln beim Kaltstart | AUDI | FabuCar

    Hab ich auch so und hatten wir schonmal diskutiert - Stand der Technik? :/

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 4. April 2025 um 17:55
    • #5.376
    Zitat von phobius

    Das meinst du oder?
    https://app.fabucar.de/beitraege/955c…kaltstart--audi

    Hab ich auch so und hatten wir schonmal diskutiert - Stand der Technik? :/

    Genau das. Hat meiner schon nach sehr kurzer Zeit gemacht, die Kommentare in dem anderen Forum bzgl. der Abgasanlage kann ich daher nicht bestätigen. Gibt auch zahlreiche Videos von rasselnden RS3 auf YouTube. Daher tatsächlich Stand der Technik. Wobei Stand der Technik in dem Fall eher eine Ausrede seitens des Herstellers ist, um sich dem Problem nicht annehmen und dafür Geld ausgeben zu müssen ^^

  • Jolo
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 4. April 2025 um 20:39
    • #5.377

    Also Stand der Technik ist das nicht. Ich hatte dieses Rasseln damals bei einem GTI müsste so 2010 oder 2012 gewesen sein. Der hat auch gerasselt wie ein Sack Schrauben. Das lag an der Steuerkette, weiß nich ob der 5 Zylinder eine Kette oder einen Riemen hat..

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 4. April 2025 um 21:24
    • #5.378

    Bei uns ist es aber definitiv unter dem Auto und nicht im Motorraum!

  • Jolo
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 5. April 2025 um 12:27
    • #5.379

    War bei der Gitte auch so, schwer einzuordnen wo das Gerassel her kam. Wenn man daneben stand kam es scheinbar von unter dem Auto, selbst am Auspuff konnte man das rasseln hören. Verschwand dann wenn Koffer warm war. Die heutigen 2.0 TSI haben glaube ich alle wieder einen Riemen.

  • sebo.5297
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    • 5. April 2025 um 18:09
    • #5.380

    Das Wastegate Rasseln haben alle 5 Zylinder EA855 Motoren Serie. Manche mehr, manche weniger. Ist wohl eindeutig Stand der Technik. Lässt sich aber mit Software beim Tuner deaktivieren.


    2.0 TSI EA888 ob Gen3 oder 4 haben alle Steuerketten.

    Cupra Formentor VZ5 Midnight Black

    - KW DDC Fahrwerk

    - Stoll Sport Abgasanlage

    - Concaver Wheels CVR7

    - E-Intake

    based in 41334, GER

    IG: @vz5.s3b0

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™